Verdient ihr was ihr wirklich verdient habt?
Für alle da draußen die einer Beschäftigung für Geld nachgehen:
Verdient ihr so viel, dass das eurer Leistung entspricht? Zu viel, zu wenig? Genau richtig?
Ist natürlich für den ein oder anderen etwas sehr subjektiv. Das soll aber auch eher eine Meinungsfrage, als eine Faktenfrage sein.
Gruß
12 Stimmen
4 Antworten
Mein Verdienst war m. M. nach angemessen.
Denke das passt.
ca 100 Euro die Stunde. Lg
Ich hatte mal ein Jahresgehalt über 100.000€ Brutto.
Als ich mich extern beworben habe, meinte man zu mir, daß ich günstig sei
für das was ich tue.
Ich habe ganze 5 Mio bis 7,5 Mio / Jahr € für das Unternehmen verdient. Was bin ich denn jetzt Wert?
Wieso wurde ich dann entlassen als ich nur noch 3 Mio€ im Jahr verdient hatte?
Nein es gab keinen...denke Du solltest nicht antworten, wenn Du keine Ahnung hast.
Wenn Du fliegst gibt es Gründe und in vielen Fällen ist das eben Geld. Auf die eine oder andere Weise ist es immer das liebe Geld.
Welches Unternehmen leistet es sich schon auf 3 Mio, oder auch mehr zu verzichten? Ne, da wird es schon gute Gründe gegeben haben.
denke Du solltest nicht antworten
Dann solltest Du den Versuch des Denkens lieber lassen. In einem öffentlichen Forum nicht die Meinung sagen - alles klar.
Gruß
Manchmal ist es auch der Druck von oben unbedingt Personal zu kürzen.
Das glaubst Du? Dass es die Auflage gibt "bitte Personal kürzen, egal was es an Gewinn kostet?"
Doch nicht ernsthaft.
Solange ein Mitarbeiter gute Gewinne bringt wirft man den nicht raus, wenn man danach wirtschaftlich schlechter darsteht. Entweder das, oder man hat einen Fehler gemacht. Ab gewissen Summen können Leute aber ganz gut rechnen.
Gruß
Es war leider so und stand auch in der Presse, daß die Bank trotz Rekordgewinn verstärkt Personal kürzen will. Sonst hätte man mich und andere nicht entlassen.
Irgendwas stimmt da aber nicht.
Man entlässt Leute um Gewinn zu steigern, nicht um ihn zu reduzieren.
Wenn Du wesentlich mehr einbringst als Du kostest, dann entlässt man dich nicht.
Und man kann davon ausgehen, dass Unternehmen nach Entlassungsrunden weit bessere Zahlen vorlegen als zuvor.
Gruß
Das war dem Vorstand egal. Er wollte 25% Eigenkaiptalrendite erreichen. Alles andere interessierte nicht, daher mußte auch gut bezahlte und teure Fachkräfte gehen die auch Gewinn gemacht haben.
Leider ging der Schuß nach hinten loß. Schau wo die Deutsche Bank Aktie heute steht und wie sie sich entwickelt hat. Ohne teure und gute Fachkräfte macht man umso weniger Gewinn.
Die Deutsche hat ganz andere Probleme.
Ansonsten, besonders bei Banken gilt doch "viel verdienen reicht nicht, wenn der andere noch mehr macht".
Für den einzelnen Mitarbeiter ist das natürlich tragisch, aber aus Unternehmenssicht kann das eben sehr sinnvoll so sein.
Gruß
Ich finde es ganz ok, allerdings könnte allmählich eine kleine Erhöhung ins Haus kommen.
Wie ist das bei dir, fragst Du aktiv nach einer Lohnerhöhung? Oder hoffst Du einfach?
Gruß
Ich bin recht gut eingebunden in unsere Finanzplanung und kenne die Teilbudgets. Derzeit wird meine Stelle aus einem projektgebundenen Budget bezahlt, indem es leider keinen Spielraum fur Erhöhung gibt. Allerdings kommen nächstes Jahr neue Aufträge und Gelder rein und da sich in dem Zuge auch meine Aufgaben ändern, (und auch anspruchsvoller werden), werde ich dann nach einer Erhöhung fragen.
Meist kann man das doch ganz gut selbst abschätzen was man wert ist.
Einfach mal hochrechnen was das jeweilige Unternehmen mit einem verdient.
Sofern man die Zahlen etwas kennt, passt zumindest die Hausnummer.
Gruß