Gesellschaft – die neusten Beiträge

Ich fühle mich bei den Freunden meines Freundes unwohl?

Also mein Freund hat halt so ne "Clique" sag ich mal, zu denen gehören er, sein Freund und die Freundin seines Freundes. Das Problem ist ich bin halt so neu dazu gekommen und die waren halt alle schon so länger befreundet und so. Auf jeden Fall fühle ich mich da immer so ein bisschen ausgeschlossen und nicht wirklich als würde ich dazugehören, weil die halt schon so viel Mist gebaut haben und dann immer wieder lustige Storys haben die sie mir dann schön erzählen und ich steh dann nur dumm nebendran. Außerdem haben sie Insiders zu dritt und halt eine Whatsapp Gruppe zu dritt, obwohl wir auch eine Gruppe zu viert haben. Aufgrund dieser ganzen Dinge halt fühl ich mich nicht wirklich als würde ich dazu gehören. Bitte versteht mich nicht falsch, es sind super liebe Menschen und es war auch immer schön, als ich was mit ihnen unternommen habe aber ich hab halt immer so ein seltsames Gefühl wenn ich an sie denke und fühle mich einfach nicht wohl, wenn ich daran denke, dass ich sie bald wieder treffe. Ich werde halt auch dort irgendwie wie das "Baby" behandelt, weil ich halt die jüngste und kleinste bin. Das ist ja nicht absichtlich von denen sondern es ist eher so mäßig "Ja ich glaub die versteht das noch nicht". Außerdem ist es generell schwer für mich, vor anderen "Fremden" so zu sein, wie ich bin, da ich eine Angststörung habe, weshalb ich dann oft auch etwas verklemmt rüberkomme. Gerade unternehmen sie auch wieder was zu dritt, ich wurde auch gefragt aber ich konnte halt nicht und das macht mich jetzt auch wieder irgendwie eifersüchtig, auch wenn sie nichts dafür können. Könnt ihr mir bitte helfen, wie ich mit dieser Situation besser umgehen kann?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Pubertät, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung

Warum sagen alle "Eine Freundin zu haben ist teuer"?

In meiner Generation (bin 2001er) hört man die Jungs oft sagen, dass ne Freundin zu haben teuer ist. Das liegt daran, dass die mit ihrer Freundin meist ins Restaurant gehen und dann die komplette Rechnung übernehmen, sowie meist übertriebene Geschenke zu Anlässen wie GB, Monatstag usw. machen. Statt ner kleinen Aufmerksahmkeit, gibts dann gleich ne neue Micheal Kors Tasche für 200 Euro oder ein Kleid von einer teuren Marke.

Ich frag mich warum so viele Jungs das machen. Klar man macht das um zu zeigen, dass man die liebt. Aber wenn man sagt "ne Freundin ist teuer", dann scheint das ja nicht unbedingt freiwillig zu sein. Ich habe auch Schwester und Cousinen in der Familie. Und hab noch mit ner Sandkastenfreundin gut Kontakt. Außerdem habe ich auch eine Freundin. Ehrlich gesagt kommt es mir nicht so vor, als ob der Großteil der Frauen das wirklich voraussetzt, dass der Junge alles ausgibt und teure Geschenke gibt. Klar scheinen die meisten Mädchen mehr Wert auf so Marken Sachen und so zu legen, aber es ist nicht so, dass man viel für eine Freundin bezahlen MUSS.

Wie gesagt hab ich auch ne Freundin, und durch die bin ich nicht viel ärmer geworden wie vorher. Manchmal gibt sie aus, manchmal ich. Sie hat ne Karre und zahlt Sprit, dann zahl ich halt ma des Restaurant oder die Shishabar. Geschenke sind eher so praktische Sachen, statt Klamotten oder was materialistisches. Wenn sie Michael Kors will, kauft sie sich des selber. Des war auch nichts was besprochen wurde, sondern das hat sie automatisch so bestimmt. Als Junge muss man seine Finanzielle Grenze nur auch festlegen. Wir verdienen auch ungefähr gleich viel durch unser Azubi Gehalt.

Ich denk mir halt so, dass des für ne Frau ausgeben ne alte Gegebenheit ist, genauso wie das Frauen im Haushalt alles machen müssen und nicht Arbeiten gehen. Alle reden ja immer davon, dass die Geschlechterrollen aufgebrochen werden müssen. Früher als Frauen noch nicht arbeiten waren, oder kein großes Einkommen hatten, hat es Sinn gemacht als Mann alles zu bezahlen, aber heutzutage wo die Chancen deutlich angeglichener sind, kann der Mann zwar ab und zu was ausgeben aber nicht alles (Klar Gender Pay Gap gibs, aber das is ja alles bei weitem kein Vergleich zu prä 1960).

Warum sehen so viele Jungs es als selbstverständlich an sich Finanziell so stark zu schaden, obwohl sie es nicht müssten?

Liebe, Technik, Geld, Deutschland, Beziehung, Gesellschaft, Preis, teuer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft