Gesellschaft – die neusten Beiträge

Wird zuviel erwartet?

Es wird erwartet das man 12 Jahre lang zur Schule geht und gute Noten schreibt. 5 Tage die Woche 8 Stunden+lernen und Hausaufgaben.

Danach wird erwartet das man studiert und nebenbei arbeitet.

Es wird erwartet das man mit 14/15 schon genau weiß was man will, das man eine gesunde heterosexuelle Beziehung führt ect.

Es wird erwartet das man sich gesund ernährt, Sport treibt regelmäßig, immer frisch und vernünftig aussieht.

Es wird erwartet das man seine Beziehungen pflegt, Hobbys hat und viel raus geht.

Egal was man tut es wird immer gemeckert.

Wenn man mal ein Wochenende lang nichts tut heißt es schon man lässt sich gehen.

Mit 25 soll man anfangen eine Familie zu Gründen, ein Haus haben und verheiratet sein und nebenbei natürlich auch noch seine Karriere voranbringen.

Man soll seine Kinder großziehen und sie zu guten Menschen machen, wenn die etwas falsch machen ist man wieder schuld.

Wenn man dann keine Lust/Zeit auf genügend Intimität mit dem Partner hat und man betrogen wird ist es wieder die Schuld von uns weil wir ja die Bedürfnisse des anderen nicht mehr befriedigt haben.

Man soll bis fast 70 arbeiten 6 Tage die Woche.

Man soll immer gut drauf sein weil die Gesellschaft ja keine unglücklichen Menschen mag.

Man soll sich für die Verwandten, Cousinen, Tanten, Geschwister, Eltern, Großeltern interessieren, sie regelmäßig besuchen, an alle Festtage denken.

Wie seht ihr das?

Liebe, Leben, Gesundheit, Arbeit, Ernährung, Kinder, Studium, Schule, Familie, Rente, Aussehen, Politik, Beziehung, Eltern, Attraktivität, Ehe, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jugend, Kinder und Erziehung, Partnerschaft, Sport und Fitness, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Gesellschaft und Soziales

Wer ist in der Lage je drei "nicht-biologische" Eigenschaften von Mann und Frau aufzuzählen?

Wer schafft das unlösbare Rätsel?

Es steht die Behauptung im Raum, dass bei der Frage, ob jemand ein Mann oder eine Frau ist nicht nur die biologischen Eigenschaften eine Rolle spielen.

Welche anderen Eigenschaften jenseits der Biologie einen Mann oder eine Frau ausmachen bleiben aber im Dunkeln. Leider konnte die Frage bisher nicht beantwortet werden, mehr als ausweichende Monologe dazu gibt es nicht. Bloß was ist im Kontext der Geschlechtsidentiät dann genau eine Frau, was ist ein Mann? Worin unterscheiden sich diese so extrem, dass manche Personen unbedingt möchten, dass man zur anderen gezäht wird?

Vielleicht schafft ja jemand die Challenge simple 6 Wörter auszufüllen. Ich bitte darum nur die XXX auszufüllen. Mehr nicht. Klischeehafte und altbackene Rollenbilder wie "Männer mögen Autos" oder "Frauen schminken sich gerne und tragen Kleider" sind natürlich als Antwort ausgeschlossen, da es diese Interessen erwiesenermaßen Männern UND Frauen gibt.

Wir kennen alle:

Biologische Eigenschaften beim gesunden Mann:

  1. XY Chromosomen
  2. Sexualhormon Testostoron
  3. die primären Geschlechtsorgane Penis, Hoden, Hodensack und Samenleiter

Biologische Eigenschaften bei der gesunden Frau:

  1. XX Chromosomen
  2. die Sexualhormone Östrogen und Gestagen
  3. die primären Geschlechtsorgane Gebärmutter, Eierstöcke und Vagina

Es gibt natürlich noch wesentlich mehr Eigenschaften, um Mann und Frau zu unterscheiden (Muskelaufbau, Knochendichte, Hüftausprägung), aber um es ein bisschen einfach zu machen belassen wir es mal bei drei Beispielen.

Und hier kommt die Challegne:

Nicht-biologische Eigenschaften der Geschlechtsidentität Mann

  1. XXX
  2. XXX
  3. XXX

Nicht-biologische Eigenschaften der Geschlechtsidentiät Frau

  1. XXX
  2. XXX
  3. XXX

Viel Glück, ich bin gespannt!

Menschen, Körper, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, der menschliche körper, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Transgender, Transsexualität, genderstudies, Geschlechtsorgan, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

In welches Zimmer würdest du gehen?

Stellt euch vor, ihr könntet in ein magisches Haus gehen.

In jedem dieser 7 Zimmer gibt es positive Erfahrungen zu sammeln und auch damit eine Entscheidung, die euer Leben verändern könnte.

Welches Zimmer würdet ihr betreten wollen?

Zimmer 1:

Ein hoher Geldbetrag ist in diesem Zimmer, aber ihr wisst nicht wie viel und ob es für euch was bringen würde. Trotzdem ist es ein Geldbetrag, den ihr bar bekommen würdet.

Zimmer 2:

Euer erster Jugendschwarm ist in diesem Zimmer und ihr könntet mit ihr/ihm ein Date haben. Ein Tisch steht bereit ebenso wie ein 3-Gänge-Menü bei Kerzenschein.

Zimmer 3:

Ein Team von Gesundheitsexperten hat für euch eine Impfung erfunden, die gegen alle Erkrankungen wirkt, sei es bakteriell, durch Viren oder anderweitig. Diese Impfung wurde vorher aber nur bei Tieren getestet, trotzdem wäre es für euch kostenlos.

Zimmer 4:

Ein sehr bekannter Regisseur möchte euch für eine Hauptrolle in einem Hollywoodblockbuster casten. Ihr wisst aber nicht welche Rolle, geschweige denn welches Genre dieser Film hat. Aber er wird mindestens 5 Oscar-Nominierungen bekommen.

Zimmer 5:

Bill Gates, Elon Musk, Warren Buffet und Jeff Bezos sowie Mark Zuckerberg kannst du je 7 Fragen stellen und ein Autogramm sowie zusätzlich finanzielle Tipps bekommen.

Zimmer 6:

In diesem Zimmer habt ihr die Möglichkeit, entweder eine Traumreise oder ein Traumhaus zu gewinnen... ihr müsst nur 7 Fragen richtig beantworten.

Zimmer 7:

In diesem Zimmer ist eine Zeitmaschine und ihr könnt zu jedem xbeliebigen Ort reisen, aber könntet nicht zurückkehren. Das bedeutet, dass wenn ihr zum Beispiel in eure Jugend reist, auch da bleiben müsst, aber mit den Erfahrungen und Erinnerungen von heute.

Danke für alle Antworten!

Ich wünsche euch einen schönen Abend!

Zimmer 7 44%
Zimmer 1 25%
Zimmer 3 8%
Zimmer 2 6%
Zimmer 4 6%
Zimmer 5 6%
Zimmer 6 6%
Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Psyche, Seelenverwandtschaft, Wunsch, Wunschliste, Zeitmaschine, Leben und Arbeiten, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro, Menschen und Gesellschaft, Leben und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit

Falter Faltrad ist bis zulässiges Gesamtgewicht 110 Kg belastbar oder?

Das Fahrrad selbst wiegt 12-13 Kg und gibt es mit hohen Einstieg. Es kann daher Menschen bis ca. 97 Kg ertragen oder? Ich überlege das als Übergangslösung zukaufen bis ich entweder einen Elektromobil kaufen kann oder einen E-Scooter kaufe. Ich will es mitnehmen zur Arbeit zukünftig, meine das Faltrad, da ich ein normales Fahrrad nicht schleppen kann Treppen herunter. Das kann ich dann auch in der Garage stehen lassen, solange ich arbeite. Das Elektromobil würde ich nur in meiner Gegend fahren. Doch frage ich mich auch, ob es sinnvoll ist, ein Elektromobil dann noch zukaufen. Zwar macht das Fahren Spaß, aber ob ich es dann unbedingt brauche. Ist so eine komische Angelegenheit, wenn ich mir so nachdenke. Im Moment bin ich am Abnehmen zur Info. Im halben Jahr könnte ich mir einen Faltrad leisten oder einen günstigen E-Scooter, wenn ich spare und das Geld nicht fürs schwimmen gehen opfere. Pro Monat könnte ich 200 EUR auf Seite legen, allerdings würde meine Betreuung sagen, dass ich für ein Elektromobil zu jung wäre. Sie sähe es tatsächlich lieber, wenn ich mich bewege. Habe Arthrose in beide Knien. Trotzdem bevorzuge ich ein Fahrrad mit weniger Gewicht. Es ist nur eine schwierige Entscheidung. Spaß macht mir ein Elektrombil auf alle Fälle, nur halte ich es für ungeeignet, Bordsteinkanten damit herauf- und herunterzukommen.

Kaufe dir das Faltrad und spare 0%
Spare lieber für ein E-Scooter oder Elektromobil 0%
Kaufe dir nur das Faltrad 0%
Kaufe dir nur einen E-Scooter oder Elektromobil 0%
Leben, Fahrrad, Menschen, Fahrzeug, E-Scooter, Elektroroller, Erwachsene, Faltrad, Gesellschaft, Elektromobil

Wieso denken immer mehr Menschen in Deutschland das Gewalt, Sachbeschädigung und andere Meinung unterdrücken okay ist nur weil man eine andere Meinung hat?

In Hamburg wurde ein Graffiti von den Grünen beschmiert weil Mal wieder anscheinend Leute der Meinung sind das andere Meinung und Ansichten ja schlimm wären hier das Video Dazu

https://youtu.be/uPhZNZiAGGA

In den Kommentaren gibt nur 2 Menschen die sich gegen die Sachbeschädigung stellen

Die reden es gut und reden davon schlimmeres zu machen weil die grünen ja so schlimm sind bla bla bla

Die Leute meinen ernsthaft nur weil's nicht deren Meinung ist es zu zerstören

Das ist keine Demokratie das ist drittes Reich verhalten

So haben die Nazis damals am Anfang ihre Gegner ruhig gekriegt

Und dann wundern sich diese Leute die zerstören gut finde das man sie mit den Nazis vergleicht

Soll sich die scheiße ernsthaft wiederholen

Hab das Gefühl das passiert noch den die Menschen hier meckern die ganze Zeit nur über andere Menschengruppen, finden zerstören von anderen Meinungen gut und lassen nur Hass raus

Wie soll das weitergehen?

Ich persönlich werde sobald ich kann aus Deutschland auswandern ich kann die Dummheit hier nicht mehr ab

Es macht mich jeden Tag fertig

Wie findest ihr es das Leute in Deutschland immer aggressiver, dümmer und Meinungsunfähig werden?

Finde es schlimm wie sich die hier Leute benehmen und denken 67%
Bin gemischt 17%
Finde es super wie die Leute drauf sind 17%
Geschichte, Politik, Die Grünen, Dummheit, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Partei, Sachbeschädigung, Vandalismus

Ist es möglich, seinen eigenen Tod vorzutäuschen?

Und dann wo anders ein neues Leben mit einer neuen Identität zu beginnen ? Sozusagen sein altes Umfeld hinter sich lassen und wo anders, ein neues besseres Leben sich aufzubauen und Dinge besser zu machen...

Ich könnte mir vorstellen, dass manche Leute sogar Gründe dazu hätten:

Vielleicht ist man in einem sehr schlechtem Lebensumfeld aufgewachsen, die eigene Familie verstorben oder verschwunden, oder man hatte ein schlechtes Soziales Umfeld um sich. Oder man wächst in einer Krisenregion oder im Krieg auf. Es gäbe sicher viele Gründe dazu.

Oder einfach nur, damit man Ruhe von den ganzen Menschen hat.

Beispiel Edward Snowden.

Er hätte wohlmöglich mir einer neuen Identität sogar in den USA noch Bleiben können.

Oder wenn Elon Musk nicht mehr berühmt sein will, und stattdessen seinen Tod vortäuscht, damit er seine Ruhe von den ganzen Menschen hat.

Könnte theoretisch jeder Prominent oder Influencer machen. Sinnvoll ist es sicher nicht, den man müsste vieles hinter sich lassen. Legal ist es sicher auch nicht. Man müsste auch noch verdeckt agieren schätze ich.

Ich kann mir sowas nicht vorstellen. Man sieht sowas zumteil in Filmen, die Realität sieht da aber sicher ganz anders aus.

Meine Frage ist nur, ob es möglich ist

Leben, Geld, Menschen, Tod, Recht, auswandern, Ethik, Gesellschaft, Identität, Moral, Prominente, Soziales, Soziologie, Influencer, Philosophie und Gesellschaft

Eine unsympathische Kommilitonin ist im Gegensatz zu euch sozial und leistungstechnisch schwach. Würdet ihr sie dennoch fast grenzenlos nett behandeln können?

Erstmal ein Danke an alle Männer,welche sich an der Beantwortung dieser Frage beteiligen möchten

Stellt euch vor, ihr seid ein sozial kompetenter Typ im Alter von ca. 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines chemischen Studienganges. Mit eurer kommunikationsfähigen,attraktiven Art werdet ihr zu einem beliebten Studenten mit nem Haufen an Gesprächspartnerinnen/Freundinnen

Nach tollen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Vorlesungen seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum ne schüchterne, einsame und zudem eher leistungsschwache Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr grenzenlos geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt dazu, dass diese bei männlichen Kommilitonen unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ von euch überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu nem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr dieser isoliert wirkenden Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam durchzuführen. Da die Frau während der gesamten Anfangszeit dieser Partnerarbeit sehr ruhig, nicht kommunikativ auftritt, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen o. dergleichen

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Beginn eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Flur erwischt,bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. IN dem Tutorium setzt sich diese Frau zu euch dazu und meint: „Ich habe gehört,dass du,wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich aber in meinem Mathe-LK keine Statistik“. Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein: „Die statistischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Auch juckt es die Dozenten null,ob Du es kannst“. Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein nettes Gespräch,wonach ihr dieser Frau nur noch kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Generell behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Frag jemand anders“, „Hattest du dies nicht im Abi gelernt?!“ Da eure Offenheit (gegenüber den cooleren Mädels) dieser Frau zu schaffen macht,schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet,in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Direkt NACH den Weihnachtsferien und dieser Ansage von ihr LASST ihr euch jedoch großzügig von ihr ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr ernst, aber zugleich auch richtig nett, erklärt ihr einiges immer sehr langsam,vorsichtig und geduldig, stellt Augenkontakt zu ihr her. Kommt sie jedoch mal nicht auf euch zu,beachtet ihr sie kaum. Auf WhatsApp kommuniziert ihr völlig ohne Smileys. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien u.a. werden von euch mit einem „Lief gut.Bei dir?“ beantwortet

Nix davon 38%
🚫 Nö. Wozu? Sobald ich eine Person nicht „mag“, zeige ich es ihr 25%
👁Ich gehe unsympathischen Personen aus dem Weg und bin ehrlich 25%
👍Zu unsympathischen Frauen/Menschen bin ich nett,unterstütze sie 13%
🤔Ich behandle zwar „jeden“ Menschen nett, lästere jedoch gerne 0%
💧Klar. Mit „unattraktiven“ Personen habe ich starkes Mitleid 0%
Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Gehirn, Kommunikation, Junge, Psychologie, Intelligenz, keine-freunde, Abitur, Attraktivität, Emotionen, Erwachsene, Geschlecht, Gesellschaft, Höflichkeit, Jugend, Jungs, Kollegen, Männer und Frauen, nettigkeit, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Soziales, Sympathie, Team, Teamarbeit, Universität, Zwischenmenschliches, Kommilitone, Männer und Jungs, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft