Geschwister – die neusten Beiträge

Bruder nicht auf hochzeit?

Hallo. Mein Freund hat mir Pfingsten einen Antrag gemacht.... Ich hab ja gesagt. Wir wollen noch nicht sofort heiraten weil uns dazu einfach das Geld und auch die Zeit fehlt....... Naaaaaa jeder hat uns gratuliert.... Die Geschwister von ihm, seine Mutter, seine Großeltern, meine Eltern, meine Großeltern..... Aber von meinem Bruder fehlte jede Spur. Nicht ein Wort... Keine Nachricht, kein Anruf nichtmal etwas wo er zu Besuch war mit deiner Freundin...... Das hat mich so unglaublich verletzt. Ich und mein Bruder hatten nie ein tiefes verhältnis.... Er ist emotional sehr kühl und hat in meinen Augen nicht vertretbare Meinungen zu gewissen Themen..... Mittlerweile seh ich den jüngeren Bruder von meinem Verlobten mehr als meinen Bruder an.... Weil er mit mir redet sich für mich in irgendeiner Weise interessiert und sei es nur dass er mir ein Kompliment übe rmeien Zeichnung gibt..... Aber mein Bruder... ..... Es fing schon früh an dass er mich nicht zurückgerufen hatte..... Dass ich dann irgendwann Stress mit seiner Freundin hatte weil sie hinter meinem Rücken Dinge über mich gesagt hat.... Als ich ihm etwas zu Weihnachten geschenkt habe.... Eine Zeichnung von verschiedenen franchises die er als Kind und Jugendlicher mochte.... Er nahm sich nicht mal die Mühe es mitzunehmen.... Und nach 4 Jahren hab ich jetzt an mich genommen und überarbeitet es so dass es für mich passt.

Er stellt sich immer als perfekt hin weil ihm meine Familie dazu gemacht hat.... Er hat studiert, hat Familie, hat nicht mit 18 ein Kind bekommen, hat viele Freunde, keine komischen Hobbys....

Ja und ich fiel da runter und wurde immer mit ihm verglichen.... Das hat mich zwar zu dem gemacht was ich bin aber ich hab viele Ängste die dadurch entstanden sind.... Anxietys...

Ich möchte ihn nicht auf meiner Hochzeit haben.... Was haltet ihr davon?

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Gäste, Geschwister, Liebe und Beziehung

Muss den Streit meiner Eltern schlichten?

Also ich muss wie oben schon gesagt den Streit meiner Eltern schlichten.
Das ganze liegt daran, dass die zwei einfach kein normales Gespräch miteinander führen können.
Also nein, mein Vater ist dazu nicht im stande. Sobald jemand schief kuckt oder einen blöden Kommentar macht, flippt er völlig aus und schlägt und schreit wie ein Wilder um sich (wir haben ihm schon oft gesagt, dass er eine Therapie oder so machen soll, worauf er dann aber noch mehr austickt).

Da meine Mutter deshalb total überfordert ist komme ich oder einer meiner großen Geschwister ins Spiel (also meisten eher ich, da die anderen den Streit auch schon oft genug geschlichtet haben und ich das meinen kleinen Geschwistern nicht zumuten kann).

Während mein Vater nur drüber reden will, dass er nicht reden darf (und damit eigentlich am meisten von allen redet), möchte meine Mutter das Thema sachlich angehen.

Man kommt aus der Nummer eigentlich kaum mehr raus, da er niemanden ausreden lässt und immer reden will.

Oft hole ich mir dann Verstärkung durch meinen großen Bruder, der dann unsere Eltern einmal heftig anscheißt und dann in sein Zimmer geht.

Das ganze ist dann aber noch lange nicht gegessen. Sie streiten den ganzen Tag über hinweg und ich habe echt Ohrenschmerzen und bin völlig Überfordert.

Ich habe keine Lust mehr die Kindergärtnerin zu spielen und die zwei auseinander zu bringen.

Bitte Hilfe?

Viele Grüße Wissen3210

Familie, Freundschaft, Eltern, Geschwister, Liebe und Beziehung, schlachten, Streit, streiten, Rollentausch

Was sagt ihr dazu, bzw. wie würdet ihr reagieren?

Guten Abend, liebe Leute!

Hätte tatsächlich selbst nie gedacht, dass ich hier mal eine Frage reinschreibe, da ich eigentlich nur „undercover“ auf GF unterwegs bin… Mal sehen.. ;)

Alsooo, es geht um folgendes:

Ich bin in einer frischen, glücklichen Beziehung. Mein Freund hat einen großen Bruder und da wären wir auch schon beim „Problem“. Naja, dass er einen Bruder hat ist ja an sich natürlich kein Problem, jedoch beschäftigt mich da etwas sehr.

Mir kommt es vor, als würde sein Bruder mich nicht mögen. Seit dem ersten Tag, als ich ihn kennenlernte, wirkte er auf mich mir gegenüber seeehr abweisend. Er wirft mir keinen Blick zu, wenn ich zu meinem Freund komme und Hallo sage. Grade so, dass er mich auch zurückgrüßt. Er spricht mich nicht an, redet kein Wort mit mir.

Folgende Beispiele kann ich euch nennen. Z.B. war ich am Montag Abend bei meinem Freund, wir haben alle zusammen Fußball geschaut. Mein Freund und ich haben dann, warum auch immer, spaßhalber wegen dem Spruch „Wer nicht fragt, ist dumm“ diskutiert. Er meinte, es hieße „Wer nicht fragt, bleibt dumm“, seine Mutter warf noch ein es hieße „Wer nicht fragt, stirbt dumm“. Sein Bruder kam dann zur Tür herein und er fragte ihn gleich was er meinte. Als sein Bruder sagte, dass es „…ist dumm“ heißen würde, habe ich gelacht und gesagt, dass ich das auch behaupte und er solle sich vorstellen soll, was mein Freund behauptet hat. Tja, während ich zu ihm gesprochen habe, hat er mich nicht eine Sekunde angeschaut und keine Miene verzogen.

Als weiteres Beispiel: Später an diesem Abend habe ich mir ein Glas Wasser holen wollen. Also ging ich in die Küche, wo auch sein Bruder stand. Er stand an der Kücheninsel und kramte irgendwas, ich hab’ nicht genau hingesehen. Sobald ich zur Tür rein kam, drehte er sich auf dem Absatz um und stolzierte weg. Ich mein‘, man könnte doch ein bisschen quatschen, oder nicht?

Es gäbe noch ein paar Beispiele, bei denen mir das aufgefallen ist, aber ja..

Mit meinem Freund habe ich auch schon geredet. Der meinte nur, dass er mich bestimmt mag und ich mir keine Sorgen machen soll…

Was meint ihr? Mag er mich wirklich nicht, obwohl er noch nie ein Wort mit mir gewechselt hat? Ich gehe später wieder zu meinem Freund, wie soll ich auf ihn reagieren? Vielleicht genau so sein, wie er zu mir ist? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Ich meine die Frage wirklich ernst und es beschäftigt mich echt. Ich bin sowas aus früheren Beziehungen nicht gewohnt…

Herzliche Grüße

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Partner

Ist es seltsam wenn einen die große Schwester auf den Mund küsst?

Als meine Schwester in der Pubertät war, hatte sie eine Phase wo sie mich bei jeder Gelegenheit ärgerte. Das tat sie manchmal, indem sie mich öfters mal durchknuddelte und auf die Wange küsste. Einfach weil sie wusste dass ich es nicht leiden konnte und mich wie ein kleines Kind behandelt fühlte.

Auf die Wange geküsst zu werden war also nichts besonderes, auf den Mund dagegen war nicht alltäglich. Trotzdem kam insgesamt dreimal in diesem Alter (und auch im Leben generell) vor, das sie mich auf den Mund küsste: Das erste Mal als sie sich bei mir für einen Gefallen bedankte, einmal als sie sich entschuldigte/mich aufmuntern wollte, und das dritte mal... erinnere ich mich jetzt gar nicht mehr, weiß nur noch dass ich mich sehr geborgen fühlte.

Damals hatte ich immer sehr gemischte Gefühle dabei (da sie ja eigentlich wusste dass ich das nicht mochte), konnte ihr aber trotzdem nie böse sein. Aber wenn ich heute daran zurückdenke, finde ich es eine total schöne Geste - gerade weil wir in dem Alter sonst viiiel gestritten haben. Und auch als sie in die Oberstufe kam, hatte sie sich ganz verändert und unser Verhältnis war seitdem nicht mehr so dolle wie früher.

Ich hab keine Ahnung ob ihr das etwas bedeutet hat und sich dann noch erinnern konnte, aber mir bedeutet es heute viel. Wie seht ihr das, findet ihr es komisch wenn die großen Geschwister die Kleinen einen Kuss geben?

Liebe, Freizeit, Familie, Freundschaft, Kuss, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit, ärgern aus spaß

Meine Mutter verbietet es mir zu Spiele zu spielen?

Hallo,

ich kam heute von der Schule und meine Mutter hat mir direkt gesagt, dass ich alle Spiele an meinem PC löschen soll und nie wieder spielen dürfe.

Jetzt ist es so, dass immer wenn mein Bruder scheiße baut, dass ich immer mit bestraft werde, obwohl ich sehr gute Noten kriege, im Haushalt am meisten mithelfe auf meine kleinen Geschwister aufpasse und im Gegensatz zu meinem Großen Bruder viel weniger spiele.

Im Gegensatz dazu, sitzt mein Bruder jeden Tag in seinem Zimmer und zockt. Jetzt will meine Mutter ihm endgültig das spielem verbieten und ist der Auffassung, dass es am effektivsten ist mich mit reinzuziehen.

Ich habe das Gefühl, dass meine Bemühungen von meiner Familie nicht wahrgenommen werden und ich komme mir wie Luft vor, weil die einzigen Antworten die ich kriege, wenn ich frage, warum ich mit bestraft werde sind "Ich bin dein/e Mutter/Vater, widersprich mir nicht". Da wie gesagt meine Noten sehr gut sind und ich überall mithelfe, wo ich nur kann, verstehe ich wirklich nicht wie sie das begründet.

Natürlich ist zocken nicht das wichtigste für mich, aber das ist für mich zur Zeit, wegen Corona, einer der wenigen Möglichkeiten um mit meinen Freunden was zu unternehmen und stress abzubauen, da ich auch teilweise in der Klausurenphase bin.

Ich möchte auch wirklich kein Streit mit meiner Mutter anfangen, weil ich weiß, dass sie es schon wegen meinem Bruder schwer hat. Also habt ihr Ideen bzw. Vorschläge wie ich da vorgehen soll? Ich habe wirklich keine Lust mehr auf diese kollektiven Strafen und halte das echt nicht mehr aus.

Vielen Dank.

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Geschwister, Strafe, Streit, Spiele und Gaming

Einen Tag als meine Schwester durchstehen - Wie kann ich das an gehen?

Ich (Junge) will einen Tag, als Experiment, wie meine Schwester leben. Meine Schwester macht das Gegenteil. Sprich hatten wir vor das sie von mir Kleidung bekommt und ich von ihr.

Dann muss ich einen Tag, den Tag meiner Schwester durchgehen, und sie Meinen. Ich muss ihre Kleidung tragen (Den ganzen Tag natürlich), ins Reittraining und in den Tanzkurs gehen, natürlich als sie. (Dann auch in den Sachen die sie in den Kursen auch an hat bzw. hätte und das gute ist, dass wir ungefähr gleich groß sind). PS: Sie muss dann auch meine Kurse belegen.

(Da das momentan aber nicht geht, holen wir diesen Teil dann noch nach. Es sei denn es haben schon welche von diesen Aktraktionen oder Kursen offen).

Dann wäre noch das wir die Handys tauschen und damit halt auch machen was der andere machen würde und wir müssen uns auch mit den jeweiligen Freunden oder Freundinnen treffen. (Habe keine Lust mit ihrer besten Freundin Mädchenkram zu machen, aber gut da muss ich jetzt wohl durch).

Meine Frage ist jetzt, aber: Soll ich mir noch eine Perücke holen damit ich auch wirklich wie meine Schwester aussehe und muss ich mich schminken? 

Würde mich freuen wenn ihr das ganze unterstützen würdet, weil mir das schon irgendwie wichtig ist, mal diese Erfahrung zu machen.

Ihr müsst euch nämlich vorstellen, dass sie immer zu mir meint, dass es nicht leicht sei ein Mädchen zu sein und ich empfinde genau das Gegenteil. Dann hat sie mir das hier vorgeschlagen und ich habe eingewilligt.

Freue mich über hilfreiche Antworten und Tipps.

Schon mal Danke im Voraus😁👍🏻

Freizeit, Hobby, Schule, Familie, Mädchen, Crossdresser, Geschwister, Jungs, Liebe und Beziehung, Umfrage

Mutter behandelt meinen Bruder wie ein Kind..?

Vor etwa zwei Jahren bin ich (25) von zuhause ausgezogen. Seit ich klein war, hat sie meinen Bruder (20) viel mehr bemuttert und verwöhnt als mich, weil er öfters krank war und Legasthenie hatte. Bis er in der Schule war, fand ich's ja noch ok, aber seit er 17 ist, übertreibt sie es, und es kommt immer wieder zu Streitigkeiten zwischen uns.

Er arbeitet seit drei Jahren, aber sie macht immer noch alles für ihn. Kochen, putzen, Wäsche waschen (obwohl sie Vollzeit arbeitet und Stress hat). Immer wenn sie über die Mittagspause arbeiten muss, fragt sie mich, meine Schwester oder unsere Oma, ob wir für ihn kochen, weil er was warmes braucht. Wenn ich dann sage, dass er sich selber was kochen kann, wird sie wütend mit mir. Sie macht alle seine Termine, begleitet ihn zum Arzt und fährt ihn überall hin, wo er will. Sie steht sogar morgens ganz früh auf (6), um ihn einen Kaffe zu machen oder ihm ein Brot zu schmieren, obwohl sie Nachtschichten macht.

Im Gegenzug dazu behandelt sie ihn auch noch wie ein Kind, sagt ihm, er soll sich wärmer anziehen, dass er nicht alleine Reisen sollte oder das er nicht alleine zurecht kommt. Deshalb streiten sie sehr oft, weil er sich wie ein Baby behandelt fühlt. Dennoch verlangt er aber von ihr, dass sie all diese Dinge für ihn macht. Sie streiten sehr oft vor mir oder ziehen mich in Probleme mit rein, wenn ich aber sage, dass sie ihn nicht so behandeln soll, krieg ich den ganzen Ärger ab. Ich halt das einfach nicht mehr aus, vor allem, weil meine Schwester (22) auch nicht mehr zuhause leben will, weil sie so oft streiten oder dass, was meine Mutter für ihn macht, absurd ist.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? (Ich hab meiner Mutter schon gesagt, dass sie ihm mit ihrem Verhalten schadet, aber sie meinte, sie müsste das für ihn tun, weil sie Schuldgefühle hat).

Mutter, Familie, Geschwister, Kinder und Erziehung

Angst vor Geschwister?

Hallo, mein Bruder (17) ist sehr sehr komisch. Er hat irgendwie so komische Störungen oder sowas. Z.b. muss er oft seine Wörter/Sätze tausend mal wiederholen, oder wenn wir uns unterhalten, will er meine Antwort immer tausend mal hören. Ungefähr so:" Oder?? Oder?? Sag doch mal?? Oder?? Hallooooo??" Obwohl ich schon mehrmals "ja" gesagt habe. Genau so zieht er sich zb die Socken immer wieder hoch und runter und hoch und runter, bis er sie dann endlich mal oben lässt. Er ist außerdem ein Riesen Muttersöhnchen. Meine mutter muss ihn duschen, er sagt ihr immer Bescheid wenn er "kaka" machen geht, sie muss ihm sein Brot schmieren, zieht ihn an,...

Manchmal läuft er auch einfach durch die Wohnung hin und her. Sobald man ihn drauf anspricht, wird er direkt sehr beleidigend oder sogar aggressiv. Er stresst mich und meine mutter wirklich sehr. Ich hasse ihn mittlerweile, weil er einfach nur noch eine Belastung mit seinem komischen Verhalten ist. Aber jetzt zum eigentlichen Thema: er hat manchmal richtig krasse ausrastet. Z.b. hatten wir einmal einen Streit (wir streiten sehr oft) und ich habe mich eigentlich nur gegen seine schlimmen Beleidigungen gewehrt und da ist er direkt komplett ausgerastet. Er hat mein ganzes Zimmer auseinander genommen (schränke umgeschmissen, Tische, Stühle) und auch Dinge auf mich geworfen. Dabei hat er die ganze zeit rumgebrüllt und ist dann mit einer Eisenstange, welche er von meinem kleiderständer irgendwie abgerissen hat, auf mich losgegangen. Musste danach musste ich auch ins Krankenhaus& hatte eine rückenprellung oder sowas (ist schon etwas her). Das passiert aber immer wieder einfach aus dem nichts. Ich hatte letztens auch einen Traum, indem er mich mit einem messer umgebracht hatte. Seitdem kann ich nicht mehr schlafen. Ich habe schon immer extreme Angst gehabt, mit ihm alleine zu Hause zu sein, aber seit diesem Traum habe ich so panische Angst vor ihm, wenn keiner zu Hause ist- oder auch wenn meine mutter schon schläft. Er kommt manchmal nachts einfach bei mir rein und fragt was ich mache. Bei jeder kleinen Sache, die jemand zu ihm sagt, die ihm nicht gefällt, rastet er direkt komplett aus man....habe mit meiner mutter schon drüber geredet (bei ihr ist er auch schon so ausgerastet) und sie meinte "du musst vor ihm keine Angst haben, er würde nie etwas tun und ist ein ganz lieber. Und außerdem teilst du ja auch immer viel aus" (ich habe ihn noch nie grundlos beleidigt, geschweige denn jemals körperlich verletzt) ich habe einfach solche Angst vor ihm& kann das ehrlich nicht mehr. Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung

Wie findet Ihr das Verhältnis von meiner Schwester und mir?

Als Kinder hatten meine drei Jahre ältere Schwester und ich (m/Anfang 20) ein meistens gutes Verhältnis. Ab der Pubertät aber empfand ich eine Art Hassliebe zu ihr. Einerseits hatten wir uns ungefähr täglich gestritten (meistens ohne Grund), aber genauso sehr hingen wir auch aneinander. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht und hatten keine Geheimnisse voreinander.

Auch was Körperkontakt anging, waren wir sehr offen und hatten wenig Berührungsängste (z.B. war sie sehr überfürsorglich, und sowas wie Umarmungen und Wangenküsse gab es schon häufiger von ihr – was manchmal auch etwas lästig war. Auf den Mund eigentlich nicht, das hat sie nur zweimal getan als sie sich entschuldigte und mich aufmuntern wollte).

Ab der zweiten Hälfte der Pubertät hat sich das aber geändert. Sie gehörte plötzlich zu den "coolen", beliebten Kindern, trug andere Klamotten und verhielt sich anders. Sie war dann oft nicht zu Hause (und wenn, dann am Computer) und wir verbrachten weniger Zeit miteinander. Damals war mir das gerade recht dass wir nicht mehr so oft stritten und ich dachte nicht viel darüber nach.

Zum Studium zog sie dann in eine Großstadt weiter weg, seit ich auch nicht mehr zu Hause wohne haben wir nur sehr unregelmäßigen, oberflächlichen Kontakt und sehen uns nur ein- bis zweimal im Jahr.

Heute finde ich es schade dass wir uns in so gegensätzliche Richtungen entwickelt haben. Klar ging mir ihre bemutternde Art damals auf die Nerven, aber aus heutiger Sicht finde ich es irgendwie total schön. Ist ja schon ein Liebesbeweis, der mir damals gar nicht so bewusst war. Und unsere Streits erscheinen mir im Nachhinein wie Kleinigkeiten. Würde ihr das gerne sagen, aber so wie früher wird es niht mehr, da wir uns ja jetzt weiterentwickelt haben.

Familie, Freundschaft, Kuss, Psychologie, Bruder, Geschwister, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streitigkeiten

Wäre niemand traurig, wenn ich sterbe?

Hallo zusammen, ich habe das Gefühl keine Familie zu haben.

Meine Mutter ist schizophren und ist manchmal (selten) nett. Viel häufiger sagt sie mur aber, dass Die Welt durch meine Geburt ein Stück schlechter wurde. Sie schreibt mir z.B. ich wäre hässlich und kann deshalb nicht ihre Tochter sein. Sie war mehrmals in stationärer Behandlung. Mein Vater ist ein Narzisst, der sich nur bei mir meldet, um über meine Mutter zu lästern. Dabei rufe ich ihn auch nicht ständig an, um ihm zu sagen, welche Gemeinheiten sie mir wieder an den Kopf geworfen hat. Ständig zeigen sie sich bei der Polizei an und ziehen uns Kinder mit hinein, indem sie wollen, dass wir uns auf eine Seite schlagen.

Meine Schwester ist ebenfalls seltsam. Bei ihrem Umzug haben ich und mein Freund ihr geholfen. Wir sind 250km weit gefahren, haben den ganzen Tag geholfen und zum Dank mussten wir auch noch für alle Essen kaufen, weil es nichts gab. Beim nächsten Besuch hat sie bei der Abreise dann die Hand aufgehalten und gesagt, sie hätte gerne 20 Euro für Brötchen und Pizza. Ich möchte sie nicht mehr gerne besuchen, weil ich mir nicht die Frage stellen möchte, ob ich dann etwas zu essen bekomme und was es mich kostet.

Mein Bruder wird von seiner neuen Freundin vereinnahmt. An Weignachgen haben sie mit ihrer Familie gefeiert. Mein Freund hat damals einen Tag vor Heilig Abend Scjluss gemacht. Er hat nicht einmal "feige Weihnachten" geschrieben. Nun sind sie mind. einmal km Monat bei der Familie seiner Freundin. Mich haben sie in 6 Jahren nur 2x besucht. Ich komme mur schon vor wie ein Bittsteller, wenn ich immer fragen muss, ob man sich sieht. Jetzt mit Corona heißt es immer: " Wir wollen nicht zwei Familien mischen". Ihre Eltern und Geschwister besuchen sie. Ich bekomme keinen Besuch.

Wie seht ihr das? Bin ich zu empfindlich? Liegt es an mir? Muss ich etwas ändern? Oder weiterhin ständig schreiben und hoffen, dass mal was zurück kommt?

Meinem Bruder habe ich neulich geschrieben, dass ich ihn vermisse und mir wünschen würde, man würde sich häufiger sehen. Da wurde bei mir gerade eine schwere Krankheit diagnostiziert. Es kam nicht einmal eine Antwort. Mein Vater nutzt meine Diagnose, um dafür von seinen wenigen, noch verbliebenen Freunden Mitleid zu erheischen und meine Schwester hat in den letzten Monaten nur mit mir kommuniziert, um mir ihre Geburtstagswünsche mitzuteilen. Dass ich krank bin weiß sie nicht, würde aber auch nichts ändern. Was sagt ihr? Bin ich einfach von Leuten umgeben, die mir nicht gut tun oder ist so etwas normal? Ich habe das Gefühl kein Mensch auf der Welt wäre traurig, wenn ich morgen sterben würde...

Familie, Freundschaft, einsam, traurig, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Geschwister, Geschwisterliebe, Liebe und Beziehung

Seid ihr genau gleich wie eure Geschwister oder seid ihr das komplette Gegenteil voneinander?

Hallo zusammen.

Mich würde es mal interessieren ob ihr genau gleich seid wie eure Geschwister oder ob ihr das komplette Gegenteil voneinander seid.

Bei mir ist es wie folgt (ich habe meinen Bruder trotzdem lieb und möchte euch einfach nur zeigen wie unterschiedlich wir beide voneinander sind) :

Ich habe einen großen Bruder, der 20 Jahre alt ist. Er wohnt direkt in der Wohnung über uns. Ich bin 16 Jahre alt und wohne logischerweise noch bei meinen Eltern. Mein Bruder hat seine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker hingeschmissen und landete dann auf der Straße (Er wohnte bis zu seinem 17. Lebensjahr bei einer Pflegefamilie, weil er zu unserem Vater wollte, wieder zu uns wollte, aber nicht darf). Er zog dann zu uns. Er hatte eine Arbeit, strengte sich jedoch nicht genug an und bekam dann schließlich die Kündigung. Seitdem ist er arbeitslos. Ich glaube so ca. 2 Jahre. Er bezieht jetzt Hartz IV.

Ich starte im August meine Ausbildung als Augenoptikerin. Ich schmeiße dafür aber mein Abitur hin (ich kam mit dem Stoff einfach nicht klar). Mein Bruder hat einen Hauptschulabschluss, ich einen Realschulabschluss mit Qualifikation. Ich mache mir zugegeben große Gedanken um ihn...denn er ist immernoch mein Bruder. Ich will das mein Bruder auch ein schönes Leben hat...und nicht wie der letzte Penner lebt. Was ist wenn er wirklich keine Lust mehr auf Arbeit hat? Was passiert dann? Ich habe ihm sehr oft geholfen...

Zum Beispiel habe ich seine Treppe gefegt (weil mein Stiefvater da sehr streng ist) und ich nicht wollte, dass er Ärger kriegt. Ich habe ihm Geld geliehen, weil er sich eine Nintendo Switch Lite kaufen wollte und er kein Geld mehr hatte. Ich sage ihm sehr oft, dass er nach Arbeit schauen soll...und auch mal Initiativbewerbungen schreiben soll. Darauf hat er jedoch keine Lust. Mein Bruder ist eigentlich nie für mich da. Nur ich immer für ihn. Meine Mutter und mein Stiefvater versuchen schon lange, dass er auf die richtige Bahn kommt. Nur er will es nicht annehmen. Ich mache mir wie gesagt große Sorgen um ihn...

Manchmal liege ich dann auch nachts in meinem Bett und denke darüber nach. Ich mache mir um viele Sachen Gedanken, aber nie richtig um mich.

Wie sieht es bei euren Geschwistern aus (wenn ihr welche habt) und was kann ich tun, um meinem Bruder zu helfen, damit er ein besseres Leben beginnen kann?

Danke für eure Antworten und bleibt gesund!

Liebe, Leben, Angst, Geschwister, Hartz IV, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Freund ist sauer, weil ich ihn angelogen habe?

Hey,

ich war gestern bei meinem Freund zu Hause und seine Schwester (12) wollte sich mit zwei Jungs und einem Mädchen aus ihrer Klasse treffen (das sind 2 Haushalte, da die Mütter der beiden Jungs Freundinnen sind und zusammen wohnen und das Mädchen die Schwester eines Jungen ist, deshalb passt das auch wegen Corona) und sie meinte zu mir, ich soll ihrem Bruder (18) nichts davon erzählen, weil er nicht will, dass sie sich mit Jungs trifft, aber sie sind auch nur Freunde und selbst wenn, verstehe ich nicht, was daran so schlimm wäre.Sie meinte zu mir, ich soll ihm sagen, dass sie bei einer anderen Freundin ist und das habe ich auch gemacht.Später meinte er dann, dass er sie jetzt abholen will (bei dieser einen Freundin).

Sie war aber mit dem Fahrrad unterwegs, aber es war schon 10 und er meinte, er will nicht, dass sie so spät noch rumfährt.Natürlich musste ich ihm dann die Wahrheit sagen und zu dem Zeitpunkt standen wir schon draußen und er war richtig sauer und hat nichts gesagt und ist ins Auto gestiegen.Ich habe ihn heute angerufen, aber er hat mich weggedrückt...was soll ich jetzt machen?Ich wollte seiner Schwester nur einen Gefallen tun und wollte nicht, dass das so endet.Wieso reagiert er überhaupt so?Was ist so schlimm, wenn seine Schwester sich mit anderen Jungs trifft?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit

Ich habe kein Bock mehr?

Hey,

wie man dem Titel entnehmen kann habe ich einfach keinen Bock mehr.

Wie man meinen letzten Fragen auch entnehmen kann, habe ich einen geistig-behinderten Bruder. Er geht halt permanent auf den Sack, schleimt dauerhaft richtig eklig und ist damit der Liebling von allen.

Es wird oft gesagt, Eltern leiden unter behinderten Kindern, aber ich finde, dass meine Eltern grundlegend was falsch machen. Ich bin halt irgendwie gefühlt auf dem Abstellgleis. Sie schaffen keine neuen Ressourcen um sich um meinen Bruder zu kümmern, er kriegt halt 95% der Ressourcen.

Ich würde behaupten, dass ich geistig um einiges weiter bin, als die meisten in meinem Alter, da ich halt permanent nur einstecken muss und mich am Riemen reißen usw.

Das Ding ist. Ich bin in ihren Augen ein Kind, soll wie ein Erwachsener sein und wenn ich in ihren Augen was falsch mache, dann bin ich der dumme Teenie, ohne zu wissen warum ich so gehandelt habe. Aber mir werden keinerlei Bedürfnisse irgendeiner Altersgruppe zugesprochen. Ich bekomme nicht mal den Schlüssel zu meiner Zimmtertür für minimale Privatsphäre, weil meine Mutter meint, dass ich dann nur noch vor dem PC hänge.

Womit wir beim nächsten Problem wären. Ich zocke gerne, wie viele in meinem Alter. Das Ding ist, gerade meine Mutter hasst den PC und kann nicht verstehen wie sowas Spaß macht. Sie hat aber nicht mal das Verständnis dafür wenn mir das Spaß macht.

Sie denkt vermutlich, dass das immer noch nur Nerds machen die dann Tetris spielen oder so. Sie fragt sich nie warum ich das mache. Offensichtlich weil ich da mal Aufmerksamkeit bekomme, ich wichtig bin fürs Team etc. Das geht halt einfach nicht in ihren Kopf.

Sie meint dann immer, dass ich mehr mit ihnen machen soll, sprich wandern gehen oder mit ihnen Bergdoktor kucken oder was sie halt interessiert. Wandern bspw. mach mir eigentlich auch Spaß, aber da ist dann immer mein Bruder bei. Der redet 24/7 tanzt mir auf der Nase rum etc.

Ich stehe schon um fünf Uhr auf, dass ich wenigstens minimal meine Ruhe habe.

Ich habe das Gefühl, dass mein Bruder halt so ist wie sie ihre Kindheit und Jugend in Erinnerung haben. Suggestiv denken sie, dass er der normale ist. Ich habe das Gefühl, sie wissen nicht was sie mit jemandem in meinem Alter anfangen sollen.

Gerade meine Mutter kann sich halt null in mich hineinversetzen. Und wenn ich mich mal darüber beschwere, dass ich wie ein Erwachsener gemessen werde, mein Bruder aber machen darf was er will, dann heißt es immer:" Du willst doch nicht tauschen".

Wenn ich dann mal Aufmerksamkeit bekomme ist es dieses 0815 "und wie geht es dir mein Schatz", das man nur sagt, um was gesagt zu haben.

Ich will eigentlich studieren, allerdings überlege ich, ob ich einfach eine Ausbildung mache, dass ich so schnell wie möglich hier raus bin.

Hat wer Ideen oder Tipps was ich machen soll? Danke.

Leben, Schule, Eltern, Behinderung, Geschwister, Liebe und Beziehung

Geschwister von Behinderten diskriminiert?

Hey,

ich habe einen geistig behinderten Bruder der mich und meine Familie einfach tyrannisiert. Meine Mutter kümmert sich halt dauernd um ihn weshalb er krass verwöhnt und arrogant ist. Teilweise sitzt er vor dem Klo wenn ich drin bin, das ist echt nervig. Er ist dauernd aggressiv und hüpft wütend in der Gegend rum. Er geht auf Provokation und ich bin am Ende der Schuldige.

Das ist quasi mentaler Terrror.

Nachdem ich mal das losgeworden bin hier meine Fragen.

Warum heißt es immer nur die armen Eltern? Ich habe das Gefühl, als Bruder quasi nicht verstanden verstanden zu werden. Immer sind es die armen Behinderten und deren Eltern, ich check es nicht, gerade die Geschwister leben das ganze Leben mit denen, es wird teils erwartet die Rolle der Eltern einzunehmen wenn die mal nicht mehr da sind und das eigene Leben in den Dreck zu werfen für das der Geschwister. Warum interessiert sich keiner dafür?

Und warum bekommt man als Behinderter einen Behindertenausweis mit Vergünstigungen? Klar kann man nicht so wirtschaften wie andere, aber mein Bruder bspw. checkt nicht mal, dass er Behindert ist. Sie bekommen Vergünstigungen dafür dass sie anderen das Leben zur Hölle machen.
Sollten nicht die Angehörigen als Entschädigung der irgendwas bekommen?

Gerade durch Bücher und Filme wird es oft richtig chillig dargestellt wie das Leben mit Behinderten ist, und dann heißt es „heul nich rum“ oder sowas, das macht mich mega sauer.

Den ganzen Tag rackert man sich für ihn den Arsch ab dafür dass einem von der Gesellschaft ins Gesicht gespuckt wird.
Warum?

Gesundheit, Familie, Psychologie, Behinderung, Diskriminierung, Eifersucht, Geschwister, Liebe und Beziehung

Meine Tante ist grundlos eifersüchtig auf meinen Vater?

Irgendwie, sobald mein Vater und meine Tante in einem Raum sind, hat man immer irgendwie das Gefühl, dass sie eifersüchtig auf ihn ist. Aber eigentlich besteht dafür überhaupt kein Grund.

Meine Großeltern haben sich immer ein Mädchen gewünscht. Während mein Vater halt so auf die Welt kam, war meine Tante ein absolutes Wunschkind. Während mein Vater als Junge zu Hause immer mit anpacken musste und auch am Wochenende und in den Ferien zu Hause immer harte Arbeit verrichten musste, durfte seine Schwester immer feiern gehen und in die Discos. Und während mein Vater immer recht bescheiden zu sein hatte, hat seine Schwester immer teure Sachen bekommen.

Wenn, dann hätte also mein Vater allen Grund auf seine kleine Schwester neidisch zu sein. Ist er aber nicht, er liebt sie innig. Und wenn meine Tante früher was kaufen wollte, hat mein Vater ihr sein Taschengeld gegeben und mein Vater hat manchmal auch die Aufgaben meiner Tante zusätzlich übernommen, damit sie irgendwohin konnte. Und wenn meine Tante was angestellt hatte, hat mein Vater sie rausgeboxt.

Und trotzdem ist sie irgendwie eifersüchtig auf ihn. Das fängt schon bei den Fotos an, die bei meiner Oma hängen. Während mein Vater auf seinen Kinderfotos immer richtig süß lacht, guckt meine Tante immer ziemlich ernst. "Musst du die scheiß Bilder da hängen haben?" , fragt die Tante dann jedesmal, wenn sie da ist.

Oder wir hatten jetzt mal alte Tonbandaufnahmen gefunden, wo mein Vater als Kind zu hören ist. "Ach, aber von mir habt ihr nichts mehr?", war die Frage von meiner Tante.

Oder an Geburtstagen wird manchmal natürlich auch über alte Zeiten gesprochen und dabei dann auch über das, was mein Vater als Kind so gemacht habt. "Habt ihr nicht mal was anderes zu erzählen?", fragt die Tante dann immer gereizt.

Ich versteh das nicht. Mein Vater hat in seinem Leben auf soviel für seine Schwester verzichtet und hat ihr immer geholfen. Aber sie gönnt es ihm nicht mal, wenn er mal ein paar Sekunden im Mittelpunkt steht. Wenn nicht jeder die ganze Zeit den teuren Schmuck meiner Tante bewundert, ist sie genervt.

Wie können Menschen nur so sein? Meine Tante hatte es immer besser als mein Vater, trotzdem ist sie immer so eifersüchtig.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Eifersucht, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Neid

Jüngste Schwester fragt sich ob wir wirklich Geschwister sind?

Ich bin die älteste Schwester der Familie. Meine Schwestern sind 21 und 25 und ich 28. Meine 25 Jährige Schwester ist seit 4 Jahren verheiratet und hat zwei Töchter. Ich habe keinen Kontakt zu ihr gehe sie manchmal nur besuchen wenn ich wirklich eingeladen werde sie behandelt mich wie eine fremde meldet sich nicht seitdem sie verheiratet ist und hält generell Abstand. Meine 21 Jährige Schwester schnorrt sich nur Zigaretten von mir und nimmt einfach das was sie braucht. Fährt mein Auto und mein Tank einfach leer. Hat bisher keine Ausbildung gemacht sie ist in meinen Augen nichts zu gebrauchen. Zu mir selbst ich bin in einer Berufsunfähigkeitsrente und bin nicht beschäftigungsfähig. War auch schon mehrmals wegen starken Depressionen in einer Psychiatrie. Habe zwanzig Kilo seit Corona zugenommen und weil ich nicht mehr Arbeite. Ich erwünschte mir ein Stressfreies Leben damit ich endlich gesund werden kann. Aber da ist immer was im weg. Eltern finden mich zu dick werde zum abnehmen gezwungen. Geschwister sogar Familienmitglieder melden sich langsam nicht mehr weil sie alle auf der Seite meiner Geschwister sind. Eltern lästern nur noch über mich weil ich krank geworden bin. Habe leider sehr schlimme Verstopfung seit 2019! Bin nicht 100% Bewegungsfähig. Aber was mich verletzt dass meine Schwester vor unserer Mutter sagt dass sie sich nicht sicher ist ob ich ihre richtige Schwester bin und macht dabei ein angewiedertes Gesicht. Ich habe leider das Pech dass Meine Eltern haben auf mich nicht so wert gelegt wie auf die anderen Geschwister. Ich stehe als dicke, häßliche die immer noch unverheiratet ist sozusagen zu Hause. Soll ich sie auch ignorieren und ihr einfach garnichts mehr von mir geben?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung

Ist das albern?

Hallo... Das mag vielleicht eine etwas seltsame Frage sein, aber kann man von seiner kleinen Schwester tyrannisiert werden oder ist es albern, das zu denken?

Ich bin 15, sie ist 12 Jahre alt. Sie spielt immer Machtspielchen mit mir und ist nur freundlich zu mir, wenn sie etwas von mir will. Ich kann gar nicht beschreiben, was sie macht, aber dass sie etwas macht, weiß ich. Ich fühle mich manchmal einfach nur schlecht, nachdem ich mit ihr gesprochen hat, wenn Besuch da ist, tut sie alles, um mich vor den anderen bloßzustellen. Sobald ich -aufgrund irgendeiner besonderen Leistung- ausnahmsweise etwas mehr Aufmerksamkeit erhalte als sie, dann macht sie mir das Leben schwer, bis ich mich freiwillig zurückziehe und sie die ungeteilte Aufmerksamkeit erhält. Ich kann einfach nicht anders, als auszuweichen... Mich macht das einfach kaputt. Zudem ist sie sehr manipulativ, sobald sie etwas herausfindet, was sich gegen mich verwenden lässt, wird sie es auch gegen mich verwenden, auch wenn ich eigentlich nichts Unrechtes tue, weiß sie doch genau, wie sie meine Eltern gegen mich aufbringen kann. Wenn ich Besuch habe, will sie sich immer zwischen uns drängen oder lauscht an der Tür. Mit manchen Freunden entferne ich mich schon immer weit von unserem Haus, um zu reden, unter dem Vorwand, spazieren zu gehen. Sie kann quasi auf Knopfdruck weinen, nur um ihren Willen zu bekommen, außerdem verbreitet sie Lügen über mich.

Nein, das ist nicht albern 89%
Ja, das ist albern 11%
Anderes 0%
Familie, Psychologie, albern, Geschwister, Liebe und Beziehung, Manipulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister