Geschwister – die neusten Beiträge

Siamesische Zwillinge - 1 Kreislauf [Anatomie]?

Hey, ich hoffe ich habe meine Fragen passend gestellt.

Das Thema Siamesische Zwillinge interessiert mich aus anatomischer Sicht gesehen sehr. Ich hätte deswegen einige Fragen, zu denen ich im Internet nicht finden konnte, sie aber vielleicht jemand aus der Community beantworten kann :)

Natürlich gibt es verschiedene Arten von "Verwachsungen", ich beziehe mich deswegen mal auf das Beispiel von Abigail und Brittany Hensel.

Soweit ich das auf dem Foto sehen kann besitzen beide Mädchen zwar verschiedene Lungenkreisläufe, scheinbar jedoch einen gemeinsamen Körperkreislauf.

  1. Wie funktioniert dieser gemeinsame Körperkreislauf? Führen beide Aortenbögen in eine Aorta zusammen, welche dann den gesamten Körper durchblutet? Führen am Ende alle vier Hohlvenen zu zwei zusammen? Pumpen beide Herzen die selbe Menge an Blut durch den Körper?
  2. Wenn nun eines der Mädchen durch z.B. einen Fremdkörper in der Trachea oder einer Lungenembolie an hypoxisch wird, könnte der zweite Lungenkreislauf des anderen Mädchens beide gleichzeitig versorgen?
  3. Wenn sich nun beide Mädchen einen Kreislauf teilen, müssten sie dann nicht ähnliche Gefühle durch Adrenalin-/Endorphin-... Hormone aufgrund desselben Kreislauf verspüren?
  4. Wenn nun eines der Mädchen durch z.B. eine Meningitis o.Ä. versterben sollte, würde das andere Mädchen dann zur selben Zeit, oder eher verzögert (Nekrotisierung/Sepsis) versterben?
  5. Können beide Mädchen jeweils alle Gliedmaßen steuern? Wer würde bei gleichzeitiger Handlung die Oberhand haben? (Kürzerer PNS-Weg?)
  6. Besitzt der Blutkreislauf mehr Immunzellen (bsp. T-Lymphozyten)/mehr Hormone... aufgrund der "doppelten" Produktion?

Ich häufe meine Fragen sind nicht unpassend, sagt mir bitte andernfalls direkt bescheid.

Ich freue mich auf jede Antwort, auch wenn sie nur Bezug auf eine meiner Fragen nimmt :)

Schönes Wochenende!

Bild zum Beitrag
Medizin, Biologie, Anatomie, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Physiologie, siamesische Zwillinge, Zwillinge

Kleine Schwester (18) ist unerträglich?

Gott, ich kann meine Schwester in letzter Zeit wirklich nicht ausstehen! Wir waren uns immer nahe als wir jünger waren, aber in letzter Zeit hat sie Stimmungsschwankungen. Man unternimmt einen schönen Tag mit ihr und dann plötzlich kommt sie in eine depressive Stimmung, einfach so. Außerdem sagt sie uns nicht, was los ist und das wird langsam ziemlich ermüdend. weswegen meine Mutter und ich ihre Laune einfach ignorieren. Gestern war ich (26) bei meiner Mutter zu Besuch und wir haben über die Weihnachtsferien gesprochen. Wir hatten vor meine große Schwester (28) zu besuchen und Weihnachten gemeinsam dort zu verbringen. Dann habe ich meine Schwester gefragt, ob sie es für eine gute Idee halten würde und sie sagte, dass es ihr egal wäre, weil sie eh nicht mitkommt. Dann habe ich versucht sie davon zu überzeugen doch mitzukommen und dann ist sie zickig geworden. Sie sagte dann "Ich sage euch jetzt schon zum Vierten, dass ich nicht gehen möchte, wieso lasst ihr mich dann nicht in Ruhe?". Wir haben danach nichts mehr gesagt und auch in der letzten Zeit redet sie nicht mehr mit uns und geht uns aus dem Weg, nicht mal ein "Hallo" bekommt meine Mutter, wenn sie ein oder ausgeht. Deshalb schreibe ich ihr nicht mehr und reagiere auch nicht mehr auf ihre Nachrichten, ich schaue nur, aber antworte nicht mehr. Mal ist sie so, dann so und dem will ich aus dem Weg gehen. Was denkt ihr?

Familie, Psychologie, 18 Jahre, Geschwister, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Schwester, Stimmungsschwankungen

Keine Bindung zu meiner Schwester, normal?

Meine Schwester ist drei Jahre jünger als ich. Wir verstehen uns an sich ganz gut, aber wir streiten oft. Sie hat eine sowas von provokante Art (sie ist 16). Sobald ich etwas Sage, was ihr nicht passt wird sie nur frech und primitiv. Teils wirft sie mit Kraftausdrücken um sich. Ich muss dazu sagen dass wir beide sehr unterschiedlich aufgewachsen sind. Ich war immer die, die das ganze Familienleid mitansehen musste und die immer nur wie Dreck, wie ein Stressball, behandelt wurde. Sie wurde immer verwöhnt und wie eine Prinzessin behandelt. Noch nie hat sie ein Problem innerhalb der Familie mitbekommen. Sie wurde bis jetzt noch nie angeschrien von unseren Eltern, während ich aber viel Gewalt mitmachen musste. Ich hab lange überlegt ob sie sich deshalb „höher“ als mich betrachtet. Heute morgen war sie einfach wieder nur aggressiv unterwegs. Hab sie darum gebeten das sie das Licht ausmacht und sie hat direkt geschrien und sich benommen wie 10. Dann sind wir einfach kurz handgreiflich geworden, sie hat mich nur beleidigt und gebrüllt. Hab ihr gesagt das unsere Mutter schläft und sie leise sein soll und es hat sie nicht im geringsten interessiert. Ich hab wirklich oft versucht ihr eine gute Schwester zu sein, ich hab sie oft gefragt ob wir was unternehmen wollen, bin oft auf sie zugegangen aber sie macht nie einen Schritt zurück. Sie hat sich nie bei mir entschuldigt und wenn ich es mache lächelt sie nur provokant und meint „pff ja ok wenn du meinst haha“.

Was soll ich tun? Ist sowas normal? Ist es nur bei uns so? Was kann ich tun damit es sich bessert?

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Mein Bruder verhält sich in letzter Zeit komisch?

Hallo, mein großer Bruder der 17 ist verhält sich in letzter Zeit total komisch.

Bin weiblich und 15 Jahre alt.

Er wird eifersüchtig sobald ich mich mit meinen 2 männliche Freunde treffen will.

Er fragt mich immer warum ich mich mit solchen Lappen treffe, und will mich immer davon abhalten aus dem Haus zu gehen wenn er weiß das ich mich mit ihn treffe er erfindet dann immer ausreden wie " unsere Mutter wollte heute zusammen mit uns Abend essen du kannst noch nicht gehen!" Oder " diese Typen sind es nicht wert sich mit denen zu treffen"

Am Samstag hat er etwas komisches gemacht und ich bin mir nicht sicher ob es am Alkohol lag.

Ich ging am Samstag mit meiner guter Freundin (nicht beste Freundin mit den 2 Jungs zum Geburtstag meiner besten Freundin.

Wir haben draußen im Garten gefeiert.

Wir waren um 20 Uhr da.

1 Stunde später kam mein Bruder der nach Alkohol gestunken hat angetrunken auf der Party an und hat mich einfach aus dem Garten gezerrt und ins Auto verfrachtet und ist los gefahren er hat zwar Führerschein darf aber natürlich alleine noch nicht fahren.

Er hat mich angemeckert und gefragt warum ich mit diesen 2 Lappen zum Geburtstag gehe. Ich habe gefragt warum er ständig meine 2 Kumpels als Lappen bezeichnet und warum er Alkohol getrunken hat daraufhin hat er angehalten

Und ist mir total nah gekommen und hat sich über mich gebückt und mich geküsst.

Ich war so geschockt und konnte mich einfach nicht bewegen.

Als er aufgehört hat, habe ich ihn erschrocken angeguckt und gefragt warum er das getan hat, er hat mich irgnoriert und ist weiter gefahren.

Mir war das total unangenehm ich habe mich einfach nicht getraut noch irgendwas zu sagen.

Wir haben während der Fahrt nicht mehr gesprochen seit Samstag irgnoriert er mich.

Ich habe ihn schon mehrmals gefragt warum er das getan hat und ob es am Alkohol lag seine antworten bis jetzt waren das ich ihn aufhören soll zu nerven.

Habe bis jetzt noch niemand erzählt was passiert ist.

Da es mir schon peinlich ist.

Freundschaft, Alkohol, Geburtstag, Küssen, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Meine Vergangenheit macht mich traurig?

Ich habe schon früher immer Fehler gemacht und daraus gelernt aber das macht mich immer noch traurig.

Ich wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und wir hatten fast so gut wie kein Geld und konnten uns nur mit Brot und Suppe ernähren.

Meine Eltern konnten mich nicht mal ernähren und hatten Angst, dass ich Verhungern und sterben müsste und haben schwer Arbeiten müssten für einen Hungerlohn. (ich war unterernährt)

Eines Tages stand ein Mann vor unserer Tür, der uns warme Brötchen geschenkt hatte und meinte, die hätten eine Bäckerei eröffnet.

Später erfuhren wir, dass das nicht gestimmt hatte und wir sahen den Mann nie wieder.

Als ich in Real war, sah ich ein Videospiel mit einer PS2 und wir konnten es uns nicht leisten.

Ich habe es geklaut und habe mich sehr schrecklich gefühlt, für das was ich tat.

und das andere mal habe ich im Laden meines Freundes geklaut...

Die Sachen, die ich geklaut habe, gab ich zurück und habe um Vergebung gebeten und musste einfach nur weinen, da das einfach nur Böse war von mir.

Ich habe es meinem Kumpel erklärt und er hat mir dann seine PS2 und die Spiele dafür geschenkt und hatte mir gesagt

“Das hat keine Bedeutung, denn du bist für immer mein bester Freund.“

Das hat mich zum weinen gebracht, denn ich hatte zuvor nie wirklich Freunde gehabt, da wir von schlechten Orten zum anderen umziehen mussten.

Meine Geschwister haben sogar Blutplasma gespendet, damit sie sich um mich kümmern können.

Heute geht es uns wirklich besser und wir leben in einem guten Wohnort und ich bekam alles was ich wollte.

Die Sachen, das Geld alles schätze ich sehr und bin froh darüber, dass wir nicht mehr in ärmlichen Verhältnissen leben müssen.

Ich kam von der Hauptschule aufs Gymnasium und dachte vorher, dass aus mir nichts wird aber das hat sich geändert dank meiner Familie und meinem Opa.

Er starb vor zwei Jahren in der Türkei und ich besuche seinen Grab und umarme es aus Trauer.

In Klausuren nehme ich seinen Bild raus und sage immer „Ich werde es schaffen und dich und unsere Familie stolz machen.“

Wie kann ich die Vergangenheit endlich akzeptieren?

Die Armut von früher hat mich sehr verändert...

Liebe, Leben, Schule, Familie, traurig, Armut, Psychologie, Geschwister, Vergangenheit

Katzen trennen oder was soll ich tun?

Kurz zur Story: Mein Freund und ich haben zwei BKH/BKL Kater einer Züchterin, welche Halbgeschwister sind. Unser BKH ist fast 18 Monate, der Kleine ist vor kurzem 1 geworden. Nun ist es so, dass wir seit längerem Probleme mit dem Kleineren haben. Vom Charakter lässt er sich schon nicht so gerne anfassen, was ja auch okay ist. Jedoch ist er seit geraumer Zeit (knapp 4 Monaten) wirklich sehr zurückgezogen und zieht sogar seinen Kopf weg, wenn man ihn streicheln will. Das hauptsächliche Problem, was uns momentan echt nervlich fertig macht, ist sein ständiges "vor's Klo" machen. Mittlerweile ist es wirklich ständig so. Manchmal kann ich 2-3x am Tag saubermachen. Egal welches Futter (füttern immer hochwertiges Futter) oder egal welches Streu oder egal wie sauber das Klo ist (säubere täglich) , macht er davor. Dadurch dass er so abweisend ist, haben wir auch kaum Bindung zu ihm... Sein großer Bruder ist das komplette Gegenteil... Unkompliziert, ruhig und verschmust. Die beiden verstehen sich (gibt trotz das beide unkastriert sind keine Kämpfe), dennoch sind beide eher Einzelgänger (spielen kaum zusammen, liegen immer woanders....) Nun sind wir so am verzweifeln und mit den Nerven am Ende, dass wir den Kleinen gerne abgeben würden. Kann ja sein, dass er sich nicht wohl fühlt oder er eventuell Kumpel braucht, die ähnlich sind... Dennoch tut es mir irgendwie weh, Brüder zu trennen, da ich auch Angst habe, dass der Große eingeht und sich dadurch auch verändert... Ich weiß, dass man Katzen zusammenhält, jedoch bin ich mir sicher, dass er auch alleine klarkommt. (Hört sich jetzt doof an, aber habe Angst, eine "falsche" Katze dazuzusetzen...)

Hat jemand einen Rat?

LG

Katze, Trennung, Geschwister, Liebe und Beziehung

Wie verhalten bei kritikunfähigem/neidischen Bruder?

Ich bin 22, mein Bruder ist 17.

Seit ca. 2 Jahren, nach der Pubertät, hat mein Bruder sich leider ein leicht arrogantes, immer „ich-muss-recht-haben“ Verhalten angeeignet. Obwohl ich nichts gegen ihn habe wirkt er seit neuestem oft sehr unsympathisch, diskutiert oft mit mir und meinen Eltern. Und obwohl ich zu gewissen Thematiken in argumentativer Hinsicht meist die Oberhand habe, was mir nicht entscheidend wichtig ist, da ich nur Fakten bringe oder meine Meinung sage, wirkt mein Bruder immer danach sehr giftig und aktzeptiert es nicht, so nach dem Motto sein Geschmack ist der einzig wahre.

Versteht mich nicht falsch, er ist kein asozialer.. er macht gerade Fachabi, hat seinen anständigen Freundeskreis + Hobbys etc. Das entscheidene ist nur, dass er sich von unserer Familie abheben will. Immer recht haben wollen egal wie viel Blödsinn man von Sicht gibt, oder auch oft neidisches Verhalten. Er zweifelt bspw. auch allgemein ein Hochschulstudium wie in meinem Fall an, meint man brauche das nicht. Ich habe irgendwie das Gefühl das er mir eins auswischen will und sich über mich stellen will, obwohl ich nichts gegen ihn habe.

Nun seit 3 Monaten ignorieren wir uns oft, reden kaum. Vielleicht mach auch ich was falsch, gehe zu wenig auf ihn ein. Aber er sagt nicht was Sache ist.

Ich will mich nicht über meinen Bruder stellen, keinesfalls. Aber ein bisschen Vorbild sollte ich für ihn ja trotzdem sein, auch wenn er selber auch schon erwachsen ist.

Meint ihr ich soll ihn einfach leben lassen? Ich habe echt keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Früher hatten wir eine gute Beziehung, heute geht er mir komplett aus dem Weg. Das heißt nicht das ich jedes Wochenende was mit ihm machen will, ich habe meinen Freundeskreis und er seinen und ich will mich nicht in den Weg stellen. Nur die Sache ist, wenn das so weiter geht dann haben wir bald keinen Kontakt mehr. Ich habe ja jetzt nichtmal seine Nummer.

Liebe Grüße

Blue

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Soziales

Geschwister nimmt mich nicht ernst?

Hallo, ich hab da mal ne Frage.

Bei einem Geschwister von mir habe ich manchmal ein wenig Schwierigkeiten. Wir verstehen uns meistens richtig gut, sodass ich mich nicht beklagen müsste.

Jedoch gibt es diese typischen Momente bei denen die (älteren) Geschwister (also es), IMMER „recht haben“ und das Sagen haben. Das ist nicht schlimm, sondern normal.
Mein Geschwister ist auch sehr intelligent und ich würde mich eher als Durchschnitt bezeichnen🤓. Das heisst aber, sobald ich etwas nicht weiß, reagiert es so als wäre ich dumm. („Ernsthaft, du weisst das nicht?“ „Das sollte man wissen!“)

Zudem kennt es keine Grenzen. Wenn es mir nicht gut geht, und es weiß, dass ich genau dann nicht mehr viel ertragen kann, verwendet es dies gegen mich und provoziert mich absichtlich bis das Fass überläuft. Normalerweise ertrage ich relativ viel, was solches betrifft, doch wirft das Geschwister mir dann immer meine Schwächen und Makel (die ich eigentlich je nach Perspektive als meine Stärken betrachte) vor und vergleicht meiine Schlechten Dinge mit ihren guten Eigenschaften. ( da es ja sowiso immer „richtig“ ist, was es macht.

Es verletzt mich einfach sehr, wenn es, anstatt für mich da zu sein (wie ich es bei ihm tue), meine negativen Eigenschaften sucht. Es kommt mir in solchen Situationen einfach so kindlich vor (obwohl wir junge Erwachsene sind), wenn ich mich so provozieren lasse, als fehle der Respekt bei Beiden füreinander...

Ich weiss einfach nicht, was ich tun soll. Ich schäme mich danach immer innerlich, weil ich es an mich rangelassen habe und es „gewinnen“ lasse...😕 Ich möchte einfach einen Weg finden, damit es mich akzeptiert, so wie ich eben bin und es mich ernst nimmt.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung

Mediennutzung der Kinder in den Griff kriegen?

Hallo,

bin Vater zweier Kinder im Alter von 10 und 14. Der kleinere darf 3h an den Pc der größere eine halbe Stunde länger. (haben wir alle vereinbart und sie waren einverstanden) Allerdings sind langsam aber sicher die Nutzungszeiten des großen Explodiert, der kleine bleibt im Rahmen von 3,5 hweshalb ich mit ihm länger gesprochen habe, da 8 h pro Tag nicht akzeptabel sind. Er zeigte keine Einsicht, beleidigte mich als dumme Nuss und weigerte sich, jeden Vorschalg anzunehmen. Deswegen sage ich, dass er mir bis spätestens Freitag einen Vorschlag machen soll, wie er zu normalen zeiten zurückkehren möchte.

Sollte das nicht klappen, fände ich die Idee einer Sicherung nciht schlecht, die nach einiger Zeit einfach den Computer ausmachen würde. Da würden wir dann drüber reden und je schlechter die Zeiten freiwillig eingehalten werden, umso strenger müsste ich sein. Läuft alles, würde ich die Sperren zurückfahren. Salfeld zählt glaube ich auch für Pc und handy gemeinsam

Könnt ihr Programme empfehlen?

Die Grenze nur für den Großen oder für beide?

Spiele, Computer, Handy, Freizeit, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Technik, Erziehung, Jugendliche, Sucht, Eltern, Gaming, Psychologie, Abhängigkeit, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Salfeld, strenge Eltern, Unsinn, Ausbildung und Studium

Komme gar nicht mit meiner Schwester klar was tun?

heyy

Ich bin 12 und meine Schwester ist 19 und ich teile mir ein Zimmer mit ihr da unsere Wohnung zu klein ist .Und oftmals kommt es zu Streitereien da ich mir oft die Schuld für alles gebe kommen dann auch schon Gedanken wie Alles wegen mir oder Ich sollte nicht auf die Welt kommen .Ichw riss dass ich nicht schuld für unsere Streitereien bin aber trotzdem denke ich immer es ist wegen mir .Ich kann es kaum erwarten dass sie auszieht .Tatsächlich habe schon im Internet gesucht ob ich in eine Pflegefamilie kommen kann .Denkt jetzt bitte nicht dass das nur wegen der Pubertät ist oder weil ich zurzeit meine Tage habe es ist einfach klar dass ich 0 mit ihr klarkomme und immer wenn ich meinen Eltern sage dass ich ein eigenes Zimmer will/brauche sagen sie ja ich hätte auch vieles gern aber es geht nicht .Es nervt !!! Meistens habe ich auch suizid Gedanken weil ich denke vielleicht sollte ich nichts geboren werden weil ich auch einen brausen habe der 18 ist und ich irgendwie nicht dazu passe .Oft fühle ich mich auch nicht mehr als Teil der Familie da mir ich falsche versprechen versprochen werden und ich habe einen Notendurchschnitt von 1,1 und noch niemand hat mir gesagt dass er stolz auf mich ist aber bei meiner Schwester die paar Kilometer alleine fährt (was sie eigentlich schon können sollte weil sie den Führerschein knapp ein Jahr hat) sind direkt alle stolz auf sie und sie wird belohnt .finde ich unfair !!!

Tut mir leid wenn der Text etwas zu lang war oder Rechtschreibfehler hatte !

Hoffe ihr kommt mir tipps oder Ratschläge geben was ich machen soll komme in der Familie nicht mehr klar !

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester

Was tun - jüngere Tochter unterdrückt älteren Stiefbruder?

Hallo, ich bräuchte mal einen Rat von außen: seit einiger Zeit beobachte ich immer wieder, wie mein Sohn (16) von seiner jüngeren Stiefschwester (bald 14) unterdrückt und geärgert wird. Ja, sie ist drei Jahre jünger als er, aber recht sportlich und bereits deutlich höher gewachsen (ihr Vater, mein Partner, ist sehr groß) und inzwischen schon einen Kopf größer als mein Sohn, worin ich auch das Hauptproblem sehe. Denn sie nutzt das aus, nicht nur um ihn aufzuziehen, sondern hat ihn auch schon öfter verprügelt bzw. macht Sachen wie festhalten, Weg versperren, Handy wegnehmen, ihn in den Schwitzkasten nehmen und so weiter.

Ich befürchte er leidet langsam darunter aber lässt sich nichts anmerken. Bislang hab ich mir das mit angesehen und bin dem Rat meines Partners gefolgt, dass sie das unter sich ausmachen müssen und er sich einfach wehren soll (ihm auch so gesagt). Aber im Moment weiß ich nicht weiter...sollte es so kommen, dass er nicht weiter wächst (wahrscheinlich), und sie noch mehr, soll man es ihr durchgehen lassen, dass sie sich in der "Rangordnung" durchsetzt und das Sagen hat ? Kann ein Junge gesund damit umgehen ? Andererseits würde es ihm bestimmt auch nicht gut tun, wenn wir ein Machtwort sprechen und er vor einer 13 jährigen durch seine Eltern beschützt werden muss. Ich verstehe auch einfach nicht, warum er sich nicht wehren kann, auch wenn er kleiner ist, sollte ihm das doch leicht fallen...warum lässt er sich das gefallen ?

Kinder, Familie, Erziehung, Teenager, Eltern, Geschwister, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie, Größenunterschied, Machtkampf

Was tun bei einem schrecklichen Bruder?

Hallo

also ich hab echt Probleme dabei meinem älteren Bruder zu akzeptieren. wir haben uns nie wirklich gut verstanden. Er ist auch sieben Jahre älter als ich. Als ich noch kleiner war, hat er mich (weil er wahrscheinlich auch in der Pubertät war) immer runtergemacht, d.h. Sich über mein Aussehen beschwert und mich einfach von Grund aus gehasst.

als er älter wurde und ich in die Pubertät kam, hat sich diese Erniedrigung zum Glück verändert. Mein Bruder und ich verstehen uns trotzdem nicht, was ich nicht schlimm fände, wenn er nicht schrecklich wäre. Was ich mit schrecklich meine? Ich kann seinen Hass gegenüber Ausländern, Umweltfreunden und „Andersdenken“ nicht tolerieren. (Ich hab mit ihm schon oft darüber geredet dass es mich stört aber er rastet dann komplett aus). Darüber hinaus redet ihr immer nur, indem er sich über irgendetwas beschwert (was komplett belanglos ist). Weiter drängt er sich immer in den Mittelpunkt, also will Unterschwellig Aufmerksamkeit von mir in irgendeinem Sinne das Heißt er drängt sich beim laufen beispielsweise vor mich. Was mich auch noch nervt, ist, dass er komplett egoistisch denkt und auch aus diesen Gründen diese ganzen Punkte, die ich aufgezählt habe, macht.
PS: er ist überhaupt nicht emphatisch, also wird mich immer auf seine Art „lieben“ (obwohl ich nicht glaube dass er mich liebt).
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, wie ich eine mentale „Wand“ zu ihm aufbauen kann, weil er mir unglaublich viel Kraft saugt mit seinen Taten. Ich wünschte es würde mich einfach nicht interessieren, wenn er wieder „schrecklich“ ist. Ich hoffe ihr könnt diese Situation nachvollziehen Und hat villeicht Tipps parat. Danke im Voraus.

Familie, Psychologie, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, nervig

Familie zieht mich runter bitte um Rat?

Hallo liebe Leser,
ich danke euch schon mal im Voraus fürs durchlesen.
Ich fühle mich im Moment von allen Missverstanden, vor allem von meiner Familie.
Ich bin 24, aber sie behandeln mich noch immer wie ein Kind das keine Ahnung hat. Gut, ab und an mal habe ich eine falsche Entscheidung getroffen (wie z. B. eine gewisse Arbeit kündigen), weil ich dort einfach nicht mehr arbeiten konnte... (wegen Mobbing etc. und vieles mehr), und das werfen sie mir heute noch vor, wie dumm ich war und wie schwach. Sie schaffen es, dass ich es nach Jahren immer noch bereue, und in mir herrscht so eine tiefe innere Unruhe versteht ihr? (ps so nebenbei ich kann leider keine Absätze machen, es tut mir so leid)
Ich denke nicht das meine Familie es böse mit mir meint, aber wenn sie manchmal wütend sind oder allgemein schlecht gelaunt sind sagen sie manchmal dinge zu mir, die mich zweifeln lassen wie: "so wie du bist nimmt dich sowieso niemand", "du hast nichts erreicht", "du bist dumm", "es ist ja was anderes wenn du schön wärst, aber das bist du nicht"... etc etc eine endlos lange Liste die mich dermaßen runterzieht. Aber am meisten stört es mich wenn sie sich in mein Liebesleben einmischen, denn wenn er nicht so ist wie sie es sich wünschen dann reden sie mir ihn schlecht bis ich wirklich anfange zu zweifeln. Sie lassen mich einfach nichts genießen... ich würde mir manchmal einfach nur wünschen das meine Familie und Geschwister mal sagen würden "weist du was, genieße es einfach"... nein, anstatt machen sie sich immer nur lächerlich wenn ich ihnen etwas erzähle. Dann fangen sie an zu nörgeln und zu zweifeln etc etc, und wenn ich ihnen mal sage okay ist gut jetzt oder es reicht, dann sagen sie sofort hau ab. Es macht mich einfach psychisch fertig. Ich bin nur gut wenn ich keine Fehler mache, sonst bin ich nichts Wert... ach ich weiß auch nicht... bitte gibt mir Rat... eventuell übertreibe ich auch aber ich habe niemanden mit dem ich über sowas reden kann. Ich danke euch.

Arbeit, Krise, Familie, Freundschaft, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Sorgen

Wie überzeugt man seine eigene Schwester?

Meine Schwester ist 27 und ist in einem Ehestreit geendet, nachdem Ihr Mann (Drogenjunk, Arbeitsfaul, einfach Abschaum) mit dem Kind abgehauen ist und Ihr mehrere Schäden hinterlassen hat für die Sie dann aufkommen konnte, da die Wohnung beiden gehörte und Sie verheiratet sind.

Jetzt steht eigentlich bald das finale Gericht an und plötzlich sind Sie wieder Feuer und Flamme (Sorgerechtsstreit), weil er Sie mit Briefen um den Finger gewickelt hat.

Man sollte seine Familie immer unterstützen, aber monatelanges rumkutschieren durch meinen Vater, monatelang Support von allen aus der Familie. Zeit, Energie, Nerven Geld und alle Briefe oder Formulare, um die ich mich gekümmert habe sind futsch.

Der wird Sie zu 100% wieder verarschen und abscamen und Sie ist so naiv und blöd und glaubt den Schwachsinn.

Ich bin es leid.

Frage 1: Wie kann man Sie davon überzeugen NICHT wieder mit Ihm zusammen zu ziehen.

Frage 2: Fall das nicht geht, wie sage ich Ihr schonend, dass Sie dann nie wieder ankommen braucht?

Es ist halt immer wieder ein Wunder. Meine Mutter supportet Sie natürlich wieder, aber die ist auch dermaßen Naiv und der Typ von meiner Schwester ein zwar dummer, aber schlauer Fuchs, wenns ums betrügen und abzocken geht.

Jetzt verstehe ich auch, warum manche Frauen einfach einen Mann brauchen oder männlichen Rat. Ich, mein Bruder und mein Vater müssen alles ausbaden und OBJEKTIV gesehen riechen wir schon wieder die Abzocke und den Betrug, aber meine Mutter und Schwester sind auf einem Disneyfilm hängen geblieben und denken, dass die GLEICHE Situation besser ausgeht.

Es ist unglaublich.

Liebe, Familie, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Konflikt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister