Bipolare Störung?

Hey,

ich hab schon seit längerem immer bisschen Psychische Probleme (denke ich). Jetzt hat ein Kollege gemeint, dass das wie eine Bipolare Störung klingt.

Ich bin halt manchmal so mega sad und das Wochenlang. Ich sehe dann halt irgendwie keinen wirklichen Sinn im Leben, ich meine den gibt es halt objektiv nicht. Manchmal ist es mir halt egal weil ich einen Subjektiven sehe. Ich habe auch Selbstmordgedanken, obwohl ich das gar nicht will bzw. das nicht bewusst mache. Ich bekomme dann auch immer so mega Panik usw. denke jeder hasst mich etc. Die Panik wird durch den „Gewaltfetisch“ begünstigt, was mich in dem Moment wo ich es sehe befriedigt, danach ekel ich mich dann vor mir selbst und ich habe halt diese Bilder im Kopf und kriege dementsprechend auch Verfolgungswahn etc. Was mir auch aufgefallen ist ist, dass ich mit viel weniger Schlaf auskomme, stehe dann easy nach 6 Stunden schlaf auf. Habe dann auch keinen Bock auf nichts. Ich will dann auch unbedingt reden, was sich halt auf meine Sozialkontakte auswirkt. Ich bin auch mega asozial zu Menschen die es nur gut mit mir meinen oder mir einfach vor die Füße laufen.

Gerade bin ich aber seit gestern wieder mega hysterisch und freue mich permanent. Ich komme gut mit anderen klar. Mein Gewaltfetisch ist auch weg. Ich hab einfach Bock zu leben.

Ich hab halt Angst, dass ich mir dadurch, dass ich so sad bin irgendwas antue, oder andere Verletzte weil ich halt Angst habe.

Ich sehe aber auch irgendwie keinen Grund zum Arzt zu gehen bzw. rede ich mir ein, dass das nichts besonderes ist.

Danke für jede Antwort.

Freundschaft, Psychologie, bipolare Störung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Geschwister von Behinderten diskriminiert?

Hey,

ich habe einen geistig behinderten Bruder der mich und meine Familie einfach tyrannisiert. Meine Mutter kümmert sich halt dauernd um ihn weshalb er krass verwöhnt und arrogant ist. Teilweise sitzt er vor dem Klo wenn ich drin bin, das ist echt nervig. Er ist dauernd aggressiv und hüpft wütend in der Gegend rum. Er geht auf Provokation und ich bin am Ende der Schuldige.

Das ist quasi mentaler Terrror.

Nachdem ich mal das losgeworden bin hier meine Fragen.

Warum heißt es immer nur die armen Eltern? Ich habe das Gefühl, als Bruder quasi nicht verstanden verstanden zu werden. Immer sind es die armen Behinderten und deren Eltern, ich check es nicht, gerade die Geschwister leben das ganze Leben mit denen, es wird teils erwartet die Rolle der Eltern einzunehmen wenn die mal nicht mehr da sind und das eigene Leben in den Dreck zu werfen für das der Geschwister. Warum interessiert sich keiner dafür?

Und warum bekommt man als Behinderter einen Behindertenausweis mit Vergünstigungen? Klar kann man nicht so wirtschaften wie andere, aber mein Bruder bspw. checkt nicht mal, dass er Behindert ist. Sie bekommen Vergünstigungen dafür dass sie anderen das Leben zur Hölle machen.
Sollten nicht die Angehörigen als Entschädigung der irgendwas bekommen?

Gerade durch Bücher und Filme wird es oft richtig chillig dargestellt wie das Leben mit Behinderten ist, und dann heißt es „heul nich rum“ oder sowas, das macht mich mega sauer.

Den ganzen Tag rackert man sich für ihn den Arsch ab dafür dass einem von der Gesellschaft ins Gesicht gespuckt wird.
Warum?

Gesundheit, Familie, Psychologie, Behinderung, Diskriminierung, Eifersucht, Geschwister, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.