Gerichte – die neusten Beiträge

Kennt ihr amerikanische Gerichte, die in Europa eher unbekannt sind?

Ich hab mal ChatGPT gefragt. Das war die Antwort:

Es gibt viele amerikanische Gerichte, die in Europa unbekannt oder weniger verbreitet sind. Zum Beispiel:
- Ranch dressing: Eine cremige Salatsoße aus Buttermilch, Mayonnaise, Kräutern und Gewürzen. Ranch dressing ist sehr beliebt in den USA und wird oft zu Salaten, Gemüsesticks, Pommes Frites oder Chicken Wings serviert¹.
- Eggroll: Eine frittierte Teigrolle mit einer Füllung aus gehacktem Fleisch, Kohl, Karotten und anderen Zutaten. Eggrolls sind ein Teil der amerikanisch-chinesischen Küche und werden meist mit süß-saurer Soße gegessen².
- Biscuits and gravy: Ein herzhaftes Frühstücksgericht aus fluffigen Brötchen (biscuits) und einer würzigen Soße aus Hackfleisch und Milch (gravy). Biscuits and gravy sind typisch für die Südstaaten der USA und gelten als Soul Food³.
- Grits: Ein Brei aus Maisgrieß, der oft mit Butter, Käse, Speck oder Schinken verfeinert wird. Grits sind ebenfalls ein traditionelles Südstaaten-Gericht und werden vor allem zum Frühstück gegessen⁴.
- Corn dog: Ein Würstchen am Stiel, das in einen Maisteig getaucht und frittiert wird. Corn dogs sind ein beliebter Snack auf Jahrmärkten, Festivals oder Sportveranstaltungen in den USA⁵.
- Macaroni and cheese: Ein Auflauf aus gekochten Makkaroni und einer Käsesoße, der oft mit Semmelbröseln oder zusätzlichem Käse überbacken wird. Macaroni and cheese sind ein klassisches amerikanisches Komfortessen und werden sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert.
- Peanut butter and jelly sandwich: Ein einfaches aber beliebtes Sandwich aus zwei Brotscheiben, die mit Erdnussbutter und Gelee (meist Trauben- oder Erdbeergelee) bestrichen werden. Peanut butter and jelly sandwiches sind ein typischer Snack oder Lunch für Kinder in den USA.

Kennt ihr noch mehr?

Essen, Ernährung, Amerika, USA, Kultur, amerikanisch, Essen und Trinken, Gerichte, Esskultur, Amerikanisches Essen, gerichte essen, unbekannt

Mein Vater kann nicht kochen, sollte ich es ihm beibringen?

Hallo, ich bin 14m und mein Vater kann überhaupt nicht kochen. Ich kann ziemlich gut kochen. Meine Schwester konnte kochen, ist aber nun ausgezogen.

Immer wenn meine Mutter es wegen der Arbeit nicht schafft zu kochen (meist so 1-2 mal pro Woche) muss ich kochen.

Nicht weil ich dazu gezwungen werde, sondern weil man Vater nicht kochen kann.

Wenn mein Vater kocht, dann gibt es ungesalztes Spielgelei, halb durch mit viel zu dicken Brotscheiben und vllt Frischkäse und den Tisch decken können wir selber.

Wenn ich koche, dann gibt es richtig gute (in letzter Zeit vorallem asiatische italienische) Gerichte nach Rezept, wo ich mir locker 2 Stunden Zeit nehme und sogar vorher noch einkaufe.

Ich gebe mir total viel Mühe und es schmeckt mir und meiner Familie richtig gut.

Ich mache die Gerichte auch wie im Restaurant, ganz fein auf den Teller, ohne das irgendein Essensfleck am Rande des Tellers ist.

Den Reis tue ich schön Formen und anrichten.

Ich tue immer mit viel Kräutern und Gewürzen würzen und es immer fürs Auge nochmal viel besser herrichten.

Meine Mutter freut sich dann immer rießig.

Das Problem ist halt, dass es für mich voll der Stress und Zeitdruck sein kann, gerade wenn ich noch Training bis 19:30 habe. Ich kaufe dann immer vorher noch ein und bereite alles schon vor, sodass es schneller geht, aber manchmal muss ich noch Lernen oder so.

Aber ich will nicht das Essen was mein Vater machen würde. Essen ist so wertvoll und wir haben genug zu essen und das ist KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT. Und er tut es da so misshandeln und so gering wertschätzen, während er sein Brot schmiert isst er schon die halbe Scheibe, isst halb im Stehen und andere schreckliche Angewohnheiten, wie unfassbar schnell essen usw...

Da Koch ich lieber selber. Wenn er mein Sohn wäre würde ich ihm die Orte und die Menschen zeigen, an den Orten wo sie nicht genug zu Essen haben. Ich würde ihm zeigen, wie viel getan werden muss, bis das Essen bei uns im Kühlschrank, bzw. auf dem Teller ist, damit er es mehr wertschätzt.

Nun meine Frage, sollte ich es ihm beibringen zu kochen? Wenn ich keinen Zeitdruck habe, ist es für mich kein Problem, manchmal habe ich aber den Zeitdruck und wenn mein Vater es halt da schaffen würde ein solides Gericht zu servieren wäre das halt top.

Essen, Ernährung, Rezept, Kinder, Mutter, Familie, Fleisch, Nudeln, Küche, Nahrungsmittel, Nahrung, Vater, Hunger, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gerichte, Kinder und Erziehung, Sohn, Zeit, Mittagessen, Zeitdruck, familienkonflikte, Familie und Kinder

Vaterschaftstest erst zugestimmt, dann plötzlich verweigert. Das Spiel eines Narzissten?

Hallo zusammen,

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe

Es geht um meine Ex-Freundin mit der ich knapp 10 Jahre zusammen war, vor 9 Monaten habe ich mich von ihr getrennt. Aufgrund von Lügen, Manipulationen und wie es aussieht einigen Seitensprüngen.

Ich war mit einer verdeckten Narzisst/IN zusammen. Was mir leider viel zu spät klar wurde.

Als wir ca. 1 Jahr zusammen waren wurde sie schwanger, der kleine ist jetzt inzwischen 8 Jahre alt. Bereits am Anfang der Beziehung hat sie den kleinen wie ihr Besitz behandelt, mir wurde es richtig schwer gemacht den kleinen ein Vater zu sein.

Erst nach der Trennung, habe ich mir so richtig Gedanken darüber gemacht, dass er vielleicht gar nicht mein Sohn ist.

Was mich schon stutzig gemacht hat das sie zum ungefähren Zeitpunkt der Zeugung, von ihrem damaligen ex angeschrieben wurde. Er schickte ihr Küsse.

Ich habe mir vor kurzem seine Facebook Fotos angeschaut, und ich muss sagen er ähnelt den kleinen mehr als ich.

Ich habe meiner ex dann gesagt, dass ich einen Vaterschaftstest machen möchte, nachdem sie mir ihr Unverständnis gezeigt hat, hat sie diesen dann aber letztendlich zugestimmt.

Ich sagte ihr ich werde den Test bestellen und wenn er da ist, würde ich mich nochmal melden. Das war für sie ok.

Als der Test angekommen ist, und ich sie nach einem Termin zur Entnahme der Probe fragte, sagte sie auf einmal. Nein der Test wird nicht gemacht, sie verweigert.

Obwohl sie mir nachweislich im vorigen Chatverlauf 10-mal geschrieben hat das ich diesen Test machen soll.

Die 149 Euro für den Test hatte ich bereits bezahlt.

Was kann ich jetzt machen?

Wenn ich diesen Test gerichtlich anordnen lasse, muss ich doch bestimmt später die ganzen Kosten tragen. Oder?

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Diese Frau hat mir in der Beziehung schon zu viel angetan und das nimmt echt kein ende.

Ich werde um meine Rechte kämpfen, und alles in meiner Macht Stehende versuchen.

Besonders auch weil sie den kleinen dermaßen falsch erzieht, stark manipuliert, und mich als den schlechten hinstellt.

Da ist echt viel im Argen, sodass ich mir mit ihrer Erziehungsfähigkeit absolut nicht sicher bin.

Ich denke ein Familien-psychologisches Gutachten zur Erziehungsfähigkeit macht da echt Sinn.

Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich? Wie kann ich vorgehen?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe!

Recht, Psychologie, danke, Gerichte, Manipulation, Narzissmus, Vaterschaft, Vaterschaftstest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gerichte