Ich ernähre mich total ungesund?
Ich ernähre mich total ungesund... meistens weil ich einfach keine Lust habe aufwendig zu kochen...
Zudem habe ich bemerkt, dass ich hauptsächlich Kohlenhydrate konsumiere...
Mir fallen persönlich auch kaum Gerichte ein, die wenige Kohlenhydrate haben... denn die meisten die ich kenne, sind halt sehr aufwendig und einem Arbeitstag hat man eher weniger Lust in der Küche 2h zu stehen.
Wie kann ich mich gesünder ernähren?
Habt ihr Tipps?
Kennt ihr Kochbücher?
Und Gerichte, die man z.B. Vorbereiten kann um am nächsten Tag zu kochen?
Mich nervt vorallem das schnibbeln von Gemüse... dauert immer ewig...
Gibts Methoden wie ich z.B. Karotten und co. am Wochenende vorbereiten kann und unter der Woche verwende? Ohne das dabei viele Vitamine zerstören gehen? Und dass es natürlich weiterhin frischt bleibt?
Ich habe kein Übergewicht... aber mein Traum war schon immer nen atheistischen Körper zu haben... das bekomm ich ja nicht hin, wenn ich mich mit Pasta und co. ernähre.
Ist mein Vorsatz für das Jahr 2022...
4 Antworten
Nimm TK-Gemüse dann sparst du dir das schnibbeln von frischem Gemüse (brauchst dann nur eben nen ausreichend großen Gefrierschrank zum lagern) wenn dir 5min schnibbeln für z.b. ne Gemüsepfanne schon zu viel sind.
Ansonsten sind Kohlenhydrate ja auch nix schlimmes und auch mit einer gesunden ausgewogenen Ernährung kann man viele Kohlenhydrate zu sich nehmen, da praktisch ALLES (außer pures Fett/Öl und Wasser) diese enthält.
Ernähre mich selbst High Carb - Low Fett und habe nen hohen Kohlenhydratanteil in meiner Ernährung. ABER ich esse trotzdem ausgewogen und gesund + abwechslungsreich. Die Kohlenhydrate kommen halt allein von Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide, sowie Pseudogetreide.
Bei mir dauern auch die wenigsten Gerichte incl. Vorbereitung länger als 30-45min (außer ich mach was mit frischem Hefeteig oder Backe Brot... aber das mache ich dann am WE wenn ich mehr Zeit habe), da ich selbst nen 12 Stunden Arbeitstag habe und mein Essen für die Arbeit immer morgens schon vorbereite.
Was ich mir gerne koche sind z.b.:
Gemüsepfannen
Ofengemüse
Gemüsesuppen bzw. Suppen/Eintöpfe allgemein
gefülltes Gemüse (mit Reis, Bulgur, Couscous, Hülsenfrüchtemix, "Hack", usw und wenig "Käse" drüber)
Chili sin Carne
Bolognese mit Nudeln/Reis
Gemüseauflauf (mit weniger Käse und ohne fette Sahnesoße)
Kartoffeln mit Spinat
gefüllte Ofenkartoffeln (mit Sourcream o.a. Soße, Zwiebeln, Paprika, usw)
Kartoffeln mit Dip
Nudeln mit Tomaten-"Feta"soße
indisches Dal
div Salate (gemischte Blattsalate, Linsensalate, Rohkostsalate, Bulgur/Couscoussalate, auch Nudel/Reis/Kartoffelsalat, Brotsalat, usw) ohne fettes Dressing, dafür ggf. mit div. Beilagen (Frikadellen/Bratlinge, "Schnitzel" aus dem Ofen, Steaks, usw).
gedecktes Gemüse
Shepards Pie (mit mehr Gemüse und weniger Fett)
Gyros (ohne Fett gebraten) mit Zaziki, Reis und Gemüse
Wraps
usw usw usw
Das ist jetzt nur nen Bruchteil von dem was ich koche. Dabei ist Gemüse aber immer die Hauptzutat bei allem was ich koche und macht gut 1/2 der Zutaten aus (auch mal so gut wie alles oder alles je nach Gericht) bzw. die Hälfte meines Tellers besteht daraus. Und das fängt schon beim Frühstück an wo es für mich gut 500g Rohkost gibt. Als Snack für zwischendurch auch noch mal diese Menge (oder auch mehr) und zur zweiten Hauptmahlzeit dann auch gut 1kg Gemüse. Das meiste Gemüse schneide ich auch von Hand und nutze TK-Gemüse nur selten (eigentlich nur für Suppen + Aufläufe).
Kochbücher gibs übrigens auch wie Sand am mehr. Da muss man für sich die besten einfach selbst raussuchen. Ich liebe ja die "Goldenen von GU" sehr und variiere da aber auch noch die Fettmenge und tausche mal Sachen aus oder erhöhe den Gemüseanteil deutlich. Genauso mache ich es aber auch bei allen anderen Rezepten, egal ob aus Kochbüchern oder ausm Netz oder aus Zeitschriften usw. 100%ig ans Rezept halte ich mich da nie.
Wenn du 2h für ein Essen brauchst, kein Wunder. Kauf dir ein großes Karbonstahlmesser und lerne damit schnell zu arbeiten ohne dir die Fingerkuppen abzuhacken. Verbessere deine Abläufe indem du Wartezeit beim Garen mit Aufräumen füllst. Eine warme Mahlzeit darf nicht länger als eine Stunde brauchen. Teller und Töpfe in die Spülmaschine kommen noch mal oben drauf. Koche vor und friere ein.
Ein anderes Problem sind über die Jahre eingeschliffene Denkmuster, die eine kohlenhydratlastige Ernährung fördern. Dafür gibt's aber internet und den suchbegriff low carb
Kauf Tiefkühlgemüse. Fertig geschnippelt und immer in der richtigen Menge vorhanden...
Aber manchmal brauch ich nur geschnibbelte Karotten und am nächsten Tag z.B. Kartoffel.
Manchmal Karotten mit Zwiebel und manchmal Brokkoli mit Zwiebeln usw.
Naja bei einigen Gemüsesorten gehts.
Aber Karotten und Zwiebel die z.B. vorher gefroren wurden schmecken überhaupt nicht...
In einer Soße würds vllt gehen... aber ich brate Gemüse meistens an
Die schmecken nicht? Dann bist du frisches Gemüse wohl nicht gewöhnt. Daran solltest du wirklich etwas ändern!
Ich bin frisches Gemüse nicht gewohnt?
Frische Zwiebel, Brokkoli, Karotten usw. liebe ich... nur viele Gemüsesorten nicht, die vorher eingefroren wurden... die schmecken dann meistens nach nichts und sind matschig... vorallem Zwiebel
Mach gerichte die schnell gehen und trotzdem gesund sind. Wie zb
gurkensalat
gebratener reis mit gemüse
Suppen
tut mir leid ich kann dir auch nicht sehr viel sagen
Naja ne Stunde ist knapp gerechnet :) vorallem wenn das Essen z.B. im Ofen mindestens 30 bis 45 Minuten benötigt.
Ich esse auch gerne Reis mit Gemüse... da ich keinen Reistopf habe und vorher den Reis in Wasser einlege (wegen dem Arsen), brauche ich allein für den Reis c.a 40min. Klar... Währenddessen bereite ich vieles vor... aber dennoch vergehen oft 1 bis 2 Stunden.