Gender – die neusten Beiträge

Bin ich vielleicht Trans, oder wer bin ich?

Es ist ein bisschen schwer zu erklären , aber ich denke nicht das ich so ein junge als trans sein möchte sondern einfach nur so geboren werden möchte. Ich hätte wahrscheinlich keinen Mut ne Tansition zu machen , würde einfach lieber sofort so als einer Aufwachen oder einfach schon immer so leben. Ich hab auch als ich älter wurde halt immer mehr so dem style von jungs gefeiert und kann mich nicht wirklich in "weiblichen" Klamotten sehen. Außerdem finde ich den männlichen Trainierten Look echt schön und bin auch teils auf dem weg dahin. Dachte erst ich finde Leute die so aussehen einfach hot aber ich bin teils echt eifersüchtig das sie so als Junge geboren sind und ich halt net.

Aber so mein größtes Problem ist das ich mir nicht vorstellen kann als Frau oder in meinem jetzigen Körper mit irgendwem Gv zu haben. Ich hasse meinen Körper sowieso aber halt vorallem so die weiblichen Merkmale. Meine Brüste sind echt net schön und stören mich nur , und unten hin traue ich mich manchmal nicht mal zu gucken. Ich könnte mir auch nie vorstellen mit jemandem intim zu werden der mich an meinen Brüsten dann anfässt oder so. Im Spiegel kann ich mich auch nicht angucken , das ist mir aber erst vor ein paar Monaten aufgefallen das ich mich im Spiegel irgednwie nicht sehe.

Aber so vorallem kann ich mir nicht vorstellen als so erwachsene frau zu leben. Das ist so komisch , ich kann mir nicht vorstellen wie meine Mutter oder mein Vater zu werden , möchte einfach nur ich sein wenn es geht.

Dachte auch erst ich wäre asexuell aber möchte Intim werden halt nur nicht so mit meinem Körper. Und ich hab einfach keine Ahnung wer ich jetzt so wirklich bin , bin ich trans, asexuell, oder einfach nur ein verwirrtes Mädel ich habe selber keine Ahnung , aber wollte das hier einfach mal loswerden und hoffe auf irgendwelche Antworten haha.

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Zählt das schon als Transsexuell?

Hi ich 15/m wollte mal fragen ob ich eigentlich trans bin bzw ob es irgendwas dazwischen gibt.

Den seit dem Kindergarten wollte ich immer bei mutter, Vater, kind immer die mutter sein bzw bei jedem spiel wo es eine weibliche rolle gab wollte ich sie immer spielen . irgendwann hab ich das im Grundschul alter ausgeblendet das ich mich weiblich verhalte ect. Dazu muss ich aber hinzufügen das mein vater mich bis heute noch sehr männlich pusht.

Aber des so älter ich wurde des so mehr hab ich mich mehr als Frau gefühlt. Jetzt bin ich an einem Punkt wo ich sehr im zwiespalt bin den wenn ich auf tick tock insta ect Pärchen fotos sehe, da seh ich mich vom Aussehen / verhalten mich mehr als frau sehe und ich glaube auf dauer würde mich das glücklicher machen. Tatsächlich hab ich seit ½ jahr angefangen bei einem Freund Frauenkleidung zu tragen rock crop tops ect und ich fühle mich teilweise wohler in diese art von Klamotten als wie in hosen mit männer schnitt oder was ich bemerkt habe das ich in Klamotten läden manchmal röcke sehe und dänke das könnte mir gefallen/ gut stehen.

Aber was dagegen stimmt wäre zum Beispiel das ich jetzt aber mich nicht im Spiegel anschaue und zum weinen anfangen würde oder ich bin auch zu Frieden mit meinem penis

Oft werde ich aber auch emotional wenn jemand sagt wr unterstützt sowas nicht und er ist gegen sowas und ich check aber nicht warum.

Ich würde mich um eine ehrliche und sachliche Antwort freuen

Gender, Geschlecht, Transgender

Geht die Genderneutralität allmählich zu weit?

Hallo zusammen

Zu allererst möchte ich sagen, dass ich hier keinen Streit lostreten will. Es geht um eine sachliche Diskussion und die Bitte, alle Meinungen zu respektieren.

Die halbe Welt bekriegt sich, Menschen leben am Existenzminimum oder haben nicht genug zu essen, der Klimawandel schreitet immer weiter voran etc.

Ich persönlich bin der Meinung, dass es auf der Welt, aber auch im eigenen Land, genug Probleme gäbe, um man die sich kümmern sollte/könnte.

Dennoch ist fast täglich das Gendern anscheinend ein riesen Problem.

Ich bin offen und tolerant, jeder soll sein Leben leben, wie er will. Auch war ich voll dafür, dass Homosexuelle heiraten dürfen und auch Kinder adoptieren dürfen.

Aber meiner Meinung nach geht das alles allmählich zu weit. Man wird auf der Strasse angegriffen, weil man jemandem mit einem definierten Geschlecht anredet, in der Zeitung wird sich über Zugaussagen beschwer, die mit "Meine Damen und Herren" beginnen, Menschen wollen nicht in eine Schublade gesteckt werden, weil sie sich heute vielleicht weiblich fühlen, morgen männlich und übermorgen identifizieren sie sich mit einem Tier.

Mittlerweile bekomme ich mit, dass zich-seiten-lange Studien- und Weiterbildungsarbeiten komplett genderneutral geschrieben werden müssen.

Es gibt mittlerweile tausende Sexualitäten und Bezeichnungen und wehe, man lässt die mal ausser Acht.

Das heisst, meine persönliche Meinung ist, dass dieses Thema sehr sehr breitgetreten wird, obwohl es irgendwann doch mal genug sein müsste und wir uns den grossen Problemen stellen sollten.

Ich hoffe, dass keiner mich hier falsch versteht - ich verurteile nicht die Menschen, ich verurteile dieses grosse Drumherum.

Was ist eure Meinung dazu?

Männer, Frauen, Sexualität, Gender, LGBT+

Könnte das auch hier in Deutschland zum Problem werden und wie sollte man sowas verhindern?

Was Feministinnen prophezeit hatten, ist eingetreten: Männer missbrauchen das Trans-Gesetz. Sie erklären sich zu „Frauen“ und belästigen Kolleginnen in Umkleiden. Sogar Gewalttäter werden „Frauen“. Aus gutem Grund. Denn so fallen sie nicht unter das spanische Gesetz gegen Männergewalt, das härtere Strafen vorsieht. Was in Spanien passiert, steht Deutschland noch bevor.

Beim Madrider Rettungsdienst Samur sind die Frauen diesen Sommer auf die Barrikaden gegangen. Auslöser sind zwei Sanitäter, die sich von einem Tag auf den anderen zu „Frauen“ deklarierten und ihr Geschlecht offiziell ändern lieβen. Seitdem sind Antonio und Jesús zu Dauergästen im Umkleide- und Duschbereich der Frauen geworden. Die beiden Sanitäter sind übrigens Brüder, die ihre Namen behielten, sich weiterhin kleiden wie Männer, benehmen wie Männer, aber urplötzlich „Transfrauen“ sind und von ihren daraus resultierenden Rechten intensiv Gebrauch machen.

Die Kolleginnen fühlen sich ihren Blicken preisgegeben, die Stimmung in der Arbeit sei schlecht. Nun wandten sich die Mitarbeiterinnen mit einem Schreiben an die Geschäftsleitung. Sie beklagten, von den Brüdern „unsittlich angestarrt“ zu werden. Es ginge mitnichten darum, die LGBT-Community zu kritisieren. Sie fühlten sich vielmehr um ihr „Recht auf Intimität“ gebracht.

Dass es soweit kommen konnte, ist auf das „Ley transsexual“ zurückzuführen: das Transsexualitäts-Gesetz, das im März 2023 verabschiedet wurde. Seitdem können Spanierinnen und Spanier ab dem 16. Lebensjahr ihr Geschlecht im Personenstandsregister ohne jede Voraussetzung umschreiben lassen, Kinder mit elterlicher Genehmigung sogar schon ab zwölf Jahren. Das Gesetz ist das Pendant zum deutschen „Selbstbestimmungsgesetz“, das am 1. November in Kraft treten wird.  

Für Aufsehen sorgte in Spanien beispielsweise der Fall eines Polizeibeamten, der seine Ehefrau und seine Kinder mit dem Messer bedrohte und deshalb von seinen Kollegen angezeigt wurde. Der Richter musste ihn aber auf freien Fuß setzen, weil der Mann zuvor sein Geschlecht geändert hatte. Damit kann die „Transbeamtin“ nur noch wegen häuslicher Gewalt, nicht aber wegen sogenannter „machistischer Gewalt“ belangt werden.

Die spanischen Gerichte stehen nun vor dem Problem, dass Fälle von offenkundigem Missbrauch des Trans-Gesetzes mit den bestehenden Instrumenten nicht in den Griff zu bekommen sind. Die konservative Regionalregierung von Madrid will sich damit nicht zufriedengeben. Sie will dennoch prüfen, ob bei sechs gewalttätigen Männern, die nun als „Frauen“ registriert sind, „betrügerische Absichten“ vorlagen und deren Personenstandsänderung angefochten werden kann.

https://www.emma.de/artikel/spanisches-trans-gesetz-schlaeger-werden-frauen-341277

In Spanien demonstrieren tausende Frauen gegen das Gesetz das für sie nun zur Gefahr geworden ist - es geht hier nicht darum LGBT zu kritisieren betonen die Frauen, sondern um Ihren Schutz als Frauen. Wie glaubt Ihr sollte in Deutschland damit umgegangen werden, denn Ich vermute das es auch hier zu solchen Fällen kommen wird. Wird der Schutz von uns Frauen geopfert?

Europa, Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Gesetz, Sexualität, Gewalt, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Transgender Outing schwierige Eltern?

Hallo,

Ich lebe jetzt ungefähr seit einem halben Jahr als trans. Heißt, meine ganze Freundesgruppe weiß bescheid, behandelt mich dementsprechend usw. Ich bin jedoch noch nicht in der restlichen Schule oder meinen Eltern geoutet.

(Was die Schule angeht helfen mir grad besagte Freunde, denn einige unserer Lehrer sind extrem konservativ während wir aber sich supportive Lehrer/Lehrer aus der Comunity haben und deswegen überlegen wir grad bei wem in welcher Reihenfolge)

Was meine Eltern angeht bin ich sehr unsicher: Als ich mich vor 2 Jahren als bi geoutet hatte, war es eher eine "Ist uns scheißegal was du machst, aber ist eh nur ein komischer Trend und eigentlich glauben wir dir das gar nicht"-Reaktion. Also nicht richtig homophob, aber so, dass man schon gemerkt hat, dass die des jetzt net geil fanden. Deswegen hab ich jz bissel Schiss vorm Outing, trans ist ja oft eine andere Liga. Und es fühlt sich an als müsste ich mich entscheiden entweder von Deadnaming und Misgendering zerfressen zu werden oder auf ewig einen neuen von tausend Konfliktpunkten mit meinen Eltern aufzureißen, die das vielleicht noch net mal akzeptieren würden.

Ich weiß nicht genau jetzt, was ich tun soll, denn eigentlich will ich mich gern outen.

Ich habe jetzt einen Brief geschrieben, den man maybe aufm Tisch deponieren könnte wenn ich übernachte (dann muss ich mich nicht mit der direkten Rwaktion auseinander setzten).

Noch andere Ideen/Verbesserungsvorschläge?

LG,

Juri

Familie, Gender, Geschlecht, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender