Ist es transphob seinen Körper sexuell anzugleichen?
Einen Körper als feminin oder maskulin zu bezeichnen ist ja eigentlich sexistisch und transphob. Denn Körpermerkmale sind ja nicht weiblich oder männlich, es gibt ja auch Frauen mit einem Penis oder Männer die schwanger werden können.
Also ist es dann nicht transphob, sich diesem Sexismus zu beugen und den Körper an cis-sexistische Normen anzupassen?
4 Antworten
Ne, man beugt sich nämlich nicht Sexismus sondern dem eigenen inneren Empfinden von Geschlecht.
Daher führen Transpersonen auch individuelle Schritte in ihrer Angleichung durch. Einige Personen wollen gar keine Maßnahmen wie OPs und die Einnahme von Hormonen durchführen, hingegen ist das für andere enorm wichtig.
Oft erfahren Transpersonen mehr Gewalt und sind mehr Diskriminierung ausgesetzt, wenn sie kein perfektes Passing haben, d.h. nicht den sexistischen Erwartungen der Gesellschaft entsprechend. Dies ist ein Faktor welcher schon dazu führen kann, dass Angleichungen eher aus Angst, statt aus Geschlechtsdysphorie/Euphorie heraus getroffen werden.
Du verstehst das Wort nicht. Das bedeutet was anderes. Das bedeutet Feindlichkeit gegenüber transgender.
"Transphobie bezeichnet die Ablehnung, Angst oder Vorurteile gegenüber Transgender-Personen, also Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Sie kann sich in negativen Einstellungen, Diskriminierung, Gewalt oder sozialen Ausgrenzungen äußern." Quelle: Chatgpt
Und du meinen Beitrag nicht weil du das Wort falsch verwendest. Wenn ich einen Körper als maskulin oder feminin bezeichne, hat das erstmal überhaupt nichts mit transgender zu tun!
Wenn ich einen Körper als maskulin oder feminin bezeichne, hat das erstmal überhaupt nichts mit transgender zu tun!
Also ist auch misgendern dann nicht transphob, deiner Logik nach. Natürlich ist es transphob jemanden irgendwie nach Äußerlichkeiten zu bezeichnen ohne zu wissen ob er/sie Trans ist.
Das ist was anderes. Du verstehst es immer noch nicht, wenn ich sage das ist ein femininer Körperbau oder ein maskuliner , hat das erstmal gar nichts mit Geschlechtsidentität zu tun, das nennt man eben so und einigermaßen objektiv im Gegensatz wenn ich weil transgender nicht akzeptiere ihnen etwas absprechen würde.. Misgendern ist transphob wenn es bewusst geschieht.
Nein du verstehst nicht, wenn du einer Transperson vorwirst, sie ist feminin oder maskulin, dass das Transphob ist. Und deswegen ist es transphob bestimmte Körpermerkmale als feminin oder maskulin anzusehn.
ES GEHT NUR UM DEN KÖRPERBAU DAS IST NICHT TRANSPHOB DAS SIND OBJEKTIVE MASSSTÄBE an denen man alle Menschen messen kann.das hat nichts mit transphobie zu tun und jetzt bin ich raus weil es mir zu blöd ist. Das hat nichts mit der Geschlechtsidentität zu tun, wenn man sagt dieser Körperbau ist eher weiblich, weil man die Geschlechtsidentität überhaupt nicht berührt.
Nein, ein Körperbau ist objektiv nie männlich oder weiblich, das ist eine cis-sexistische Definition. Man ist immer so wie man sich definiert. Dein Kommentar ist daher ebenfalls transphob.
Nein, ist es nicht. Das hat nichts mit selbst Definition zu tun. Es gibt nun mal weibliche und männliche Körper und transgender fallen aus der Reihe und gleichen ihre Körper an. Letzte Antwort diesbezüglich. Vielleicht verstehst du es ja morgen dann, bei manchen dauert es ja länger.
Einen Körper als feminin oder maskulin zu bezeichnen ist ja eigentlich sexistisch und transphob.
Nein.
Den Rest kann man geflissentlich ignorieren.
Begründung?
Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Es ist ja nicht sexistisch oder transphob, wenn man Menschen als männlich oder weiblich bezeichnet. Wie kommst du da drauf? Das macht doch eigendlich jeder.
Dein Vater, deine Mutter, deine Großeltern, deine Geschwister, die sind doch männlich oder weiblich. Alle anderen Menschen auch.
Du hast den Beitrag nicht verstanden.