LGBT ist Extremismus?

Eine Beschreibung von Extremismus lautet bei Wikipedia:

Als Extremismus bezeichnen Behörden in Deutschland seit etwa 1973 politische Einstellungen und Bestrebungen, die sie den äußersten Rändern des politischen Spektrums

jenseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung

zuordnen

Dort heisst es weiter:

Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz definierte im Jahr 2000 Extremismus in Form einer definitio ex negativo als

„fundamentale Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaats“.[2]

Darunter fielen alle Bestrebungen, die sich gegen den Kern des Grundgesetzes oder der FDGO insgesamt richten.

Inwiefern treffen diese Zuschreibungen auf die LGBT -Bewegung zu?

https://www.tagesschau.de › ausland › europa › russland-verbot-lgbtq-bewegung-extremismus-100.html

Russland stuft LGBTQ-Community als "extremistisch" ein

Der Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als "extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.

https://www.br.de › nachrichten › deutschland-welt › russlands-oberstes-gericht-verbietet-engagement-fuer-lgbtq,Tx7QsUS

Russlands Oberstes Gericht verbietet Engagement für LGBTQ+

Das Oberste Gericht der Russischen Föderation hat nun jeglichen Einsatz für die Rechte der LGBTQ+-Bewertung als extremistisch eingestuft und untersagt. "Anstachelung zu sozialem und religiösem Unfrieden" Die Richter folgten damit einer Bewertung des Justizministeriums.

https://www.welt.de › politik › ausland › article248807542 › Russland-verbietet-LGBTQ-Bewegung-als-extremistisch.html

Russland verbietet LGBTQ+-Bewegung als „extremistisch"

D er Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als „extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.

https://www.deutschlandfunk.de › oberstes-gericht-verbietet-lgbtq-bewegung-als-extremistisch-102.html

Oberstes Gericht verbietet LGBTQ-Bewegung als "extremistisch"

Der Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Gemeinschaft als extremistisch eingestuft. Die Richter stimmten einem Antrag des Justizministeriums zu. Dieses hatte der Bewegung die...

https://www.zeit.de › politik › ausland › 2023-11 › russland-lgbt-queer-aktivismus-verbot-gefaengnis

Russland verbietet internationale LGBTQ+-Bewegung - Die Zeit

Oberster Gerichtshof Russland verbietet internationale LGBTQ+-Bewegung Russland schränkt die Rechte queerer

Nein, weil 72%
Ja, weil 22%
Andere Meinung 6%
Liebe, schwul, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, asexuell, Bisexualität, Demokratie, Freiheit, Gender, Homosexualität, lesbisch, Putin, Russland, Transgender, Verschwörungstheorie, Homophobie, LGBT+, sexuelle Orientierung
Bin ich genderfluid oder ist es nur eine Phase?

Ich wurde als Mädchen geboren (AFAB) und habe ehrlich gesagt keine Ahnung ob es nur eine Phase ist und ich ein Mädchen bin oder ob ich wirklich Genderfluid bin

. Das ganze hat vor ca.2 Jahren angefangen, wo ich dachte ich wäre trans. Ich dachte ich wäre trans, weil ich mir oft gewünscht habe eine junge zu sein, ich wollte mich männlich kleiden und als Junge gesehen werden auch wenn es nicht immer so war. Früher Rollenspielen habe ich auch oft Jungen gespielt und wollte bei ihnen irgendwie dazu gehören, aber dann habe ich länger darüber nachgedacht und mir wurde klar, dass ich die Vorstellung für den Rest meines Lebens männlich zu sein überhaupt nicht gut fand, also dachte ich, dass ich doch nich trrans bin.

Da ich mich trotzdem nicht so wohl über mein Geschlecht gefühlt habe, dachte ich ich wäre vielleicht Nicht binär, was ich aber auch nicht bin auch wenn ich mich manchmal so gefühlt habe. Ich war erst drüber hinweg aber dann kam das Gefühl wieder, dass ich lieber ein Junge wäre als ein Mädchen, ich habe meine Haare kurz geschnitten und meinen Style verändert, weil ich nicht mit mir selbst zufrieden war. Ich wollte eher Androgynous aussehen.

Irgendwie war es bei mir manchmal so manchmal so aber ich weiß nicht ob das nur jetzt so ist und eine Phase ist, da jetzt sehr viel mit Lgbtq ist und so und ich es einfach cool fand oder so ich weiß nicht oder ob ich wirklich genderfluid bin und nicht doch einfach ein Mädchen, da ich mich oft als Mädchen fühle. Kann mir jemand vielleicht helfen oder so? Oder hat da jemand Erfahrungen?

Gender, Geschlecht, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid
Top-Surgery als Frau?

Ich bin 17 Jahre alt und habe mir schon häufiger Gedanken um mein Geschlecht und meine sexuelle Orientierung gemacht. Ich bin in dem Körper einer Frau geboren und fühle mich auch wohl mit dem Gedanken ein Mädchen zu sein. Ich tue gerne Dinge die Mädchen gerne tun und ich freue mich daran als Frau wahrgenommen zu sein. Das einzige, was mich stört ist mein Körper. Ich habe schon häufiger Probleme mit meinem Körperbild gehabt und habe auch lange Zeit Probleme mit einer Essstörung gehabt. Mittlerweile bin ich dabei meinen Körper kennenzulernen und versuche ihn zu akzeptieren. Ein Teil meines Körpers, den ich allerdings nicht akzeptieren kann ist meine Oberweite. Ich habe relativ große Brüste und meine Freunde geben mir manchmal Komplimente dafür. Ich fühle mich unwohl damit, ziehe möglichst Oberteile an, in denen sie kleiner wirken. Ich mag keine tiefen Ausschnitte und trage häufig Sport-BHs. In großen weiten Oberteilen fühle ich mich am wohlsten. Und immer wenn ich in den Spiegel schauen wünschte ich sie wären nicht da. Ich bin so gerne ein Mädchen, doch ich mag es nicht Brüste zu haben. Mittlerweile habe ich die meisten Teile meines Körpers akzeptiert, doch mit diesem Teil fühle ich mich einfach nicht wohl. Ich denke ich hätte so viel mehr Selbstbewusstsein, wären sie viel viel kleiner oder ganz und gar nicht da. Ich fühle mich so alleine mit diesem Problem. Wenn ich Freunden davon erzähle, kann mich natürlich keiner verstehen. Ich bin höchstens auf Frauen getroffen, die ihre Oberweite aufgrund von Rückenschmerzen nicht mögen. Bei mir ist es aber anders. Ich mag das Gefühl nicht, auch wenn sie nicht so groß sind, dass ich gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen habe und ich mag es nicht, wie es aussieht, auch wenn ich häufig Komplimente dafür bekommen. Es ist mittlerweile wirklich meine größte Unsicherheit.

Kann das irgendwer nachvollziehen. Ist das normal in meinem Alter? Und gibt es Personen, die nicht transgender sind und sich trotzdem ihre Brüste entfernen lassen?

Körper, Frauen, Pubertät, Gender, Geschlecht, Identität, FtM
Meinung des Tages: Söder will Gendern an Schulen und Verwaltungen untersagen - was haltet Ihr davon?

Gendersternchen und Doppelnennungen sind nichts für jeden, wie Diskussionen immer wieder verdeutlichen. Besonders online kann man gut sehen, dass nicht jeder Lust darauf hat, beim Sprechen und Schreiben das Gendern zu beachten. Auch in der Politik ist das immer wieder ein Thema - der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat nun eine klare Ansage gemacht.

Söder will Gendern an Behörden und Schulen verbieten

Bisher hat Söder immer wieder gesagt, dass es in Bayern keine Pflicht zum Gendern geben soll. Nun geht er noch einen Schritt weiter und kündigt an, dass es in Schulen und Verwaltungen sogar untersagt werden soll. Gleichzeitig übt er erneut Kritik an der Ampel - Cannabislegalisierung, Gendern und auch das Selbstbestimmungsrecht haben in seinen Augen gerade keinerlei Priorität, im Gegenteil, in Deutschland gäbe es derzeit andere und wichtigere Probleme.

Söder steht mit dieser deutlichen Ansage nicht allein da - auch in Hessen möchten CDU und SPD festschreiben, dass in öffentlich-rechtlichen Institutionen weiterhin eine Orientierung am Rat der deutschen Sprache gelten, also auf Gendern und Sonderzeichen verzichtet werden soll.

Gründe für und gegen das Gendern

Die Debatte ist breit und es gibt etliche Gründe für und gegen das Gendern, weshalb hier im Folgenden lediglich die am häufigsten verwendeten aufgeführt werden sollen.

Dafür spricht, dass beispielsweise durch geschlechtergerechte Sprache die Gleichbehandlung der Geschlechter gefördert wird. Außerdem ist bereits erwiesen, dass neutralere Sprachen dazu führen, dass Menschen offener über festgelegte Geschlechterrollen nachdenken. Zudem wird durch Sprache Wirklichkeit geschaffen - eine Unterrepräsentierung in der Sprache geht einher mit einem Verlust an Bedeutung. So wissen beispielsweise viele nicht, dass neben Mann und Frau auch intersexuelle Menschen existieren. Viele Wege führen zum Ziel: Es gibt Gendertechniken, die bei einer konsequenten Verwendung nicht mal als Gendern erkannt werden - etwa Passivkonstruktionen. Darüber hinaus befindet sich Sprache stetig im Wandel, die sprachliche Inklusion würde offener werden. Genederzeichen sind außerdem zeitgleich ein politisches Statement und suggerieren, dass der Nutzende sich politisch positioniert und solidarisch mit denjenigen erklärt, die eine neue Geschlechterordnung erkunden.

Dagegen spricht jedoch vor allem die Barrierefreiheit - viele Screenreader erkennen Genderzeichen nicht, aber auch in Leichter Sprache ist umstritten, ob eine Umsetzung überhaupt möglich ist. Argumentiert wird häufig auch, dass es sich beim Gendern nur um ein Elitenprojekt handelt; es geht somit vollkommen an der Lebens- und Sprachwirklichkeit der breiten Bevölkerung vorbei. Das Argument der politischen Positionierung ist zeitgleich auch eines gegen das Gendern - gegenderte Sprache ist ein politisches Statement und bekräftigt Polarisierung. Außerdem lehnen zwei Drittel der Wahlberechtigten in Deutschland derzeit eine gendergerechte Sprache ab. Ein weiteres Contra bezieht sich auf die Grammatik. Das generische Maskulin hat nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun, es handelt sich lediglich um eine grammatisch männliche Bezeichnung. Des weiteren empfinden viele Menschen sich bevormundet, wenn es ums Gendern geht - es kann also zu einem Widerstand kommen, der wiederum eine Rückkehr zu (noch) konservativeren Wertvorstellungen zur Folge haben könnte. Ein abschließendes Argument gegen das Gendern besagt, dass Geschlechter dadurch überbetont werden, auch, wenn das Geschlecht eigentlich gar keine Rolle spielt.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von Söders Ankündigung? Wie steht Ihr zum Gendern? Überwiegen die Vor- oder Nachteile?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bonusfrage nur für die Adventsmission 🤫 : Welches berühmte Weihnachtslied basiert auf einer Tierfigur aus einem Malbuch von 1939? Der Name führt Euch direkt zum gutefrage Weihnachtsaccount.

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-und-das-gender-verbot-viel-wirbel-und-offene-fragen,TxeAevt
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-markus-soeder-kuendigt-gender-verbot-fuer-behoerden-und-schulen-an-a-fd14eb64-49ee-4428-99c2-5cf4f0206164
https://www.lpb-bw.de/gendern#c76345

Männer, Schule, Sprache, Frauen, Regierung, Ampel, Barrierefreiheit, Bayern, CDU, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Hessen, Kritik, Selbstbestimmung, CSU, gendern, LGBT+, Schule und Beruf, Söder, Markus Söder, Ampelkoalition, Meinung des Tages
Ist dieser Grund keine Transpersonen zu Daten Transphob?

Hallo ihr lieben Leute des Internets,

In meinem entfernteren Freundeskreis ist gerade ein kleines Drama und ich bitte um Einschätzung der Situation

Es handelt sich um die Queere Seite meines Freundeskreises, die Leute, die meine Freundin angeschleppt hat (Ich kenne die wirklich nur über meine Partnerin)

In diesem Freundeskreis gibt es unter anderen Einen Bisexuelles Mädchen und eine Transperson. Die Transperson hat dann das Mädchen nach einem Date oder so gefragt und wollte das Nein begründet haben (oder sie hat es von sich aus erklärt, kp, da war ich gerade nicht dabei) Jedenfals hat das Mädchen gesagt, dass sie grundsätzlich keine Trans Personen Datet und diese Aussage spaltet die gruppe gerade. Da sie ja auf beide Geschlechtsteile steht, würde es für sie keinen Unterschied machen ob ihre Partner*in Trans ist, ist eines der Hauptargumente für ihre Transphobie

Das Mädchen hat sich dann nach einiger Zeit noch weiter verteidigt. Ihre Gründe sind Folgende:

Sie stehe auf Feminine Menschen mit Vulva und Brüsten und auf Maskuline Menschen mit Penis

Und sie wolle kein Operiertes Geschlechtsteil, weil bei einer Neo Vagina das Vaginal Sekret und bei einem Neo Penis das Sperma fehle. Zitat: "I like the juice"

Ist sie Transphob/ist diese Aussage von ihr Transphob?

Ich weiß selber gerade nciht wie ich das einordnen soll, weil es mir recht egal ist, aber irgendwie ist es allen anderen sehr wichtig.

Die Aussagen sind nicht Transphob 90%
Die Aussagen sind Transphob 10%
Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, FtM, Homophobie, LGBT+, non-binary, Transphobie
Ich glaube ich bin Trans (ftm)?

Hey, ich bin 14 jahre alt und seit ca einem Jahr hinterfrage ich mein Geschlecht. Als Kind, so mit 7, 8, 9, vielleicht schon mit 5, wollte ich immer ein Junge sein aber hatte nicht den Mut es irgend jemandem zu sagen. Als ich einmal meine Mutter nach einem Anzug für meine Kommunion gefragt habe, hat sie es abgelehnt, weil ich doch "ein Mädchen" war. (Das war der Punkt, ich wollte kein Mädchen sein und auch nicht wie eins aussehen)

Als ich dann auf eine andere Schule gewechselt bin habe ich versucht, mich den anderen anzupassen, mich mädchenhafter gekleidet und alles getan, um "normal" zu werden. Mit 13 habe ich bemerkt, dass ich auf frauen stehe und mich erstmal als lesbisch gelabelt. Trotzdem war mein Geschlecht immer ein Thema für mich. In meinem Körper fühle ich mich sehr unwohl, es fühlt sich an als gehöre er nicht mir und als wäre die person im spiegel jemand völlig anderes. Ich habe immer dysphorie gespürt meinem körper vor allem gegenüber, aber auch in sozialen Situationen wenn ich mädchen genannt werde oder so.

Seit 3 Monaten habe ich die Vermutung ein transmann zu sein, und ich habe viel recherchiert zu dem thema. Ich konnte mir nie wirklich vorstellen jemals eine frau zu sein, es war für mich zu unwirklich. Auf andere Männer bin ich sehr neidisch, weil sie Merkmale haben die ich nicht habe, und ich habe sogar angefangen die Jungs aus meiner Klasse zu beneiden. Ich weine fast täglich weil ich kein Junge bin.

Trotz alle dem habe ich immer noch Angst, das ich nicht wirklich trans bin und das es nur eine Phase ist. Was meint ihr?

Es tut mir leid dass diese frage so lange ist aber ich möchte euch möglichst viel hintergrundinformationen geben.

Liebe Grüße, Leon

Gender, Transgender, FtM

Meistgelesene Fragen zum Thema Gender