Chosen Name? Bei mehr als einem Name angesprochen fühlen?

4 Antworten

Ist es dann schlimm wenn ich mehr als einen Chosen Name habe?

Es geht eben Identität verloren. Wenn andere dich zum Beispiel empfehlen wollen, könnte das zu seltsamen Dialogen führen:

“Der Otto leiste gute Arbeit, den sollte man befördern“ - „Wer ist Otto?“ - „der am Empfang.“ - „Ah, du meinst also die Margret?“

Wäre jetzt nicht so mein Ding. Ich heiße Alexander, alle kennen mich seit Geburt an als Alex. So soll das eigentlich bleiben bis ich tot bin. Obwohl mir der Name nicht so gut gefällt.

Alex

Es ist völlig normal bei seinem Chosen Name erstmal ein bisschen rumzuprobieren

Schließlich ist ein Name ja nicht einfach etwas, wie ein T-Shirt vom ALDI-Wühltisch, was man einfach mal so random aussucht, sondern etwas, was einem ja tagtäglich begleitet. Da braucht man etwas Zeit den richtigen Namen zu finden.

Vielleicht kennst du den Begriff "Baby Trans". Das bezeichnet so die Phase, in der die Person gerade für sich herausgefundet hat , daß sie trans ist (<- klappt natürlich auch mit Non-binary / Genderfluid etc.) und erstmal alles für sie neu ist und alles neu für sich entdeckt. Da ist dann auch die Zeit, wo man erstmal alle möglichen Namen ausprobiert. Ich hatte z.b. eine Zeit lang ernsthaft eine Phase, in der ich dachte, ich heiße Cunigunde. 😂

Aktuell pendle ich zwischen Arina, Laura, Emmelina und Zoé.

Es pendelt auch immer bisschen zwischen unterschiedlichen Gruppen. Im Mathestudium haben mich z.b. alle immer Marceline genannt. (Obwohl ich damals für mich noch gar nicht gemerkt hab, daß ich Trans bin. 😂😂So selbstverständlich war ein weiblicher Name also damals schon für mich)...

Als ich dann ein Semester lang keine Klausur geschrieben hab wegen SarsCov2 bin ich ein Semester runtergerutscht und war dann plötzlich als "Emily" bekannt.

Also das ändert sich auch je nach Gruppe.
"I go by many names"; hehe.

Die einzigen Personen, die mich nicht mit Chosen Name anreden, sind meine Eltern. " Du heißt [Deathname], ich hab keine Lust dich mit fremden Namen anzureden!" naja, alte 60-jährige mit festgefahrenen Ansichten, die kann man auf ihre Tage wohl auch nicht mehr ändern. :(

Mach DIr also keine Gedanken. Du bist nicht verpflichtet, von heute auf morgen deinen endgütligen finalen Chosen Name zu wählen, sondern kannst flexibel wechseln, solange Du dich wohlfühlst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ist es dann schlimm wenn ich mehr als einen Chosen Name habe?

Nein. Je nach Zustand, Umgebung, Umfeld, kann man beliebig viele Namen haben.

So wie im Film "Rudolf der schwarze Kater", allerdings hat Gibtsviele da seine vielen Namen nicht selbst gewählt.

Wahrscheinlich ist für das berufliche Umfeld ein wenig polarisierter Name angemessen.


ChaoticVoid 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 16:58

Beruflich wäre ja dann vermutlich eh mein Nachname oder halt mein Geburtstaname

Nenn es einfach Spitzname, dann akzeptieren das auch Leute, die sich außerhalb deiner Bubble bewegen und dann ist es auch egal, wieviele du hast.