„Wenn ich mich als Frau identifizieren kann, dann kann ich mich auch als Mittelschicht identifizieren“ so YouTuber und Streamer Trymacs, was hältst davon?

Er hat unrecht 65%
Er hat recht 35%

34 Stimmen

8 Antworten

der vergleich ist problematisch, da geschlechtsidentität ein tief persönlicher, sozial und biologisch komplexer aspekt ist, während die zugehörigkeit zur mittelschicht primär durch ökonomische faktoren bestimmt wird. die aussage vergleicht zwei grundlegend unterschiedliche konzepte und verfehlt die sensibilität, die das thema geschlechtsidentität erfordert.


Grapy 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 11:15
biologisch komplexer aspekt

Eigentlich nicht, es ist ziemlich leicht, entweder du bist biologisch als Mann geboren oder als Frau.

derashtebaul  19.12.2024, 15:07
@Grapy

Ganz so einfach ist es nicht. biologisches Geschlecht ist die Kombination aus verschiedenen Faktoren, die da wären:

- Primäre Geschlechtsmerkmale

- Sekundäre Geschlechtsmerkmale

- Geschlechtschromosomen

- Hormonspiegel

- Hirnströmungen

Da diese in unterschiedlicher Ausprägung und Kombination vorkommen können, zb alle Merkmale weiblich, aber mehr Testosteron, oder alle Merkmale männlich aber XX Chromosomen, ist biologisches Geschlecht ein Spektrum. Ich empfehle, dich über das "bimodale Geschlechtsmodell" zu informieren, das ist wissenschaftliche Arbeit und daher seriöser als nur meine simplifizierte Erklärung. Für Rückfragen bei intellektuellen Verständnisproblemen stehe ich gerne zur Seite. Für Rückfragen bei wissenschaftsleugnenden Verständnisproblemen steht das deutsche Schulsysten zur Verfügung in Punkto: mit wissenschaftlichen Erarbeitungen auseinander setzen.

StanDard1  19.12.2024, 22:15
@derashtebaul

Das ist kompletter Unfug. Liess dir einfach mal Definition vom biologischen Geschlecht durch, die ist sehr einfach. Aber Realitätsverweigerer kommen mit Fantasiedefintionen und Fantasiewissenschaften und von irgendwelchen Gehirnströmen, die natürlich keine Anwendung in der Wissenschaft findet, weil es völliger Unfug ist.

Grapy 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 22:35
@derashtebaul

Penis oder Vagina, Penis = Mann, Vagina = Frau, doch, so einfach ist das.

derashtebaul  19.12.2024, 22:54
@StanDard1

nenn mir doch die wissenschaftliche Institution und den Zeitraum der Erarbeitung auf die du dich beziehst

JeyEm2  20.12.2024, 10:54
@derashtebaul

Das ist wissenschaftlich falsch! Das kannst du ganz einfach zeigen, indem du z.B. weitere Tiere in das Modell mit aufnimmst.

Beispiel: Auch Krokodile haben 2 Geschlechter. Diese werden aber nicht durch Geschlechtschromosome determiniert, sondern durch die Temperatur in den den Eiern.

Einzig die Gameten sind entscheidend. Ist der Organismus dazu ausgelegt die großen unbeweglichen Gameten zu produzieren, dann weiblich. Die kleinen beweglichen, dann männlich.

Die Ausprägung der Geschlechtsmerkmale sind bimodal verteilt, aber nicht die Geschlechter selber. Die sind klar binär.

Das Problem ist, dass viele sehr unsauber sind in ihrer Sprache und sich dadurch selber verwirren. Das gilt selbst für Ärzte und Wissenschaftler.

Gameten DEFINIEREN das Geschlecht.

Geschlechtschromosome und Gene DETERMINIEREN das Geschlecht in einigen Lebewesen.

Geschlechtsmerkmale, werden dem jeweiligen Geschlecht zugeordnet, weil diese in der Regel bei diesem Geschlecht in der untersuchten Spezies vorkommt.

Weiteres Beispiel: Geschlechtsmerkmal beim Menschen. Weibchen Gebären die nachfolgende Generation. Bei Seepferdchen sind es die Männchen. Deswegen ist das Gebären nicht universell anwendbar und kann somit nicht für die Definition des Geschlechts genommen werden.

derashtebaul  20.12.2024, 11:00
@JeyEm2

Du kannst nicht die geschlechtlichen Ausprägungen von Menschen und Tieren vergleichen. Was ist mit Clownfischen, die ihr Geschlecht ändern? Was ist mit Regenwürmern der sowohl männlich als auch weiblich sind? Unterschiedliche Spezies haben nunmal unterschiedliche biologische Realitäten

JeyEm2  20.12.2024, 11:05
@derashtebaul

Das Modell, was du verwendest hat keinerlei wissenschaftlichen Mehrwert, da das Gametenmodell genauso die unterschiede in Individuen zeigen kann.

Dein Modell kann zudem nur spezifisch für die jeweilige Spezies verwendet werden. Somit machst du unnötig ein allgemein anwendbares Modell (Gameten) zu einem nur in speziellen Fällen anwendbares Modell (Bimodal Modell).

Auch ist dein Modell zirkulär. Wie bestimmst du, ob ein Merkmal weiblich oder männlich ist?

Beispiel: Du entdeckst eine neue Spezies, die sich sexuell fortpflanzt. Wie bestimmst du welche Individuen Weibchen, Männchen oder Zwitter sind?

JeyEm2  20.12.2024, 11:06
@derashtebaul

Die einen ändern das Geschlecht. Die anderen haben beide Geschlechter. Kein Problem.

JeyEm2  20.12.2024, 11:08
@derashtebaul
Du kannst nicht die geschlechtlichen Ausprägungen von Menschen und Tieren vergleichen.

Du machst es schon wieder und verwendest Wörter unsauber.

Geschlechtliche Ausprägung und Geschlecht ist nicht das Gleiche.

Er hat unrecht

Das wird das Finanzamt anders sehen

Ja, man kann auch Youtuber und trotzdem dumm sein.

Nichts ins unmöglich.

Vor allem wenn man mit seinen Biokenntnissen auf Grundschulniveau angeben will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.
Er hat unrecht

Wenn man tatsächlich Transgender ist und sich als Frau identifiziert ist es das eine.Bzw. man sucht sich das nicht aus.

Aber, man gehört zur Mittelschicht oder nicht. Das ist Vorgelegt bzw. gibt bei google , Rahmen , ab welchen Gehalt Brutto man zur Mittelschicht gehört bzw. bis wieviel.

Bzw. ob du zur Mittelschicht gehörst.. kannste durch dein einkommen, selbst rausfinden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Nicht Binär und Trans
Er hat recht

Es entbehrt nicht einer gewissen Logik.

Kritiker würden jetzt vermutlich anführen, dass "Geschlecht" ja eine soziologisch-gesellschaftliches Konstrukt ist während "Mittelschicht" etwas faktisch messbares ist.

Das zieht aber, aus meiner Sicht, mal so überhaupt nicht weil es zu kurz greift. Denn so wie man den Begriff "Geschlecht" weg vom messbaren biologischen Geschlecht hin zu einem abstrakten soziologisch-gesellschaftlichen Begriff umgedeutet hat, kann man ja auch "Mittelschicht" neu deuten.

"Mittelschicht" ist auch ein soziologisch-gesellschaftliches Konstrukt. Es umfasst ja u.A. auch einen gewissen Lebensstandard, eine identitätsstiftende Art des Lebens, man kann auch ein Mittelschichts-Leben führen und sich als Mittelschicht identifiziren obwohl man vom messbaren Einkommen zur Oberschicht gehört. Somit umfasst der Begriff "Mittelschicht" eben auch mehr als nur das messbare Einkommen. Genau wie das Geschlecht auch mehr umfasst wie nur das biologische Geschlecht.

Wer also einen Begriff mit Verweis auf die sozialogisch-gesellschaftliche Bedeutung neu deutet kann das auch bei andernen Begriffen tun.

Insofern sehe ich das, nüchtern betrachtet, eigentlich ähnlich. Entweder wir wollen als Gesellschaft akzeptieren dass jeder sein kann als was er sich fühlt bzw. als was er sich selbst identifiziert, oder nicht.