Die haben eine Internetseite wo alles steht was du zur Anmeldung brauchst :)

...zur Antwort

1. Je älter man wird, desto weniger Zauber, weil man dann zur Weihnachtszeit selbst mehr Stress hat. Als Kind musste man sich um sowas keine Gedanken machen

2. Klimawandel -> kein Schnee bzw zeitlich sehr verschoben im Vergleich zu vor 20 Jahren

...zur Antwort

Same und gleicher Gedankengang. Das Lebwn ist so kurz und ungewiss, warum nicht die kleinen Freuden im Leben genießen? Und wenns die Kippe zum Morgen ist

...zur Antwort
Mutter macht Psychoterror wegen akademischem Werdegang?

Alle die hier antworten sollen zuerst auch alles sorgfältig lesen!

Es ist 1.5 Jahre her, seit ich mein Abitur (Schweiz Matura) gemacht hab und ich habe leider die schlimmste Entscheidung getroffen, nämlich, ein Gap Year zu machen.
Ich habe im Oktober 2023 mich auf Arbeitssuche begeben und habe in einem kleinen Supermarkt gearbeitet, weil meine Mutter mich gezwungen hat mittels emotionaler Erpressung. Dort wurde ich gemobbt, fertig gemacht und hatte selbst nach der Arbeit schlimme psychische Symptome, konnte mich nicht auf Entscheidungen bezüglich Studium konzentrieren.

Im Mai 2024 hab ich diesen Job gekündigt und war so am Ende, dass ich Angst hatte, einen neuen zu suchen. Zudem hatte ich die Frist, mich für das Studium anzumelden, verpasst.
Allerdings wusste ich 2 Monate darauf genau, was ich nun ab Sept. ‚25 studieren will.

Ich habe einige Jobs gefunden, die ich bis dahin ausführen möchte, aber meine Mutter erlaubt sie mir nicht. Sie will, dass ich ohne explizite Stellenausschreibe mich für Praktiken bewerbe, statt nun endlich einen Job zu machen, der mir Das Geld bringt, das ich dringend brauche.
Aufgrund dieser Tatsache streiten wir seit August fast jeden Tag, weil ich noch keine Tätigkeit gefunden hab und stellt mich täglich bloß, redet davon, wie viel lieber sie die anderen als Kind hätte als mich etc.

Im August hat meine Mutter eine Strafe von 600 Franken bekommen, weil sie kurz nach der Autobahn viel zu schnell gefahren ist und muss bald den Ausweis einen Monat abgeben. Weil ich es ausbaden muss, zwingt sie mich auch zum Führerschein, obwohl wir uns diesen nicht leisten können und ich dafür nicht bereit bin, ich kann mir auch nicht vorstellen, zu fahren. Sie terrorisiert mich auch, weil ich den Führerschein noch nicht hab.

Jede gelegenheit nutzt sie, um mich zu hänseln. Ich führe aus der Ferne bereits einen Teilzeitjob aus, von dem meine Mutter nichts weiss, weil ich nach zahlreichen Bloßstellungen mich komplett vor ihr verschlossen hab.

Daher denkt sie, ich mache den ganzen Tag nichts. Sie sagt dann immer, wie sie in meinem Alter Ausbildung hatte und den ganzen Haushalt schmeissen musste, weil meine Oma nichts tat. Dabei mache ich sehr viel im Haushalt, Sport und bisher den Teilzeitjob. Ich hätte gerne einfach noch einen anderen, aber meine Mutter will mich zu einem Praktikum, das nicht ausgeschrieben ist, zwingen, für ein Studium das keines erfordert.

In meinem Dorf sind alle Leuze komisch zu mir geworden. Meine Mutter sagt, meine akademische Stagnation sei Schuld daran.

Sie kontrolliert auch, ob ich zunehme. Bei jeder Mahlzeit reklamiert sie, ich habe ganz doll zugenommen, dabei habe ich seit Juli stark abgenommen weil ich nur noch 900 Kalorien am Tag esse (was ungesund ist).

Ich darf nicht mal Sachen online bestellen. Das kontrolliert sie auch.

Sie hat mir übrigens verboten, dieses jahr zu studieren, gesagt, ich wäre ein Verräter wenn ich sie allein lasse.

Habt ihr irgendwelche Tipps was ich tun kann? Ich lag die ganze Nacht wach und hab geweint weil alles so aussichtslos ist.

...zum Beitrag

zieh aus, mehr kann ich dir nicht raten, das klingt ja nach dem blanken Horror

...zur Antwort

Du scheinst schnell aufzunehmen, was man dir sagt. Das ist praktisch wenn man mal vergisst, zu üben, aber stell dir mal vor, was für Sprünge du machen könntest, mit wenig Übung :)

...zur Antwort

Gibt es, hat aber nicht damit zu tun, dass sie nicht in Gruppen singen kann, sondern es schlichtweg nicht will.

Ich war und bin auch so ne Rampensau, aber das muss man halt zurückstellen, wenn man nicht Solo singt. Gute Sänger*innen wissen das auch.

Nett darauf hinweisen, vielleicht sagen, dass ihr euch selbst nicht hört. Ich-Botschaften ganz wichtig. Ich kenne sie nicht, aber hab so ein Bild im Kopf von einer Person, die sich dann schnell in ihrem Ego verletzt fühlt.

...zur Antwort

Schau dir an, wie Chopin mit Harmonien umgeht. Schau dir an, wie er mit Tempo, Dynamik, Modi und Skalen arbeitet, wie er Rhythmisch arbeitet.

Dann baust du ein ähnliches harmonisches Gerüst auf, also suchst du dir erst eine Skala in der du dein Stück haben möchtest und notierst anschließend in dieser Skala eine Kadenz. Ob Chopin mit einfachen Kadenzen arbeitet, weiß ich nicht, aber die sind ein guter Anfang um anschließend mit Parallelen, Septakkorden und absichtlichrn Dissonanzen zu arbeiten.

Du spielst dann diese Kadenz erstmal vor dich hin und findest eine Melodie, die in diese Abfolge passt, indem du vor dich hin summst. Die notierst du dir dann, damit du sie bloß nicht vergisst. Um diese Melodie herum findest du in der Kadenz weitere Melodien, die dann die anderen Stimmen bilden.

...zur Antwort

- Ein Bild

- Mit Foto bedruckte Sachen (bei DM oder Rossmann bestellen, zwischen 6 und 30 Euro gibts da alles von Tassen, Kalendern, bis Socken und Plakaten) ist eventuell aber zu spät dafür

- Parfüm oder Badesalz

- Duftkerzen

- Fotoalbum

- Plätzchen

- Wein/Likör (erst ab 18 kaufen bitte :))

- Pralinen

- etwas, was sie sammelt, zb wenn sie eine Buchreihe sammelt

- Schmuck (achte drauf ob sie das tragen würde wegen Gold/Silber und Farben)

- einen Ausflug

- Deko für zuhause

- etwas was euch verbindet

- hochwertigen Kaffee/Tee

- Snacks, die sie mag

...zur Antwort

Dieser Stereotyp, LGBTQ wäre "wir identifizieren uns alle als Tiere" ist super nervig. Überlegen solche Menschen für eine Sekunde, was die Buchstaben bedeuten?

Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer

Und was ist gemeint mit "unterztützen"? Diese Menschen mit dem gleichen Anstand behandeln wie alle anderen auch? Dann sollte jeder Mensch "unterztützen"?

Als trans Mann selbst zu sagen man "wäre nicht dafür" ist wie wenn Frauen sagen, sie seien nicht so wie andere Frauen.

Man versucht sich "normal" zu geben (was auch immer "normal" ist?) in der Hoffnung, dann ginge es einem besser.

Weiß dieser trans Mann denn, dass "auffällige" queere Menschen für seine Rechte gekämpft haben? Weiß er, dass wir damit erreichen konnten, sichtbar zu sein und nicht unterzutauchen und alles subtil zu halten, dass das Selbstbestimmungsgesetz diesen November in Kraft getreten ist? Ein riesiger Schritt für alle trans Menschen.

Und sorry aber LGBTQ ist ja keine Organisation von der man Mitglied ist. Das ist ein Sammelbegriff für Menschen ähnlicher "Art" nämlich nicht cis und/oder hetero zu sein. Er als trans Mann fällt unter diesen Sammelbegriff.

Es wirkt sehr "pick me, I'm one of the good ones" und ist auf jeden Fall zu kritisieren

...zur Antwort

Heyy, ich bin zwar erst 18, aber mache gerade eine Ausbildung zum Schauspieler und kann dir das nue weiterempfehlen. Wenn du das wirklich tun möchtest, dann tu es! Es ist super bereichernd und auch überraschenderweise Persönlichkeitsbildend, auch wenn man nicht frisch erwachsen ist, weil man sich so viel mit sich selbst auseinander setzt, um Rollen besser zu verstehen und zu verkörpern. Es ist unheimlich erfüllend, lustig und fordert und fördert Kreativität, Mut und Spontanität!

...zur Antwort