Körperliches Fremdgehen find ich scheiße, hab aber an und für sich kein Problem damit, wenn mein Partner neue Leute treffen wöllte. Die Absprache ist halt das A und O.
Zwischen 13 und 17 hatte ich den selben Freund immer und immer wieder on und off.
Als ich 14 war hat er Schluss gemacht und kam nen Tag später wieder an. Als ich 15 war hat er Schluss gemacht und kam 2 Wochen später wieder an. Als ich 16 war hat er Schluss gemacht und kam ein halbes Jahr später wieder an und ich Idiot hab mich jedes Mal gefreut und es jedes Mal wieder zugelassen.
Kurz nach meinem 17. hat er sich wieder getrennt und ich hab lange gewartet und gewartet, dass er wieder kommt.
Dann hab ich verschiedene Leute getroffen und verschiedene Erfahrungen gemacht und jetzt bin ich seit 1½ Jahren in einer stabilen Beziehung mit jemandem, der mich nicht so behandelt. ^^
Kann zweite Chancen geben fast nie weiter empfehlen. Wird schnell ein Muster. Ist einmal die Hemmschwelle überschritten, einem/einer Ex eine zweite Chance zu geben, macht man das tendenziell auch wieder und wieder und wieder.
zu hohe Belastung des Rückens
Ich 19, jünger ungern weil mein Bruder ein Jahr jünger is und ich würd ungern jemand in seinem Alter haben. Ältestes wär so 25, danach wirds creepy. Mein Partner ist 21 :)
Die haben eine Internetseite wo alles steht was du zur Anmeldung brauchst :)
Männer die unfreiwillig single/enthaltsam sind und deswegen einen Hass gegen Frauen entwickeln, aus dem patriarchalen Denken heraus, Frauen würden ihnen Beziehungen/Körperlichkeit Schulden und ihnen das nun böswillig enthalten.
women loving women
1. Je älter man wird, desto weniger Zauber, weil man dann zur Weihnachtszeit selbst mehr Stress hat. Als Kind musste man sich um sowas keine Gedanken machen
2. Klimawandel -> kein Schnee bzw zeitlich sehr verschoben im Vergleich zu vor 20 Jahren
Same und gleicher Gedankengang. Das Lebwn ist so kurz und ungewiss, warum nicht die kleinen Freuden im Leben genießen? Und wenns die Kippe zum Morgen ist
Die Linke 🚩
zieh aus, mehr kann ich dir nicht raten, das klingt ja nach dem blanken Horror
Du scheinst schnell aufzunehmen, was man dir sagt. Das ist praktisch wenn man mal vergisst, zu üben, aber stell dir mal vor, was für Sprünge du machen könntest, mit wenig Übung :)
Gibt es, hat aber nicht damit zu tun, dass sie nicht in Gruppen singen kann, sondern es schlichtweg nicht will.
Ich war und bin auch so ne Rampensau, aber das muss man halt zurückstellen, wenn man nicht Solo singt. Gute Sänger*innen wissen das auch.
Nett darauf hinweisen, vielleicht sagen, dass ihr euch selbst nicht hört. Ich-Botschaften ganz wichtig. Ich kenne sie nicht, aber hab so ein Bild im Kopf von einer Person, die sich dann schnell in ihrem Ego verletzt fühlt.
Schau dir an, wie Chopin mit Harmonien umgeht. Schau dir an, wie er mit Tempo, Dynamik, Modi und Skalen arbeitet, wie er Rhythmisch arbeitet.
Dann baust du ein ähnliches harmonisches Gerüst auf, also suchst du dir erst eine Skala in der du dein Stück haben möchtest und notierst anschließend in dieser Skala eine Kadenz. Ob Chopin mit einfachen Kadenzen arbeitet, weiß ich nicht, aber die sind ein guter Anfang um anschließend mit Parallelen, Septakkorden und absichtlichrn Dissonanzen zu arbeiten.
Du spielst dann diese Kadenz erstmal vor dich hin und findest eine Melodie, die in diese Abfolge passt, indem du vor dich hin summst. Die notierst du dir dann, damit du sie bloß nicht vergisst. Um diese Melodie herum findest du in der Kadenz weitere Melodien, die dann die anderen Stimmen bilden.
- Ein Bild
- Mit Foto bedruckte Sachen (bei DM oder Rossmann bestellen, zwischen 6 und 30 Euro gibts da alles von Tassen, Kalendern, bis Socken und Plakaten) ist eventuell aber zu spät dafür
- Parfüm oder Badesalz
- Duftkerzen
- Fotoalbum
- Plätzchen
- Wein/Likör (erst ab 18 kaufen bitte :))
- Pralinen
- etwas, was sie sammelt, zb wenn sie eine Buchreihe sammelt
- Schmuck (achte drauf ob sie das tragen würde wegen Gold/Silber und Farben)
- einen Ausflug
- Deko für zuhause
- etwas was euch verbindet
- hochwertigen Kaffee/Tee
- Snacks, die sie mag
Informier dich gut über Konsens und Aftercare
Die Linke
Dieser Stereotyp, LGBTQ wäre "wir identifizieren uns alle als Tiere" ist super nervig. Überlegen solche Menschen für eine Sekunde, was die Buchstaben bedeuten?
Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer
Und was ist gemeint mit "unterztützen"? Diese Menschen mit dem gleichen Anstand behandeln wie alle anderen auch? Dann sollte jeder Mensch "unterztützen"?
Als trans Mann selbst zu sagen man "wäre nicht dafür" ist wie wenn Frauen sagen, sie seien nicht so wie andere Frauen.
Man versucht sich "normal" zu geben (was auch immer "normal" ist?) in der Hoffnung, dann ginge es einem besser.
Weiß dieser trans Mann denn, dass "auffällige" queere Menschen für seine Rechte gekämpft haben? Weiß er, dass wir damit erreichen konnten, sichtbar zu sein und nicht unterzutauchen und alles subtil zu halten, dass das Selbstbestimmungsgesetz diesen November in Kraft getreten ist? Ein riesiger Schritt für alle trans Menschen.
Und sorry aber LGBTQ ist ja keine Organisation von der man Mitglied ist. Das ist ein Sammelbegriff für Menschen ähnlicher "Art" nämlich nicht cis und/oder hetero zu sein. Er als trans Mann fällt unter diesen Sammelbegriff.
Es wirkt sehr "pick me, I'm one of the good ones" und ist auf jeden Fall zu kritisieren
Heyy, ich bin zwar erst 18, aber mache gerade eine Ausbildung zum Schauspieler und kann dir das nue weiterempfehlen. Wenn du das wirklich tun möchtest, dann tu es! Es ist super bereichernd und auch überraschenderweise Persönlichkeitsbildend, auch wenn man nicht frisch erwachsen ist, weil man sich so viel mit sich selbst auseinander setzt, um Rollen besser zu verstehen und zu verkörpern. Es ist unheimlich erfüllend, lustig und fordert und fördert Kreativität, Mut und Spontanität!
Hab da meinen Freund kennengelernt, bin zu ihm gezogen und hatte keine Schule mehr wegen Prüfungsphase