Klavierstück?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

https://www.clavio.de/threads/akkorde.15317/

Hier sind z.B. die Beiträge von Rolf informativ - in kurz, viel ausprobieren und über die Basics Bescheid wissen

Schau dir an, wie Chopin mit Harmonien umgeht. Schau dir an, wie er mit Tempo, Dynamik, Modi und Skalen arbeitet, wie er Rhythmisch arbeitet.

Dann baust du ein ähnliches harmonisches Gerüst auf, also suchst du dir erst eine Skala in der du dein Stück haben möchtest und notierst anschließend in dieser Skala eine Kadenz. Ob Chopin mit einfachen Kadenzen arbeitet, weiß ich nicht, aber die sind ein guter Anfang um anschließend mit Parallelen, Septakkorden und absichtlichrn Dissonanzen zu arbeiten.

Du spielst dann diese Kadenz erstmal vor dich hin und findest eine Melodie, die in diese Abfolge passt, indem du vor dich hin summst. Die notierst du dir dann, damit du sie bloß nicht vergisst. Um diese Melodie herum findest du in der Kadenz weitere Melodien, die dann die anderen Stimmen bilden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung