Glaubt ihr es kann tatsächlich sein, dass man sich als ein anderes Geschlecht identifizieren kann?
Ich finde da ganz komisch. Ich bin selbst schwul aber das ist was anderes. Ich verstehe es nicht. Ich weiß dass ich ein Mann bin, aber was hat das damit zu tun sich damit zu identifizieren.
6 Antworten
Ich finde das selbst etwas schwer zu erklären ubd verstehe es nicht richtig obwohl ich Trans bin.
Du kannst dir ja vllt mal vorstellen wie du als Mann plötzlich in einem Frauenkörper steckst also mit allem drum und drann und du weißt, dass du dort nie wieder rauskommst du kannst dagegen nichts tun um biologisch männlich zu sein. Du siehst bei allen anderen wie sie sich in der Pubertät verändern. Sie kommen in den Stimmbruch, bekommen einen Bart, etc. Du weißt das alle anderen um dich herum männliche Geschlechtsmerkmale hast, aber du hast sie nicht und du bekommst auch die ganzen anderen Veränderungen nicht so wie die anderen nein, du bekommst Brüste mit denen du nichts anfangen kannst und mit denen du dich einfach nur eingesperrt fühlst du bekommst deine Periode die sich einfach falsch anfühlt, du bekommst ein breiteres Becken, welches du gar nicht brauchst auch sonst so siehst du einfach feminin aus.
Diese ganzen Veränderungen kommen und du kannst sie nicht stoppen, aber im inneren bist du ein Mann zu dem diese ganzen Veränderungen einfach nicht passen und du fühlst dich damit vllt sogar hilflos, weil du nichts tun kannst um es zu verhindern.
Würde man zum Beispiel auch einen Mann komplett umoperieren zur Frau obwohl er mit seinen männlichen Geschlechtsmermalen ja zufrieden ist, dann würde sich seine Geschlechtsidentität welche ja männlich ist nicht ändern nur weil sein Körper plötzlich weiblich ist. So ist es auch bei Transpersonen nur, dass sie äußerlich schon das "falsche" Geschlecht haben und dieses dann an ihr inneres Geschlecht angleichen lassen.
So richtig verstehen kann man es denke ich nur, wenn man selbst Trans ist, da es viel auf der Gefühlsebene ist und man es irgendwie einfach weiß. Es ist wie gesagt einfach schwer zu erklären oder sich vorzustellen.
Ich bin ein Transmann und kann auch nicht verstehen wie jemand nicht binär sein kann oder ähnliches wie es sein kann kein Geschlecht zu haben oder wechselnde Geschlechter. Ich glaube man kann das alles einfach nur wissen und verstehen, wenn man es selbst ist.
Als Kind habe ich mein Körper bzw mein Geschlecht gar nicht wirklich wahrgenommen es war halt da aber hatte noch keine Rolle gespielt. Ich wurde auch nicht in irgendeine Geschlechterrolle gezwungen also ich musste keine Kleider anziehen oder sonstiges von mir wurde nicht erwartet ein "typisches" Mädchen zu sein.
Ich kam relativ früh in die Pubertät und mit etwa 10 habe ich dann angefangen meinen Körper bzw meine Geschlechtsmerkmale abzulehnen. Durch diese Veränderungen in der Pubertät habe ich meinen Körper dann auch mehr wahrgenommen und einfach gemerkt, dass das nicht so passt.
Ich weiß dass ich ein Mann bin, aber was hat das damit zu tun sich damit zu identifizieren.
trans* Menschen wissen in sich, dass sie das Geschlecht sind, als welches sie sich identifizieren, genau wie du dich als Mann identifizierst (ganz gleich ob du dem entsprichst, was die Gesellschaft für männlich hält; viele haben ja z. B. noch immer ein Problem damit, wenn Männer homosexuell sind).
Identifizieren heißt nichts anders, als dass es sich richtig anfühlt, dass du weißt, dass es so ist; sich in etwas zu erkennen: https://www.duden.de/rechtschreibung/identifizieren
Selbstverständlich gibt es das. Das ist nichts an das man glauben muss, sondern eine wissenschaftlich zweifelsfrei belegte Tatsache.
Diskutieren kann man darüber, wie man damit umgeht bzw. wie man eine solche Anomalie betrachtet und bezeichnet.
Manche Menschen sind der Meinung, dass Transsexualität pathologisch, also eine Krankheit bzw. psychische Störung ist, als was es bis vor kurzem auch noch offiziell bezeichnet wurde (lt. ICD-10). Andere pochen darauf, Transsexualität als etwas "normales" zu betrachten.
Mangels einer offiziellen, einheitlichen Definition von Normalität lässt sich dieser Streitpunkt nicht lösen, es liegt letztlich im Auge des Betrachters, ob er einen Umstand als normal beurteilt oder nicht. Es ist letztlich eine philosophische und zugleich auch gesellschaftspolitische Frage, wo Normalität aufhört und wo Abnormität anfängt.
- Ist es normal, wenn ein Mensch sich, anders als die Mehrheit der Menschen, sexuell zu Personen des eigenen Geschlechts hingezogen fühlt? (Homosexualität)
- Ist es normal, wenn ein Mensch sich sexuell zu erheblich älteren Menschen hingezogen fühlt? (Gerontophilie)
- Ist es normal, wenn ein Mensch sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlt? (Pädophilie)
- Ist es normal, wenn ein Mensch sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlt, als er es tatsächlich ist? (Transgeschlechtlichkeit)?
- Ist es normal, wenn ein Mensch sich einer anderen Spezies zugehörig fühlt, als er es tatsächlich ist? (Therianthropie)
- Ist es normal, wenn ein Mensch Dinge sieht und hört, die tatsächlich nicht vorhanden sind? (Schizophrenie)
Diese Fragen muss letztlich jeder für sich selber beantworten...
Genausosehr wie es tatsächlich Leute geben kann, die auf das andere Geschlecht stehen, oder es tatsächlich Leute gibt, die Höhenangst haben oder tatsächlich eine andere Kombination von Geschlechts-Chromosomen aufweisen, oder Schmerzen im Fuß haben, obwohl ihnen das Bein ambutiert wurde, kann es tatsächlich auch Leute geben, die trotz primärer Geschlechtsteile das Gefühl haben ein anderes Geschlecht zu sein.
Der springende Punkt ist wohl, dass kein Mensch das fühlen kann, was ein anderer Mensch fühlt. Und so wie Menschen falsch liegen, wenn sie sagen Schwule haben nur noch nicht die richtige Frau gefunden, so sehr liegst du eben auch falsch wenn du denkst, das man keine Geschlechtsdysphorie haben kann, sprich sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren kann, dass einem bei der Geburt zugewiesen wurde.
Ohne selbst trans zu sein, kann man sich das auch nicht vorstellen.
Sehr interessant. Ist das dann auch vor der Pubertät bei dir so gewesen, dass du nichts mit deinem Körper anfangen konntest? Entschuldige falls es zu persönlich ist