7 Antworten

In meiner Jugend galt es als »pervers«, krank oder unmoralisch, homosexuell zu sein. Das ist heute zum Glück anders.

Wir »normalen« Heterosexuellen können uns noch weniger vorstellen, sich zum anderen Geschlecht geboren zu fühlen. Das ist weit von unserem eigenen Erleben entfernt. Vor allem religiöse Fundamentalisten und extrem konservative Menschen haben da ein Verständnisproblem. Die Emma und Nius vertreten solche Menschen. Extrem konservativ und mit einem Hang zum Fundamentalismus.

Bild zum Beitrag

Darum solche Theorien. Ich denke, in 20 Jahren werden die Menschen das ähnlich betrachten, wie wir heute die Angst vor »Homosexueller Propaganda« in rückständigen Ländern.

 - (Frauen, Männer, Sexualität)

Die in Deutschland üblicherweise verschriebenen Präparate sind zu einem großen Teil nicht einmal für den Zweck gedacht, sondern werden off-label verschrieben.

Die Pharmaindustrie hat sicher an vielen Stellen Kritik verdient, aber verkauft hier kaum explizit Medikamente für trans Menschen.

Üblich sind zum Beispiel Gynokadin (Indikation: Beschwerden in den Wechseljahren), Testogel (Indikation: Müdigkeit, Abnahme des Geschlechtstriebs, … bei "erwachsenen Männern") und Androcur (Indikation: Triebdämpfung, palliative Behandlung eines Prostatakarzinoms, …)

Bei keinem der Medikamente tauchen trans Menschen in der Packungsbeilage auch nur auf - wenn es hier also nur ums Geld verdienen geht, wird das nicht gerade effektiv gemacht.

Bei Androcur wurde die Produktion, der für femininisierenden Hormontherapie geeignetste Dosierung, vor kurzem sogar eingestellt.

Deshalb halte ich die Aussage für rechte/transfeindliche Stimmungsmache.

Woher ich das weiß:Recherche

KarlKlammer  21.01.2025, 16:51
Die in Deutschland üblicherweise verschriebenen Präparate sind zu einem großen Teil nicht einmal für den Zweck gedacht, sondern werden off-label verschrieben.

Es gibt kein einziges Medikament, das in Deutschland eine Zulassung für transmedizinische Zwecke hat.

Mayahuel  21.01.2025, 18:28
 sondern werden off-label verschrieben.

Das ist nicht ungewöhnlich und völlig normal, vor allem in der Kinderheilkunde:

In vielen medizinischen Bereichen wird ein Großteil von Medikamenten off-label angewendet, vor allem in der Kinderheilkunde und der Onkologie. Ein bekanntes Beispiel aus der Gynäkologie war lange Zeit die Geburtseinleitung mit Misoprostol, das bis 2021 nur zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren arzneimittelrechtlich zugelassen war.
Für viele seltene Erkrankungen sind keine zugelassenen Medikamente verfügbar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Off-Label-Use

Drigon 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 16:43

„Pubertätsblocker kosten 775 US-Dollar pro Monat, was sich, wenn der oder die PatientIn sie drei Jahre lang weiter einnimmt, auf 27.000 US-Dollar summiert. Eine geschlechtsangleichende Operation kostet 30.000 US-Dollar. Hinzu kommen Hormone und unter Umständen Haarentfernung, Gesichtschirurgie, Adamsapfeloder Brustentfernung. Eine Finanzanalyse von „Global Market Insights“ beschreibt den Markt für Geschlechtsangleichungen als eine sehr gute Investition: „Der Umsatz für geschlechtsangleichende Operationen betrug im Jahr 2019 mehr als 316 Millionen US-Dollar und wird zwischen 2020 und 2026 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 25 Prozent erreichen.“ Hier gar nicht erwähnt, ist die Lebenslange Einnahmen von Hormonen -> Lebenslange Kunden

Zugblick  21.01.2025, 16:49
@Drigon

Hier gibt es bspw. 100x 50mg Androcur (in Deutschland üblich, um Testosteron zu blocken) für 89€ - es reichen 5-10mg/Tag. Das sind ein paar Euro pro Monat.

Sweety07121998  21.01.2025, 17:44
@Drigon

Das kannst jeden Endrokologen /Andrologen/Urologen und Trans person fragen, also MTF ,die Trans ist. Also das Mit Androcur . Bzw, ist deutlich günstiger. mit Kazzenrezept, zahlst vlt 8 Euro für ca 4-5 Monate dazu. Bzw. Androcur brauchste nur, bis zur Gaop, wenne ne Gaop hinter dir hast oder die person. Ist es überflüssig. Im fall das keine Gaop gemacht werden sollte, sollte es weiter genommen werden. Bzw. gibt noch alternativen dazu, wie Spiro.., Bica. Die eigendlich auch ,funtkionieren. Bzw. gibt studien dazu ,wieviel testesteron die blockieren.

Naja, beide verlinkte Quellen sind absolut nicht trans-freundlich.

Das sagt viel aus, finde ich...

Was haltet ihr von dieser Aussage?

Genauso viel wie von diesen beiden von Dir verlinkten Seiten, die diesen transfeindlichen Schwachsinn schon wieder verbreiten: Nichts.

Der Umsatz, den die - mal wieder ach sooo "böse" - Pharmabranche mittels geschlechtsangleichender Maßnahmen (oder auch Impfungen) erzielt, ist zu vernachlässigen im Vergleich zu den Unsummen, welche die Pharmainsustrie durch tatsächliche Volkskrankheiten wie Diabetes (vor allem Typ II) sowie Lungen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen einnimmt.

Das interessiert Deine Hetzseiten aber komischerweise nicht und zeigt mal wieder, dass auch bzw. gerade das rechte Politmilieu die wahren Probleme tabuisiert, sondern lieber mit irgendwelchen Sperenzchen die Leute gegeneinander aufstachelt.

Trans zu sein ist kein Trend.

Man sollte sich einfach mal selbst Fragen, ob man für einen Trend.

Hormone zu Sich nehmen tuen will, die den Körper angleichen , ans gegen geschlechtliche.

Sowie ne Gaop ggf machen will.

Sowie sich ggf. noch Gesellschaftlich von der ein anderen Person, Mobben lassen willst. Deswegen? (auch wens meistens /überwiegend , nicht der fall sit).

Sowie , die Psychischen Probleme die man, vor dem allen schon hat/te

Dann weis man selbst obs nen Trend ist oder Nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Nicht Binär und Trans