Bei mancher Software sind die eingegeben Zeichen nicht zu sehen, es kann also so aussehen, als ob das Tippen keinen Effekt hat, obwohl die Eingabe stattfindet.

Hast du versucht, das Passwort zu tippen und enter zu drücken?

...zur Antwort

Das ifo Institut hat dazu eine Analyse veröffentlicht: https://www.ifo.de/publikationen/2025/aufsatz-zeitschrift/steigert-migration-die-kriminalitaet-ein-datenbasierter-blick

Mit Berücksichtigung von Wohnort und demografischen Faktoren wird der Unterschied fast komplett erklärt. - Quasi: Junge Männer in Städten sind statistisch gesehen viel krimineller als zB alte Frauen auf dem Land.

Damit Menschen nicht kriminell werden ist sozialer Rückhalt wichtig.

...zur Antwort

Wenn wir Geschlecht nur von Chromosomen abhängig machen, ist das meiner Meinung nach eine im Alltag relativ unpraktische Definition:

  1. Manche Menschen sind inter und haben nicht klischeehaft XX/XY-Chromosomen [1].
  2. Kaum eine Person kennt ihre Chromosomen überhaupt und es relativ aufwendig, sie zu bestimmen.
  3. Trans Personen existieren.

Wenn ich mich z. B. frage, ob eine Person lieber mit Herr/Frau/… angesprochen werden will, ist es im Normalfall praktischer, nach Anrede/Pronomen zu fragen, statt schnell 10ml Blut zu entnehmen und eine Analyse durchzuführen.

Ich verstehe auch nicht, welchen Vorteil es bringen sollte, bspw. einen trans Mann, der statisch XX-Chromosomen hat, mit cis Frauen in einen Topf zu werfen. Es würde keinen Sinn ergeben, wenn er z. B. nach HRT mit Vollbart aufs Frauenklo geht, nur weil es dann Chromosomen-mäßig vielleicht besser passt.

Manche Menschen passen einfach sozial (und eben manchmal Chromosom-mäßig) nicht in ein binäres Raster aus Mann/Frau oder XY/XX und ich verstehe nicht, was es bringen soll, sie da rein zu zwingen.

...zur Antwort

Die in Deutschland üblicherweise verschriebenen Präparate sind zu einem großen Teil nicht einmal für den Zweck gedacht, sondern werden off-label verschrieben.

Die Pharmaindustrie hat sicher an vielen Stellen Kritik verdient, aber verkauft hier kaum explizit Medikamente für trans Menschen.

Üblich sind zum Beispiel Gynokadin (Indikation: Beschwerden in den Wechseljahren), Testogel (Indikation: Müdigkeit, Abnahme des Geschlechtstriebs, … bei "erwachsenen Männern") und Androcur (Indikation: Triebdämpfung, palliative Behandlung eines Prostatakarzinoms, …)

Bei keinem der Medikamente tauchen trans Menschen in der Packungsbeilage auch nur auf - wenn es hier also nur ums Geld verdienen geht, wird das nicht gerade effektiv gemacht.

Bei Androcur wurde die Produktion, der für femininisierenden Hormontherapie geeignetste Dosierung, vor kurzem sogar eingestellt.

Deshalb halte ich die Aussage für rechte/transfeindliche Stimmungsmache.

...zur Antwort
Ehmmm nein ich hab ne andere Meinung!

Wenn ich da etwas "hochgradig arrogant", "verletzend" und vorallem einfach absurd finde, dann deine Aussage:

Eine transfrau die zu schön war um "Trans" zu sein
...zur Antwort

Idealerweise schaltest du den Türöffner mit einem Relais, dann bleibt die Haustechnik elektrisch getrennt und du kannst ein Relais verwenden, das mit einer für dich passenden Spannung schaltet.

Ich verwende für den Türöffner ein ähnliches Relais wie dieses hier.

...zur Antwort

Vielleicht könntest du dich in einem Repair-Café einbringen.

Da kommen Menschen mit diversen kaputten Gegenständen hin.

Hier ist z.B. die Übersicht für München.

...zur Antwort

Das hier sind die Beiträge der letzten 14 Tage, gruppiert nach Erstellungs-Stunde:

Bild zum Beitrag

Es scheint sich halbwegs mit dem Tag/Nacht-Rythmus der meisten Menschen zu decken.

Habt ihr Ideen, wie der leichte Einbruch um 17 Uhr entsteht?

...zur Antwort

Das kann ich dir zumindest für gutefrage-nicknames beantworten:

  • S - 9.4%
  • M - 9.4%
  • A - 8.3%
  • L - 6.9%
  • D - 5.2%
  • Z - 0.9%
  • Y - 0.8%
  • Q - 0.3%

Auf der Platform können Namen allerdings auch mit Zahlen beginnen:

  • 1 - 0.5%
  • 2 - 0.2%
  • 0 - 0.1%
  • 5 - 0.1%
  • 8 - <0.0%

(Es gibt 36 mögliche Zeichen (A-Z&0-9), also wäre die Auftrittswahrscheinlichkeit bei Gleichverteilung je 2.78%)

...zur Antwort