Sollte es Unisex-Toiletten geben?
Gemeinschaftstoiletten
42 Stimmen
16 Antworten
Klappt bei Behindertentoiletten und zuhause ja auch wunderbar.
Gibt es bei fast jedem zu Hause...
Ich finde wenn es Einzelkabinen sind also mit Waschbecken etc innen drinnen dann immer unisex und in größeren Einrichtungen nach Möglichkeit zusätzlich zu Männer und Frauentoiletten eine Unisextoilette :)
Ich hab da absolut kein Problem mit, aber es gibt nun mal Menschen, die sich damit nicht wohlfühlen.
Mich würde nur interessieren was das Problem ist. Ein Mann kann einen überall etwas tun, wenn man schon solche Vorurteile hat. Man denkt doch nicht "Geil, ein Raum mit Waschbecken, jetzt geht's los!".
Also nicht falsch verstehen ich würde den Gedankengang gerne einfach verstehen. Ich mein man ist überall zusamnen und sobald sich dieKlotür schließt verwandelt sich der Raum in eine Hochsicherheitszone.
Das seh ich auch so, aber es gibt halt Menschen, die dann meinen das nimmt Frauen ihre Schutzräume weg etc.
Wie gesagt und das würde ich gerne verstehen. Zumal ein Schutzraum ja wirklich Schutz bieten sollte. Er macht weder das noch gäb es groß was zu schützen.
Ja ich weiß ich seh das ja auch so, aber es gibt halt immer Leute, die halt meinen, dass dem so ist.Ich verstehe diese Meinung selber nicht,aber hab sie nun mal mit einbezogen, als ich meine Antwort geschrieben hab.
Ich wäre defintiv dafür.
Entweder eine 3. Toilette oder eine Unisex.
Denke, die Unisex-Toilette wäre die bessere Lösung.
Es kann nämlich nicht sein, dass trans Personen auf keiner der beiden Toiletten geduldet werden.
Und dabei sind Frauen die 1. die auf die Männer-Toilette gehen wenn bei den Frauen zu voll ist.
Und teils oft die, die am lautesten schreien.
Das wäre für Frauen auf jeden Fall von Vorteil. Manchmal herrscht Andrang und mehrere Männer und Frauen warten darauf, dass sie endlich dran kommen.
Für Männer ist es am Urinal meistens eine Sache von einer oder anderthalb Minuten. Frauen brauchen länger, weil die sich erst unten frei machen, hinsetzen und danach wieder anziehen müssen. Nur an den wenigsten Orten gibt es Urinale für Frauen.
Hinzu kommt der Platzbedarf. Kabinen brauchen viel mehr Platz, weil in der Kabine auch noch Platz für die Tür frei bleiben muss. So eine Kabine belegt also etwa 1,5 bis 2 m². Urinale kann man ohne Kabine direkt an die Wand montieren und dahinter reicht ein halber bis ein Meter Platz. Auf 3 m² finden so bis zu 4 Urinale Platz.
So könnten auf weniger Raum mehr Plätze für das kleine Geschäft sein und damit könnte man den Andrang entschärfen.
Nur aus Interesse, warum darf dir das andere Geschlecht nicht beim Hände waschen zusehen? Wen man überhaupt hinsieht.