Geld – die neusten Beiträge

Nutzt mein Partner mich finanziell aus?

Hallo zusammen,

ich (29) bin mit meinem Freund (36) seit 4 Jahren zusammen und wohne seit 2,5 Jahren mit ihm in einer Wohnung. Er (Ingenieur) und ich (Lehrerin) verdienen beide gutes Geld ( er mehr als ich) und zahlen jeweils jeder die Hälfte der Miete, Strom und Heizkosten. Jedoch übernehme ich die gesamten Haushaltskosten (Essen, Hygienartikel, Waschmittel,gemeinsame Hobbies....), was monatlich etwa 500 € sind. Er übernimmt die Benzinkosten für unsere gemeinsamen Aktivitäten, welche etwa bei 150-200 €/ Monat liegen. Jedoch gibt es da immer wieder Diskussionen, warum er schon wieder tanken muss, auch wenn ich ihm erkläre, dass ich jede Woche für über 100 € einkaufe und wir schließlich immer mit MEINEM Auto (VW Bus) am Wochenende unterwegs sind und wir in einem Jahr mit MEINEM Auto 30 000 km gefahren sind (was ja den Wert des Autos deutlich mindert und das Auto verschleißt) .Reparaturen an meines Autos zahle übriges ich.
Auch wenn wir mal essen gehen/ etwas für die Wohnung kaufen/ einen Kurztripp über das WE machen ,..., ziehe ich meistens den Geldbeutel und bezahle. Mein Freund ist, was unsere gemeinsamen Kosten angeht geizig. Er gönnt sich selbst aber sehr viel und lebt (meiner Ansicht nach) sehr verschwenderisch: teure Markenkleidung, 2 Autos!!!, immer das neuste Sportequipment .... spart nicht und gibt das was er hat jeden Monat in vollen Zügen aus, während ich eher bescheiden lebe und nicht immer, so wie er, das Neuste haben muss. Obwohl ich in meinem Beruf als Lehrerin gut verdiene, bleibt mir monatlich nicht viel übrig, um mir auch mal was Schönes zu kaufen. Und so kommt es dazu, das ich mittlerweile mich richtig mies fühle, da ich einfach viel mehr für unser GEMEINSAMES LEBEN bezahle als er, obwohl er mehr verdient als ich. Von ihm kommt nie freiwillig : "Ach komm, ich zahle!/ Lade dich ein!" . Nur wenn ich mit ihm die Diskussion anfange, die dann fast im Streit endet.
Wenn ich das Finanzielle anspreche, reagiert er meist sauer und spricht eine Zeit lang nicht mehr mit mir. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich dieses Thema ansprechen kann. Da ich sehr harmoniebedürftig bin, gehe ich oft der Diskussion aus dem Weg und zahle weiterhin ohne was zu sagen. Doch nun bin ich an einem Punkt , an welchem mich das Ganze belastet.

Jetzt habe ich ihm das Angebot, dass wir ein gemeinschaftliches Konto einrichten, in dem jeder den gleichen Betrag einzahlt und wovon wir Essen, Tankkosten, sonstige Anschaffungen, die uns beide betreffen.... begleichen. Dieses Angebot hat er sauer abgeleht.

Aber das wäre doch gerecht, oder nicht? Ich denke er will sich nicht auf das Angebot einlassen, da er sonst monatlich weniger für sich zur Verfügung hätte. Aber ist das nicht unfair. Er muss doch auch an mich denken und daran, dass ich auch was von meinem verdienten Geld für mich haben möchte.

Findet ihr, dass er mich finanziell und meine Gutmütigkeit ausnutzt?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Über Antworten wäre ich dankbar.

Liebe, Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Geld, Beziehung

Kassieren im Restaurant mit Dyskalkulie?

Hallo,
vll hat ja jemand auch sowas durch gemacht oder kennt jemanden der dasselbe Problem hat...Die Gastro holt mich wieder ein und ich habe am Dienstag Probearbeiten in einem kleinen, gemütlichen Restaurant. Ich bin seit Sommer frisch ausgelernte Restaurantfachfrau und habe aber seit 4 Monaten nicht mehr im Restaurant gearbeitet, also noch nicht einmal als Ausgelernte. Da ich gleich nach meiner Ausbildung woanders gearbeitet habe weil ich mich vor der Gastronomie entfernen wollte - hauptsächlich wegen der Arbeitszeiten, und meiner Dyskalkulie (Rechenschwäche). Diese is stark ausgeprägt, besonders ob stressigen Situationen kriege ich die miesesten Blackouts. Während meiner Ausbildung durften die Azubis nicht abkassieren weil sonst die Kasse an Abend nicht stimmt. Ich weiß leider keine andere Möglichkeit als die das man das irgendwie übt das Geld herauszugeben. Doch wie kann man das am besten machen wenn man da so Schwierigkeiten hat? Viele werden sagen - der beruf ist nicht das richtige für dich. Und das stimmt wohl auch. Aber das ist wirklich das einzige Problem bei mir. Ich bin sonst sehr gut in meiner Arbeit & eine super Kellnerin. Es gibt aber nichts peinlicheres als das man zu viel/zu wenig herausgibt & man dann von einem Gast gesagt bekommt das wäre rechnen 3 klasse. Das trifft einen dann sehr hart & man möchte am liebsten diese Person die Meinung sagen, darf es aber nicht. Diese Schwäche zerrt schon sehr an dem Selbstwertgefühl und dem sicheren Auftreten vor dem Gast wenn man sowas an Kopf geworfen bekommt. Ich hab aber nun ein Restaurant gefunden wo ich mich wirklich von der ersten Minute an wohl gefühlt habe, und ich super Arbeitszeiten habe. Ich habe auch gleich am selben Tag mit der Geschäftsführung gesprochen und ein Bewerbungsgespräch geführt und so kam es das ich auch gleich zum Probearbeiten eingeladen wurde, das schon in 3 Tagen statt findet. Ich habe echt Angst - der Gedanke mich komplett zu blamieren beim kassieren!!!! Ich weiß ja nicht wie die da kassieren aber sicherlich gehen sie an den Tisch mit einem Portemonnaie und rechnen das so ab. Hätte ich Vll gleich beim Gespräch darauf hindeuten sollen? Ich will mit diese Chance nicht vermasseln - ich habe mich auch gleich mit den Leuten da super verstanden.
Habt ihr Ideen/Tipps? Bin echt verzweifelt. :(((

Arbeit, Beruf, Geld, Angst, rechnen, Dyskalkulie, Gastronomie, kassieren, Panik, Umgang, Schwäche, Gast

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld