Gefühle – die neusten Beiträge

Nach dem Tod: Verbrennen oder beerdigen?

Ich selber möchte gerne für mich festlegen, wie ich nach meinem Tod bestattet werden will. Ich habe Vor- und Nachteile gesammelt von Feuer- und Erdbestattungen, da ich mich nicht entscheiden kann.

Feuerbestattung

Vorteile: Sie ist um einiges günstiger, man zahlt für ein Erdgrab mehrere tausend Euro mehr als für ein Urnengrab. Die Grabpflege ist weniger intensiv. Das Grab besteht nur aus einem kleinen Stein, den man auch mal monatelang nicht pflegen kann, ohne das es schlimm aussieht. Es ist entgültig und von mir bleibt nichts übrig, auch keine Knochen.

Nachteile: Ich stelle es mir für die Hinterbliebenden schlimm vor einen Verstorbenen in Brand setzen zu lassen. Viele assozieren Feuer mit Gewalt. Zwar löst der Körper sich bei der Erdbestattung auch auf, aber durch natürliche Kräfte, nicht durch Menschenhand. Die Trauerverarbeitung kann schwerer sein, da der Angehörige gestern noch im Bett lag, heute schon zu Staub zerfallen in einer kleinen Urne ist.

Erdbestattung

Vorteile: Die Gräber sind oft viel schöner, Angehörige haben auf dem großen Grab viel Platz um Blumen und Co. zu pflanzen und so ihre Trauer zu verarbeiten. Die Erdbestattung ist natürlich, da auch jeder Tierkadaver verwest, wenn er nicht vorher gefressen wird. Außerdem werden dann die eigenen Atome wieder in den Naturkreislauf gebracht (Mensch kommt aus der Erde, wird zur Erde). Die Würmer fressen einen auch nicht, dass ist nur ein Mythos, da die Leiche schneller zerfällt als der Sarg und in der Tiefe kaum Tiere leben.

Nachteile: Sie ist sehr teuer, sie hat religiöse Bezüge (gehöre keiner Religion an), Grab besteht meist länger, Angehörige müssen es länger pflegen. Die Grabpflege ist viel intensiver und aufwendiger. Auch nach sehr langer Zeit ist der Körper noch teilweise auf der Erde, obwohl man selbst nicht mehr lebt, gruselige Vorstellung.

Wollt ihr für euch selbst eine Erd- oder Feuerbestattung? Aus welchen Gründen? Sind eure Pro/Kontra Gedanken ähnlich? Oder ist es euch völlig egal, weil ihr tot seid?

Ich will ein Urnengrab, weil...! 43%
Ich will ein Sarggrab, weil...! 31%
Mir egal, bin tot, meine Familie entscheidet 26%
Leben, Religion, Islam, Senioren, Familie, Kirche, Zukunft, Alter, Gefühle, sterben, Deutschland, Trauer, Tod, Feuer, Kultur, Christentum, Biologie, Atheismus, Beerdigung, Ethik, Feuerbestattung, Friedhof, Ideen, Judentum, Liebe und Beziehung, Moral, Normen, Urne, Wert, Wünsche, Sarg, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Ich will nicht, dass andere stolz auf mich sind?

Das klingt komisch, ich weiß. Aber ich hasse einfach das Gefühl, wenn andere stolz auf mich sind.

Innerlich würde ich manchmal am liebsten viel herzlicher und offener zu meiner Familie sein. Aber ich brings einfach nicht übers Herz. Ich nehme mir zum Beispiel vor, meiner Großtante fröhlich zum Geburtstag zu gratulieren und sie zu umarmen, aber wenn ich dann daran denke, wie sie mich dann loben wird, lass ichs doch bleiben und brumme nur "Alles Gute".

Auch an Familienfesten bin ich immer ziemlich ruhig. Ich könnte natürlich auch anders sein und dann würden meine Eltern sagen: "Was für ein selbstständiger junger Mann unser Sohn doch ist." Aber gerade das will ich nicht! Gerade das hasse ich! Ich will kein selbstständiger junger Mann sein. Ich will einfach der Sohn sein.

Vor ein paar Jahren an einem Geburtstag bin ich zum Beispiel von Tisch zu Tisch gelaufen und hab mich mit den Leuten unterhalten. Eine Frau sagte dann, dass ich ja schon ein richtiger höflicher Mann wäre. Und ab dem Moment hab ich mich wieder neben meine Eltern gesetzt und hab keinen Fremden mehr angeguckt.

Ich will einfach, dass es selbstverständlich ist, was ich tue. Dass da keiner ein Theater drum macht. Ich will nicht, dass ich "höflicher, junger Mann" genannt werde. Ich will nicht "höflich" und "anständig" genannt werden. Ich will einfach nur ich sein und ich fühl mich nicht höflich und anständig. Ich will kein Schleimer sein.

Ich hab es irgendwie viel lieber, wenn meine Eltern sauer auf mich sind, als wenn sie stolz auf mich sind. Ich will einfach das kleine Söhnchen sein und kein vernünftiger, junger Mann.

Aber ich kanns nicht so richtig erklären.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, stolz

Freund Gefühle verloren (nicht mehr starke Liebe )?

Hey, eigentlich ist das gar nicht meine Form, um Probleme zu lösen. Aber ich machs jetzt einfach mal, um vielleicht ein guten Ratschlag zu bekommen.

ich und mein Freund sind jetzt 6 Monate zusammen, am anfang lief alles super, schnell bemerkte ich aber dass wir nicht auf einer Wellen Länge sind, zwecks denken. Ich dachte, er hat mich belogen, mit seiner Vergangenheit, war aber nicht so. Ich bin ein sehr temperamentvoller Mensch und sehr zielstrebig, sehr direkt auch im Streit. Sage sehr offen was ich denke und fühle, damit kommt er überhaupt nicht zurecht. Wir hatten 2/3 wochen nur Stress, weil er erstens nicht reden & sich dann immer meiner Meinung anpasst. Ich versuchte immer ruhig zu bleiben, sachlich zu klären. Ja, er is Ziemlich eifersüchtig und ihm stören meine provokantenionen. Wir haben die letzte. 1-2 Wochen nur noch gestritten, weil ich finde, er sollte sich im Klaren sein was er will, ich habe ihm Zeit gegeben und etwas Abstand genommen. Er redet nicht mit mir, noch nie wirklich und hat Angst sich zu öffnen. Ich habe gestern das Gespräch gesucht, dort kam diese Aussage er hat nicht mehr so starke Gefühle für mich er will mich nicht anlügen. Ich bin total am Ende und erschrocken.

Er möchte nicht das die Gefühle weg gehen, nun weiß ich nicht ob das verloren ist, oder was ich tun soll. Wäre für jeden Ratschlag dankbar..

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung Freundin sieht anders aus?

Moin. Ich habe eine Fernbeziehung am laufen. Ich konnte Abends manchmal schlecht schlafen, weil ich wollte, dass sie neben mir liegt und wir kuscheln. Im Unterricht konnte ich mich nicht konzentrieren, weil ich an sie denken musste. Dabei habe ich mir immer das Bild vorgestellt, was sie mir einst schickte. Nach geraumer Zeit schickte sie mir aber andere Bilder. Dort sah ich das erste mal, wie sie ohne Filter (Den ich vorher nicht bemerkte) aussah. Man erkennt, dass es die gleiche Person ist aber da ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich weiß, dass sie nichts für ihr Aussehen und Gewicht kann aber ich fühle mich ehrlich gesagt leicht geschockt. Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Wo ich immer das Bild anschaute und diesem süßen Gesicht mein Lächeln schenke, sehe ich jetzt Bilder wo ich das nicht fühle... Ihre hilfreichen Worte waren sehr wichtig für mich... Aber ich habe die immer diesem einen Bild zugeordnet... Ich fühle mich irgendwie belogen aber gleichzeitig auch wie Abfall, weil alles was ich fühlte anscheinend doch aufs Aussehen bezogen war...

Ich weiß nicht, ob ich sie wirklich Liebe oder mein anscheinend doch dummer und egoistischer Charakter mir einen Streich spielte... Ich fühlte mich so glücklich nach ihren Worten, sie sich nach meinen. Aber es ist, wie wenn auf einmal eine andere Person vor einem stehen würde.

Ich weiß, dass es das letzte ist jemanden so nach dem Aussehen zu bewerten... Aber ich finde es wichtig, wie die Person aussieht wenn sie lächelt... Gleichzeitig weiß ich gerade nicht was ich empfinde, ob ich mich selbst hasse weil ich doch aufs Aussehen gehe oder wie jetzt was ist...

Dazu möchte ich sagen, wir sind erst seit ein paar tagen zusammen... Aber trotzdem schmerzt mir das irgentwie.

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Liebe und Beziehung

Er zeigt Interesse, weicht aber Treffen aus?

Hallo ihr lieben,

Ich habe einen Mann auf Badoo kennen gelernt mit dem ich jetzt schon seid 4 Monaten auf WhatsApp Kontakt habe. Zu Anfang zeigte er sehr großes Interesse, hat immer schnell geantwortet und hat mir viele Komplimente gemacht.

Doch irgendwann fing es an dass er sich immer seltener gemeldet hat. Irgendwann war es dann so, dass er 1-3 Tage gebraucht hat um auf meine Nachricht zu antworten.

Zwischendurch gab es aber auch mal Tage, an denen er mehr geschrieben hat, da haben wir dann die halbe Nacht im Chat geflirtet und anschließend hat er sich wieder zurück gezogen.

Nun bin ich seid einer Woche in Bochum um Urlaub zu machen. Das ist nicht weit von ihm entfernt. Habe ihm natürlich auch davon berichtet und er sagte dann gleich, Mensch bist ja nicht weit weg von mir und er wollte wissen wie es mir in NRW gefällt das wäre ihm wichtig usw. Und ich sagte dann, dass ich auch mal für einen Tag nach Solingen fahren werden (in der Stadt wohnt er) um mir die Gegend anzu gucken.

Darauf meinte er dann, ja das soll ich unbedingt machen weil es sehr schön ist und wenn ich dann da bin soll ich bescheid sagen weil dann kann ich zu ihm kommen usw....

Doch als ich dann heute schrieb , dass ich da morgen hin fahren würde bekam ich eine Sprachnachricht von ihm in die er sagte, dass es ihm leid tut dass er sich jetzt erst meldet aber er hat momentan so viel zutun. Und morgen hat er frei da hat er dann mal einen Tag für sich und gestern hat er sich nicht gemeldet weil er einen schlechten Tag hatte aber er wollte darüber nicht reden usw..... und dann hat er noch bissjen übers Wetter gelabert um vom Thema abzulenken denke ich. Man hörte auch an seiner Stimme, dass er etwas nervös war und versucht hat ausreden zu finden.

Kann es sein, dass er in Wirklichkeit kein echtes Interesse an mir hat und im Chag nur mit mir gespielt hat?

Oder will er sich vielleicht nicht treffen, weil er schüchtern ist und Angst hat, dass er mir nicht gefällt?

Oder hat er vielleicht sogar mehrere Frauen, mit denen er was hat und will deswegen nicht, dass wir uns treffen?

Oder liegt es vielleicht wirklich einfach am Stress und er hat zur Zeit einfach keinen Kopf fürs Daten?

Was meint ihr? Ich finde es schon komisch. Erst großes Interesse und wenn dann doch ernst wird zieht er plötzlich den Schwanz ein.

Dating, Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung, bad boy, Dating App, Schreiben mit jungs, Verliebtheitsphase

Welcher Wahrnehmungstyp bist Du?

Guten Morgen Zusammen :-)

Die Sprache ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel.

Trotzdem redet man manchmal aneinander vorbei oder wird nur teilweise verstanden weil die eigentliche Botschaft nicht ankommt.

Mir war bisher nicht bewusst das dies auch daran liegt das Menschen unterschiedlich stark ausgeprägte Wahrnehmungstypen sind, ein Faktor der im beruflichen Bereich zielgerichtet genutzt wird um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Doch hat es auch im privaten Bereich Vorteile wenn man sich bewusst macht wie man selbst tickt oder auf welcher Ebene man zb. den Partner oder überhaupt andere Menschen am besten erreicht.

Wer die Art der Wahrnehmung bewusst "erkennt" und in seiner Sprache synchronisiert und flexibel einsetzt ist in der Lage effektiver mit anderen zu kommunizieren.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unterschiedliche Wahrnehmungstypen visueller Typ

(der hauptsächlich mit den Augen wahrnimmt)

Ein visueller Typ möchte ein Lob „sehen“ (Punkte-System, Geschenk),

auditiver Typ

(der vorwiegend mit den Ohren wahrnimmt)

ein auditiver möchte es hören („Toll gemacht“)

kinästhetischer Typ

(der vorwiegend fühlt, riecht oder schmeckt)

möchte es fühlen (umarmen), riechen (Blumen) oder schmecken (Sekt).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wo würdest Du Dich am ehesten einordnen?

Wer das Thema ebenfalls interessant findet kann hier mal reinlesen.

Bild zum Beitrag
Mischtyp aus... 43%
visueller Typ (der hauptsächlich mit den Augen wahrnimmt) 16%
auditiver Typ (der vorwiegend mit den Ohren wahrnimmt) 14%
Anderes 14%
kinästhetische Typ (der vorwiegend fühlt, riecht oder schmeckt) 9%
Kann mich nicht zuordnen 5%
Beruf, Wissen, Sprache, Gefühle, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Fühlen, Liebe und Freundschaft, Physiologie, Sinnesorgane, Wahrnehmung, Gugumo, Umfrage

Ich habe Gefühle für jemand anderen?

Hey, ich hoffe, ich kann hier einbisschen Rat finden.

2019 habe ich jemanden kennengelernt, den ich als meinen ersten großen Crush (Person A) bezeichnen kann. Er hat mir am Anfang auch gezeigt, dass er Interesse hat, aber unter Umständen ist das verflogen und am Ende war es einseitige Liebe. (Ich zu ihm) Ich hatte wirklich jeden Tag Fantasien von ihm. Vorher habe ich noch nie so einen intelligenten, gut aussehenden und interessanten Mann gesehen.

Dann ist es so, dass es einen zweiten jungen Mann (Person B) gab, an dem ich auch etwas Interesse hegte, aber er war die 2. Wahl. (Ich weiß, das hört sich scheiße an, aber ich bin menschlich und das waren eben meine Gefühle) Nach vielen Monaten kam es dazu, dass ich mit ihm zusammen gekommen bin. Er wusste von meinem Interesse an Person A und forderte von mir, dass ich diese Gefühle unterlasse. Da er mich abgelenkt hat und die ganze Aufmerksamkeit von mir hatte, hat es auch irgendwann, nach einigen Monaten, geklappt, die Gefühle an Person A zu unterdrücken/weg zu denken. Generell dachte ich, ich bräuchte das nicht mehr, weil Person B macht mich glücklich und mehr brauche ich nicht. Zusammen sind wir seit dem durch Höhen und Tiefen gegangen und arbeiten sogar gemeinsam an einem Business.

Die Sache ist, ich habe mich in Eigenschaften von ihm verliebt, wo sich später herausstellt, er hat sie im Endeffekt gar nicht, sondern das Gegenteil, was ich unattraktiv finde. Aber weil ich mich trotzdem generell in diesen Menschen verliebt habe, kann ich das nicht wegen so einem Grund beenden. Auch habe ich immer gedacht: "In 5 Jahren wird er so ein toller Mann sein! Er wird x können und y aussehen bla bla." Ich habe später immer gedacht, dass er sich bestimmt diese Eigenschaften antrainieren könnte. Ich hatte quasi so ein Ideal im Kopf - Eigenschaften, die ich an meinem Partner brauche. (Merkt euch diesen Teil)

In den letzten 2 Monaten hat er 4 Sachen gemacht, die absolut scheiße, aber im Endeffekt verzeihlich waren und 1 Sache, die richtig scheiße und im Endeffekt unverzeihlich war. (Ich versuche es zumindest zu verzeihen und er hat mir auch versprochen, er will sich ändern) Diese eine Sache fand letzte Woche statt und hat mich seelisch wirklich in den Abgrund gebracht. Dabei war es Person B, der mich gewitheknighted hat und versucht hat Person A und auch mir zu helfen. Dadurch habe ich eine Sache bemerkt: Person B hat exakt die Eigenschaften, die ich an meinem Mann gerne sehen würde und die mich einfach nur stunnen. Ich habe versucht lange zu überlegen, ob ich eventuell Gefühle für ihn habe und ja, ich muss sagen, die sind da. Ich bin absolut verliebt in einen anderen Typen, obwohl ich einen Freund habe, für den ich natürlich ebenfalls Gefühle empfinde, sonst hätte ich längst Schluss gemacht. Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Mein Freund und ich nehmen jetzt erstmal 1 Woche Abstand zueinander, um zu ordnen.

Hat jemand was ähnliches erlebt? Oder kann mir jemand irgendwas hilfreiches sagen?

Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung, Streit, fremdverliebt

Extrem (!) starker Liebeskummer, was tun?

Hallo zusammen,

ich leider zur Zeit unter dem stärksten Liebeskummer den ich jemals hatte und ich weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen. Ich bin wirklich am Ende.

Kurz zur Geschichte: Ich habe seit Anfang Juli eine Frau gedated und es lief vom ersten Treffen an eigentlich perfekt. Wir haben uns sehr oft gesehen und mit der Zeit schien alles auf eine Beziehung zu zulaufen.

Wir machten uns gegenseitig Komplimente, haben uns getröstet wenn wir traurig waren, haben zusammen gelacht, hatten sehr viele Gemeinsamkeiten, aber natürlich auch Differenzen (was dazu gehört, man will ja keine Kopie von sich selbst) und wir waren auch miteinander im Bett. Alles in allem lief es sehr, sehr gut, so ein Verhältnis hatte ich bis jetzt noch nie zu einer Frau. Sie mochte mich wirklich, wie ich bin, ihr konnte ich mich ganz öffnen und ich habe mich bei ihr wohl gefühlt, und sie sagte, sie fühlt sich auch bei mir wohl, und dass sie froh ist einen gefunden zu haben wie mich.

Leider hat sie dann, kurzgefasst, mir eines Tages gestanden (auf Whatsapp) dass sie glaubt, keine Gefühle mehr zu mir zu haben. Ganz plötzlich und unerwartet hat sie mir das gesagt. Stunden davor war noch alles wie vorher, wir haben gelacht, rumgealbert und geplant was wir demnächst vorhaben. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Sie sagte, das ist auch für sie schwer, aber sie könne ja keine Gefühle erzwingen. Stimmt auch. Allerdings hat mein Kumpel sie bereits am Donnerstag wieder bei einer Dating App gesehen, und auch das zerstört mich.

Ich kann einfach nicht einschätzen, ob sie mich die ganze Zeit über nur benutzt und verarscht hat. Eigentlich kam alles sehr ernst rüber ihrerseits, bis zum Schluss. Es verwirrt mich aber, dass sie bereits jetzt nen neuen sucht. Angeblich wohl auch eine Beziehung.

Gestern und Freitag ging es mir vergleichsweise okay, aber heute ist es wieder schlimm, ich habe auch von ihr geträumt und ihre Persönlichkeit wieder getroffen, wenn man so will, und seitdem vermisse ich das alles wieder extrem. Es war einfach so eine schöne Zeit, ich begreif einfach nicht, wie sie einfach die Gefühle verlieren kann.

Das ganze ist jetzt erst eine Woche her, aber ich weiß einfach nicht, wann es wieder bergauf geht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich jemals eine finde, mit der ich so sehr auf einer Wellenlänge bin, wie ich es mit ihr war.

flirten, Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Laune, Gefühlschaos, Kummer, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Ratschlag, Sorgen, Tränen, Traurigkeit, verliebt, weinen, Antriebslosigkeit, Gebrochenes Herz, herz-gebrochen, herzbruch, unverständlich, Erfahrungen, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle