Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Gebrauchtwagen fehlt Ausstattung laut Anzeige, was jetzt?

Hallo!

Ich habe am Freitag mein neues Auto (Astra J BJ2011) beim Händler abgeholt. Es handelt sich um einen Gebrauchtwagenkauf.

Laut Inserat (eBay Kleinanzeigen) verfügt das Auto über eine Freisprecheinrichtung. Nachdem ich zuhause angekommen war, versuchte ich mein Handy mit der vorhanden Einrichtung zu koppeln.

Dabei viel mir auf, dass der Menüpunkt „Telefoneinstellungen“ (laut Bedienungsnanleitung)fehlte.

Nun ist es so, das Auto verfügt zwar über die Bedienknöpfe am Lenkrad, allerdings nicht über die Funktion einer Freisprechanlage. Der erste Besitzer hatte bei Bestellung des Wagens wohl angenommen, die Funktion wäre automatisch verbaut, wenn man die Knöpfe zum Multifunktionslenkrad hinzufügt.

Am Freitag hatte ich den Händler direkt kontaktiert, dass das Ausstattungsmerkmal fehlt. Jetzt wird mir vorgeworfen, ich hätte dies ja bei der Probefahrt bemerken können, wenn mir die Einrichtung so wichtig wäre.

Ich hingeben bin der Meinung, dass ich als Nicht-Fachmann nicht wissen kann, dass die Funktion gar nicht verbaut ist. Weiterhin teilte ich dem Verkäufer mit, dass ich doch bei einem fremden PKW nicht versuche, meine privaten Kontakte mit dem Fahrzeug zu koppeln! Und dass ich davon ausgehe, dass er alle beworbenen Funktionen auch testet. Für mich stellt sich die Sachlage so dar, dass es sich um einen versteckten Mangel handelt. Somit habe ich ein Recht auf Nacherfüllung bzw. Preisminderung.

Der Händler zeigt sich bockig und bietet mir an, die nächste Inspektion zu übernehmen. Dies lehne ich ab, da ich einfach schon eine Stunde unterwegs bin. Als zweite Möglichkeit, solle ich doch einfach den Wagen zurück geben.

Für mich ist die Rückgabe des Wagens aber eigentlich auch ausgeschlossen. Ich benötige dringend einen 5-türer, da ich schwanger bin und zusätzlich schon ein Kleinkind habe.

Der Händler sieht sich in keinerlei Verantwortung. Im Kaufvertrag wurden die Ausstattungen nicht ausdrücklich niedergeschrieben. Weder die Freisprechanlage, noch sonstige, die der Wagen aber definitiv hat. Tempomat wurde zB im Insert auch beworben und ist auch funktional.

Welche Rechte habe ich denn hier jetzt? Kann ich auf Nacherfüllung bzw. Kaufpreisminderung pochen?

LG und DANKE

Gebrauchtwagen, Recht, Autokauf, händlergarantie, Opel, Auto und Motorrad

Alter Audi A4. Noch verkehrssicher?

Hallo,

wir haben in der Familie einen 24 Jahre alten Audi A4, bei dem nur noch der TÜV bis Juli aufgefahren werden soll. Der Wagen ist "fertig" und wird dann verschrottet.

Nachdem er neulich eine Reifenpanne hatte, hat er jetzt den Ersatzreifen drauf (ein guter 2019er Winterreifen und drei mehr oder weniger abgefahrene Sommerreifen von 2016), dazu braucht er inzwischen jede Woche Kühlmittel (Kopfdichtung kommt); der A4 quietscht beim Bremsen und hat sicher noch weitere Defekte,, von denen ich nichts weiß; mir fiel nur auf, die Airbagleuchte glimmt, Zünd- und Türschloss haken.

Ich bin neulich mit dem Audi notgedrungen rund 70 Kilometer gefahren und es war furchtbar. Er hat einen schlechten Geradeauslauf und ist selbst ohne Wind extrem seitenwindempfindlich, zieht kaum noch. Das Automatik-Getriebe kommt kaum in die Gänge, der Audi riecht im Innenraum nach irgendeiner Flüssigkeit, die ich nicht zuordnen konnte, aber ich kenne den Audi schon sehr lang und er riecht erst seit kurzer Zeit so penetrant. Habe mich extrem unsicher gefühlt und hatte immer Bedenken, nicht anzukommen oder liegen zu bleiben.

Mein Bruder fährt aber immer noch täglich damit rum und plant ernsthaft, diese Gurke bis zum TÜV komplett aufzufahren, egal wie. Ich jedoch halte dieses Auto für nicht mehr verkehrssicher.

Wie seht ihr das? Ist dieser Audi verkehrssicher oder sollte man ihn schnellstmöglich gegen irgendwas anderes tauschen?

Danke & Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, Technik, Audi, Verkehrssicherheit, Auto und Motorrad

Erstwagen für Autoliebhaber?

Moin,

ich bin jetzt 17 jahre alt und solangsam gehts an den Autokauf… Ich schaue schon seit vielen Jahren immer wieder, aber jetzt rückt es immer näher.
Da ich echter Autoliebhaber bin, von Japanern bis hin zu den deutschen Klassikern. Deswegen ist es mir auch extrem wichtig mir ein schönen erstwagen zu kaufen. Ich hoffe ihr versteht das..?

Ich fieber schon seit jahren mit, spiele etliche Spiele, Liebe Initial D und sowas…

Jetzt kommen nur noch die Eltern ins Spiel und die wollen, natürlich was „sicheres“ und nicht zu leistungsstarkes.

Natürlich sollte auch die Versicherungs- und Unterhaltskosten gut oder bezahlbar sein.

Laut meinem Vater wäre er bereit 5.000€ auszugeben. Er fühlt das gar nicht autos undso, deswegen fänd ichs schade wenn ich ne alltagskutsche bekomme. Ich bin aber natürlich für alles dankbar. Ich wünsche mir nur schon so lange mein erstes eigenes „cooles“ auto an meinem 18. bzw an dem tag wo ich meinen Führerschein bekomme, zu bekommen.

Ich hoffe ich erreiche hier die richtigen Personen die mich und meinen Wunsch auch nachvollziehen können. Ich hatte schon mehrere Überlegungen:

Lexus Is200, 1998 Honda prelude, Golf 2-3, bmw e36/46, 1998 Honda civic ej9, audi 80/100, VW Vento, Mazda Mx6, mitsubishi galant, honda crx del sol)

Auto, Gebrauchtwagen, Volkswagen, Tuning, Japan, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Japaner, mobile.de, Modell, Racing, Rennen, Schrauben, Erstwagen, jdm, Auto und Motorrad

Gebrauchtwagenkauf: Diesel oder Benzin?

Hallo,

ich habe gestern 2 Fahzeuge probegefahren,es war ein BMW 530d und ein BMW 540i. Beide 6 Zylinder Motoren von BMW, stolzer Preis, aber eine top Ausstattung, guter Zustand und vor allem 2 Jahre Garantie direkt von BMW.

Die Fahrzeuge waren sehr hochwertig, Innenmaterialien kein Vergleich zum Rest, absolut top.

Der 530d hat wenig gebracht, selbst im Stadtverkehr kommt man selten über 7 Liter, sehr sparsames Fahrzeug, jedoch brummt er als Diesel doch und ist ein wenig lauter als der 540i.

Der 540i als Benziner ist im Prinzip lautlos, den Motor hört man nicht, stellt man eine Tasse mit Wasser auf den Motor, da vibriert nichts, der Motor läuft fast lautlos und verursacht gar keine Vibrationen, absolutes sahnestück, seidenweicher lauf. Doch der Wagen verbraucht in der Stadt 9-10 Liter, muss jedoch klar sein, 540i als Allrad, 2 Tonnen schwer und 340 PS Leistung. 530d nur Hinterradantrieb mit 265 PS.

Mein Fahrprofil: Ich habe 2 autos, Kleinwagen und jetzt den größeren für die Familie möchte ich kaufen, fahren tue ich nur zur Arbeit 10 KM hin und zurück. Ansonsten am Wochenende fahren wir am Samstag und Sonntag, doch auch hier sehr wenig, ich komme im Jahr mit 2 Autos auf nicht mehr als 10.000 k, wenn überhaupt, durch Home Office waren das deutlich deutlich weniger.

Insgesamt über 15 Jahre, wo ich meinen FS habe, bin ich nie über 15.000 km gekommen, obwohl ich am Wochenende zur Freundin damals 50 km gefahren bin hin und zurück.

Was meint ihr? Diesel oder Benziner? Benziner verbraucht weniger, hat jedoch weniger Teile zum warten, Zündkerzen Öl usw. diesel hat mehr teile, verbraucht jedoch weniger und auf kurzstrecken ist das für diesel nicht gut auf dauer...

Beide Autos sind Baujahr 2018 und kosten mehr als 40.000 EUR.

Gebrauchtwagen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen