Sind polnische Autohändler seriös wenn die Autos checkheftgepflegt sind?
Hallo, ich hatte heute eine Probefahrt in einem 3er BMW von 2020. Der Händler ist Pole und ich fand sein Auftreten nicht allzu seriös. Das Auto ist allerdings wohl checkheftgepflegt und Service immer bei BMW gemacht. Ohne großes verhandeln ist er direkt 500€ mit den Preis runtergegangen. Das sagt mir irgendwie wieder er will das Auto schnell loswerden weil es sonst keiner kauft. Laut seiner Aussage hatte es 2 Vorbesitzer bei 80.000km. Der Service im Auto zeigt nur an, dass die Bremsklötze neu müssen. Da meinte er auch würde er alles machen lassen sowieso Kratzer wegpolieren und alle kleinen Schäden reparieren. Allerdings bei der Probefahrt hatte ich einmal das Gefühl für ein paar Sekunden keine Kontrolle über das Fahrzeug gehabt zu haben. Ich fuhr ca. 50 kmh und es kam eine sehr leichte Kurve eher ein einziger Bogen der Straße und da hatte ich das Gefühl, das heck des Autos würde nicht mehr sicher auf der Straße liegen. Ich kann es leider schlecht beschreiben aber ich glaube das habe ich mir nicht eingebildet. Es wär ein Gefühl als würde das heck leicht ausbrechen was in so einer kleinen Kurve eig aber nicht passieren könnte oder als würde das lenkrad nicht lenken wollen.
2 Antworten
Finde Gebrauchtwagenhändler immer unseriös. Man sollte das Fahrzeug immer nochmal unabhängig checken lassen bei Dekra oder so um wenigstens grobe Mängel ausschließen zu können. Ob der Typ Pole ist spielt keine Rolle solange das Geschäft in Deutschland stattfindet und er hier sein Geschäft betreibt. Dann hat man immer eine rechtliche Handhabe wenn du keinem Käse unterschreibst.
500 EUR sind relativ. Wenn das Fahrzeug 100 000 EUR kostet ist das nichts. Wenn es 2000 kostet würde ich es lassen wenn er direkt 25% Nachlass gibt!
Habe auch mal ein Auto gekauft und dachte kann nicht sein, guter Preis, unseriöser Typ aber das Fahrzeug war einwandfrei. Wäre aber trotzdem skeptisch!
Ein Scheckheft kann man übrigens einfach falschen wenn es nicht Original vom Hersteller oder digital ist.
Generell, wenn man ein schlechtes Gefühl hat, läßt man es... Was dieses unsichere Heck angeht, kann auf Verhärtete Reifen (überaltert) oder verschließen (sieht man am Profil...) oder aber auf einem fortgeschrittenen Verschleiß der Stoßdämpfer hin deuten. Wenn die Kiste aber erst 80.000 runter haben soll, würde ich da Hellhörig werden und mit den allgemeinen Verschleiß mal anschauen - Pedalerie, Lenkrad, Türgriffe... wie abgenutzt diese sind... Und bezüglich des Scheckhefts: Schau dir die Daten und KM mal genauer an - in Verbindung mit den HU-Berichten (ist es ein Pole, der hier sich selbstständig gemacht hat oder willst du es in Polen bei einem Händler kaufen...?). Sind die Abstände Plausibel und passen zusammen, oder sind da in den letzten Einträgen plötzlich seltsame Abweichungen oder gar der HU-KM-Stand höher als der aktuelle KM-Stand...?
Ansonsten empfiehlt sich immer, jemand mit Kenntnissen zu rate zu ziehen - Werkstatt anfahren und durchchecken lassen oder so z.b.. Bei nem 300 Euro Bastlerauto macht das keinen Sinn, bei nem 10.000 Euro Auto ist der 100.ter und dafür keine absehbaren Katastrophen gekauft schon eher...