Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

KFZ Käufer reklamiert angeblichen Hagelschaden und will diesen von mir ersetzt haben?

Ich habe vor ca. 6 Wochen meinen gut 5 Jahre alten Porsche Macan mit ca. 90 TKM privat verkauft. Das Auto befand sich in einem sehr guten Zustand, wurde immer bei Porsche gewartet. Zwei kleine Schäden waren mit bekannt, eine minimale Delle und Kratzer an der Beifahrertür und ein ca. 2 cm langer Riss im Stoff auf der Hutablage. Einen knapp 1 cm langen Kratzer am Türgriff der Fahrertür hat der Käufer beim Begutachten noch entdeckt, also war auch bekannt. Insgesamt handelte es sich um einen wirklich extrem pingeligen Käufer, Besichtigung hat über eine Stunde gedauert und sind extra noch zu Porsche auf die Hebebühne gefahren.

Nun ruft er mich nach 6 Wochen an und behauptet, das Fahrzeug hat einen Hagelschaden, den hätte der Fahrzeugaufbereiter beim Aufbereiten des Fahrzeugs festgestellt. Der Schaden wäre minimal und nur bei bestimmten Blickwinkel bzw. Licht zu sehen. Das hat er beim Telefonat sogar mehrfach wiederholt. Mir ist definitv kein Hagelschaden bekannt! Er will jetzt die Reparatur des Schadens von mir ersetzt haben bzw. ich soll das nachträglich meiner Versicherung melden. Wenn es einen mir bekannten Hagelschaden gegeben hätte, dann hätte ich das erwähnt! Es kann sich evtl. auch um einen Steinschlag handeln, mir war das zu 100% sicher nicht bekannt – zumal es ja nach seiner eigenen Aussage minimal wäre.

Falls ich den Schaden nicht regulieren sollte, dann hat er angedeutet rechtliche Schritte einzuleiten.

Welche Chancen hat er hier? Es handelt sich um einen kleinen Bagatellschaden der mir zudem nicht bekannt war?

Gebrauchtwagen, Autokauf

Mercedes Benz CLK als Erstauto?

Ich habe mir schon lange überlegt ein eigenes Auto zu holen. Da ich noch in der Ausbildung bin verdiene ich nur 1500 Brutto aus dem Grund ist mein Budget ungefähr nur 10'000 Euro. Nun Ja das Auto hole ich mir erst in einem Jahr, also 2024 sobald ich mit der Ausbildung fertig bin.

 

Ich habe selbstverständlich jegliche Erstautos analysiert aber mir gefällt keins, ich habe hohe Anforderungen ich weiß das ist in dem Alter nicht gut doch ich bin ein Mercedes Fan seit ich denken kann. Ich bin davon ausgegangen dass ein Mercedes CLK 240 (w209) ein passendes Auto wäre.

 

Ich kenne mich sehr gut mit Kraftfahrzeugen aus doch ich bin mir im Entschluss nicht sicher, daher frage ich euch nach. Im Jahr fahre ich wirklich sehr viele km da ich zwei mal im Monat zu meiner Freundin fahre (Da sie sehr weit weg wohnt 350km) Hin und Rückfahrt 1400 km im Monat. Im Jahr fahre ich also um die 31'000km die meiste Zeit Autobahn oder Stadtverkehr.

 

Welchen Mercedes (Coupé oder Limousine) unter der 80'000km Leiste im Budget von 10'000 Euro würdet ihr mir empfehlen?

 

Im Internet habe ich jegliche Angebote der CLK gesehen (unter 10'000 Euro und unter 80'000km) selbst unter 8'000 Euro. Im Jahr 2024 sollte der Preis dann ebenfalls sinken weswegen ich denke dass es das perfekte Auto wäre.

 

Was denkt ihr davon oder habt ihr eine bessere Mercedes Empfehlung?

Auto, Gebrauchtwagen, Autofahren, Motor, Autokauf, Leasing, Mercedes Benz, Erstauto, Erstwagen

Leute sind angeblich zufrieden mit alten Autos?

Mir ist schon des Öfteren aufgefallen das Leute mittleren Alters die Karrieretechnisch nicht viel erreicht haben sich ihren bescheidenen Lebensstandard schönreden.

Die fahren beispielsweise so ein Auto:

Welches innen wie mein Turnschuh nach einem Tag Arbeit riecht und sagen das sie damit zufrieden sind. Das sie garkein anderes Auto haben wollen.

Wenn man dann spaßeshalber fragt ob sie nicht lieber so eins hätten:

Heißt es „Nein, mir gefällt meins viel besser ich brauche das nicht“

Da denke ich mir persönlich immer WTF? Klar braucht man das nicht. Aber würde man nicht lieber in einem perfekt klimatisierten Innenraum sitzen der nach Leder und Neuwagen riecht währenddessen einem der Rücken massiert und der Po von der Sitzheizung gewärmt wird?

Da frage ich mich woran das liegt?

Ich persönlich denke das das eine Art Schutzreaktion ist womit die Leute sich ihr finanzielles scheitern schönreden das sie Dinge die sie wollen ja besitzen und sich damit alles was sie wollen leisten können. Das es nichts gibt was sie möchten aber sich nicht erlauben können wobei sie sich in Wahrheit eigentlich garnichts tolles leisten können. Quasi haben die schon lange ihre Träume und wünsche begraben.

Klar kann nicht jeder so ein Auto fahren aber warum spricht man dem teuren modernen Auto dann seinen Glanz ab und redet sich sein altes billig Auto dermaßen schön? Sympathischer wäre es zu sagen „wow echt schönes Auto, leider kann ich mir sowas nicht leisten. Mein Opel Corsa tuts aber auch noch“

Ich habe selbst schon so ein altes Auto gefahren und fahre jetzt ein neueres aber ich habe das alte Auto nie in den Himmel gehoben und so getan als wäre das mein Traumauto auf albern versteht ihr?

Was denkt ihr was dahinter steckt?

Bild zum Beitrag
Auto, Finanzen, Gebrauchtwagen, Geld, Werkstatt, Armut, Karriere, Autokauf, Gesellschaft, Kennzeichen, Mercedes Benz, Neuwagen, Soziales, Zulassung

Audi A5 oder 3er Bmw Leistung?

Hallo, in 2 Jahren suche ich mein erstes Auto und ich mache mir bereits jetzt Gedanken. Aktuell beobachte ich den Audi A5 und die Bmw 3er, jeweils so 2007-2010. Budget wäre so 12-15k, möglicherweise werden die aktuellen Preise bis dahin ja sogar noch etwas fallen. Ich bin allerdings nun am überlegen, welche Modell mit welcher Leistung am sinnvollsten ist.

Bei Audi gäbe es den ja u.a. mit ca 210,240 und 260ps und bei Bmw den 3er mit u.a. 220,270,305ps. Was ist zu viel?

Am liebsten wäre mir ein Benziner Schalter als Coupe, wodurch sich die Angebote schon unabhängig vom Preis schon deutlich schmälern. Vielleicht doch lieber als Limousine?

Ich weiss halt nicht, was da schlau wäre. Ich würde das Auto dann schon gerne einige Jahre fahren, dann wäre es blöd, wenn ich nach einem halben Jahr feststelle, dass die Leistung zu wenig ist.

Wenn ich einen so mit 150.000km hole, dann könnte der bei 10-15k km im Jahr mit guter Pflege doch sicherlich noch ein paar Jahre halten, oder? Der Unterhalt ist kein Problem.

Bei der Frage nach wie viel Leistung muss ich noch erwähnen, dass ich durch bis dahin 3 Jahre Moped und dann wahrscheinlich 1 Jahr Bf17 wenigstens etwas Erfahrung haben werde.

Was würdet ihr Empfehlen? Bmw oder Audi? Welche Laufleistung ist machbar? Wie viel Leistung?

Danke für die Antworten

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, Tuning, Werkstatt, Autofahren, BMW, Motor, Autokauf, Autobahn, Benzin, Diesel, Mercedes Benz, 3er BMW, Audi A5, Coupes

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen