Auto mit 120000km und 2 Vorbesitzern kaufen oder nicht?
Ich habe mir vor einen w204 c220 bj08 zuholen der hat 120000km und zwei vorbesitzter wovon der erster Mercedes ist und der Wagen ist Scheckheft gepflegt
7 Stimmen
4 Antworten
Das Auto ist richtig gut.
Der OM651 Motor ist an sich sehr haltbar, anfangs gab es Probleme mit den Piezo-gesteuerten Injektoren. Hierbei würde ich unbedingt überprüfen, ob der Motor bereits auf Magnet-Injektoren umgestellt wurde, siehe hier:
Mercedes-Benz OM 651 – Wikipedia
Auch der 220 CDI fällt unter die Kundendienstmaßnahme. Sofern nicht schon ab Werk ausgerüstet, werden hier ebenfalls die Piezo- gegen Magnet-Injektoren ausgetauscht. Fahrzeuge die bereits mit Magnet-Injektoren ab Werk ausgerüstet waren, erhalten vier neue Injektoren der aktuellen Generation (soweit nicht schon damit ausgerüstet). Die Arbeiten sind für den Kunden kostenlos und dauern rund 2 bis 3 Stunden.
Zwei motorspezifische Probleme können auftreten:
Ein weiteres Problem ist die Wasserpumpe. Diese wird in vielen Fällen undicht.
Der Motor ist mit einer Simplex-Steuerkette (statt Duplex-Kette) ausgestattet. Erhöhter Verschleiß der Steuerkette und/oder am Kettenspanner sind bei höherer Laufleistung zu verzeichnen. Der Tausch der Steuerkette ist recht aufwändig, da die Steuerkette auf der hinteren Getriebeseite verbaut ist.
Ob die Wasserpumpe auch hinten bei der Steuerkette sitzt weiß ich zwar nicht aber es ist wahrscheinlich (Mercedes-Kenner bitte vortreten!), was ihren Wechsel sehr aufwendig macht. Dabei hat die hintere Position der Steuerkette durchaus einen technischen Sinn: Dadurch konnte die Fahrzeugfront niedriger gestaltet werden.
Ein grundsätzliches Problem bei Mercedes dieser Ära ist der Rost-Horror an der Hinterachse bzw. am Hinterachsträger:
Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und ... (motor-talk.de)
w204 hinterachse durchgerostet - Bing images
Daran sieht man einmal mehr wie wichtig es ist das Auto vor dem Kauf gutachterlich untersuchen zu lassen.
An den 120.000 Km bzw. an den 2 Vorbesitzern würde ich mich nicht stören.
Bei älteren Autos ist es empfehlenswert besonders auf Rost zu achten. Die KM Zahl an sich sagt allerdings nicht viel aus. Viele Motoren Wie 1.9TDI oder 1.5DCI fahren gefühlt 1.000.000km. Es kommt vor allem auf die Karosserie an. Verschleißteile sollten vor dem Verkauf gewechselt worden sein, ansonsten ist dies auch ein Grund, den Preis runter zu handeln.
Man soll sich das Auto anschauen. Wenn es passt kaufen, wenn nicht dann nicht
Es kommt komplett aufs Auto und Preis an. Aber i.d.R. sind 120k km mit 2 Vorbesitzern nicht viel.