Fußball – die neusten Beiträge

Desperados und The unity rechts?

Hi ich bin's der Jannis Siergott und ich hab ne Frage und die Frage interessiert mich sehr

Ich hab keine Antwort gefunden obwohl ich viel recherchiert habe:

Ich hab auf Google geschaut und da stand dass die BVB Ultras Desperados und The unity rechts bis Rechtsextrem sind

Dann gab ich "Bing" gefragt eine ki, und die meinte wiederrum was ganz anderes:

„Nein, das ist nicht richtig. The Unity und Desperados sind zwei Ultragruppen vom BVB, die politisch eher links bis linksliberal sind1. Sie haben nichts mit Rechtsextremismus oder Rassismus zu tun. Sie sind Teil der Fanszene, die den BVB mit Gesang, Choreografien und Fahnen unterstützt. Sie engagieren sich auch für soziale Projekte und zeigen Solidarität mit Flüchtlingen und anderen Minderheiten2.

The Unity und Desperados haben auch oft Probleme mit rechten Gruppen, die versuchen, die Fanszene zu unterwandern oder zu provozieren. Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen zwischen den Ultras und der rechten Partei „Die Rechte“ oder der rechten Hooligan-Gruppe „Borussenfront“34. Die Ultras wehren sich gegen diese Angriffe und zeigen ihre Ablehnung gegenüber Rechtsextremismus und Rassismus.

The Unity und Desperados sind also nicht rechts, sondern stehen für die Werte des BVB: soziale Verantwortung, Tradition und Leidenschaft. Sie sind ein wichtiger Teil der Fanszene und des Vereins."

Und das hat mich maximal verwirrt Bing verbreitet nicht das erste Mal Quatsch aber ich hab auch paar Gründe für gefunden.

Bitte bitte könnt ihr mir helfen und schreiben ob das stimmt und vielleicht auch mehr Infos

Mit freundlichen Grüßen

Das interessiert mich sehr bitte um Hilfe

MfG

Ich kann dir nicht helfen 😢 67%
Was anderes 33%
Ich kann dir helfen 0%
Ich weiß nicht ich versuchs 0%
Fußball, Verein, Fan, Politik, Bundesliga, Bing, Borussia Dortmund, Dortmund, Hooligans, künstliche Intelligenz, Linksextremismus, rechts, Rechtsextremismus, Stadion, Ultras, Desperados, Fanfreundschaft

Andere Mutter ignoriert mich, weiter versuchen, Kontakt herzustellen?

Mein Sohn musste aufgrund seines Alters vor 2 Jahren den Fußballverein wechseln. In seinem alten Verein gab es nur 4 Kinder, die von der D-Jugend in die C-Jugend aufgestiegen wären. Diesen 4 Jungs wurde nahe gelegt, für ein Jahr als "Leihgabe" in einen anderen Verein zu wechseln und dann wieder zu kommen. Mein Sohn hat sich aber dazu entschieden, den Verein für immer zu verlassen und in dem anderen Verein Mitglied zu werden. Zum einen sind alle seine Kumpel aus seiner Klasse in dem Verein und zum anderen sind die Trainer und auch die restlichen Spieler sehr nett im Gegensatz zum alten Verein.

Die Eltern/Mütter von diesen Spielern sind auch uns/mir gegenüber sehr nett und aufgeschlossen und wir/ich wurde(n) sofort integriert. Es gibt jedoch eine Mutter dort, die hat uns/mich von Anfang an ignoriert. Wenn sie kam, ist sie zu den anderen Müttern hin und hat sie per Handschlag oder Umarmung begrüßt. An mir geht sie immer vorbei und tut so, als ob sie mich nicht sieht. Selbst wenn ich sie grüße, ignoriert sie mich und grüßt nicht zurück. Ich habe schon öfter versucht, Kontakt mit ihr aufzunehmen, indem ich sie angesprochen habe. Entweder hat die gar nicht geantwortet oder nur kurz angebunden und patzig geantwortet.

Würdet ihr es noch weiter versuchen, Kontakt mit dieser Mutter aufzunehmen oder sie ab jetzt auch ignorieren, weil sie ja scheinbar keine Lust hat, mit mir zu sprechen.

Fußball, ignorieren, unfreundlich

Kuranyi und Ballack damals zurück in die Nationalelf?

Guten Morgen! Ein bisschen Fußball-Nostalgie.

Im Oktober 2008 haute Kevin Kuranyi während der Halbzeit des WM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen Russland, wo er nur auf der Tribüne saß, einfach ab. Das letzte Länderspiel bestritt er im September 2008 in Liechtenstein, da er nach dem Vorfall in Dortmund vom damaligen Bundestrainer Joachim Löw nicht mehr für die Nationalmannschaft berücksichtigt wurde, da Löw so ein Verhalten nicht tolerierte. Als einige Jahre später Forderungen laut wurden, Kuranyi aufgrund seiner starken Form im Verein wieder für die Nationalmannschaft zu berufen, spielte Löw tatsächlich mit dem Gedanken, lehnte aber aufgrund von nicht passenden taktischen Gründen eine Nominierung ab.

Michael Ballack wurde im Mai 2010 im FA Cup Finale vom Gegenspieler Kevin-Prince Boateng so brutal gefoult, dass er für die WM 2010 ausfiel. Da Philipp Lahm zum neuen Kapitän der Nationalmannschaft ernannt wurde und betonte, auch über die WM hinaus die Kapitänsbinde nicht abgeben zu wollen, kam es zu keinem Engagement mehr mit Ballack in der Nationalelf, außerdem passte auch er nicht in die aktuelle Taktik von Joachim Löw. Sein letztes Länderspiel bestritt Michael Ballack im März 2010 gegen Argentinien.

Was dann nach den beiden zerbrochenen Engagements bei der WM 2010 passierte, war bekannt. Deutschland spielte eine großartige WM mit jungen Spielern wie Khedira, Özil, Müller und Badstuber, schlug England und Argentinien sensationell und kam bis ins Halbfinale.

Hättet ihr damals Kuranyi und Ballack wieder in die Nationalelf zurückgeholt? Glaubt ihr, sie hätten mit ihren Erfahrungen der Mannschaft noch gut getan oder wirklich nicht mehr in das neue junge Spielsystem von Joachim Löw gepasst?

Sport, Fußball, Weltmeisterschaft, Deutschland, Bundesliga, DFB, FIFA, EM, Europameisterschaft, Fußball WM, Fußballspieler, Nationalmannschaft, Turnier, Finale, Länderspiel, Mannschaft, Nationalelf, nominierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußball