Welche Folgen wird es haben mit, wenn die Polizei 0.3 Gramm Cannabis in Bayern auffindet?

Hallo,

ich wurde vor ca. 1 Woche von Zivilpolizisten in Bayern kontrolliert und es wurden 0.3 Gramm Cannabis und ein leererer Grinder mit minimal Anhaftungen aufgefunden. Es wurde kein Drogentest gemacht. In der Hektik und Aufregung habe ich leider angegeben, dass ich es vor langer Zeit einmal probiert habe und es bis zu diesem Tag nicht mehr gemacht habe bzw. es an diesem Tag ein zweites mal in meinem Leben probieren wollte und es sehr bereue dies getan zu haben.

Ich bin 18 Jahre alt, besitze bereits seit 2 Jahren einen Führerschein der Klasse A1 und bin gerade dabei meinen Autoführerschein zu machen. Ich habe bisher keinerlei Vorstrafen oder ähnliche Probleme mit der Polizei gehabt und habe seit diesem Tag auch nicht wieder gekifft.

Um das Verfahren ansich mache ich mir weniger Sorgen, sondern mehr um meine Fahrerlaubnis. Der Polizist meinte, dass ich bei einem Erstdelikt in dieser geringen Menge mir nicht allzu viele Sorgen um meinen Führerschein machen muss.

Jetzt würde ich gerne mir noch ein paar anderweitige Meinungen einholen was das betrifft.

Mich würde jetzt Interessieren mit welchen Folgen ich rechnen muss und ob ich meinen Führerschein (sobald durch Corona wieder möglich) trotzdem weiter machen kann.

Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten!

Bleibt gesund und Liebe Grüße!

theAnonymouz

Bayern, Cannabis, Polizeikontrolle, Führerscheinstelle
Mpu Führerschein Sperre?

Ich habe folgendes Problem ich möchte mein Führerschein machen und ich wurde damals mit einem Roller erwischt (fahren ohne Fahrerlaubnis) während ich mein Autoführerschein machte, zudem habe ich auch Drogen genommen (gekifft u. Amphetamine gezogen). Ich hab eine Sperre bis 21 bekommen vor Gericht und nun bin ich mittlerweile 22. Bin von den Drogen weg und hab eine Ausbildung die relativ gut läuft. Der Konsum wurde aber schlimmer in den Jahren 18,19. Irgendwann Ecstasy, Kokain, Speed u. LSD. Wurde paar mal erwischt mit Drogen, des meiste war nur Gras. Hatte auch Bewährung 2 Jahre lang. Nun ja mittlerweile hab ich seid über einem 3/4 Jahr keine Drogen mehr angefasst.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich mach da schon ewig rum mit der Führerscheinstelle, hab da paar mal angerufen und bin da sogar hin gegangen, die meinen sie melden sich und auf Google Rezessionen steht sogar, dass es anscheinend Inkompetente Mitarbeiter sein sollen. Habe die Woche da auch angerufen und der Sachbearbeiter meinte er schickt mir was zum Ausfüllen, aber ich hab da kein Vertrauen ob das überhaupt gemacht wird. Will ja eigentlich nur wissen ob ich die MPU machen muss. Er fragte mich ob ich ein Drogenscreening gemacht habe, verneinte ich jedoch und fragte ob das die MPU sein sollte, er meinte nein. Er meinte auch, ich hätte einen Antrag gestellt, letztes Jahr November, was aber nicht stimmt. Es hängt ja von denen ab, ob ich mein Führerschein überhaupt machen darf oder nicht im Endeffekt.

Nun ja, was ich machen kann is Folgendes: Zu einem erst Gespräch zur MPU Vorbereitung und da mal nachfragen ob es überhaupt realistisch ist, dass ich mein Führerschein machen kann. Oder wo ich mir nicht so sicher bin, zu einer Fahrschule zu gehen und da mal nen Antrag über die machen.

Ist es auch möglich rechtlich dagegen vorzugehen mit einem Anwalt. Ich bräuchte mein Führerschein, da ich Maler u. Lackierer lerne.

Was meint ihr was ich machen soll, ein Freund meinte ich sollte mal in Flensburg anrufen und da mal nachfragen ob ich ne Sperre hab oder nicht.

MPU-TEST, Führerscheinstelle
Fahrerberufe ( Taxi,Kurier, LKW ) Frage zu Punkte Flensburg?

Grüße,

habe heute aus Zufall einen fremden mit Fahrrad an der Tankstelle gesehen.

Wo ich rein zur Tanke bin und Sprit bezahlt habe, bin ich mit den fremden Mann einfach ins Gespräch gekommen.

Er ist 31 Jahre jung und war LKW Fahrer und musste 3 mal zur Punkte MPU. Er hat 3 mal 8 Punkte gehabt!

Der hat KEINEN Führerschein mehr!

Jetzt will der unbekannte Herr sich einen EU Führerschein holen im Ausland ( meiner Meinung, dass ist doch garnicht zulässig )

Seine Antwort: so ist das halt einmal wenn man beruflich fährt egal ob LKW, Taxi, Bus, Kurierfahrer etc. Dies wäre normal das man oft seine 8 Punkte in Flensburg voll hätte und zur MPU müsste.

Kenne Leute die 20 bis 30 Jahre am Stück beruflich LKW, Taxi, Kurierfahrer sind und die schaffen es komischerweise auch NICHT Ihre Punkte voll zubekommen!

Meine Frage an euch:

  • Was denkt Ihr darüber, ist die Aussage richtig? Zitat: das ist normal wenn man beruflich fährt ( LKW, Bus, Taxi, Kurierfahrer ) das man oft die 8 Punkte in Flensburg knackt und man halt zur MPU muss.

Euere Meinung zu der Äußerung würde mich echt mal interessieren :)

Quatsch, das geht auch anders! 94%
Berufsfahrer haben oft 8 Punkte voll! 6%
Auto, Freizeit, Arbeit, Beruf, Polizei, Geschwindigkeit, fahren, Berufswahl, Führerschein, Bahn, Blitzer, Bus, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Kurierfahrer, LKW, LKW-Fahrer, Meinung, Mobilität, punkte in flensburg, Straße, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Taxi, Taxifahrer, Taxiunternehmen, Zug, öffentliche Verkehrsmittel, Punktesystem, Führerscheinklassen, Führerscheinstelle, Auto und Motorrad, Abstimmung, Umfrage
Muss ich meinen deutschen Führerschein in der Türkei umschreiben lassen (Studium)? (Nach 6 Monaten)?

Hi,

und zwar geht es darum, dass ich zurzeit meinen deutschen Führerschein mache, ich bin deutsche Staatsbürgerin und werde wahrscheinlich dieses Jahr ein Auslandsstudium in der Türkei beginnen. Wahrscheinlich werde ich mich von meinem derzeitigen Wohnsitz abmelden. Ich hatte auf der Website der deutschen Botschaft in der Türkei leider keine exakte Antwort auf meine Frage finden können, da es eher ein seltener Fall ist. Ich habe nachgelesen, dass ich nach 6 Monaten in der Türkei meinen deutschen Führerschein in einen türkischen umschreiben muss. Ist dies denn zwingend notwendig, wenn ich dort Studentin bin? Wird mein deutscher Führerschein automatisch ungültig, wenn ich diesen nach Ablauf der sechs Monate nicht von der deutschen Botschaft in der Türkei umschreiben lasse? Gibt es eine Alternative, damit ich meinen deutschen Führerschein auch langfristig behalten kann? Kann ich ggf. einen türkischen Führerschein machen und somit zwei Führerscheine besitzen, oder wäre dann in dem Fall mein deutscher Führerschein automatisch ungültig? Ich hatte nämlich nachgelesen, dass der deutsche Führerschein ab 2013 15 Jahre lang gültig ist. Falls es so sein sollte, dass ich wirklich meinen deutschen Führerschein in einen türkischen umtauschen muss, und ich nach meinem Studium wieder einen Wohnsitz in Deutschland haben sollte, müsste ich dann trotzdem die theoretische und praktische Prüfung erneut ablegen, obwohl ich im Besitz eines deutschen Führerscheins war? Beziehungsweise wird der deutsche Führerschein der umgetauscht wird, zurück an die Führerscheinstelle, die mir den Führerschein ausgestellt hat, zurück versandt? Könnte ich den Führerschein dann, falls ich wieder nach Deutschland ziehe, einfach abholen bzw ausgeben lassen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen...

Studium, Türkei, Deutschland, Führerschein, Autofahren, Auslandsaufenthalt, Auslandsstudium, Führerscheinstelle, internationaler Führerschein

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinstelle