Führerscheinstelle – die neusten Beiträge

Führerschein Prüfer waren korrekt bei mir?

Von anderen hört man ja immer Geschichten wie streng die sind und das die wegen Kleinigkeiten durchgefallen sind aber bei mir waren die voll korrekt.

hab 4 Führerschein Prüfungen gehabt und bei allen habe ich voll die Fehler gemacht aber das hat den garnicht interessiert.

Bei meinem 1. Führerschein A1 bin ich sogar für 20 Sekunden im Gegenverkehr gefahren weil ich dachte es sei eine Einbahnstraße.
Trotzdem bestanden.

Beim Autoführerschein gabs auch 2 Situationen einmal hab ich auf der Autobahn ne richtig schnelle lenkbewegung gemacht weil der Prüfer meinte ich soll überholen aber in genau dem Moment kam ein Überholverbot für LKW was ich nicht so schnell entziffern konnte ich dachte er will mich reinlegen deshalb hab ich den Überholvorgang total apprupt abgebrochen. Am Ende habe ich noch „fast eine Frau überfahren“ meinte der Fahrprüfer obwohl ich garnichts dergleichen wahrgenommen habe. Ich schwöre das ist die Wahrheit klingt nicht so aber es stimmt.

Auch Lappen bekommen den Tag.

A2 Aufstieg war unspektakulär aber bei A hab ich die Grundfahraufgaben voll verkackt. Als ich Kreise fahren sollte fuhr ich wie ein besoffener weil ich davor keine Fahrstunden hatte und beim schrittgeschwindkeits Slalom hab ich 3 Hüte umgeworfen. Da hätte ich eigentlich auch per Gesetz durchfallen müssen. Die Aufgabe wurde nichtmal wiederholt er hat mich da so schnell schnell durchgewunken und mir trotzdem den Führerschein gegeben.

Was haltet ihr davon? War das bei euch auch so? Warum sind die bei manchen so streng und bei mir so locker?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorieprüfung, TÜV, Motorradführerschein, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Führerschein woanders machen - Hilfe!?

Hallo,

ich hatte schon mal eine ähnliche Frage gestellt. Die meisten meinten es klappt. Nochmal zum Hintergrund: Ich lebe in meiner Unistadt bin aber in der Freizeit oft zuhause bei meinen Eltern. Ich habe jetzt vorgearbeitet und schon die Prüfungen für fast 2 weitere Semester geschrieben und bestanden, so dass ich jetzt viel Zeit habe in der Freizeit meine Familie zu besuchen. Dort möchte ich auch mein Führerschein absolvieren. Beide Städte liegen 60 km entfernt und in NRW. Meine Eltern leben nicht in einem Dorf, haben aber 100.000 Einwohner weniger. Ich habe die Führerscheinstelle in meiner Stadt angeschrieben und die meinten folgendes:

Eine Genehmigung eines anderen Ausbildungs- und Prüfort kann nur erfolgen, wenn Sie dort entweder Ihre Arbeitsstelle haben oder eine schulische oder berufsschulische Ausbildung oder eine Studium absolvieren.

Drüber müssen dann bei Antragstellung Nachweise (evtl Arbeitsvertrag, Schulbescheinigung oder Studienbescheinigung im Original) vorgelegt werden.

Zudem habe ich der Fahrschule in der Stadt meiner Eltern geschrieben und die meinten wiederrum was komplett anderes:

also die Prüfungen sowie alles weitere was zum Führerschein gehört darfst du in (Stadt meiner Eltern) absolvieren.

Das einzige was in (meine Stadt) gemacht werden muss ist die Bearbeitung deines Antrags.

Den Antrag bekommst du von uns und musst diesen mitden 5 weiteren Unterlagen selbstständig dort bei der Fahrerlaubnis Behörde abgeben.

Für die benötigten Unterlagen bekommst du bei uns eine Checkliste an der du dich orientieren kannst.

Sobald der Antrag dann bearbeitet ist kommt dieser elektronisch zu uns. 

Der Rest geht ganz normal hier in (Stadt meiner Eltern).

Was stimmt den nun?! Bin echt verwirrt. Vielleicht gibt es hier einige die auch den Führerschein woanders gemacht haben wie seid ihr vorgegangen?! Bitte um Hilfe!

Entschuldigt die Rechtschreibfehler, vergessenen Kommas etc. Habe den Text auf schnelle geschrieben.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinstelle, Hauptwohnsitz, KFZ-Zulassungsstelle

Erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis muss ich nur Aufbauseminar absolvieren?

Hallo liebe Community. Ich hatte eine Anordnung zum Aufbauseminar bekommen indem stand dass ich 3 Monate Zeit habe mein Aufbauseminar zu absolvieren. Wenn ich dem nicht nachgehe wird mir die Fahrerlaubnis entzogen. Ich habe die Frist nicht eingehalten und es kam ein Brief an dass meine Fahrerlaubnis entzogen wurde und ich meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgeben soll. Ich habe also meinen Führerschein beim Ordnungsamt abgegeben und die haben mir mitgeteilt, dass ich nur mein Aufbauseminar absolvieren muss und ihn vorlegen soll und dass ich dann meinen Führerschein direkt zurückbekomme. Ist ja kein Problem also kein Fahrverbot Geldstrafe oder ähnliches also perfekt

Aber das Problem ist ich dachte mir egal fahr noch eine Woche ohne Führerschein und melde dich danach bei der Fahrschule für das Aufbauseminar an. Jetzt kommts Ich wurde von der Polizei angehalten und erwischt beim Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Ich weiß bis jetzt dass die Strafe eine sehr hohe Geldstrafe (4stellig) wird oder eine Freiheitsstrafe bis maximal 12 Monate aber weil ich Ersttäter bin eher Geldstrafe und das alles kommt anscheinend vor Gericht.

Meine Frage ist jetzt bekomme ich immernoch meinen Führerschein trotzdem direkt zurück wenn ich einfach nur mein Aufbauseminar absolviere und es dem Ordnungsamt vorzeige oder habe ich jetzt eine Sperre oder ähnliches oder muss ich erst Gericht abwarten? Weil normalerweise hat doch die Fahrerlaubnis Behörde nichts damit zu tun oder?

Ich hoffe mal dass ich trotzdem nur mein Aufbauseminar vorzeigen muss und ich dann direkt wieder danach Auto fahren kann

Danke für jede hilfreiche Antwort:)
Auto, Verkehr, Polizei, Anwalt, Verkehrsrecht, Fahrverbot, Führerschein, Aufbauseminar, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinentzug, Ordnungsamt, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Führerscheinstelle

Führerscheinstelle Führerschein abholen?

Hallo ^-^

ich habe vorhin meine praktische Fahrprüfung bestanden. Habe aber erstmal nur ein Stück Papier bekommen zur Bestätigung, dass ich sie bestanden habe weil ich vor vielen Monaten von Schaltwagen auf Automatik bin bzw. beides jz stehen haben sollte..

Nun war es so, dass mein Fahrlehrer und der Prüfer zu mir meinten, dass ich zur Zulassungsstelle mit dem Stück Papier soll und der anderen Bestätigung für den Schaltwagen und meinen Schein abholen soll.

Jetzt hab ich im Internet danach geschaut und es stand dort, dass die einen wohl nur mit Terminen da reinlassen.. und man dort auch online Termine buchen kann.

Es ist jetzt so, dass ich einen Termin buchen wollte aber immer wenn ich auf "mein Anliegen" bei der online Terminvermittlung gehe und "Führerschein abholen" anklicke, kommt dort immer das gleiche Fenster, dass man da mit Perso und allem hin soll und den Lappen holen soll und weiter unten steht dann wieder Terminvereinbaren.. aber werde immer wieder dahin geleitet.

Dort steht auch, dass man 3 Wochen nach der Beantragung warten soll und dort anrufen kann um zu schauen wie weit die Verarbeitung ist. Aber da meiner ja jz schon vor deutlich über 3 Wochen beantragt wurde und die da vorhin meinten ich kann den holen denke ich mal dass er fertig ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich da einfach so ohne Termin hingehen kann um mir den zu holen (da ich auf deren Seite keinen Termin online buchen kann um den abzuholen) oder ob ich da telefonisch einen machen sollte weil es online irgendwie nicht geht ^^'

Wäre lieb, wenn sich irgendjemand damit auskennt und mir helfen könnte.. :)

Ich weiß anrufen und nachfragen wäre das Beste, aber weil ich ne kleine große Sozialphobie habe und telefonieren für mich meistens sehr schlimm ist wollte ich hier mal nachfragen ob ich da einfach hin kann ohne Terminvereinbarung oder ob ich da morgen doch noch anrufen muss ^^''

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinstelle