Führerscheinstelle – die neusten Beiträge

Lange Wartezeit beim TÜV. Jetzt Prüffrist für praktische Prüfung Führerschein abgelaufen. Was tun?

Hallo allerseits,

5 MONATE nach Anmeldung durch die Fahrschule zum Ablegen des praktischen Teils des Führerscheins hatte ich am 28.09.2022 (einen Tag vor Ende der Prüffrist) endlich den Termin beim TÜV bekommen. In der Prüfung ist mir kurz vor Ende ein Fehler unterlaufen, der zum Durchfallen führte. Worst case also. Ich wusste, dass ich nur die eine Chance hatte, den Führerschein fristgerecht zu machen.

An der nicht bestandenen Prüfung bin ich selbst schuld. Aber durch die lange Wartezeit auf den Prüftermin beim TÜV wurde mir die Möglichkeit zur Wiederholung innerhalb der Prüffrist genommen. Die Wartezeit beim TÜV sehe ich nicht als mein Verschulden.

Mein Antrag auf Fristverlängerung würde von der Führerschein Behörde mit Verweis auf die Fahrerlaubnis Verordnung abgelehnt. Also Termin machen beim Bürgeramt zum nochmaligen Beantragen der Ersterteilung.

Der nächste verfügbare Termin beim Bürgeramt, den ich bekommen konnte, ist am 9. Dezember 2022. Natürlich werden die Gebühren überall auch wieder fällig. Seit fast anderthalb Jahren bin ich jetzt schon am Führerschein dran, habe weit über 3. 000 Euro investiert.

Jetzt habe Angst, dass wenn es wieder so lange dauert mit dem Termin, ich die Prüfung vielleicht erst in einem halben Jahr oder länger wiederholen darf. Wenn ich da dann wieder durchfallen sollte, geht das ganze Spiel von vorne los und am Ende sind vielleicht auch die Praxisstunden etc. nicht mehr gültig.

Hat jemand noch irgendeine Idee, wie ich die Prüfung beim TÜV so schnell wie möglich wiederholen kann?

Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Deutscher Führerschein - Ausland - wieder zurück nach Deutschland - Führerschein?

Grüße,

ich habe mal an euch eine spezielle Frage zum Thema EU Führerschein.

Jetzt mal angenommen, ein Deutscher Bürger der in Deutschland auch seinen Führerschein regulär erworben hat und diesen seit sagen wir mal 9 Jahren und 6 Monaten schon besitzt.

Diese Person möchte nach 9 Jahren und 6 Monaten seit er seinen deutschen EU Führerschein besitzt ins Ausland auswandern.

Er möchte mal für 1 Jahr nach Irland oder Texas ziehen ......

Dann MUSS er ja seinen deutschen Führerschein abgeben und in Texas, Irand etc gegen einen amerikanischen eintauschen?

Meine Frage nun an euch :)

Wenn diese Person nach 1 Jahr wieder von seinen Urlaubsort (Texas,Irland) mit den jeweiligen umgeschrieben Führerschein aus Texas, Irland wieder nach Deutschland in seinen Heimatort kommt.

Frage:

  1. MUSS diese Person dann nochmals einen "neuen" Führerschein erwerben (Theoriestunden, Theorietest, Praxisstunden und Praxisprüfung ablegen in Deutschland)?
  2. Steht es auf den ausländischen Führerschein vermerkt, dass diese Person einen deutschen Führerschein EINMAL besessen hat und durch seine 12 monatige Reise abgegeben hat und durch ausländischen eintauschen musste?

Das würde mich nehmlich echt einmal interessieren, wie es sich dann verhält.

Weil ich gehört habe das es einige ausländische Staaten gibt die mit Deutschland kein Führerschein abkommen haben und diese Personen wenn Sie in Deutschland fahren wollen obwohl Sie im Heimatort einen Führerschein hatten (Beispiel: Texas, Irland, USA etc).

Bin ich dann als deutscher der seit 9 Jahren und 6 Monaten einen deutschen Lappen hatte und in so ein Land mal 12 Monate macht auch von diesen Regeln betroffen?

Nein 100%
Ja 0%
Freizeit, Urlaub, USA, Ausland, fahren, Deutschland, Führerschein, Auslandsaufenthalt, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Führerscheinstelle

Führerschein Einzug wegen Drogen entkommen?

Falls Drogen wie Speed im Blut bei der Verkehrskontrolle festgestellt werden gibt es glaub wenig Spielraum und die Führerscheinstelle ordnet an, den Führerschein zu entziehen. Kenn mich da aber überhaupt nicht aus und hab da kein so genauen Durchblick. Ist es möglich das man den Führerschein Entzug verhindern kann? Es würde den Verlust des Arbeitsplatzes mit sich ziehen. Zudem hat der getestete mit seiner Frau 3 Kinder davon haben 2 Kinder wegen Krankheiten ein Pflegegrad (2,3) und die Familie versorgt noch den 80 jährigen Papa der Frau mit Pflegegrad 3 und schwerer Demenz. Er benötigt deshalb seinen Führerschein um mit seiner Frau all die Anforderungen die in der Familie Aufgrund der Pflege bestehen zu erfüllen. Er hat noch nie mit Drogen viel zu tun gehabt nur mal vor 6 Jahren im 2 wöchigen Amsterdam Urlaub sich die birne voll gekifft bei einem Männerurlaub. Starke Drogen hat er nie eingenommen außer dieses Mal an Silvester.

Hat man die Chance den Führerschein zu behalten? Evtl 12 Monate lang Nachweise bringen das man gänzlich clean geblieben ist? Oder was kann man vielleicht machen?

Ein Anwalt wurde bereits heute kontaktiert.

Die endgültigen Blutergebnisse kommen in ca 10 Tagen.

Der genau Grund für den bevorstehenden Einzug der Fahrerlaubniss hab ich hier unten nochmal rein gepackt.

Hallöchen, mein Arbeitskollege hat adhs und erhält deshalb Medikinet.

Er hat an Silvester mit 3 Freunden nachts 4 lines Speed gezogen. Mittags auf dem Heimweg wurde er infolge einer Polizeikontrolle getestet. Der schnelltest der über die Hand gestrichen wurde hat auf amphetamin reagiert. 🙈 weshalb eine Blutuntersuchung gemacht wurde.

4 Tage zuvor hat er im Urlaub (Prag) 2 Joints geraucht. Diese enthalten aber wohl nur 0.3 Prozent thc. Das hat der erste Test der Polizeikontrolle nicht angezeigt. Könnte das aber im Blut dann noch ersichtlich sein? Er hat in Prag das erste Mal nach 6 Jahren wieder thc geraucht und gemeint davon wurde man nicht dicht, nur müde. Es war also nicht so ein Cannabis wir er es mal als junger Mann geraucht hatte.

Er hat jetzt solche Panik und tut mir so leid 😳 er trinkt eigentlich nur ab und zu was und hatte mit harten Drogen bis dato nichts am Hut. Da er in der Nachtschicht arbeitet und bis 3 Uhr im Geschäft ist hat er natürlich Angst das er nun mit dem Entzug des Führerscheins rechnen muss.

Kennt sich jemand aus und kann mir dazu was sagen? Er muss nun 14 Tage auf das Ergebnis warten und macht sich täglich mehr Gedanken und verzweifelt total. Er hat am 27.12 erst ein Kredit genommen und muss ab Februar anfangen die 700 Euro Rate zu leisten.

Führerscheinstelle

Was ist das bitte MPU?

War heute Führerscheinberatung TÜV nord, da erfahre ich wie lange abstinenz.

Hatte Stress zuhause, kompletten freundeskreis verloren, niemanden zum reden und lag locker 2 monate im bett harte Depressionen und das einzige woran ich kam war gras, hab 10g in 1,5 Monaten geraucht und 2 oder 1 /2 wochen vor Kontrolle aufgehört da mir übel wurde und bis heute nichtmehr angefasst. Nun gehe selbstständig zum Psychologen bin geistlich fit, er meinte THC keine abhängigkeit aber bin ja wegen Tabletten da. Und da Situational-sucht d.h depressive phase konsum. Dadrum geht es nicht (frage vorher) aber er hilft auch thc, selbstständig suchtberatung Einzelgespräche. ERSTES UND EINZIGES MAL GERAUCHT NIE AKTIV GEFAHREN 5 JAHRE FÜHRERSCHEIN OHNE AUFÄLLIGKEIT + keine Vorstrafen, AUSERHALB der Probezeit

und dieser staat verschreibt 1 Jahr!! 2 Wochen nicht gekifft not aktiv gefahren + deswegen job verloren + wohne im kuhdorf (meine eltern) ohne auto kein job = wieder jahr arbeitslos!! (Erstmal krank wg Tabletten aber DADRUM geht es nicht, nur THC MPU)

Dann bietet die noch MPU Vorbereitung 1,200€!‘ ist das normal?? Muss ich mpu vorbereitung?! Kann ich auf halbes Jahr verkürzen?! Diese deutsche THC Gesetze ergeben kein Sinn!! Nicht AKTIV hinterm steuer, nach 2 Wochen trotzdem Führerschein weg und volldrunken hätte ich den behalten!!! Das ist nicht normal man

Job, MPU, Führerschein, Führerscheinentzug, Führerscheinstelle, landkreis, tuev-nord

MPU wegen Geschwindigkeit? Die?

Hei, ich habe folgendes Anliegen :

ich wurde am 09.12.2019 geblitzt mit 50km/h zu schnell innerorts und dazu dann am 17.12.2019 gab es einen Vorfall bei dem ich (angeblich) 160km/h innerorts gefahren bin mir wurde Vorort der Führerschein entzogen, aufgrund von 315d.

Der Vorfall mit 160km/h ging auf Grund von 315d (illegales Straßenrennen) vor Gericht und wurde dann gegen eine 400€ Spende eingestellt. Dafür habe ich dann direkt im Mai.2020 meinen Führerschein zurückerhalten.

Für die 50km/h vom 09.12 wurde mir ein Aufbauseminar verordnet, welches ich leider nicht fristgerecht erfüllt hatte. Somit wurde mir dann im September 2020 mein Führerschein wieder abgenommen.

Das Aufbauseminar habe ich dann im Januar 2021 erledigt, alle Dokumente für die Neubeantragung gesammelt und dies alles zur Führerscheinstelle geschickt.
Kurz dadraus erhielt ich einen Kostenbeleg für die Neuerteilung, ich dachte alles wäre geregt und dann erfahre ich plötzlich durch einen Mail das die Führerscheinstelle „nach prüfen meinen Sachverhaltes“ einen MPU anfordert.
Ein geführtes Telefonat mit dem Sachbearbeiter legte dann offen, das sie das auf Grund der beiden Straftaten angeordnet haben.

Ist dieses Vorgehen regelkonform?
hat jemand Tipps für sie MPU?

(bei dem 160/h konnte keinen genaue Geschwindigkeit ermittelt werden, die Polizisten im Zeugenstand waren ehr weniger gut vorbereitet im Gegensatz zu mir und meinem Anwalt)

Geschwindigkeit, MPU, Recht, Führerschein, Führerscheinentzug, Gesetzeslage, Medizinisch psychologische Untersuchung, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Führerscheinstelle, Auto und Motorrad

Mit Cannabis erwischt aber noch nicht bei der Fahrerlaubnisbehörde gemeldet?

Hi, ich wurde vor ein paar Tagen mit etwas Cannabis von der Polizei erwischt und mache gerade meinen Führerschein. Im Moment nur Theorie (darf auch erst Fahrstunden nehmen wenn ich die Theorieprüfung bestanden habe). Ich habe den Zettel "Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis" noch nicht im Bürgerbüro meiner Stadt abgegeben.

Nun meine etwas kompliziertere Frage:

Kann die Polizei sehen dass ich gerade meinen Führerschein mache oder eben nicht (da ich den Zettel noch nicht abgegeben habe), und werde ich dann erst zu einem äG (ärztlichen Gutachten) gebeten sobald ich den Zettel abgegeben habe oder kann sich die Führerscheinstelle auch so schon melden und bescheid wissen ohne dass ich den Zettel abgegeben habe. Eigentlich müsste mich die Behörde ja nicht "auf dem Schirm" haben. Nur meine Fahrschule. Aber das ist ja privat. (Bild von der Rückseite des Zettels lege ich bei)

(Die leeren Felder im Bild werden dann von der Behörde ausgefüllt).

Die Polizei hat mir gegenüber nichts erwähnt was mit meinem Führerschein zu tun hat. Sie haben auch nicht gefragt ob ich einen habe oder ihn gerade mache.

Mir ist klar, dass ich mit einem äG rechnen muss nur nicht wann, da ich eben nicht weiß ob dies von dem oben benannten Zettel abhängt den ich eben noch nicht abgegeben habe.

Ob die Anzeige fallen gelassen wird oder nicht kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Danke schon mal für Eure Antworten. LG

Bild zum Beitrag
Polizei, Recht, Führerschein, Autofahren, Cannabis, Fahrerlaubnis, Antrag stellen, Führerscheinstelle, Auto und Motorrad

DDR Führerscheine nicht in der Führerscheinstelle registriert?

Grüße,

habe gerade einen aktuellen Artikel gesehen (DDR Führerscheine) Umtauschpflicht.

Hier ist einfach mal der Link zu dem Artikel:

https://m.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Usedom/Vorpommern-Greifswald-Zehntausende-Fuehrerscheine-muessen-umgetauscht-werden

In diesen Artikel steht dann folgender Text, der mich ein wenig neugierig gemacht hat bzw Fragen aufkommen lassen hat.

Zitat aus den Artikel:

Bei Verlust kein Ersatz der alten Papiere

Im Fall eines Verlustes der alten Fleppen, egal ob es eine schmale Klappkarte oder ein gefaltetes rosa Papierdokument war, müssten die betroffenen Personen dann eine neue Fahrerlaubnisausbildung bei einer Fahrschule machen und die entsprechenden Prüfungen erneut ablegen. Ein nicht ganz preiswertes Unterfangen ...

Jetzt meine Frage an euch. 😃

Warum sind diese DDR Führerscheine nicht bei der Führerscheinstelle registriert. Warum muss man bei Verlust des Führerscheins die Fachschule von vorne beginnen wie ein "Anfänger" bzw. zum Ersterwerb.

Und wenn man seinen DDR Führerschein verliert und hat aber den verlorenen Führerschein vorher eingescannt?

Ist ja dann ein Beweis, dass man einen Führerschein hatte.

Weil Scheckkarten Führerscheine sind ja auch registriert bei der Führerscheinstelle oder nicht 🤔?

Was sagt Ihr dazu?

Danke im voraus für eure Antworten 😉

Führerschein, DDR, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Mobilität, Führerscheinklassen, Führerscheinstelle, fahrerlaubnisbehörde, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinstelle