Schopenhauer: Sklave unserer Triebe?
In Ethik haben wir Schopenhauer und sein Werk „Die Welt als Wille & Vorstellung“ angeschaut. Er ist ja der Meinung, wir Menschen haben keinen freien Willen und ergänzt dazu, dass dieser uns zu Sklaven unserer Triebe macht. Wie kann man das deuten? Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden, aber ich verstehe nicht wie ein freier Wille, sprich ich entscheide bewusst über etwas, uns zu Sklaven der Triebe macht. Oder ist es darauf bezogen, dass eben der unfreie Wille uns zu Sklaven macht?