Frisur – die neusten Beiträge

Sollte ich meine Haare abschneiden?

Ich habe sehr langes und volles Haar, das ich seit meiner Schulzeit etwa Hüftlang trage. Ich habe mich immer sehr attraktiv und wohl damit gefühlt, aber inzwischen bin ich ziemlich verunsichert.

Ich bin vom alter her nun näher an der 40 als an der 30, langsam schleicht sich auch etwas grau ein. Früher habe ich oft komplimente für mein langes Haar bekommen, aber erst neulich habe ich mitbekommen wie am Nebentisch im Restaurant über mich und meine Haare gelästert wurde. Meine Schwiegermutter schenkt mir seit etwa 2 Jahren zum Geburtstag Friseurgutscheine, was rückblickend vielleicht auch ein Wink war. Eine Arbeitskollegin hatte mich letzte Woche auch gefragt ob ich nichtmal was neues mit meinen Haaren machen will. Als ich mit meinem Mann darüber gesprochen habe, hatte ich mir etwas bestätigung erhofft, da er mein Haar immer sehr schön fand, er meinte nur knapp ich könnte ja mal was kürzeres machen wenn ich möchte.

Es sind inzwischen viele Sachen zusammengekommen, bzw. aufgefallen, die mich nun stark zweifeln lassen, ob das mit meinen langen Haaren noch schön ist, und ob es möglicherweise Zeit für eine Veränderung wird.

Sorry für den vielen Text, und ohne Bild nicht so leicht, aber ich wüsste gerne was ihr denkt?

Lange Haare behalten, oder abschneiden, vielleicht bis zur Schulter oder so?

Haarpflege, Haare, Friseur, Frauen, Frisur, Haare schneiden, Haarschnitt, kurze Haare, lange Haare, haare-schneiden-lassen

Ich bin Mitte 40 und habe bemerkt, das mein Haarwachstum sich geändert hat. Ist das normal?

Guten Morgen!

Ich dachte, mit dem älter werden verringert sich das Haarwachstum. Kennt man ja, ältere Menschen haben nun mal keine Haarpracht mehr auf dem Haupt.

Neuerdings habe ich bei mir aber das Gegenteil beobachtet?! Ja, mein Kopfhaar ist nicht mehr so voluminös, wie es mal war, aber nennenswert weniger ist es nicht geworden, aber dafür habe ich jetzt Locken?!

Nicht schlimm, in meiner Frage geht es auch nicht um meine Kopfhaar, sondern um Haare im Intimbereich. Ich habe seit ca 6 Monaten viel mehr Schamhaare, sie sind dicker als sonst, und was mich an der Veränderung sehr stört: Bikini Bereich hat sich ausgeweitet! Vereinzelte Haare wachsen neben Bikini Bereich, sie sind länger als ich sie mein Leben lang hatte. Und sie (die Schamhaare) wachsen schnell!

Ich bin bald bei meiner Ärztin, ich werde das ihr erzählen. Aber ich wollte hier die älteren Frauen fragen, ob sich ihr Haarwachstum auch auffällig geändert hat? Ist das normal im Alter?

- Kopfhaar nicht mehr voluminös, aber nicht weniger, dafür leichte Locken

- Scham und Achselhaar schnellerer und üppiger Wachstum, Haare sind länger und dicker

- Rest: Arme, Beine, Augenbrauen usw keine Veränderung

Insbesondere die Veranstaltung im Schambereich stört mich sehr. Ich rasiere sie ab und zu, aber tue ich das nicht, sind sie schwupps schon üppig und breit gewachsen und lang! So lang hatte ich sie noch nie im Leben! Das zwickt sogar schon im Slip beim Gehen!

Ich nehme keine Hormone, bin gesund und fühle mich gut!

Ist das normal? Hauptsächlich bezüglich Schambereich? Bleibt es so oder wird es weniger?

Nein, ich habe bei mir keine Veränderung bemerkt 38%
Eine andere Antwort: 38%
Ja, hat sich mit dem älter werden bei mir auch stark verä 25%
Liebe, Freizeit, Beauty, Männer, Haare, Schönheit, Hygiene, Menschen, Körper, Frauen, Frisur, Sex, Körperpflege, Sexualität, Psychologie, Haarwachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frisur