Freundin – die neusten Beiträge

Ghosting von guter Freundin?

Hallo liebe Community,

seit der Schule führ(t)en eine gute Freundin und ich eine enge Freundschaft. Wir beide sind w und bis zum Abitur unzertrennlich. Durch Ausbildung, Studium, Beziehung, eigene Wohnung etc hatten wir dann mehr oder weniger keinen Kontakt mehr, bis wir uns vor 3 Jahren wieder gefunden haben und sich unsere Wege kreuzten. Wir haben viel unternommen, waren oft gemeinsam mit meinen Hund spazieren, im Gym, zusammen essen, haben zuhause gekocht und schöne und regelmäßige Abende mit Bachelor gucken verbracht. Das Highlight war eine gemeinsame Reise die wir zusammen geplant haben und 1 Woche nur zu 2. unterwegs waren. Im Urlaub ist auch nichts negatives vorgefallen eher alles im Gegenteil

Nach dem Urlaub Anfang November habe ich ihr noch 2/3 Sachen die sie bei mir vergessen hat vorbei gebracht…danach habe ich so gut wie nichts mehr von ihr gehört….ich habe ihr zwischendurch hier und da ein paar Scahen per WhatsApp weitergeleitet, darauf kamen nur sporadisch Emojis. Kurz vor Weihnachten hatte ich dann Geburtstag, auch da bekam ich noch nichtmal eine Nachricht von ihr. Den 22.12. kann man wenn man sich über 10 Jahre kennt (besonders wenn man schon so oft zusammen gefeiert hat) meiner Meinung nach nicht vergessen, könnte natürlich sein was finde ich sehr traurig wäre. Über Weihnachten habe ich ebenfalls nichts gehört bis ich dann Silvester ihr zu ihrem Jahrestag mit ihrem Freund gratuliert habe und ihr einen guten Rutsch wünschte. Es kam nur 1 Satz zurück und seitdem habe ich nichts mehr gehört. Ich muss sagen mir fehlt der Kontakt sehr und eigentlich steht diesen Sommer ein gemeinsames Konzert an wo ich aber bedingt durch was die letzten Monate war gar keinen Bock mehr drauf habe….mit falschen Freunden wo sie mir erzählte keine Lust drauf zu haben trifft sich sich ja auch, aber eine gute Freundin wie ich die angeblich wie Faust aufs Auge zu ihr passt lässt sie links liegen, das gibt mir kein gutes Gefühl ehrlich gesagt

Sorry für den langen Text, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen :-)

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Wieder bei ehemalige Beste Freundin melden ?

Ich habe vor ca einem dreiviertel Jahr den Kontakt zu meiner besten Freundin abgebrochen bzw hat es sich so ergeben. Wir waren 5 Jahre beste Freundinnen, mit 2 anderen in einer "clique". Irgendwie hat sie sich immer mehr distanziert, wir hatten unzählige Gespräche aber sie konnte oder wollte nicht sagen was sie bedrückt oder wusste es vielleicht selber nicht.

Auf jeden Fall hat sie ständig schlechte Laune in die Gruppe gebracht und auch Lügen erzählt (nichts gravierendes aber musste trotzdem nicht sein) und hat sich halt immer mehr von uns distanziert, bis wir uns komplett von ihr abgeschieden haben.

Ich habe dann noch ab und zu mit ihr geschrieben, aber es fühlte sich schon lange nicht mehr wie früher an. Ich weiß nicht ob sie dachte das ich sie im Stich lassen für die anderen beiden oder so. Keine Ahnung. Die Stimmung (auch wenn wir zu 2 waren) war nur noch irgendwie bedrückend und unangenehm, weil ich angst hatte was falsches zu sagen , dass sie wieder sofort sauer sei.

Mittlerweile bin ich nur noch mit einer Person aus der ehemaligen 4er Clique befreundet, aber ich denke so oft an unsere "gute" Zeit und ich vermisse einfach die Art wie wir einmal miteinander umgegangen sind. Sie war einfach immer für mich da und wir haben uns super gut verstanden. Ich habe extrem das Bedürfnis mich wieder bei ihr zu melden weil ich sie und unsere Freundschaft einfach extrem vermisse.

Natürlich kann mir hier niemand diese Entscheidung abnehmen, aber ich würde trotzdem gerne wissen was der ein oder andere davon hält, wenn man halt so arg schon von der Person enttäuscht wurde. Falls es an den anderen Freunden lag, wird das nicht mehr vorkommen, da ich wie gesagt nur noch mit einer Person Kontakt habe und diese kein Kontakt zu meiner ehemaligen bf möchte, was für mich aber kein problem darstellen würde.

Ich bin einfach zwiegespalten, einerseits vermisse ich sie aber andererseits habe ich angst sie dann nochmal endgültig loslassen zu müssen und das es nicht so wird wie früher halt. Vielleicht war aber genau diese Zeit jetzt, die wir gebraucht haben. Andererseits hat sie sich nie gemeldet oder mal gefragt wieso es so gekommen ist oder oder....

Was sagt ihr dazu?

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, beste freundinnen, Freundin, Jungs, Streit, beste freundin verloren, Kontaktabbruch

Wird es eine Beziehung?

Frage: 

Vor 3 Monaten habe ich eine Frau kennengelernt. Haben anfangs nur geschrieben uns dann aber auch irgendwann getroffen. Nach 2-3 Treffen kam das Thema, was es zwischen uns werden sollte. Es kam von ihr, dass sie noch an jemand hängt und es langsam angehen lassen will, was ebenfalls von mir kam, da ich so eine Situation auch schinmal hatte.
Desto öfters wir uns getroffen haben desto mehr würde der Körperkontskt. Sie hat mich oft versucht zu kitzeln, mich geschlagen usw. Ebenfalls hat sie mich auch viel geneckt. Natürlich habe ich das auch gemacht. Außerdem guckt sie mich sehr oft an und auch ebenfalls heimlich. Wenn wir uns Begrüßung oder verabschieden umarmen wir uns lange.

Dann kam irgendwann der Tag wo sie ihren Ex zufällig gesehen hat und dann im Kopf verwirrt war. Hatten darüber auch geredet gehabt und ich sagte, das ich scjonmal gescat habe wenn du Zeit haben möchtest ist das Okey für mich aber, dieses Spiel mit dem hin und her werde ich nciht mitmachen( war das selbe bei mir wie mit der Letzen). Da sagte sie das sie zeit will und lächelt mich nur an und meinte sie will doch nur ein festen Freund. Also verging wieder bisschen Zeit war alles wie immer mit körperkontakt usw.

Dann schrieben wir Letzten über irgendwas und aufeinmal sagt sie einfach so heraus ich tue so als wäre sie meine feste Freundin und ich würde ihr irgendwas aufzwingen. Ich sagte nur das es nicht stimmt und ich sie nie zu etwas zwingen würde. Dann fragte sie mich wiederholt was ich fühle( sie selber aber nix dazu). Meine Antwort war das ich an ihr interessiert bin, aber da aktuell noch nciht mehr ist. Da kam nur war immer nur Freundschaft mehr nicht und ich die nicht catche. obwohl wir über das Thema öfters geredet haben und von ihr kam sie braucht Zeit und sie weiß das ich Interesse habe.

Hatte 1 Tag ihr dann nicht geschrieben und sie fragte direkt warum ich mich nicht mehr melde. Von ihr selbe aus schreibt sie selten. Wenn ich ihr snape öffnet sie die meisten direkt und auch. Hatten uns dann nochmal getroffen wo sie dann einmal komisch war. Hat sich rausgestellt das mit eine Frau gesnapt hatte. Sie fragte mich 30min später erst wer das ist( war nur eine bekannten). Aber seit da an werde ich voll ignoriert. Sie öffnet Nachrichten 1-2 später mit der Begründung: sie hat aktuell keine Zeit. Gestern sah sie mein Auto zufällig und schrieb mir was dazu und fragte wo ich bin.Was ist es jetzt den genau und soll ich weiter probieren. In dieser Zeit habe ich aber gemerkt das es doch schon mehr bei mir ist. Soll ich es ihr sagen oder nicht oder wie soll ich weiter vorgehen. Hat sie die selbe Interesse?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefühlschaos, Gefühlslos, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Gefühle zeigen, Gefühlskalt, Crush

Warum werden heutzutage so viele Mädchen von Jungs angesprochen ohne draußen?

hey Leute

meine Frage klingt vielleicht komisch und wirkt vielleicht auch etwas altmodisch aber ich bin selber aus diesen Generation leider.

meine Frage währe es wie findet ihr es persönlich , das junge Mädchen oder auch Frauen ganze Zeit von typen angesprochen werden zumbeispiel in ein schisha bar oder in ein Party ? Ohne irgendwelche Zeichen gegeben worden von den Mädchen . Nicht mal angucken oder sprechen. Ich finde das heutzutage sehr ekelhaft und Schande das man ohne angesprochen zu werden in ein Lokal oder Party nicht mehr möglich ist heutzutage . Früher war das nicht so. Ich habe auch mit älteren Menschen darüber geredet die aus dem 70‘ern und den 60‘ern. Und es war überhaupt nicht so wie jetzt! und klingt jetzt vielleicht komisch aber meistens sind es irgendwelche Asyl typen die nichts zutuhn haben im Leben und nichts erreicht haben. Einfach Hobbylosen Menschen ….!!! Wenn die eine Frau kennenlernen möchten sei es für Spas oder ernste Beziehung dann sollte man nicht so ein Taktik benutzen um Frauen zu „klären‘‘ . Obwohl die Mädchen vernünftig angezogen ist und nicht so wie ein Straßenarbeiterin .!

wie haben sich den die Menschen damals von unseren Vorfahren sich kennengelernt? Bestimmt nicht so wie heute .

nennt mich zurückgeblieben oder komisch aber ich habe meine eigene Meinung !!

flirten, Liebe, Männer, Party, Mädchen, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Platonische Freundin in Liebesbrief nach Date fragen?

Vor ca. 7 Wochen hab ich (18) ein sehr nettes Mädchen kennengelernt, und wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden.

Ich habe 2 mal bei ihr übernachtet und wir haben die ganze Nacht geredet. Ich finde sie toll, sie hat auch Dinge getan, die ich als 'Zeichen' werten würde (zB mir ein Kompliment zu meinen Händen gemacht).

Da hatte ich schon ein paar Schmetterlinge im Bauch, und ich könnte mir keine passendere Situation vorstellen, um jemanden nach einem Date zu fragen. Danach haben wir uns noch 2 mal getroffen, dann hab ich entschieden sie zu fragen.

Seitdem sind 3 Wochen vergangen, wir haben uns in dieser Zeit nur 1 mal gesehen (es war sehr spaßig, aber eine etwas oberflächlichere Unterhaltung), und Morgen treffe ich sie nochmal.

Dafür hab ich ihr einen romantischen Brief geschrieben und ein Bild von uns beiden ausgedruckt, aber jetzt hab ich ein bisschen Angst, dass das ein bisschen dick aufgetragen sein könnte, richtige Liebe ist da ja noch nicht, und ich will nicht, dass sie mich für einen Heuchler oder jemanden, der sich viel zu schnell in sowas hineinsteigert, hält. In dem Brief stehen übrigens ihre Eigenschaften, die ich auf eine romantische Weise anziehend finde.

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr so einen Brief bekommen würdet? Haltet ihr das auf diese Weise (oder überhaupt) für eine gute Idee?

flirten, Dating, Liebe, Date, Freundin, Liebesbrief, Partnerschaft, Treffen

Warum mag mich wirklich niemand?

Hallo,

Ich bin 17 und habe eigentlich seit der Grundschule keine Freunde gehabt und war auch nie auf einem Geburtstag oder so eingeladen. Früher hat es mich nicht wirklich gestört aber seit ein paar Jahren bin ich traurig darüber. Es redet auch fast nie jemand mit mir, egal ob in der Schule oder privat. Ich spiele seit letztem Jahr Schlagzeug in einer Guggenmusik Kapelle und E-Bass in einer Rockband, für die ich auch die Tontechnik mache. In beiden Fällen werde ich jedoch bestenfalls toleriert, aber nie wirklich akzeptiert und aufgenommen, z.B. bin ich in der Band nur bei den Proben da und werde nicht eingeladen wenn die anderen auch mal so was zusammen machen. Auch in den Pausen redet in beiden Fällen niemand mit mir.

Ich habe jedoch nach Auftritten sowohl vom Publikum als auch von den anderen Mitgliedern als Musiker und als Tontechniker viel Lob bekommen, aber spätestens am Tag danach bin ich wieder unsichtbar.

In der Schule hab ich seit Jahren immer einen Einzelplatz und mache auch Gruppenarbeiten immer alleine, weil niemand was mit mir zu tun haben will. Es ist auch immer recht unangenehm dass sich der Rest der Schüler innerhalb von kurzer Zeit zusammen findet, und ich dann alleine vor der Lehrer*in stehe. Dazu muss ich sagen, dass in dieser Zeit die Klassen 2 mal neu gemischt wurden und ich mittlerweile in der Kursstufe ohne feste Klassen bin, es hat sich aber nichts geändert. Ich bin ein ganz guter Schüler und im Unterricht meistens recht aktiv, aber irgendwie kommt es mir so vor als wäre ich unsichtbar für die anderen.

2022 hatte ich für eine kurze Zeit einen „Freund“, im Nachhinein hat sich jedoch gezeigt dass er mich nie gemocht hat und der Kontakt ist auch recht schnell zerbrochen. Davor und danach hatte ich gar keine Sozialkontakte mit Gleichaltrigen, bin auch nie in den Stufen/Kurs/Klassengruppen drin gewesen. Nicht dass ich das unbedingt gewollt hätte, mich hat aber auch nie jemand eingeladen.

Ich bin vielleicht manchmal etwas anstrengen und kompliziert, wie mir meine Eltern auch manchmal sagen, dazu würde ich sagen für mein Alter manchmal etwas kindisch, aber woran könnte es liegen dass mich gar niemand leiden kann?

einen schönen Abend, Jan

Einsamkeit, Freunde, Freundin

Meine Eltern mögen meine ukrainische Freundin nicht?

Hallo! Ich habe momentan ein großes Bedenken und wende mich somit zu ersten mal an die Community.

Ich bin 28 Jahre alt, komme aus Deutschland und habe seit 3 Jahren eine Freundin aus der Ukraine. Wir kennen uns schon seit ca. 12 Jahren da wir uns damals im Sommerurlaub in Spanien in einem Restaurant kenngelernt haben. Wir haben in dieser Woche viel Zeit zusammen verbracht und uns gut unterhalten. Man kann sagen wir hatten am Ende dieser Woche beide Schmetterlinge im Bauch so dass wir uns entschlossen im Kontakt zu bleiben.

Beide flogen wieder zurück und wir telefonierten oft miteinander aber das kling von Jahr zu Jahr immer weiter ab, bis wir dann nur noch ganz selten Kontakt hatten. Eines Tages meldete sie sich bei mir, dass sie nach Berlin komme um Urlaub zu machen und ob wir uns treffen könnten - leider hatte ich zu dieser Zeit eine Freundin und lehnte bedauerlicherweise ab obwohl ich mich zu gern mit ihr getroffen hätte.

Jahre vergingen und wir fingen plötzlich wieder an mehr und mehr zu schreiben, wir beide hatten in der Zwischenzeit gescheiterte Beziehungen gehabt.
Da ich beruflich oft unterwegs bin, unteranderem auch in Österreich, beschlossen wir dass wir uns übers Wochenende in Wien treffen da es für sie nicht weit zu fliegen wäre und ich ohnehin dort war.
Gesagt getan, wir hatten uns zum ersten mal wieder gesehen und es waren plötzlich wieder Schmetterlinge im Bauch. Die zwei Teenager die sich damals getroffen hatten sahen mittlerweile ganz anders aus. :-)

Die Zeit verging, wir trafen uns öfter und öfter sie kam auch zu mir nach Hause. Als der Krieg begann haben wir beschlossen sie kann bei mir wohnen.

Mittlerweile wohnt sie seit 2,5 Jahren bei mir und natürlich lernt man sich dann erst so richtig kennen. Und jetzt kommt‘s:
Ukrainerinnen haben eine bisschen andere Mentalität als wir deutschen, hier arbeitet der Mann, die Frau bleibt zuhause. Ihr Benehmen ist auch nicht zu herzlich wie bei uns, sie öffnet sich nicht so sehr und ist eher „kalt“.

Meine Eltern sind sehr offene Personen und wollten sie sofort einschließen indem sie sie einluden (auch wenn ich beruflich unterwegs war) aber meine Freundin lehnte immer ab was für mich sehr unhöflich ist. Meine Eltern empfinden das genau so - ich sprach sie drauf an und sie sagte nur das sie das ganz einfach nicht will da sie nicht weiß was sie mit meinen Eltern reden solle.

Weiter ist das Geld auch Thema. Ich verdiene nicht schlecht in meinem Job und das ist ihr auch wichtig hat sie mir gesagt. Geld ist ihr sogar sehr wichtig sagte sie mir. Ich bezahle unsere Wohnung, Versicherung, Essen gehen, Urlaub, etc. Lebensmittel teilen wir uns auf. Das wäre ja für mich alles kein Problem wenn sie es nicht immer so selbstverständlich sehen würde! Manchmal vergisst sie sich zu bedanken nachdem ich sie ausgeführt habe oder ist sauer da ich ihr nicht irgendein Nagelgerät für €350 zu ihrem Geburtstag kaufe meinte sie ob sie es mir nicht wert ist , ich sagte doch aber das ist viel Geld für so ein kleines Gerät - dann hat sie es sich selber gekauft.

Sie geht selber nebenbei arbeiten und ja, sie zahlt sich ihr Auto selber, ihre Autoversicherung, tanken, Kosmetikartikel, Kosmetiktermine, Kleidung, Friseur, etc. - hierbei hat sie mich nie um Geld gebeten.

Trotzdem habe ich das Gefühl sie sieht nicht was ich ihr alles biete. UND da wir mittlerweile bereits in ein dementsprechendes Alter gekommen sind ist für sie ein Kinderwunsch Thema. Hierbei sind meine Eltern strikt dagegen da sie (so meinen meine Eltern) eine sehr oberflächliche Person ist und ihr nur das äußere und Geld wichtig sei… für mich weiß ich dass sie auch eine sehr weiche Seite hat und sie sich nur gegenüber mir wirklich öffnet. Ich denke das haben Ukrainerinnen so ansich.

Mein Bedenken sind bei ihrer folgender aussage aufgekommen: „Sollten wir ein Kind haben und wir aus irgendeinem Grund schluss machen, dann nehme ich das Kind und gehe zurück in die Ukraine den mir gefällt es hier in Deutschland nicht, ich bin nur hier wegen dir, weil ich dich liebe, aber die Ukraine ist meine Heimat“.

Das gab mir zu bedenken.

Liebe Community, ich weiß das ist sehr viel Text doch ein sehr wichtiges Thema für mich! Ich bedanke mich jetzt schon für eure Meinungen!

Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kinderwunsch, Partnerschaft, Ukraine, Familiengründung , Mentalität, Ukrainerinnen

Ich möchte wieder mehr zocken aber meine Freundin sagt das ich nur der Realität fliehen möchte?

Hallo,

ich hab vor meiner Beziehung gern und viel gezockt. Ich hab auch nie wirklich Interesse gehabt viel mit anderen Menschen etwas zu machen weil ich gern auch alleine bin.

Seit ich in meiner Freundin zusammen bin spiele ich wirklich kaum mehr. Neulich hab ich mit ihr geredet das ich wieder mehr spielen möchte, weil ich es gern als Hobby hab und es mir Spaß macht und unsere Beziehung nicht vernachlässigen möchte und dann halt immer spiele wenn es sich ergibt also wenn Wohnung aufgeräumt ist und ich alles erledigt habe und ich nichts besseres zu tun hab. Meine Freundin lernt oft den ganzen Tag für die uni und ich meinte das ich dann so am währenddessen spielen möchte was dann halt auch mal 8h sein können.

Das Problem ist das ich nicht wirklich viele soziale Kontakte habe und aber kein Problem damit habe.

Jetzt sagt meine Freundin das es nicht okay ist und sie es nicht versteht das ich lieber zocke als neue soziale Kontakte zu Knöpfen und hinausgehen weil ich mich beim zocken nicht bewge( ich geh 4 mal die Woche ins Gym).

Laut ihrer Meinung kann sie es nicht vorstellen weil sie lieber was mit Mensch macht als das sie zockt.

Ich habe nicht vor jetzt jeden Tag mehrere Stunden zu spielen. Ich verbringe gern viel Zeit mit meiner Freundin und würden das auch nicht ändern. Nur wenn ich halt nichts zum tun habe möchte ich gern spielen weil es einfach Zeit für mich selber habe. Allgemein hab ich wenig Zeit für mich selber und mir ist das selber aufgefallen.

was soll ich tun hat sie recht?

Freundin, zocken

Wird sie nochmal ankommen?

Hallo zusammen,

ich (W) hatte mal eine Freundin. Wir haben uns gleich in der Grundschule zusammengetan und sind glücklicherweise auch auf der weiterführenden Schule in eine Klasse gekommen. Sie war meine beste Freundin und wir haben quasi alles zusammen gemacht.

In der 6. Klasse hat sie dann auf einmal abgebrochen. Nichts. Funkstille. Sie hat nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet, mich in der Schule ignoriert und nur noch was mit anderen gemacht.

Nach und nach haben meine (anderen) Freunde mir erzählt, dass sie eine Pause von mir braucht. Hä? Sie hätte es mir doch sagen können.

Ich bin dann nach einem halben Jahr zu unserer Vertrauenslehrerin gegangen und habe mit ihr darüber gesprochen. So viel gebracht hat es nicht.

Dann wurden unsere Klassen aufgeteilt. Wir waren in den 2 Klassen zu viele. Eine C Klasse ist hinzugekommen und meine Freundin und ich wurden getrennt. Dann habe ich noch erfahren, dass sie umzieht. 4 Stunden entfernt. Da sie aber immer noch nicht mit mir gesprochen hat, konnten wir nicht darüber reden.

Irgendwann habe ich ihr die Hand gereicht und sie hat genickt. Wir konnten wieder schreiben usw. Ich habe ihr ein Abschiedsgeschenk gemacht. Sie hat sich gefreut und am letzten Tag haben wir uns lange umarmt. Ich habe sie dann oft nach Gründen gefragt, aber darauf hat sie auch nie geantwortet. Ich habe ihr dann folgende Nachricht geschrieben (weil sie auch auf andere Nachrichten nicht mehr reagiert hat):

Okay (Name), jetzt reicht’s. Ich halt das nicht mehr aus. Schon alleine, dass ich die Gründe für deinen abrupten Kontaktabruch nie erfahren habe, macht mich fertig. Aber dir sollten die Gründe hierfür einleuchten. Tschüss

Klingt hart aber ich war ziemlich sauer. In diesen fast 1 1/2 Jahren habe ich viel geweint und mich hilflos gefühlt. Ich vermisse sie trotzdem schrecklich und wünsche mir, dass sie irgendwann kleinlaut ankommt. Habt ihr Tipps, wie ich sie vergessen kann und wie meine Chancen stehen?

Danke fürs durchlesen dieses langen Textes😅

Liebe Grüße :)

Schule, Umzug, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, vermissen Freund

Verhalten nach Trennung von schwangerer Ex?

Hallo zusammen,

ich habe mich vor zwei Wochen von meiner aktuell schwangeren Freundin getrennt, weil wir uns beinahe nur noch gestritten haben und auch das generelle Miteinander immer einseitiger wurde. Ich habe ihr im selben Zug aber auch zugesichert, für sie und das Kind da zu sein, während und nach der Schwangerschaft. Davon möchte sie aber nichts hören - im Gegenteil, sie ignoriert mich seither.

Für sie kam die Trennung aber nicht unerwartet, sie hatte sich selber erst drei Monate zuvor "endgültig" von mir getrennt, das war aber auch bevor wir von der Schwangerschaft wussten.

Es geht mir selber extrem schlecht, ich schaffe es kaum noch zu arbeiten und der Haushalt steht sowieso schon lange hinten an. Sport und Hobbys habe ich auch zur Seite gelegt, weil ich nicht die nötige Energie dazu finde. Trotzdem denke ich, dass es die richtige Entscheidung war.

Mir ist es dennoch sehr wichtig, jetzt keine Fehler zu machen. Ich möchte zwar für sie da sein, aber weder Nachrichten noch Anrufe werden beantwortet, sie will es offensichtlich nicht. Soll ich sie erstmal in Ruhe lassen und warten, bis sie sich meldet? Oder doch das Gespräch über das Jugendamt suchen? Ich möchte auf keinen Fall eine rechtliche Schlammschlacht riskieren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Simon

Männer, Erziehung, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin