Freunde finden – die neusten Beiträge

Bin ich gemein zu meiner besten Freundin?

Meine beste Freundin und ich kennen uns seit der Grundschule, waren zwar nicht von Anfang an beste Freunde, aber, dass wir uns das erste Mal „Beste Freundin“ genannt haben ist jetzt schon 7 Jahre her. Wir sind auch seit 5 Jahren nicht mehr auf der selben Schule. Früher haben wir immer nur gespielt den ganzen Tag lang und wir haben uns fast jeden Tag gesehen und jedes Wochenende übernachtet. Das hat sich dann mit der neuen Schule und allem dann ein bisschen verändert. Und wir waren eigentlich beide sehr traurig darüber, dass wir uns nicht mehr ganz so häufig gesehen haben (und damit meine ich nur noch so 4 mal die Woche). Deshalb bin ich mit zu ihrem Sport gegangen. Dort waren dann natürlich auch andere Mädchen mit denen ich mich gut verstanden habe. Sie war mit denen aber nicht ganz so gut. Aber ich hab immer versucht sie nie auszugrenzen. Ich hab immer ihre Nähe gesucht und sie in Gespräche einbezogen. Jedoch ein Mädchen vom Training ist auch in ihrer Klasse. Sie und ich haben uns dann sehr gut angefreundet. Vorallem weil meine beste Freundin oft nicht mehr beim Training war. Die beiden verstehen sich jedoch in der Schule nicht besonders gut. Meine beste Freundin hatte mal versucht sich mit ihr anzufreunden und daraufhin hat meine andere Freundin aber manchmal etwas abweisend reagiert und das fand ich auch richtig gemein, als ich das gehört habe. Aber als ich sie dann kennengelernt habe, war sie immer so nett du meiner besten Freundin und ich dachte das wäre geklärt. Irgendwann hat meine beste Freundin mit dem Sport aufgehört. Ich war traurig, aber ich hatte ja noch andere Freunde dort. Das ganze ist aber schon 1 1/2 Jahre her. Wir hatten ein paar Gespräche darüber, dass sie das auch blöd findet, dass ich mit ihr befreundet ist, und sie auch ein bisschen eifersüchtig ist. Aber nicht nur sie hat ihre Beschwerden sondern auch ich, weil sie halt gar kein Handymensch. Sie ist nur so ne 1/2 am Tag online und sieht gar keine Nachricgten, antwortet so 20 Stunden später und sowas. Das istbja noch nicht mal so schlimm, aber oft wenn wir uns treffen wollen hat sie spontan doch keine Zeit oder wenn wir uns locker verabredet haben, antwortet sie ewig nicht und hat dann doch keine Zeit und ich frage mich immer, ob sie das mit Absicht macht, weil sie kein Bock auf mich hat, obwohl ich weiß, dass das schon immer ihre Art ist eigentlich. Mit meinen anderen Freunden und z. B. Auch mit der vom Sport ist das halt ganz anders. Mit ihr kann ich halt wirklich über alles reden und sie ist immer für mich da und zur Zeit seh ich sie sogar öfter. Aber die ganze Zeit überlege ich ob ich meine beste Freundin jetzt gerade quasi „betrüge“?

Danke fürs durchlesen. Ich weiß ist wirklich viel.

Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Einfacher Kommunizieren/ Freunde finden?

Hey,

Also meine Frage steht schon oben aber hier sind ein paar Sachen die meine Situation besser beschreiben.

Ich dachte lange Zeit ich wäre extrovertiert weil es mir leicht fiel mit Leuten zu reden aber jezt wo ich ein bisschen älter wurde , wurde mir klar ,dass ich introvertiert bin und zwar so richtig.

Ich probiere immer mit Leuten zu kommunizieren, die ich nicht sogut kenne z.b bei den Pfadfindern , weil dort müssen wir nämlich auch neue leute kennenlernen. Aber auch in meiner Klasse, die ich ja eigentlich kenne, möchte ich immer nett zu ihnen sein und freundlich und dabei stelle ich mich immer in die ,,Opferrolle" damit nur keiner schlecht über mich denkt, weil ich weiß wenn Menschen mich nicht kennen glauben sie immer ich wäre: arrogant, egoistisch, eingebildet, vorlaut, nervig usw... Eine gute Freundin hat das auch bestätigt, weil sie sah, dass ich mich immer in die Opferrolle versetzte.

Aber wenn sie mich richtig kennen lernen dann bin ich sozusagen die ,,coole" Person. Jeder fragt mich nach einem Rat, ich werde als hilfsbereit eingestuft oder aber auch als Person die lässig und die vertrauens Person ist und dass bekommr ich sehr oft gesagt und auf einmal bin ich im Mittelpunkt bei meinen Freundinnen. Das Ding ist aber, dass die Menschen wenn sie neu sind mich nicht richtig kennenlernen wollen oder möchten und dann probiere ich mich ihnen anzuschließen aber werde dann ignoriert oder so und ich fühle mich schon gar nicht in großen Gruppen wohl und bekomme Panikattaken weil ich mir dann vorwürfe mache, ich sei nicht genug keiner möchte mich und dann weine ich auch und mir geht es nicht gut.

Hat einer Tipps, was ich dagegen tun kann

Angst, Einsamkeit, Freunde finden, Psyche, schüchtern

Keine Freunde?

Ich bin 18 Jahre alt und sitze gerade alleine zuhause. Ich fühl mich ein bisschen einsam, aber habe keine Lust was mit meinen ,,Freunden" zu machen. Irgendwie kann ich bei den Leute nie ganz Ich sein. Oder man trifft sich nur zum Feiern mit jeder Menge Alkohol. Hab aber gar keine Lust die ganze Zeit betrunken zu sein, ohne Alkohol finden meist nie treffen statt. Vor einer Weile waren wir im Schwimmbad und alle waren betrunken, es geht nicht ohne. Auf viele kann man sich auch gar nicht verlassen z.b. kommt ein Typ und plötzlich ist man Luft und sie verhalten sich ganz komisch um dem zu gefallen. Letztens war es auch so und der Typ hat rassistische Aussagen gemacht und sich über LGBTQ+ lustig gemacht. Das geht überhaupt nicht aber siee hat mitgemacht. Ich finde es schlimm mit solchen Menschem zsm zu sein, da es mein Weltbild überhaupt nicht entspricht! Ihres eiglich auch nicht aber bei einem Typ der ihr gefällt macht sie eine Ausnahme?! Auch über andere Freundinnen hat sie gelästert um besser da zu stehen. Später als die Freundin wieder da war wurde auf gut gemacht, ich frage mich wie man sowas machen kann. Ich würde nie über Freunde so reden. Auch wenn ich etwas privates den Freunden erzähle hör ich es plötzlich paar Wochen später von wem anders. Eiglich will ich gar nichts mehr mit den Leuten machen. Ich habe die Hoffnung auf irgend einer Party von denen neue Leute kennenzulernen, aber die sind alle genauso. Außerhalb von diesm Freundeskreis habe ich versucht anderebkennenzulernen. Hab einen kennengelernt und wir verstehen uns auch sehr gut, allerdings will er eine Freundschaft plus. An sich ist das ja in Ordnung, aber ich bin irgendwie immer enttäuscht das eine gute Freundschaft einfach nicht ausreicht. Ich will gemocht werden auch ohne das ich nach einem lustigen Tag ihm einen blowjob geben soll. Ich glaube ohne das würde er keine Lust mehr haben mich zu treffen. Bei Freundschaften mit Frauen ist wie oben beschrieben immer das man andere runterzieht um besser da zu stehen. Wie findet man richtige Freundschaften man! Alle die das komplett durchgelesen haben😘

Männer, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Treffen, neue Leute kennenlernen, Fake Friends

Freundschaft – Ein Konzept, das ich nie richtig verstanden habe?

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Freundschaft, aber ehrlich gesagt hat sich mir das Konzept nie wirklich erschlossen. Während andere Menschen anscheinend eine tiefe Erfüllung darin finden, Freundschaften zu pflegen, spüre ich persönlich nicht das Bedürfnis danach. Tatsächlich bin ich am glücklichsten, wenn ich alleine bin.

Ich denke, ein großer Faktor dabei ist, dass ich Autismus habe. Soziale Interaktionen sind für mich oft anstrengend, und ich empfinde viele zwischenmenschliche Dynamiken als schwer nachvollziehbar. Während für andere Freundschaften selbstverständlich scheinen, wirken sie auf mich wie ein komplexes System aus unausgesprochenen Regeln, Erwartungen und sozialen Codes, die mir fremd sind. Ich kann mich gut unterhalten, mich über gemeinsame Interessen austauschen und auch Mitgefühl empfinden – aber die tiefere emotionale Verbindung, die viele in Freundschaften suchen, empfinde ich nicht als etwas, das mir fehlt.

Ich sehe, dass Freundschaften für viele eine Art Lebenselixier sind. Menschen teilen Freude und Sorgen, stehen sich gegenseitig bei, verbringen bewusst Zeit miteinander. Für mich wirkt das aber eher anstrengend als erfüllend. Ich frage mich oft: Brauche ich das überhaupt? Oder ist es nur eine gesellschaftliche Norm, die suggeriert, dass man Freundschaften haben muss, um glücklich zu sein?

Vielleicht liegt es einfach in meiner Persönlichkeit oder daran, dass ich zufriedener in meiner eigenen Welt bin. Ich liebe es, meine Zeit so zu gestalten, wie ich es möchte, ohne Rücksicht auf Verabredungen oder soziale Verpflichtungen nehmen zu müssen. Während viele Angst vor Einsamkeit haben, empfinde ich das Alleinsein als meine größte Freiheit.

Gleichzeitig frage ich mich: Verpasse ich etwas? Gibt es einen Aspekt von Freundschaft, den ich nicht verstehe? Oder gibt es noch andere, die ähnlich empfinden wie ich?

Mich interessiert, wie ihr darüber denkt. Habt ihr schon einmal ähnliche Gedanken gehabt, oder ist euch Freundschaft unverzichtbar? Ist es überhaupt „normal“, so zu empfinden, oder liegt hier vielleicht ein blinder Fleck in meiner Wahrnehmung?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Liebe Grüße

bester Freund, Freunde finden, Psyche

Wie findet man freunde als Jugendlicher (17)?

Hey also ich bin 17 werde aber in paar tagen 18. Habe nicht so wirklich freunde ich habe zwar noch Kontakt zu 3 Schulfreunden aus der Oberschule aber ich bin immer der jenige der sagt lass mal treffen meistens sind wir dann auch nur Fahrrad gefahren... Also ich brauche neue Freunde mit den ich so spontan sachen machen kann. Ich merk einfach immer mehr wie ich meine Zelt verschwende jedes Wochenende sitze ich Zuhaue und guck Youtube, Netflix oder zock was fühl mich auch echt immer einsamer. Ich muss jetzt nicht jedes Wochenende rausgehen oder so aber ab und zu. Vor kurzem war Tag der offenen Tür bei unserer Schule da habe ich mich dann auch mit den 3en verabredet haben auch noch 4 andere getroffen haben so ein bisschen erzählt aber halt nichts mit wir müssen uns mal privat oder so treffen. Dann habe ich vor kurzem Theorie Fahrschule gemacht auch ein bisschen mit der Hoffnung das da jüngere dabei sind es waren auch 2 dabei aber die kannten sich schon und haben sich immer in der kurzen Pause unterhalten und da wollte ich nicht da zwischen 'Grätschen'. Wo Weihnachten war bin ich auch auf einem Weihnachtsmarkt gegangen um mit ein bisschen glück jemanden kennenzulernen aber ist Wahrscheinlich ein schlechter Ort die meisten gehen ja schon mit Freunden hin. Ich bin auch eher ein zurückhaltender Typ vorallem am Anfang aber wenn man sich längerer Zeit kennt geht es eigentlich. Und um befreundet zu sein muss man sich ja irgendwie schon längere Zeit kennen eigentlich war die Schulzeit die perfekte Zeit um freunde zu finden naja... Und falls ihr geh feiern oder so schriebt was meint ihr damit eigentlich immer also meint ihr so Club mäßig? Und wie findet man sowelche in seiner nähe gibt man einfach Club bei google maps ein? Achso und ich mache eine Ausbildung.Danke schonmal für Antworten.

Schule, Party, alleine, einsam, Freunde, Jugendliche, keine-freunde, Club, Freunde finden, Wochenende, Langweilig

Wie kann ich mich mit Leuten anfreunden und Mädls ansprechen ohne komisch zu wirken?

Hi ich bin männlich 19 jahre alt und hätte gerne ein besseres soziales umfeld. Ich wohne in Tirol und bin sehr sehr schüchtern und würde mich selbst als sozialinkompetent bezeichnen.

Ich bin siet meiner Kindheit sehr schüchtern und tat mir schon immer schwer mich in Gruppen einzufügen. Ich habe zwar ein paar alte freunde aus meiner Schulzeit mit denen ich nich gelegentlich Kontakt habe, aber sogut wie keiner meine Interessen teilt. Ich trinke keinen Alkohol und habe auch nicht vor das zu ändern was aber zu schwierigkeiten führt. Partys ider große Menschenmengen hasse ich und ich bin zwar in letzter Zeit öfters mit meinem Besten Freund hingegangen aber war eher anwesend als dabei. Ich bin eigentlich immernur das Taxi, womit ich kein wirklich großes Problem habe außer dass es mal nett wäre ein bisschen Tankgeld zu bekommen wenn man 200km am tag herumfährt.Das größte problem ist dass ich mich dadurch nie wirklich zugehörig fühle und mehr das 5fte rad am wagen bin, vor allem da mein bester freund und ein kumpel von ihm immer ihre Mädls dabei haben. Ich kenne nichtmal jemanden in meinem alter mit dem ich noch kontakt habe und jemand fremden anbahhern würde mir nicht in den sinn kommen da ich niemandem unheimlich vorkommen will.

Meine Interessen haben eigentlich nur mit Autos zu tun (Tuning,Motorsport,Historie,Technische daten,...) und ich habe deswegen auch KFZ-TECHNIKER gelernt. Ich bin nur leider nicht in der lage einzuschätzen ob mich meine arbeitskollegen mögen oder mich nur tolerieren da ich alles andere als gut in meinem Job bin und dauernd angst habe etwas Falsch zu machen.

Ich habe also weder Privat noch Beruflich mit leuten zu tun mit denen ich entweder Interessen teile oder ich das gefühl habe dass sie mich mögen.

ich habe auch leider in der Vergangenheit oft schlechte Erfahrungen gemacht, ich wurde stark gemobbt ausgegrenzt und nie ernst genommen und habe mit 14 einem Mädchen dass ich erst seit 3-4 monaten kannte gasagt dass ich sie gern mag und wir haben uns viel unterhalten. Als ich sie dann fragte ob sie meine freundin sein möchte sagte sie ja und wir küssten uns, da es mein erster kuss war konnte ich es halt nicht wirklich gut😅 udn sie schaute mich komisch an, wir gingen dann noch 20 minuten spazieren und haben hände gehalten. Aber als ich dann heimkam schrieb sie mir dass sie sich umentschieden hätte und ich aber ein ganz netter typ wäre. Damals war es mir aber 5 Jahre später merke ich das das doch wehtut. Das war auch das letzte mal dass ich mit einem mädl meines alters ein gespräch führte. Desshalb ist es mir wichtig erst befreundet zu sein bevor ich eine Beziehung hätte.

Wie aber weiß ich ob mich jemand generell überhaupt mag und wie spreche ich ein mädchen überhaupt an ohne ihr ein ungutes gefühl zu geben?

Danke fürs lesen😅👍

Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Frauen, Küssen, Angst überwinden, ansprechen, Freunde finden, Freundin, Jungfrau, Gleichgesinnte, korb-bekommen, Hobbies und Freizeit

Schulwechsel?

Hilfe, dringend!!

Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen. Ich möchte schon so lange meine Schule wechseln (bin w14) schon seit ca über einem Jahr und es kam wegen verschiedenen Gründen nie dazu, mal habe ich gedacht alles wird gut, mal hat meine Mutter mich nicht verstanden… bla bla bla

Fakt ist, ich fühle mich nicht wohl in meiner Klasse, ich versteh mich mit allen gut, dass ist nicht das Problem sondern ich habe wirklich keine richtigen Freunde mehr nur noch Schulfreunde mit denen man mal smalltalk führt aber mehr auch nicht.. meine alte beste Freundin hat schon Schule gewechselt und ich habe keinen Kontakt mehr zu ihr und ein anderes Mädchen ebenfalls mit der ich mit sehr gut Verstand und naja ich fühle mich so alleine dort und ich habe privat einfach schon seit einem Jahr kein Leben mehr, den ganzen Tag nur im Bett und meine Jugend is dahin… meine Mutter versteht mich da leider nicht, nicht im Bösen Sinne sondern sie versteht es wirklich nicht. Es sind schon sehr viele Dinge in der Schule passiert, Streit, Heulereien… Aber Fakt ist ich möchte da irgendwie weg, habe aber auch Angst vor Veränderungen und das schon SOO lange, das es mich schon fast sauer macht weil ich irgendwie wie gefangen in der Situation bin, eine Möglichkeit wäre auf eine Berufsschule zu gehen wo die Klassen nächstes Jahr neu gemischt werden, aber ich dann theoretisch nur auf diese Schule weil ich neue Leute kennenlernen möchte und nicht weil ich wirklich wegen dem Schulsystem hin möchte. Ich bin so verzweifelt, bitte helft mir mit irgend einem Rat!! Bei Fragen bin ich offen und ich schreibe auch privat über das Thema aber ich werde keine privaten Infos verteilen. Danke schonmal im vorraus.

Lernen, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Noten, Hilfestellung, Freunde finden, Gymnasium, Schulabschluss, Schulwechsel, Verzweiflung, IGS, schule abbrechen

Unmotiviert,Müde oder Faul?

Hallo ich bin m19 und lebe in Tirol

Mein problem ist dass ich nie energie habe um irgendwas zu tun, meine freizeit verbringe ich in meinem Bett und gucke netflix oder spiel ein bisschen Videospiele. Das macht mir aber keinen Spaß und ich hätte gerne die energie was aus meinem Leben zu machen.

Ich habe schlafstörungen und bin seit ich 11 bin eigentlich nie zu einer normalen Zeit eingeschlafen. Ich komme morgens kaum aus dem bett und schlafe an freien tagen immer bis 12 uhr mittags ibwohl ich mir wecker stelle und auch früher mal kurz wach bin. Ich konsumiere ungesunde mengen an pornos obwohl ich eigentlich keinen "spaß" daran habe. Ich kann erst richtig schlafen wenn meine Augen schon zufallen.

Hobbies habe ich nicht wirklich welche, allerdings hätte ich viele interessen denen ich aber nicht nachgehen kann. Ich bin von kind an ein absoluter Autofreak habe aber nicht genug geld um diesem interesse nachzugehen. Ich würde auch gerne ins Gym gehen nur fehlt mir sogar die Energie mich an den schreibtisch zu setzen oder den Rennsimulator einzuschalten. Alleine ins gym will ich auch nicht nur sind meine freunde zu weit weg dass ich mit ihnen gehen kann (ca.45km).

Mir fehlt die Energie meine Pflichten im Haushalt anständig zu erledigen oder wichtige dinge zu erledigen.

Wenn ich was mit Freunden Unternehme bin ich extrem still und zurückhaltend und rede sogut wie kein wort. Ich bin auch der einzige den ich kenne der nichts Trinkt,raucht,etc... Desshalb habe ich auch immer das gefühl nicht dazuzugehören. Die einzige Situation wo ich aus mir rauskomme ist wenn ich mit meinem 82ps Drecksauto fahre. Da bin ich dann ein komplett anderer Mensch, meine freunde sagen auch dass ich der beste Autofahrer bin den sie kennen obwohl ich immernoch einiges falsch mache oder noch lernen muss (z.B doppelkuppeln, rev-matching, left foot braking) nur habe ich niemanden der mir das beivringen kann also muss ich das selbst lernen.

Ich habe auch noch nie eine Freundin gehabt und wünsche mir nicht mehr allein zu sein aber ich denke dass ich ein hoffnungsloser fall bin und da ich wirklich kein mädchen in meinem alter kenne außer die mit denen bis vor 5 jahren ich in die schule ging denke ich dass daraus niemals etwas wird. Ich bin auch sehr neidisch darauf dass meine freunde Freundinnen haben und auch mit ihnen kuscheln und sie küssen wenn ich dabei bin, das tut mir einfach nur weh weil ich selbst auch gerne verliebt wäre.

Ich ahbe auch kaum ein Selbstwertgefühl da ich früher stark gemobbt wurde und ich desshalb extreme schwierigkeiten habe freundschaften zu schließen oder neue leute kennenlernen da uch immer qngst habe ausgeschlossen und gemobbt zu werden.

Diese ganzen Faktoren führen dazu dass ich nicht weiß was mit mir nicht stimmt und ich unmotiviert bin. Woher kriege ich also die Energie mein leben in den griff zu bekommen?Woher bekomme ich die Motivation meinen Interessen nachzukommen und wie höre ich auf so Faul zu sein? Wie lerne ich neue leute kennen? ist es überhaubt möglich als sozialiinkompetenter und langweiliger Mensch freunde oder sogar eine freundin zu finden?

Liebe, Hobby, Fitnessstudio, Mobbing, Einsamkeit, Tuning, Autofahren, Autokauf, Angst überwinden, Faulheit, Freunde finden, Gym, lernen lernen, Motivation, Neid, Psyche, Rennsport, Schlafprobleme, unglücklich, aufwachen, Hobbysuche, unmotiviert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden