Freunde finden – die neusten Beiträge

Depressionen wegen Freundin?

Hallo

Ich werde demnächst 16 Jahre alt aber ich habe und hatte bisher noch nie eine Freundin o. ä.
Es machte mir bis vor ein Paar Monaten noch überhaupt nichts, doch seit ich in meiner neuen Klasse in der Berufsschule bin ist es doch ziemlich hart…

Alle meine Schulkollegen haben Freundinnen, teilweise erzählen sie mir schon über Ihre 5. Freundin oder so, während ich noch nicht mal meinen ersten Kuss hatte. Ich leide teils wirklich unter depressionen, da ich ergänzend zur Fehlenden Freundin auch generell wenig Kollegen habe, mit denen ich raus gehen kann. Ich habe 4 Kollegen aus früherer Schulzeit, doch die sind alle nicht so mega unternehmungslustig und gehen eher selten raus und so richtig intime Themen kann ich auch nicht besprechen mit ihnen. in der neuen klasse, also Berufsschule, habe ich extrem geile Kollegen, doch die wohnen alle am Arsch der Welt. :(

Aktuell sehen wir uns 5 Tage die woche, doch bald werden wir in Abteilungen verteilt, danach sehe ich sie nur noch 2 Tage die woche. Am Wochenende bekommenich immer Snaps, wie sie saufen, party machen etc. Das würde ich auch gerne wollen, doch meine Kollegen aus früherer Schulzeit, machen sowas einfach nicht mit.

Ich bin echt unfassbar Traurig und weiss einfach nicht mehr weiter. Hatte mehrmals überlegt einfach alles zu beenden, doch das ist auch keine lösung. Neue Kollegen, die in der nähe sind, ist nicht einfach zu finden.

Bitte hilft mir ich bin wirklich am ende und total zerstört. Alles nur eine reine Kopfsache, doch genau das zerfetzt mich regelrecht.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Was soll ich tun?

Es sind viele Ereignisse passiert die die Freundschaft mit meine Freundin fragwürdig machen.

Zum verstehen:

Ich und meine Freundin kennen uns schon seit der 5 Klasse und sitzen zusammen. Wir waren sehr gut befreundet. Doch seit diesem Schuljahr hat sie sich komisch benommen.
Meine Freundin (wir nennen sie mal Yazim) hat anfangs des neuen Schuljahres eine neue Klassenkameradin kennen gelernt ( nennen wir anta) . Ich finde schön dass sie neue durch die Aufteilung aller Klassen kennengelernt hat und habe mich dann auch mit einer angefreundet( nennen wir liz).

1. Yazim und ich saßen aber trotzdem noch zusammen. Die Pausen wartete sie nicht auf mich sondern ging mit anta einfach so raus. Ihre andere Freundin mit der ich auch befreundet war ließ sie dabei immer alleine zurück. Sie sagte sie hätte es ausversehen vergessen vergessen.( Die andere Freundin hat nur sie und mich gehabt weil ihre Freundin sie ignoriert.

2.Sie machte nichts mehr mit mir. wir sitzen nur nebeneinander . Eines Tages war anta krank und sie war alleine. Sie klebte förmlich an mir und versuchte,dass ich alleine mit ihr rausgehe. Ich wollte nicht nur weil Yazim jetzt mit mir zeitverbringen wollte, liz alleine lassen und habe gesagt dass wir uns doch zu dritt wohin setzen könnten. Sie war dann beleidigt und nach mehreren Versuchen ging sie dann zum Rest der Klasse.

3.Vor 1 Monat wurde eine Lehrerin krank und wir hatten sehr viel Vertretung. Yazim und ich saßen zusammen und liz und anta. Yazim und anta kamen fast immer vor der Vertretung zu mir und liz um zufragen ob ich bei liz und Yazim bei anta sitzen könnten. Liz und ich sagten ja. Irgendwann kontrolliert ein Vertretungslehrer den Sitzplan. Yazim und ihre Freundin schoben die Schuld auf mich und liz und wir bekamen Ärger. Ab dann hatten wir die Regel dass Yazim und ihre Freundin den Lehrer immer vor der Stunde fragen müssen ob sie sich umsetzten können.

4.Heute hatten wir wieder Vertretung: Yazim und anta Fragestellung ob wir einverstanden wären. Ich sagte nur wenn ihr den Lehrer fragt. Sie fragten den Lehrer und er sagte nein. Sie kamen und sagten: „setzte dich um“ ich protestierte und sagte, dass der Lehrer nein gesagt hat. Sie sagten: du und liz seit doch befreundet. Ich protestierte. Da schrie mich Yazim an und anta meckerte rum. Nach einer Minute gab ich nach. Meine Freundin hatte mich noch nie angeschrien und das kannte ich nicht von ihr. Liz fande es auch doof aber wir haben gesagt, dass wir es nächstes mal nicht mehr machen. Wir wissen aber, dass wieder passieren wird.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ist meine Freundin Yazim doch im Recht. Aber ich finde es doof wenn sie nur mit mir Zeit verbringen möchte wenn sie niemanden anderen hat. Ich finde toll, dass meine Freundin eine neue Freundin hat und will sie nicht auseinander bringen, aber fühle mich ausgenutzt.

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Vertretung, fragwürdig

Wie freunde ich mich mit einer Person an?

Hey

Wie freunde ich mich mit einer Person an?

Ich komme nicht wirklich gut mit den Mädchen aus meiner Klasse aus, da ist in der Vergangenheit viele Unreinheiten gab und ich immer so ein bisschen der Freak bin.

Auf der einen Seite bin ich seit einem Jahr als Genderfluid geoutet, was du meisten zwar respektieren aber nicht wirklich verstehen. Außerden bin ich autistisch und habe ADS was es schwer für mich Freunde zu machen und mich aktiv mit Menschen anzufreunden.

Ich habe mich dazu entschieden, ich möchte mehr Freude in der Klasse und habe mich dazu entschieden es mit dem "neuen" Schüler zu versuchen.

Er war letztes Jahr schon bei uns in der Klasse, aber da nur Teilzeit, aufgrund der fehlenden Deutschkenntnisse. Keine Ahnung wann er nach Deutschland gezogen ist, aber es noch nicht lange her, es fällt ihm schwer sich auszudrücken und dem zu folgen was man sagt, aber er ist einer der einzige wo ich, noch dass Gefühl hätte, er sei eigentlich ganz nett.

Das Problem was ich jetzt habe: Ich weiß sehr wenig über ihn, ich weiß er mag Sport, aber von den Sportarten die er mag weiß ich nicht viel. Er schwimmt und auch wenn ich alle Abzeichen habe und früher sehr begeistert geschwommen bin, denke ich nicht, dass ich da mit reden kann, da ich nie im Verein geschwommen bin. Er mag einige Ballsportart aber bei Ballsport bin ich komplett raus. Bin mehr so der skater Typ. Auch versteht er mich kaum, da ich schon immer sehr schnell gesprochen habe und es ihm sehr schwer fällt mir zu folgen und ich Dinge oft wiederholen muss.

Das einzige was wir momentan an interessieren teilen, ist Monster Energy. Ich trinke das Zeug unfassbar gerne und habe oft Mals eine Dose in der Schule dabei und er fragt mich öfters mal, ob er was anhaben kann.

Hat jemand Tipps wie ich mich am ehesten mit ihm anfreunden kann und wie man da vorgeht?

-Anonym

Schule, ADS, Freunde finden, Jungs, schüchtern, Sprache lernen, Social Anxiety

Fake Freunde und Selbsthass?

Huhu,

ich bin ein Mädchen und aktuell 14 Jahre alt.

ich habe große Schwierigkeiten, mich selbst zu finden. Ich vergleiche mich unglaublich viel mit anderen, nicht auf Social Media, aber mit meinen Freunden. Außerdem kann ich mich total schlecht anschließen, jedes Mal, wenn ich etwas sage und eine doofe Reaktion von den anderen kommt, fühle ich mich noch viel schlechter.

Zudem denke ich, dass meine Freunde mich nicht mögen, da sie mich häufig ignorieren. Meist fühlt es sich an wie bei einer On/Off Beziehung nur mit einer Freundschaft, Mal läuft es gut mal nicht so gut mal sind sie nett mal ignorieren sie mich mal lachen sie über mich. Ich bin ein Mensch, der Probleme absolut nicht leiden kann und es sofort besprechen möchte. Also sagte ich, dass ich mich unwohl und vergessen fühle. Das wird aber überhaupt nicht erwidert und nur als „Lüge“ bezeichnet. Meine beste Freundin kommt total gut mit mir klar und wir verstehen uns gut, sobald aber andere Leute dabei sind, ignoriert sie mich. Plötzlich bin ich nur noch die Nummer zwei und macht mich mitten in der Freundesgruppe total vor den anderen runter. Ich habe das Gefühl, ich gebe den anderen, aber sie geben mir nichts zurück.

Mit meinen Eltern habe ich bisher auch mehrmals darüber gesprochen. Sie verstehen nicht, dass dieses Thema leider dauerhaft ist, auch wenn es mal besser und mein schlechter läuft. Ich habe überlegt die Schule zu wechseln, aber ich darf leider nicht. Genauso habe ich auch über eine Therapie gesprochen, aber meine Eltern meinten, es sei unnötig und ich würde nur übertreiben. Langsam falle ich in ein tiefes Loch und es wird immer schlimmer, leider hat niemand Verständnis und ich weiß nicht mehr, was ich tun kann.

Ich hasse mich selbst und ich denke auch, dass jeder andere mich hasst.

Was kann man denn dagegen tun?

Mädchen, traurig, Freunde finden, Freundin, Psyche

Freunde wieder bekommen?

Hi,

ich(M14) hab mich Anfang des Jahres bei meinen damaligen Freunden erst als schwul geoutet(bin jetzt wahrscheinlich bi). Haben es erst halbwegs gut aufgenommen und halt immer so paar Witze gemacht. Das fand ich auch noch nicht weiter schlimm. Mit der Zeit haben sie immer mich bissl mehr ausgegrenzt.

Auf Klassenfahrt sagte ich einen der Freunde das ich auf ihn stehe(war von Anfang an so). Er fand das auch nd weiter schlimm(hat mir aber gesagt dass es nichts werden kann). Der Rest der Gruppe war bissl schockiert davon und sie haben später irgend eine Situation genutzt um mir eine "Auszeit" in der Gruppe zu geben(war bei uns so üblich wer scheiße baut fliegt erstmal für ne bestimmte Zeit raus).

Ich wollte mich erst sowieso auch bisschen abgrenzen um den einen Jungen bisschen aus meinem Kopf raus zu kriegen.

Nach drei Wochen "Auszeit" haben sie mir dann gesagt dass sie mich gar nicht mehr in der Gruppe haben soll, weil ich manchmal unangenehm in der Öffentlichkeit war (was auch stimmte, aber sonst eigentlich nicht schlimm war).

Ab dem Tag hab ich die nächten Wochen gar nicht mehr mit ihnen gesprochen oder nur wenn's für die Schule notwendig war. Ich war auch in der Schule immer alleine hab zwar irgendwie probiert mich mit paar andern Leuten anzufreunden, aber in meiner Klasse gibt es sonst fast kein mit den ich so ne richtige Freundschaft will(gibt paar Mädchen die nett sind aber alleine als junge ist auch bissl Arsch).

Habe dann irgendwann vor den Sommerferien mich auch vor der ganzen Klasse geoutet (haben alle gut aufgenommen(hab mich auch erst als schwul geoutet,jetzt erst so als bi). Bin halt seit dem für manche der "Gaymaster" . Richtige Freunde hatte ich bis zu den Sommerferien immer noch immer nicht.

In den Sommerferien war ich viel allein aber auch Mal mit paar anderen Kollegen draußen die aber irgendwie keine richtigen Freunde sind( die meisten sind auch schon ü18). Ist irgendwie nicht das selbe wie mit meinen alten Freunden. Sind ultra nette Menschen aber ich fühls jetzt irgendwie nicht mehr so krass mit denen.

Paar Wochen nach den Ferien hab ich mich ihnen dann wieder bissl "genähert" und bis jetzt versteht man sich eigentlich ganz gut. Ich fühl mich halt immer so bisschen ausgegrenzt wenn sie immer über Unternehmungen und Chats reden. Will halt irgendwie wieder in die Gruppe reinkommen, aber zu fragen find ich halt aufdringlich und auch bissl unfreundlich. Ich kann halt auch nicht einschätzen ob es realistisch ist das sie mich irgendwie "wieder haben" wollen.

Wie seht ihr die Lage so?

Freue mich sehr über antworten.

Schule, Freundschaft, traurig, beste freunde, schwul, Freunde, Bisexualität, Freunde finden, Jungs, Streit, Treffen, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Keine Freunde?

Hi Leute,

aktuell fühl ich mich einfach nicht gut. Vor den Sommerferien war alles in Ordnung. Ich hatte meine Freunde, wir hatten Spass. In den Sommerferien dann aber, war ich zu Anfang 2 Wochen mit meiner Familie weg. Als wir zurück waren, wollte ich mich mal wieder mit ihnen treffen, aber nie hat mir jemand zurückgeschrieben. Wenn ich dann auf Instagram und Snapchat gesehen habe, wie sie sich sehr oft zu dritt getroffen haben, hatte ich oft ein echt schlechtes Gefühl.
Dann waren die Ferien vorbei, ich hab mich auf sie gefreut. Aber als ich in die Schule kam, sagte keiner zu mir „Hallo“ oder „Wie geht’s?“. Wenn ich etwas erzählen wollte, haben sie es einfach nicht beachtet. Aber trotzdem bin ich immer bei ihnen. Obwohl mich einer sogar manchmal beleidigt. Manchmal denke ich, der einzige Grund warum sie mir noch nicht ganz offen sagen das sie mich nicht mögen ist, weil sie dann keine Hausaufgaben oder do mehr abschreiben können.

Manchmal erzähl ich ihnen einfach ich habe noch andere Freunde die einfach nicht auf unsere Schule gehen, nur damit ich besser rüberkomme. Stimmt aber nicht.

Leider ist es nicht so einfach wie man jetzt denkt. Die anderen in meiner Klasse mag ich alle nicht oder sie sind sehr komisch. Nichtmal ausserhalb unserer Schule hab ich die Möglichkeit Freundschaften zu knüpfen. Ich hab keine Kontakte oder so mit denen ich was machen könnte.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

danke euch :)

traurig, Freunde finden, Jungs, Kontaktabbruch

Freunde?

hi

Ich bin 18 und in letzter zeit, um genau zu sein die letzten wochen, distanziere ich mich irgendwie von allen meinen Freunden. ich hab das Gefühl es hätte sich eine Mauer zwischen mich und all die anderen alten Kollegen gebaut.
Ich habe schon Jahre das Gefühl gehabt dass ich nicht wirklich die Freunde habe die zu mir passen. Um das zu erklären muss ich etwas ausholen ich hoffe ihr bleibt dran:

Nach Corona war ich sehr einsam. Mein komplettes 15. Lebensjahr. Die Leute aufm Gimmy hab ich alle wie die Pest gemieden, mein einziger und auch wirklich guter Freund ist während dieser Zeit von der Schule gegangen und ich hatte das Gefühl er sei depressiv geworden. Mir ging es ähnlich wie ihm und während ich probiert habe mit ihm darüber zu reden hat er mich vermieden bis die Freundschaft schlussendlich auseinander brach. Später habe ich mich regelrecht dazu gezwungen neue Leute kennenzulernen, ich bis in eine neue gruppe außerhalb der schule geraten und vor den treffen war meine social anxiety anfangs so groß dass ich mich übergeben musste auf dem weg. ich hab gezittert während den Treffen und konnte sie gar nicht genießen. Über diese Gruppe hab ich weitere Leute kennengelernt ua meinen neuen besten Freund und die beste Freundin von mir die jedoch jetzt nach Australien gegangen ist. Nach der 10. bin ich vom Gymmi auf die Fos gewechselt, im ersten Jahr war ich zu allen ein Arsch und habe mir wenig Freunde gemacht. Jetzt bin ich in der 12, ein paar connections sind entstanden was gut ist weil mein privater freundeskreis auseinander gebrochen ist und ich mit vielen Probleme habe ( Die sind mega unzuverlässig, viele sind mir zu normal und bonzenhaft, einfach das Gefühl dass wir nicht auf einer Wellenlänge sind). Dieses Gefühl wir reiten nicht auf der gleichen Welle hatte ich eigentlich schon seit dem wir mehr miteinander zu tun hatten und ich in der Gruppe akzeptiert worden war, also im endeffekt war es nur eine Frage der Zeit bis ich nicht mehr zufrieden mit meinen Kollegen bin.

Ich habe mir die wochenenden immer vollgepackt, die wenigen Tage an denen ich nachmittags keine schule habe ebenfalls sodass ich mich immer mit meinen „Freunden“ ablenken konnte.
Damit habe ich in den letzten wochen aufgehört am anfang war es hart doch jetzt gehts mir langsam gut damit und ich habe gar nicht mehr das Bedürfnis sie viel zu sehen.

Doch trotzdem betrachte ich häufig Mitschüler oder Freunde die ein ausgeprägteres Sozialleben haben, die eine Gruppe haben in die sie reinschreiben können wer hat zeit und 5 Leute melden sich. 5 Leute auf die man auch Lust hat, mit denen das Leben einfach ist. Dieses Gefühl hatte ich das letzte mal in der Grundschule…

Ich gebe mir nicht selbst die Schuld dafür dass es ist wie es ist aber manchmal frage ich mich schon wieso ich nicht schaffe so eine Gruppe zu haben. Eigentlich bin ich sehr sozial, ich beurteile niemandem an seinem Aussehen oder so und Leute lachen oft über meine Witze. Dennoch ist jeder in seiner Gruppe und ich nicht und ich frage mich langsam ob meine Ansprüche an die Menschen heutzutage zu hoch sind und wie andere Menschen es schaffen so viele Freunde zu haben.

Vielleichz habt ihr ja mal eine ähnliche situation gehabt und könnt mir erzählen was sich geändert haz mit der Zeit

Schule, Freunde finden, Jungs, Treffen, Kontaktabbruch

Wie habt ihr eure/n Partner/in kennengelernt, wie lange kennt ihr euch schon, wie lange seit ihr schon zusammen und wie seit ihr zusammen gekommen?

Hallo, würde mich einfach mal interessieren.

Meine Freundin und ich kennen uns schon sehr lange, bestimmt so 12/13Jahre, zusammen sind wir aber erst ca. 1,5Jahre.

Kenengelernt haben wir uns über meine große Schwester, weil die beiden schon seit der ersten Klasse immer in eine gegangen sind. Wir haben auch viel zu dritt gespielt und alles mögliche erlebt, die beiden haben auch gerne Familie gespielt und ich durfte das Kind spielen.

Als ich so 11/12 war war sie mit meiner großen Schwester eine zeitlang zusammen, die beiden haben sich dann wieder getrennt, sind aber Freunde geblieben. So war es dann so wie früher schon immer und wir drei waren einfach gute Kumpels, auch wenn ich zu geben muss, dass ich da schon länger in sie verliebt war. Sie hat mich immer beschützt, getröstet und hat sich immer mit mir beschäftigt und deshalb war ich schon in der Grundschule in sie verliebt.

Als ich so 14,5 war sind wir dann zusammen gekommen, sie war wie so oft halt zur Übernachtung bei uns und wir haben halt am Abend mit meiner Schwester zusammen gezockt. Meine Schwester ist dann in ihr Zimmer gegangen und wir haben noch Fernsehen geschaut. Sie und ich lagen dabei halt in meinem Bett und haben gekuschelt, in der Werbung hat sie mich dann gefragt ob ich eine Freundin hätte und auf was ich so stehe und solche Sachen halt. Ich hab ihr geantwortet, ihr erzählt, dass ich nicht sonderlich beliebt bin und halt auf große Mädchen mit kurzen Haaren stehe. Sie hat sich halt während des Gesprächs noch mehr an mich gekuschelt und dann damit angefangen, dass sie mich halt süß findet und schon damals immer gerne mit mir Zeit verbracht hat. Dann hat sie mir auch gesagt, dass sie mich liebt und mit mir zusammen sein will und mir ist es dann auch rausgeplatzt, ich hab ihr erzählt, dass ich auch in sie vverliebt bin und wie toll ich sie finde.

Wir haben uns dann ein kleines bussi gegeben und weiter gekuschelt. Wir haben dann auch zusammen geschlafen und als ich früh aufgewacht bin, war sie schon wach, hat mich beobachtet und gestreichelt. Am nächsten Wochenende war ich dann bei ihr und wir haben uns dann bei ihr auch das erste mal richtig geküsst. Etwa ein halbes Jahr später an meinem Geburtstag hatten wir dann unser erstes mal und heute sind wir immer noch glücklich zusammen.

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, erstes Mal, Freunde finden, Freundin, Geschwister, Jungs, kennenlernen, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Traumpartner, beziehungsstatus, Kennenlernphase, kenenlernenen, Junge und Mächen

Soll ich meine Arbeit im Ehrenamt beenden?

Einen schönen guten Abend,

Ich arbeite sein mehreren Jahren schon ehrenamtlich in unserer Gemeinde und bin dort für die Jugendarbeit und für das örtliche Jugendzentrum zuständig. Habe schon mehrfach überlegt diese Ehrenamt aufzugeben.

Damals vor mehreren Jahren wurde der Gemeinderat neu gewählt und ich habe auf Wunsch vieler Personen kandidiert und bin auch gewählt worden. Da ich der jüngste im Rat bin wurde ich für die Jugendarbeit beauftragt und ich musste das Jugendzentrum leiten, welches sich auch im Gemeindehaus befindet.

Dieses Jugendzentrum wird von Leuten zwischen 12 und 18 Jahren genutzt und wir haben dort Darts, Billardtisch, Brettspiele usw. Auch Leute die bereits volljährig sind kommen dort regelmäßig und manchmal wird auch unter den großen ein bisschen gefeiert.

Als ich damals diese Aufgabe übernahm kamen auch eine Gruppe von Leuten, damals um die 14 welche sich schon untereinander gut kannten und kamen regelmäßig unter der Woche abends oder am Wochenende.

Wir lernten uns besser kennen und wir freundeten uns auch an, und so machten wir regelmäßige Turniere in Tischtennis oder Billard oder machten einen Ausflug in den Acquapark usw. Also alles recht toll.

Ich merkte allerdings das in dieser Gruppe 2 "Anführer" sind die auch gerne bestimmen usw. War mir egal jedoch wurde dies die nächsten Jahre immer mehr und ich wurde dann überhaupt nicht mehr richtig ernst genommen.

Beispiel wenn ich etwas organisieren wollte, dann wurde dies mit einem gelangweilten Ton abgelehnt weil sie keinen Bock hatten. Aber als einer dieser Anführer etwas organisierten, sogar wenn es die gleiche Aktivität war die ich vorgeschlagen habe wurde dies von der Gruppe angenommen.

Also jedenfalls stehe ich jetzt in der Gruppe immer mehr außen vor. Ich bin zwar bei den Treffen oft noch dabei aber ich merke das ich immer mehr den Anschluss verliere. Klar sie sind noch alle schüler während ich im Berufsleben bin.

Heute sind alle 18-20 und besuchen immer noch gerne den Jugendtreff was ich gut finde.

Das eigentliche Problem ist folgendes:

Im Gemeinderat gibt es 2 Personen die mir immer wieder Druck machen ich solle mit den Jugendlichen dort etwas organisieren, weil wir in den letzten Monaten eben nur mehr uns im Jugendzentrum getroffen haben ohne Aktivitäten außerhalb.

Jedenfalls wollen diese 2 Personen das die Jugend im Ort wieder etwas aktiv wird und wollen immer wieder diverse Veranstaltungen organisieren, sie es Gesprächsrunden, gemeinsames Kochen usw.

In letzter Zeit wollten sie einen Kochkurs mit anschließendem Abendessen organisieren. Sie sagten ich solle die Leute vom Jugendzentrum einladen und auch selbst EInladungen an Freunde verteilen.

Ich habe es den Leuten vom Jugendzentrum gesagt das eben dieser Kochkurs stattfindet und wer bock hat ist eingeladen, doch die Leute dort schauten mich nur blöde an und es wurde nur gesagt (vorallem von den beiden Anführern) das sie auf so ein Kasperltheater keinen Bock hätten.

Die beiden Leute vom Gemeinderat machen mir immer wieder Druck warum niemand zusagt, weil sie schon 2x das Event absagen mussten (beim 2. mal war ein Gesprächskreis geplant), weil keiner gekommen ist.

Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Bock mehr nachzufragen da bei mir die Leute eh nur absagen und Freunde habe ich persönlich auch nur 1 der aber im Studium nicht vor Ort ist.

Ich sitze irgendwie zwsichen 2 Stühlen, da ich die Leute vom Gemeinderat verstehen kann welche sich die Zeit nehmen in ihrer Freizeit so etwas organisieren zu wollen, und ich verstehe die Leute vom Jugendzentrum wenn sie keinen Bock haben.

Bei der letzten Sitzung gab es wieder dieses Thema und da sagte einer der beiden das er das unbedingt machen will.

Am liebsten würde ich die Arbeit im Jugendzentrum aufgeben und einem der Anführer überlassen, aber diese wollen nicht. Der Gemeinderat erwartet eben das die Jugend aktiv ist, aber diese Leute die eben das Jugendzentrum nutzen wollen sich dort nur treffen und halt zusammen Spaß haben beim plaudern usw. ohne irgendwelche aktivitäten die jemand von außen aufzwingt.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich komme an den leuten überhaupt nicht mehr ran da sie sich von mir nichts mehr sagen lassen.

was soll ich jetzt tun?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Crush

Wie werde ich beliebter in der Klasse?

Hi,

ich wollte euch Mal nach paar Tipps Fragen wie ich in meine Klasse beliebter werden könnte. Ja Ka ich bin jetzt nicht so ganz unbeliebt aber hab auch keine richtigen Freunde mehr. Es war früher eigentlich alles OK so, hab aber rausgefunden das ich so auf Typen stehe(als junge) und da haben sich dann meine Freunde von mir bisschen distanziert. Ich bin auch so keine richtige Tunte sondern meiner Meinung nach schon so typischer Junge halt( bin auch manchmal echt aggressiv so).

Auf jeden Fall hab ich mich auch erstmal distanziert und war so Einzelgänger. Dann hat es irgendwann die ganze Klasse gewusst (findens nicht schlimm) und hab dann auch versucht irgendwie mich mit anderen Leuten zu befreunden, hat aber nicht so geklappt( gibt halt außer meinen alten Freunden nur weirde Leute(von den Jungs)).

Dann waren Sommerferien, wurde paar Mal tatsächlich zum Treffen einladen (hab aber leider immer abgesagt, weil ich noch bisschen sauer auf die Leute war). Ja hab dann paar Wochen nach den Sommerferien wieder denen genähert hab so bissl gequatscht . Jetzt so seit paar Wochen bin ich immer bei/mit denen in der Pause man redet und lacht halt auch.

Aber letztens hab ich auf insta gesehen das sich die jungs mit paar Mädels (nur freundschaftlich) getroffen ham und so ham halt spaß gehabt noch Übernachtung bei einem. Irgendwie wöllte ich da auch dabei sein. Es gibt auch ne extra Chatgruppe für treffen weiß halt nicht ob ich einfach fragen sollte ob ich da rein kann( will mich nicht selber einladen bei sowas) . Ich will halt später auch noch Freunde haben den man auch richtig vertrauen kann und was unternehmen kann. Und diese typische jungendliche Freundesgruppe mit der man auch öfter was unternimmt (vor allem Sommer)

Danke schonmal für die Antworten

Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Freunde finden, Jungs, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden