Freunde finden – die neusten Beiträge

Soll ich meine Arbeit im Ehrenamt beenden?

Einen schönen guten Abend,

Ich arbeite sein mehreren Jahren schon ehrenamtlich in unserer Gemeinde und bin dort für die Jugendarbeit und für das örtliche Jugendzentrum zuständig. Habe schon mehrfach überlegt diese Ehrenamt aufzugeben.

Damals vor mehreren Jahren wurde der Gemeinderat neu gewählt und ich habe auf Wunsch vieler Personen kandidiert und bin auch gewählt worden. Da ich der jüngste im Rat bin wurde ich für die Jugendarbeit beauftragt und ich musste das Jugendzentrum leiten, welches sich auch im Gemeindehaus befindet.

Dieses Jugendzentrum wird von Leuten zwischen 12 und 18 Jahren genutzt und wir haben dort Darts, Billardtisch, Brettspiele usw. Auch Leute die bereits volljährig sind kommen dort regelmäßig und manchmal wird auch unter den großen ein bisschen gefeiert.

Als ich damals diese Aufgabe übernahm kamen auch eine Gruppe von Leuten, damals um die 14 welche sich schon untereinander gut kannten und kamen regelmäßig unter der Woche abends oder am Wochenende.

Wir lernten uns besser kennen und wir freundeten uns auch an, und so machten wir regelmäßige Turniere in Tischtennis oder Billard oder machten einen Ausflug in den Acquapark usw. Also alles recht toll.

Ich merkte allerdings das in dieser Gruppe 2 "Anführer" sind die auch gerne bestimmen usw. War mir egal jedoch wurde dies die nächsten Jahre immer mehr und ich wurde dann überhaupt nicht mehr richtig ernst genommen.

Beispiel wenn ich etwas organisieren wollte, dann wurde dies mit einem gelangweilten Ton abgelehnt weil sie keinen Bock hatten. Aber als einer dieser Anführer etwas organisierten, sogar wenn es die gleiche Aktivität war die ich vorgeschlagen habe wurde dies von der Gruppe angenommen.

Also jedenfalls stehe ich jetzt in der Gruppe immer mehr außen vor. Ich bin zwar bei den Treffen oft noch dabei aber ich merke das ich immer mehr den Anschluss verliere. Klar sie sind noch alle schüler während ich im Berufsleben bin.

Heute sind alle 18-20 und besuchen immer noch gerne den Jugendtreff was ich gut finde.

Das eigentliche Problem ist folgendes:

Im Gemeinderat gibt es 2 Personen die mir immer wieder Druck machen ich solle mit den Jugendlichen dort etwas organisieren, weil wir in den letzten Monaten eben nur mehr uns im Jugendzentrum getroffen haben ohne Aktivitäten außerhalb.

Jedenfalls wollen diese 2 Personen das die Jugend im Ort wieder etwas aktiv wird und wollen immer wieder diverse Veranstaltungen organisieren, sie es Gesprächsrunden, gemeinsames Kochen usw.

In letzter Zeit wollten sie einen Kochkurs mit anschließendem Abendessen organisieren. Sie sagten ich solle die Leute vom Jugendzentrum einladen und auch selbst EInladungen an Freunde verteilen.

Ich habe es den Leuten vom Jugendzentrum gesagt das eben dieser Kochkurs stattfindet und wer bock hat ist eingeladen, doch die Leute dort schauten mich nur blöde an und es wurde nur gesagt (vorallem von den beiden Anführern) das sie auf so ein Kasperltheater keinen Bock hätten.

Die beiden Leute vom Gemeinderat machen mir immer wieder Druck warum niemand zusagt, weil sie schon 2x das Event absagen mussten (beim 2. mal war ein Gesprächskreis geplant), weil keiner gekommen ist.

Ehrlich gesagt habe ich auch keinen Bock mehr nachzufragen da bei mir die Leute eh nur absagen und Freunde habe ich persönlich auch nur 1 der aber im Studium nicht vor Ort ist.

Ich sitze irgendwie zwsichen 2 Stühlen, da ich die Leute vom Gemeinderat verstehen kann welche sich die Zeit nehmen in ihrer Freizeit so etwas organisieren zu wollen, und ich verstehe die Leute vom Jugendzentrum wenn sie keinen Bock haben.

Bei der letzten Sitzung gab es wieder dieses Thema und da sagte einer der beiden das er das unbedingt machen will.

Am liebsten würde ich die Arbeit im Jugendzentrum aufgeben und einem der Anführer überlassen, aber diese wollen nicht. Der Gemeinderat erwartet eben das die Jugend aktiv ist, aber diese Leute die eben das Jugendzentrum nutzen wollen sich dort nur treffen und halt zusammen Spaß haben beim plaudern usw. ohne irgendwelche aktivitäten die jemand von außen aufzwingt.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich komme an den leuten überhaupt nicht mehr ran da sie sich von mir nichts mehr sagen lassen.

was soll ich jetzt tun?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Crush

Wie werde ich beliebter in der Klasse?

Hi,

ich wollte euch Mal nach paar Tipps Fragen wie ich in meine Klasse beliebter werden könnte. Ja Ka ich bin jetzt nicht so ganz unbeliebt aber hab auch keine richtigen Freunde mehr. Es war früher eigentlich alles OK so, hab aber rausgefunden das ich so auf Typen stehe(als junge) und da haben sich dann meine Freunde von mir bisschen distanziert. Ich bin auch so keine richtige Tunte sondern meiner Meinung nach schon so typischer Junge halt( bin auch manchmal echt aggressiv so).

Auf jeden Fall hab ich mich auch erstmal distanziert und war so Einzelgänger. Dann hat es irgendwann die ganze Klasse gewusst (findens nicht schlimm) und hab dann auch versucht irgendwie mich mit anderen Leuten zu befreunden, hat aber nicht so geklappt( gibt halt außer meinen alten Freunden nur weirde Leute(von den Jungs)).

Dann waren Sommerferien, wurde paar Mal tatsächlich zum Treffen einladen (hab aber leider immer abgesagt, weil ich noch bisschen sauer auf die Leute war). Ja hab dann paar Wochen nach den Sommerferien wieder denen genähert hab so bissl gequatscht . Jetzt so seit paar Wochen bin ich immer bei/mit denen in der Pause man redet und lacht halt auch.

Aber letztens hab ich auf insta gesehen das sich die jungs mit paar Mädels (nur freundschaftlich) getroffen ham und so ham halt spaß gehabt noch Übernachtung bei einem. Irgendwie wöllte ich da auch dabei sein. Es gibt auch ne extra Chatgruppe für treffen weiß halt nicht ob ich einfach fragen sollte ob ich da rein kann( will mich nicht selber einladen bei sowas) . Ich will halt später auch noch Freunde haben den man auch richtig vertrauen kann und was unternehmen kann. Und diese typische jungendliche Freundesgruppe mit der man auch öfter was unternimmt (vor allem Sommer)

Danke schonmal für die Antworten

Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Freunde finden, Jungs, Treffen

Was tun, wenn ich ausgeschlossen bin?

Hallo zusammen (:

Ich (w/15) fühle mich jetzt schon seit ein paar Jahren nicht mehr in meiner Freundesgruppe (eigendlich in meinem Jahrgang von der Schule) wohl. Ich werde wenn es darum geht, Hausaufgaben, Lösungen oder Erklärungen zu schicken immer als erste gefragt. Aber mir selbst schickt niemand was auch wenn ich mehrmals frage. Gruppenarbeiten möchte keiner mit mir machen obwohl ich eine gute Schülerin bin.

Ich habe an sich auch keine wirklichen Unterscheidungsmerkmale zu meinen Mitschülerinnen. Nur das ich mich nicht schminke, meinen eigenen Kleidungssttil habe, gerne selbst erstmal denke und nicht sofort zur KI greife und eine Vorliebe für nachhaltige Produkte habe.

Vor etwa einem Jahr habe ich schon meine "Freunde" darauf angesprochen, dass ich mich in ihrer Gegenwart nicht wohlfühle. Ausgeschlossen, da sie immer was ohne mich machen und ich eigendlich nur hinterherlaufe. Es hätte sich danach eigendlich bessern sollen aber das hat es nicht. Ich bin mittlerweile echt viel alleine und selbst wenn ich auf andere zugehe fühle ich mich innerlich einsam weil ich das Gefühl habe nicht mit dazu zugehören.

Ich habe auch schon versucht einigen Vereinen und Aktivitäten beizutreten weil ich gehofft habe neue Freunde zu finden aber irgendwie sind sie alle nicht anders als die aus meiner Klasse.

Es macht mich sehr unglücklich so oft alleine zu sein und langsam bin ich es leid nur meine Mutter als Gesprächsperson zu haben. Habt ihr evtl Tipps wie ich Freunde sonst noch finden kann ohne meinen Charakter zu ändern?

Ich freue mich über Hilfe

eure sunflowerpie

Schule, Freunde finden, Freundin, Psyche

Wie kann ich bessere Freunde finden?

Ich, weiblich und 13 jahre alt, möchte mir ein besseres umfeld schaffen. Ich denke, dass ich kein problem damit habe, mit menschen in meinem alter umzugehen oder so.

Ich werde gemocht und mit mir kann man lachen, lästern etc. (so ungefähr das alles halt was jugendliche in meinem alter so machen wollen) Aber mein problem ist es, dass ich halt kein bock mehr habe. Ich bin Klassenbeste und gehöre zu einer kleinen Freundesgruppe, verstehe mich aber auch mit fast jedem.

Nur das was ich brauche sind Leute, die mich auch wirklich verstehen und mit denen ich ich selber sein kann. In den letzten Jahren bin ich durch sehr harte phasen gegangen und ich werde von Älteren und auch Jüngeren für sehr reif eingestuft. Mich interessieren sehr tiefgründige Themen, über die ich mich sehr gerne unterhalten möchte aber wenn ich versuche mit meinen Klassenkameraden beispielsweise in solche Gespräche reinzukommen, dann fragen sie mich wieso mich solche sachen überhaupt interessieren.

Mir wird langsam von diesen dummen Unterhaltungen bei denen sich alles immer nur um das gleiche dreht langsam schwindelig und ich merke wie das bedürfnis mich wirklich so auszudrücken wie ich auch wirklich bin immer größer wird.

Ich hab schon darüber nachgedacht, ob ich einfach mit einem Therapeuten über die Sachen reden könnte, die mich interessieren, so z.B Metaphysik oder sowas aber Therapeuten sind halt nunmal dazu da damit man über seine Gefühle spricht und nicht damit man Gedanken austauscht. Außerdem will ich nicht das meine „Freunde“ dann dafür bezahlt werden, dass sie mit mir „befreundet“ sind.

Ich könnte mich auch in irgendwelchen Kursen anmelden (zb Kunstkurse) aber findet man dort auch wirklich interessantere menschen als in einer staatlichen Schule?

Freunde finden, Psyche

Wie Mädchen kennenlernen (andere Wege, evtl. online?)?

Hallo!

wie kann ich Mädchen in meinem Alter kennenlernen?

ich bin 17 Jahre alt und jetzt seit ein paar Wochen Single. Nun ist es so, dass ich gerne wieder jemanden kennenlernen wollen würde.
Die typischen Antworten, wie:

  • Schule
  • hobby
  • club
  • freizeit
  • freunde
  • etc

kenne ich natürlich.

Aber da gibt es immer ein paar Probleme 😂

Schule: möchte ich einfach nicht - fühlt sich falsch an und in meiner Stufe finde ich kaum ein Mädchen nett und gut aussehend

Hobby: ich arbeite als Trainer mit 8-10 jährigen zusammen. Ich denke das sagt alles aus

Club: habe ich mal gemacht. Resonanz, wurde nach ein paar Wochen betrogen. Also ne danke

Freiheit: aktuell bin ich viel zuhause und nicht draußen unterwegs, da ich lernen muss (Abi)

Meine Freunde habe ich leider verloren bzw. Ich habe einfach erfahren, dass ihnen Scheiß egal ist, wie es mir geht. Ich habe zwar Freunde, aber mit denen mache ich absichtlich nichts.
Die waren halt in Zeiten, in denen es mir richtig scheiße ging (als ich betrogen wurde, als ich extrem krank war und co nicht für mich da)

Nun ja, daher ist das schwer…kann ich online Leute kennenlernen? Kennt ihr da was?
habt ihr sonst noch Ideen?

Ich bin über hilfreiche Antworten sehr sehr sehr dankbar!

Männer, Schule, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Treffen, Crush

richtige Freunde finden?

Hallo, kurz zum Verstehen: Ich habe mehrere Freunde, mit denen ich mich auch gut verstehe, aber jeder von denen hat einen main Freund und von meiner eigentlich besten Freundin werde ich immer ausgeschlossen, wenn jemand anderes kommt. Ich wills halt nicht nicht ansprechen, weil wir in der selben Klasse sind und ich nicht will, dass ich komplett alleine bin, Ich verstehe mich zwar auch mit den anderen Mädels, aber die sind viel netter als ich und so und ich glaube dir haben nen schlechten Eindruck von mir. Das Ding ist, dass ich auch voll der gemeine Mensch geworden bin und voll judgei geworden bin… und die sind halt total lieb. Ich schaffe es aber iwi nicht mehr zu ändern. Naja auf jeden Fall, verstehe ich mich so gut wie jedem, aber ich habe nie das Gefühl 100% dazu zu gehören, bzw fühle mich ausgeschlossen.

Kann man überhaupt Freunde finden, mit denen man sich über alles unterhalten kann und man sich 100% versteht und man auch nicht ersetzt wird?

Nochmal zur Freundschaft, villt kann mir ja jmd. helfen: Also ich war voll lange in ner 3er Clique, 5. Klasse nur mit ( Namen sind erfunden) Sophia, danach kam Luise, weil sie Schule gewechselt hat. Wir drei wurden dann eng, aber da hatte ich schon das Gefühl, dass sich beide besser verstehen, ich hab sie auch angesprochen, dass ich das Gefühl habe, dass sie mich ausschließen. Sie meinten aber nur, dass ich es mir einbilde. Ich bin dann manchmal zu Jolina, Finja und Marie gegangen. Nach ca 1,5 Jahren waren Finja und Marie weg von der Schule. Ich hab mich dann voll gut mit Jolina verstanden. ( sie gehörte zu den coolerin, versteht ihr)Sophia hat sich dann an Jolina ,,ran gemacht,, danach war Jolina ein Teil unserer Gruppe. Ein Jahr später kam Johanna und ich habe mich eigentlich ganz gut mit ihr verstanden. Sie ist halt die schlaue und ich die dumme, und wir passen nicht so zusammen. Aber da ich es am Anfang doof für sie fand, hab ich was mit ihr gemacht und ihr immer Angeboten, dass sie zu uns mit kann. Sie ist sehr schüchtern, aber jetzt auch ein Teil unserer Gruppe.

Sophia und Luise hatten dann jetzt eher ne Auseinandersetzung und ich mit Sophia auch bissle. Sie war halt nur mit Jolina und hat uns dann immer ignoriert. Wir wollten dann mit Sophia reden, und dann hat sie Jolina mitgenommen😑 Jolina hat dann für Sophia geredet und Sophia hat die Sätze eigentlich nur wiederholt🙄 aber oke, passt. Mit ihr und mir ( sophia) war es dann bisssle besser. Luise und Sophia gar nicht. Ich fand ihre Freundschaft eigentlich ganz schön, weswegen ich nicht wollte, dass die kaputt geht. zich hab es auch geschafft, dass sich beide wieder verstehen:) jetzt grenzen die mich wieder aus… aber egal passt.

Naja, dass war die Geschichte, so grob. Naja, fakt ist auf jeden Fall, dass Luise, hab ich vergessen zu sagen, jetzt eine Freundin hat, mit der sich sie am Besten versteht. Laos hat jeder eine. Ich hab natürlich noch andere Freunde, aber die haben auch beste Freunde.

Deswegen meine Frage, kann ich jdn. finden der zu mir passt und mich auch nicht ,, als back up friend,, hat? Gibt es das überhaupt?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Crush

Keine Freunde aber romantische Interessen, wie überwinde ich platonische Einsamkeit?

Hallo also ich studiere jetzt zum ersten Semester aber bin durch die Ersti Woche nicht wirklich warm geworden. Ich bin allgemein eher ein zurückgezogener Mensch und tue mich schwer mit anderen Leuten aber momentan ist die Lage doch etwas hart. Mit den Leuten aus meinen alten Schulen habe ich bis auf eine Person keinen Kontakt mehr und die lebt jetzt eben ein ganzen Stück weg. Auch meine Eltern.. Das ganze eben weil ich weggezogen bin. In der Uni sitze und arbeite ich allein und spreche eigentlich die ganze Woche vielleicht einmal mit einer anderen Person aber nur so Smalltalk, da verlern ich fast das reden, das war in der Schule eben noch anders.

In der Mensa war ich zum Beispiel auch noch nie weil ich mir das alleine bei so vielen Leuten nicht getraue.

Meine Eltern stört das total und die setzen mich damit auch ziemlich unter Druck, dass ich mich um mein Soziales Leben besser kümmere müsste und dann bekomme ich schlechtes Gewissen.

Meisten habe ich keine Lust auf andere oder habe angst neue Bekanntschaft zu machen, bei dem Ersti Programm war einfach nichts dabei für mich.

Eigentlich habe ich momentan nur eine Freundin aus meinem Internat mit der ich versuche Kontakt zu halten. Ich habe auch einen Freund, was aber auch eine Fernbeziehung ist.

Allgemein ist es mir immer leichter gefallen einen Partner zu finden als Freunde. Single war ich wenig während meiner Teenager Zeit aber die emotionale Bindung war auch da nicht immer einfach aber wie soll ich es sagen, in der Richtung gab es immer Leute. Also an romantischen Interessen hätte es mir nie gefehlt auch seit ich studiere habe ich hier schon mehrere Date Anfrage etc. bekommen. Aber Freunde oder freundschaftliche Bekanntschaften zu finden scheint sehr schwierig zu sein für mich und ich weiss nicht so wirklich wie ich das angehen soll da ich merke dass ich mich selbst isoliere...

Weiss jemand woher das kommt oder wie ich versuchen könnte das zu überwinden ohne dass ich mich dabei gross verstellen muss?

Danke wer bis hier hin gelesen hat

Freundschaft, Einsamkeit, Freunde finden, Isolation, platonisch, Psyche, schüchtern, Soziales, Universität

Ich isoliere mich von meinen Kommilitonen, was tun?

Hey, ich bin seit einundhalb Monaten in einer Hochschule und studiere Architektur. Da es eine kleine FH ist, gibt es grad mal 40 Leute ca. die Architektur studieren. Davor hatte ich mal an einer Uni studiert und da waren so viele Leute, dass es normal war, auch alleine rumzulaufen, aber hier in der FH redet jeder mit jeden und ich komme mir dumm vor, da ich mich immer weiter von den anderen Kommilitonen isoliere.

Am Anfang des Studiums hatte ich eine "Freundin" gefunden, aber die ist mittlerweile immer häufiger mit anderen Mädchen unterwegs, und ich gehe dabei richtig unter. Ich bin anfangs auch immer zb. alleine zur Bib gegangen, während die anderen sich alle zsm zum üben treffen wollten was ich nicht verstanden habe, weil man muss auch nicht alles zsm machen. Manchmal ist das gut aber nicht immer, und deswegen denke ich, habe ich mich total isoliert von denen, ohne dass ich es gemerkt habe. Als ich dann gemerkt habe, dass alle viel vertrauter miteinander sind und ich noch irgendwie am Anfang bin, habe ich mich selbst weiter entfernt, weil ich mich fehl am Platz gefühlt habe, obwohl ich liebend gerne ein Part von dieser Mädchen gruppe sein würde. Und jetzt spricht mich halt niemand mehr an und tun so, als wäre ich luft, aber ist halt meine schuld.

Ich bin versichert dass ich eine soziale Phobie hab, ich kann einfach nicht in solch großen Gruppen ein Wort sagen, schon bei zwei Personen scheitert es bei mir, und das macht mir echt sorgen, weil ich eigentlich echt vor hatte, Freunde an der Uni zu finden. Es ist halt grad noch der erste Monat aber trotzdem. Was kann ich tun um diese Angst zu überwinden, damit ich einfach offener bin und vielleicht mich doch noch in diese Gruppe einfügen kann. Ich bin auch in jeglichen Whatsapp gruppen drin, meistens tun die mich rein damit ich mich wahrscheinlich nicht ausgeschlossen fühlen soll aber ich schreibe fast nie, ich lese nur, auch dort habe ich eine Angst zu schreiben, vor allem jetzt nachdem die schon so ein gewisses Bild von mir haben, dass ich ja nicht viel rede. Aus dieser Rolle kann ich halt nicht raus.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Fachhochschule, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Soziale Phobie, Treffen

Hilfe ich muss mich zwischen Freundesgruppen entscheiden?

Ich befinde mich gerade in einer Zwickmühle. Also sagen wir mal, es gibt Gruppe A Gruppe B und mit Gruppe B war ich von Anfang an befreundet. Zusammen sind wir aber nur drei Leute und seit kurzem verstehe ich mich auch noch mit den Leuten aus Gruppe A und bei Gruppe B muss man dazu sagen, dass sie halt eher ruhig sind und sich halt auf die Schule konzentrieren, was ich nicht

schlimm finde, also ich kannzwar nicht viel mit den lachen, aber ich finde es nicht so schlimm, weil ich mag’s halt auch dann alleine zu sein und zu Hause zu bleiben.
Also ich treffe mich ungern mit Leuten
Einfach weil ichs nicht so mag, Ich will die Zeit für mich haben.

Andererseits verstehe ich mich aber auch mit Gruppe A und ich hab aber auch gemerkt, dass als ich mich mit denen getroffen hab, dass sie mehr so unanständig sind und so und über andere auch schlecht reden und so und Streiche spielen und ich weiß halt nicht was ich machen soll.

mit ihnen kann ich zumindest lachen und so aber ich glaub, da kann ich mich schlechter in der Schule konzentrieren. Ich weiß es nicht und deswegen weiß ich nicht was ich machen soll. Ich würde am liebsten mit allen befreundet sein Und ich möchte keinen verletzen oder so und ich will auch nicht so hoch stehen, weil ich mag’s so unbekannt zu sein und dass keiner alles über mich kennt und alles über mein Leben weiß. Ich mag das einfach nicht. Es hat keinen was anzugehen also genau, ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll das ist schwer.

Und ich habe auch Angst, dass wenn ich bei Grupper B bleibe, dass Gruppe A mich hasst und dann schlecht über mich redet mit anderen.

Wenn ich Gruppe B verlasse werden sie mich aber auch nicht mehr so mögen.

Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, gruppenzwang, Jungs, Psyche, Schulalltag, Streit, Schulfreunde, Kontaktabbruch, Schulzeit, Schule und Beruf

Freunde Schule?

Ich bin w17 und bin jetzt in der 13 Klasse (letzes Schuljahr). Ich hatte früher 2 beste Freundinnen aber wir haben uns auseinandergelebt etc. Jetzt habe ich bloß eine richtige Freundin in der Schule (die ich auch über alles liebe) und ein paar Leute mit denen ich in der Schule zsm bin aber nicht so close mit denen bin (alle so aus verschiedenen Freundesgruppe). Also gehe ich in Pausen etc. mal zu denen und mal zu denen ( alle in den Freundesgruppen sind nicht so beliebt und ziemlich in sich geschlossen (d.h ich werde auch nicht zu Partys etc. eingeladen, obwohl ich das gerne würde). Und ich mag auch alle aus verschiedenen Gruppen, aber keinen so richtig um richtig mit denen befreundet zu sein.

Ich habe das Gefühl ich könnte richtig gut zu den anderen Freundesgruppen zu passen, aber da ist meine ex-bff drin, bei der ich das Gefühl habe, dass sie nur Schlechtes über mich sagt (also ich versteh mich mit allen aus denen ganz gut, aber ich hab das Gefühl dass sie nocht wollen, dass es tiefer als Smalltalk geht)

Weil ich jetzt auch nur noch ca. ein halbes Jahr Schule hab, versuch einfach so weiter zu machen wie bis jetzt. Ich habe vor nach dem Abi erstmal ein Gap Year zu machen (im Ausland) und dann studieren zu gehen. (ich finde eig gut neue Freunde und bin sozial also hoffe ich da gute Freunde zu finden)

Ich wollte fragen ob es schlimm ist nur eine gute Freundin in der Schule zu haben und ob ich was verpasst habe oder bereuen sollte ?.Ob ich was falsch gemacht habe oder nicht. Habt ihr eher in der Schule oder Uni Freunde gefunden? Ist es schlimm wenn ich ohne Freunde an die Uni gehe?Habt ihr eure Freunde aus der Schulzeit behalten?

Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

In meiner Klasse mag mich niemand wirklich 😭?

Hi , ich bin nun in der 8. Klasse und es wird irgendwie immer schlimmer 😭. In der 5. und 6. klasse hatten wir uns alle noch gut verstanden und es gab viele einzelne Freundesgruppen, nur anfang 7. Klasse fing das an mit dem haten. Und meine Freunde die ich besaß wurden immer weniger . Jetzt habe ich nur noch 1 Freundin und ich weiß nicht ob die inzwischen auch nicht mehr meine Freundin ist . Ich habe das Gefühl das meine Klasse generell irgend etwas gegen mich hat , nur ich weiß nicht was 🤷‍♀️. Ich habe mich schon im Internet erkundigt , aber ich weiß nicht ob das was hilft. Ich habe meine Klassenkameraden auch schon oft gefragt , wie ich beliebter werden kann aber die haben mich irgendwie nur mit einem blöden „ boah Nerv net „ abgewehrt . Nun habe ich das Gefühl das eine nach der anderen gegen mich aufgehetzt wird. Ich versuche so freundlich wie möglich zu sein, aber irgendwie habe ich oft nur den Eindruck blöd angemacht zu werden . Ich bin immer allein in der Pause und das zieht mich runter . Ich sehe immer alle in meiner Klasse in 2-4 Grüppchen zusammen über den Schulhof gehen , nur ich gehe immer alleine . Nächstes Jahr fahren wir auf Klassenfahrt, wo wir alle uns schon drauf freuen, aber wenn das so weitergeht habe ich echt keinen Bock mehr darauf. 😭

Hat jemand Tipps wie ich wieder Freunde in meiner Klasse finden kann ??? Fühle mich voll als Außenseiter 😭.

PS: Mein alter Crush guckt mich auch nicht Mahr an . Der tut so als wäre ich Luft , obwohl ich ihm nix getan habe 🤷‍♀️😭.

Ich danke 🤩 euch schon mal ❤️😭

Schule, Freunde finden

Warum finde ich keine richtigen Freunde (Ein zusammengefasster, persönlicher Erfahrungsbericht)?

Seit dem Kindergarten habe ich immer wieder das Gefühl, dass es mir schwerfällt, echte, tiefgehende Freundschaften zu finden.Oft bin ich diejenige, die schnell ersetzt wird, wenn die anderen Leute das Interesse verlieren oder mich einfach „komisch“ finden. Es fühlte sich an, als würde ich ständig um die Aufmerksamkeit von anderen kämpfen, ohne je wirklich die Verbindung zu spüren, die ich mir wünsche.Früher, bis Klasse 7, (jetzt bin ich in der 10) war ich unglaublich sensibel.
Ich habe mir ständig Sorgen gemacht, dass mich niemand wirklich mag oder dass ich ausgeschlossen werde. Das hat mich dazu gebracht, mich auf eine Art und Weise zu verhalten, die nicht wirklich ich selbst war. Ich habe alles für andere getan, nur um ein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen und nicht allein zu sein. Doch trotz all meiner Bemühungen blieb diese Zugehörigkeit immer oberflächlich. Ich war nie die Person, mit der wirklich tiefgehende Gespräche geführt wurden. Natürlich habe ich auch versucht andere anzusprechen, jedoch musste ich dies immer zuerst tun und andere haben mir kurze und unfreundliche, trockene Antworten gegeben.Ok, meistens wurde ich nur dann angesprochen, wenn jemand Hilfe bei den Hausaufgaben brauchte oder etwas anderes von mir wollte.Es gab sogar Zeiten, in denen die Lehrer andere dazu gezwungen haben, sich mit mir anzufreunden. Sie merkten, dass ich bei Gruppenarbeiten nie Partner hatte oder alle mich ignorierten und verlangten, dass ich alles selber gemacht habe.
Aber egal…das hat auch eine Zeit lang funktioniert. Für ein paar Wochen schien alles gut zu laufen, doch dann fingen sie wieder an, mich auszuschließen. Irgendwann fühlte ich mich von allen missverstanden und überflüssig.Nach einer Weile habe ich begonnen, mich mit dunkler Rhetorik zu beschäftigen. Leute wurden plötzlich von mir fasziniert und hängten sogar an mir, aber es fühlte sich nie richtig an.
Es war eine falsche Art von Aufmerksamkeit, die mich im Endeffekt noch leerer zurückließ. Also hörte ich wieder auf, diese Taktiken zu verwenden und das Interesse verschwand erneut, yayyyy!Mit der Zeit verlor ich das Interesse an Freundschaften.
Ich habe das Gefühl, dass sie ohnehin nicht halten und dass es keinen Sinn macht, sich weiterhin anzustrengen.Ich habe viele Menschen in meinem Leben als „Freunde“ bezeichnet, doch letztlich waren sie eher Bekannte. Eine enge Freundschaft war das nie. Es gab nur seltene, oberflächliche Gespräche, die oft schnell wieder endeten. Irgendwann war ich so weit, dass ich fast alle anderen Menschen in meinem Umfeld anfing zu hassen.
Ihre Persönlichkeiten sind alle gleich und in meinen Augen sind sie ja sowieso dumm und falsch.Früher mochte ich alle und wollte unbedingt mit Ihnen befreundet sein.Meine aktuellen „Schulfreundinnen“ machen sich oft über mich lustig, selbst wenn ich dabei bin.
Sie lachen über mich und reden über mich, als wäre ich nicht einmal da. Jetzt sitze ich oft einfach nur da, höre Musik und sage nichts. Es ist besser, da zu sitzen, als alleine mit einem Buch, weil ich früher ständig ausgelacht wurde. Aber es ist auch klar: Niemand interessiert sich wirklich für meine Anwesenheit. Sie reden nur mit mir, wenn sie etwas von mir wollen.Die Kontakte, die ich noch habe, kann ich an einer Hand abzählen: Meine Mutter, mein Vater und ein Mädchen aus der Schule. Aber selbst mit ihr schreibe ich nicht mehr. Sie interessiert sich mehr für einen Jungen als für mich und macht sich mit ihm über mich lustig. Das verletzt etwas, auch wenn ich es versuche, nicht mehr so zu zeigen.Ich mag sie aber sowieso nicht mehr.Inzwischen habe ich diese “IDGAF, Fuck everyone n everything” Einstellung, also wtv.

Dann gab es zwischendurch noch ein paar Jungen die temporär Interesse an mir gezeigt haben aber das sind alles perverse und dumme Idioten. (Eine Ausnahme) Zu Beginn waren sie ja nett und ich habe eigentlich auch nur mit Ihnen geredet weil ich niemanden hatte mit dem ich regelmäßig reden konnte.

Ich habe die dann alle irgendwann blockiert, aus verschiedenen Gründen.

Vor einigen Wochen aber bekam ich einen Brief von einer alten Brieffreundin. Sie schrieb, dass sie mich vermisse, doch nach einem Monat hatte sie wieder genug von mir. Ihre letzte Nachricht war, dass sie lieber mit einem Chatbot rede als mit mir. Freundschaften halten bei mir maximal nur einen Monat vielleicht.Es gibt da noch ein Mädchen, von dem ich hoffte, dass sie mich mögen würde. Wir hatten vieles gemeinsam, doch seit Monaten habe ich nichts mehr von ihr gehört. Das letzte, was sie mir sagte, war, dass sie in einer psychiatrischen Klinik sei. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Vielleicht hat sie auch einfach die Nase voll von mir. Ich hoffe aber wirklich, dass sie nicht tot ist.Sie ist meine einzige Hoffnung.Es fühlt sich an, als wären wahre Freundschaften einfach nicht für mich bestimmt.Dennoch wünsche ich mir mindestens eine beste Freundin.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Jugendliche, Junge, Psychologie, Freunde finden, Gymnasium, Jungs, Philosophie, Teenagerprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden