Freunde finden – die neusten Beiträge

Wie komme ich aus dem Teufelskreis heraus?

Hallo Leute, ich bin 23 Jahre alt und habe seit über drei Jahren angefangen zu tanzen. Ich habe im Moment ein sehr großes, psychisches Problem und brauche bitte Ratschläge von Tänzern!

Mein Ziel ist es schon immer gewesen, mit Freunden auf Musik zu tanzen und die Videos auf Instagram oder YouTube hochzuladen, auf Battles zu gehen, zu gewinnen und Aufmerksamkeit zu gewinnen, in Gruppen zu tanzen, auf Clubs zu gehen und mit meinen Freunden Spaß beim Tanzen haben. Glaubt ihr mir, nichts von alldem ist in drei Jahren eingetreten und es macht mich einfach nur kaputt:(

Jedes Mal lerne ich Menschen kennen, die in eine Tanzschule (in meiner, aber auch in andere) gehen, die in ihrer Freizeit nichts machen, also keines von dem o.g. Auf Instagram gibt es ja immer wieder Events, die Veranstaltungen organisieren, aber ich sehe nur, wie die sehr Guten tanzen. Ich finde diese Menschen so unerreichbar, die würden nie im Leben mit mir abhängen. Wisst ihr, was ich meine? Ich frage mich, wie haben die es geschafft, eine Community um sich herum aufzubauen oder in eine sich zu integrieren.

Ich finde nirgendwo im Internet Tipps zu oder Erfahrungen. Bin ich der einzige T-hier, der diese Schwierigkeiten hat? In meinem Jugendhaus gibt es nur Breakdance und auch eine Gruppe, aber niemals wird etwas organisiert und wenn ich dort hingehe (das ist kein Problem) findet ich niemanden, der dort tanzt und immer bin ich alleine. Ich hasse es:( Ich kann ja in die Gruppe schreiben, hey, wer hat Lust, ich bin dort um diese Uhrzeit. Denkt ihr, das kann ich machen?

Dort wird aber auch nur Breakdance getanzt (also diese Gruppe ist eine Breaking Gruppe) und ich möchte eigentlich Hip Hop tanzen oder Dancehall. Was soll ich machen? Oh man, es ist so schwer. Der Teufelskreis besteht einfach aus „Ich bin nicht gut genug, und muss anfangen alleine besser zu werden“ und „ohne andere Tänzer kann ich mich nicht motivieren, zu tanzen, ich verliere die Lust, weil wann beginnt die geile Zeit endlich einmal“. Ich werde immer älter und es wird immer schwerer, hineinzukommen. Es muss jetzt passieren, aber es passiert nichts. Ich bin so ratlos.

Ich habe einen guten Draht zu einer Tanzlehrerin, aber sie macht Jazz. Ich kann sie ja trotzdem fragen.

wie hast du es geschafft?

Musik, cool, Tanz, Freundschaft, Hip-Hop, Freunde, Choreo, coolness, Dancehall, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, hip hop musik, tänzer, Tänzerin, Tanzkurs, Tanzschule, Choreographie, Jugendhaus, Tanzgruppe

Hallo möchte gerne fragen, unter Freunden und Geschwister miteinander Toben und Spaßraufei spielen?

Hallo, eine Frage mögt ihr unter Freunden und Geschwister, Spielereiches raufen beim Toben miteinander so unter Jungs oder unter Mädchen, ein Mix.

Ich bin ein Junge M12.

Ich und meine Freunde, und meine Brüder spielen einfach noch sehr gerne Spaßraufen, wenn wir dann darf Lust haben.

Das wir, auch viel Sport machen, beim Fußball und Brasiliens Jiu Jitsu gemeinsam machen im Verein, sind wir auch etwas geübt und passen auf einander auf,. Wir sind Freunde seit der Kita und Grundschulzeit und Kameraden im Sportverein.

Wenn wir uns treffen, nach der Schule, oder privat in unsere Freizeit in den Ferien, spielen wir oft miteinander, wir spielen Fußball auf dem Bolzplatz, Trainingsplatz oder toben einfach miteinander, auf der Wiese.

Da bekommt man wieder Lust, Beispiel beim fangen spielen mit seinen Freund oder mit seinen Bruder, um sich zu befreien kommt es zum kleinen Ringkampf, bitte nicht verkehrt verstehen dass wir uns prügeln, nein wir Ringen unter Jungs auf Spaß, nicht schlimmes, wir haben uns wieder die Hand so unter Kumpels.

Wir ziehen uns die Schuhe aus, das nichts passiert.

Zuhause, manchmal im Stall auf dem Heuboden im frischen Heu wälzen oder im Zimmer auf dem weichen Bett, so unter besten Freund oder mit meinen Bruder.

Es geht bei uns lustig zu, weil wir uns gut verstehen mal unsere Kräfte zu messen.

Was denkt ihr darüber, kennt ihr das wilde toben und wass sagen die Eltern dazu, dürft ihr euch mal mit Freunden oder so unter Geschwister, spielerische Ringkämpfe machen.

Mein Papa sagt, es sei gesund, wenn es keine Gewalt ist, sondern ein Spaßiges Rangelei ist unter Freunden.

Sport, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Kampfsport, Mädchen, Wrestling, Beziehung, Soziale Netzwerke, Bindung, Freunde finden, Freundin, Grappling, Jiu-Jitsu, Jungs, Kindheit, Toben, catchen, ringkampf

Wie komme ich aus diesem "Teufelskreis" raus?

Hallo Leute, der Titel klingt jetzt etwas dramatisch, soo schlimm ist es eigentlich nicht, aber belastet mich dennoch. Bei mir war das Problem, dass die Klassen zur 8. Klasse neu gemischt wurden, ich da aber neben Leuten saß, die ich halt von der Unterstufe kannte, aber nicht mein Fall waren. So haben sich dann feste Gruppen, die dann schon seit Jahren bestehen, gebildet. Ich habe schon extrem viel versucht, aber die Chance, in eine solche Gruppe oder an 2 beste Freundinnen zu kommen, ist gleich 0. Die unterhalten sich nett mit einem, aber so richtig rein kommt man nicht. Ich saß jetzt neben einer seit Anfang des Schuljahres, weil sie mit ihrer damaligen besten Freundin Streit hatte, doch da war ich auch nur recht, bis sie eine neue beste Freundin gefunden hat. Seitdem bin ich nur Ersatz.

Jetzt ist bald ein neues Schuljahr und wir bekommen auf jeden Fall schon 2 neue Mädchen in die Klasse. Eine war nur einen Tag da, ich habe mich aber sehr gut mit ihr verstanden und gestern und vorgestern noch eine andere. Mit dem Mädchen, das kürzlich da war, habe ich mich auch sehr gut verstanden, ich habe mich auch gleich dafür gemeldet, mich um sie zu kümmern. Ich hatte auch das Glück, dass so früh noch kein anderes Mädchen da war. Lief echt gut und ich habe mich gefreut, doch dann kamen 2 beste Freundinnen, die halt beliebt sind und noch weitere Freunde haben und haben sie da mitgenommen. Ich hatte das Gefühl, sie hat sich da wohler gefühlt, weil die meisten eben beliebt sein wollen und in einer großen Gruppe sein wollen. Bei mir merkt man dann halt schnell, dass ich mit keinem eng befreundet bin und ich wirke da für neue Mädchen auch nicht so interessant. Kommt da eine Gruppe, hat die eine viel bessere Chance als ich. Ich habe dann dem neuen Mädchen P-Seminare geschickt, sie hat sich nämlich auch gut mit mir verstanden, jetzt aber immernoch keine Antwort erhalten.

Was könnte ich tun, um da irgendwie rauszukommen? Dass ich so unbeliebt bin, hat so viele negative Auswirkungen, ich komme dann auch nicht bei neuen Schülern gut an. Hat irgendjemand eine Idee, wie ich da rauskommen könnte? Denn ich leide unter der Situation schon. Besonders, wenn man dann die anderen glücklich sieht und man selbst alleine ist und für Gruppenarbeiten/Klassenfahrten Probleme hat, Leute zu finden.

Schule, Mädchen, traurig, Beliebtheit, Freunde finden

Nur noch mit der gleichen Freundesgruppe?

Ich bin seit kurzem mit meinem Freund zusammen und hab mit ihm gleichzeitig die Gruppe um ihm herum kennengelernt.

Ich hab nur noch was mit denen zu tun und damals hatte ich halt viele große freundesgruppen die aber keine Zeit mehr für mich haben oder halt besseres zu tun haben als sich mit mir zu treffen, weil als ich angefangen habe was mit der jetzigen Freundesgruppe zu unternehmen hab ich halt wirklich 24/7 was mit denen unternommen. So hat man sich ein bisschen auseinander gelebt.

Die leute mit denen ich gerade befreundet bin und viel unternehme sind auch richtig lieb und ich liebs mit den Zeit zu verbringen aber ich will halt auch nicht meinen Freund mit der Freundesgruppe zusammen sehen und dann einzeln noch ihn treffen weil dann sieht man sich wirklich jeden tag und ich hab angst dass es auf Dauer zu viel evtl wird für ihn und mich.

Die Jungs waren ja schon vorher gut befreundet und haben ja ihre Interessen die ich nicht mit denen zusammen habe(gemeinsen sport, zocken) und ich finde gut dass mein freund dann auch allein sachen mit denen unternehmen kann nur leider fühl ich mich dann ein bisschen einsam, weil wenn die am zocken sind oder sport zusammen machen, dann bin ich halt alleine, weil wie gesagt ich hatte mal viele freunde aber jetzt nicht mehr.

Was soll ich tun? Ich mag die Leute so gern und würde gerne viel zeit mit den verbringen aber gleichzeitig schränkt es mich ein bisschen ein neue leute kennenzulernen, wenn die Freundesgruppe mal ihr eigenes ding macht und ich deswegen allein bin.

Männer, Freunde finden, Freundeskreis

Freunde finden?

Heyy,

Ich fühle mich echt super alleine.Ich habe nur eine richtige Freundin mit der ich was unternehme und zwar meine Beste Freundin.Sonst habe ich nur normale Schulfreunde aber mit denen mache ich privat nichts,was ich aber auch gar nicht möchte,weil die Hälfte von denen lästert und der vibe jetzt auch nicht so matcht wenn ihr wisst was ich meine,bzw es sind halt wirklich nur Freunde zum chillen in der Schule und vielleicht bisschen schreiben.Ich habe auch keine Freundesgruppe oder so.

Ich weiß auch ganz genau ich binn noch jung(14) und das kommt noch alles und ich werde noch viele tolle Freunde kennenlernen,vorallem wenn ich älter werde aber es ist trotzdem einfach scheiße,den gesamten Sommer zuhause zu sitzen und zu sehen wie fast jeder andere in meinem Alter den ich kenne fast jeden Tag draußen ist.Meine Beste Freundin hat auch eher selten Zeit und dazu auch noch andere Freunde,weshalb ich selbst in den Sommerferien meistens so höchstens 2-3 mal Pro Woche rausgehe.Es ist auch nicht so das mich niemand mag,das weiß ich,aber wenn mich halt Leute ansprechen oder sich Situationen ergeben,Freunde zu finden binn ich meistens einfach zu unsicher und zurück haltend.

Hätte vielleicht Jemand Ideen um neue Leute in meinem Alter kennenzulernen außer durch das übliche wie z.b. Hobbys,Schule usw?Ich möchte auch versuchen einfach etwas aufgeschlossener zu werden,neuen Leuten gegenüber.

Dankee

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis

Mobber heutzutage - wie würden die sich gegenüber mir verhalten?

Hey,

Ich männlich 22, wurde in der Grundschule aufgrund dessen weil ich ziemlich stark gestottert habe gemobbt. Es waren immer so 3 Jungs aus meiner Klasse damals, die mich gemobbt haben. Die waren so "best friends for ever". Beispielsweise, ich kann mich noch ganz genau daran errinnern, wo einer von diesen Jungs, immer wenn ich das Wort "und" gesagt habe, hat er dieses Wort genommen und daraus das Wort "Hund" gesagt. Und das haben die von Anfang der 1.Klasse an bis zur 4.Klasse gemacht. Was eben schon echt scheiße war.

Ich frage mich, wie diese Jungs, die mich eben früher gemobbt haben, wohl auf mich reagieren würden, wenn wir uns heutzutage irgendwann mal wieder über den Weg laufen sollten. (Was aber, seit dem ich die Grundschule nach der 4.Klasse verlassen habe, nie wieder passiert ist. Also wir haben uns niemals mehr gesehen.)

Ich hab vor einigen Jahren mal einen von diesen drei Mobber-Jungs im Bus gesehen, wie er mit seiner Freundin unterwegs war. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch keine Freundin und hab immer noch keine, da diese drei Mobber mich echt sehr verunsichert haben, und deswegen habe heute noch manchmal Angst neue Menschen anzusprechen, da ich immer noch leicht Angst habe, dass sich dieses Mobbing wiederholt.

Ich gehe jetzt zwar seit einigen Jahren ins Gym und fühle mich auf jedenfall viel selbstbewusster.

Wäre über Antworten froh :)

Wie würden diese drei Jungs heute so drauf sein, wenn sie mich sehen würden?

Kinder, Mobbing, Schule, Mädchen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Freunde finden, Freundin, Grundschule, Jugend, Jungs, Streit, junge Erwachsene

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde finden