Kennst Du das Gefühl, dass sich ein netter Mensch für Dich interessiert und sich anfreunden will, Du aber kein echtes Interesse für ihn entwickeln kannst?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieses Gefühl kenne ich, früher bin ich öfter in so eine Situation geraten.

Aber seit ich keine Erwartungen mehr habe, kann ich alles aus einem anderen Blickwinkel betrachten und es nicht als persönliche Niederlage sehen, wenn es mit dem Gegenüber doch keine Freundschaftesebene, oder Wellenlänge gibt.

Wollte immer gut mit allen Menschen auskommen und hab dann auch die Schuld bei mir gesehen, wenn ich nicht "funktionierte", denn schliesslich konnte ich mich immer anpassen, schon von Berufs wegen, ich kam mit fast allen Patienten gut aus.

Nun kristallisiert sich aber manchmal erst auf den 2. Blick heraus, dass ich ehrlich gesagt, kein Interesse aufbauen kann.

Dann vermeide ich Verstrickungen, oder Ausreden, dann bleibt die Verbindung auf neutraler Ebene.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DianaValesko  14.10.2024, 13:20

Danke für den ⭐, freue mich sehr, alles Gute Dir.

hatte ich mal und bin dann trotzdem in eine Freundschaft mit der Person gegangen, aber das hat über längere Zeit nicht mehr funktioniert, die Person fing nämlich an zu nerven...so wie ich es auch vorher schon geahnt habe, daher mittlerweile weniger Kontakt. Man sollte gerade am Anfang auf sein Gefühl hören....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rosenmary 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 11:04

Sehe ich auch so.

Ja, das ist immer wieder passiert. Früher wusste ich damit nicht umzugehen und ließ mich auf so was nicht selten ein, obwohl ich nichts mit den Personen anzufangen wusste - da war ich aber noch nicht so selbstbewusst, zumal ich sehr auf Gefälligkeit erzogen wurde und nicht unhöflich sein wollte. Da gab es auch manchen Kaffeenachmittag, ich habe alle als objektiv zwar gediegen, aber eigentlich als furchtbar in Erinnerung, weil man nur hoffte, dass es vorbei geht.

Inzwischen schaffe ich es ganz gut, freundlich zu solchen Leuten zu sein, sie aber auch auf Distanz zu halten - dann sind sie nicht pikiert und der Kontakt ist nett, aber nicht zu freundschaftlich bzw. mehr als einen schnellen Kaffee, wenn man sich mal wo zufällig sieht wird es nicht geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rosenmary 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 13:21

Am besten vermeidet man ein Treffen zu Hause, damit es nicht zu vertraut wird.

rotesand  13.10.2024, 13:22
@Rosenmary

Treffen bei mir zuhause habe ich sowieso immer ausgeschlossen bzw. nie angeboten - zu mir kommen überhaupt nur ganz wenige Leute in die Wohnung, die im engsten Familien- und Freundeskreis zu finden sind oder die mir sehr sympathisch sind und gern gesehene Gäste, die auf der selben Wellenlänge sind (u.a. der ehemalige Mitschüler von gestern oder diverse Arbeitskollegen oder mein Vermieter). Ich bin da nicht der Typ für.

Rosenmary 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 11:03
@Tannennadel55

Ich bin immer extrem vorsichtig, wenn Leute, die ich nicht gut kenne, gemeinsame Urlaube vorschlagen.

Tannennadel55  20.11.2024, 11:06
@Rosenmary

genau...oft Leute, die nicht allein sein können und immer Begleitung brauchen!

Ja . Interesse lässt sich halt nicht erzwingen und es braucht mehr als Nettigkeit (manchmal).


Rosenmary 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 12:46

Ja, das sehe ich auch so. Ich hatte mal eine Freundin, bei der die Freundschaft dadurch entstand, dass ihre beste Freundin und meine beste Freundin ein Paar waren und sich von allen abgesondert hatten.

Wir haben einiges gemeinsam unternommen und irgendwann ging es los, dass sie mir mehrere Sachen an einem Tag schenkte, die sie angeblich alle aus dem Urlaub mitgebracht hatte..ich finde kleine persönliche Mitbringsel süß, aber es waren mehrere größere Sachen inklusive einer Kette mit Anhänger aus Silber.

Und sie wollte auch mit mir alleine in den Urlaub fahren Kurse belegen usw.

Es war recht vereinnahmend, gleichzeitig war die Dame aber auch distanziert und wollte nicht zu meiner Geburtstagsfeier kommen, da sie kein "Wohhnzimmertyp" sei.

Ich hatte gar nicht im Wohnzimmer gefeiert, sondern im Garten 🤔🤔. Auf ihrem Geburtstag wurden alle in eine Kneipe eingeladen und dann ich mir selbst überlassen, da sie in ihrem eigenen Film war. Keine Ahnung ich hab es an dem Abend beendet, da ich ein komisches Bauchgefühl hatte.

Kurz darauf wurde ich auch von ihrem Mann und ihrer ältesten Freundin blockiert, obwohl ich denen gar nichts getan hatte. Ihr auch nicht. Ich hatte sie aber in einer Diskussion, in der sie mir ihre Meinung aufzwingen wollte, kommentarlos blockiert.

Darkrider280  13.10.2024, 13:04
@Rosenmary

Die Eigenschaften "recht vereinnahmend " und " Meinung aufzwingen wollen" wären auch für mich nichts.

Kurz darauf wurde ich auch von ihrem Mann und ihrer ältesten Freundin blockiert, obwohl ich denen gar nichts getan hatte. Ihr auch nicht.

Das ist so etwas wie Loyalität. Habe ich schon öfters erlebt. Man hat Stress mit einer Person und wird von Menschen aus deren Umfeld auch gleich rausgekickt.

Wusste sie denn, dass Du im Garten feiern wolltest?

Auf ihrem Geburtstag wurden alle in eine Kneipe eingeladen und dann ich mir selbst überlassen, da sie in ihrem eigenen Film war.

Das mag ich auch nicht. Man sollte schon darauf achten, alle Gäste irgendwie miteinzubinden.

Es war recht vereinnahmend, gleichzeitig war die Dame aber auch distanziert

Ich kann auch manchmal sehr widersprüchlich sein. Mal suche ich ganz viel Nähe , aber im nächsten Moment ziehe ich mich zurück. Finde ich jetzt nicht ganz so schlimm.

Darkrider280  13.10.2024, 13:14
@Rosenmary

Dann verstehe ich ihre Aussage nicht. Vielleicht feiert sie nicht gerne bei anderen Leuten zuhause?

Rosenmary 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 13:17
@Darkrider280

Irgendwie sowas. Sie will auch keine Leute bei sich haben und putzt danach akribisch das Haus.

Wir waren vor der Kneipe mit 2 Leuten da und sie drängte dann extrem, dass wir jetzt in die City in diese Kneipe müssen.

Die Begründung fürs Nichtbeachten in der Kneipe war dann, dass jeder Gast Eigenverantwortung trage.

Sagt die, die zu anderen Feiern gar nicht erst kommt. Zumindest nicht nach Hause. Ins Restaurant schon.

Darkrider280  13.10.2024, 13:21
@Rosenmary

Jeder hat halt so seine Eigenschaften/Macken. Man weiß nicht, warum sie/jemand so ist und muss sich fragen, ob man damit umgehen kann/möchte.

Das mit der Eigenverantwortung kann man so sehen, ich finde ein Mix wichtig - sich selbst einbringen ,aber auch , dass der Gastgeber auf seine Gäste achtet.

Ja klar, passt einfach nicht zusammen.