Ist das im Leben normal?
Ist es im Leben normal das man Freunde aus der Schulzeit (Weiterführende Schule / Abitur Klasse) teilsweise bis gar nicht mehr später hat ? 🫴🏻
Wenn nicht woher kommen diese dann ? 🧐
9 Antworten
Ich habe keine mehr, jedenfalls keine engen. Nur ein paar lockere Kontakte, allerdings auch eher wieder als noch.
Meine Freunde hab ich übers Studium und Hobbys kennengelernt.
Ja irgendwie schon … wenn man sich später nicht mehr so oft sieht verliert man den Kontakt oder wenn Freunde wegziehen:( aber muss natürlich nicht immer der Fall sein kommt glaube auf die Freundschaft an
Kommt durchaus vor - jeder fängt eine Ausbildung/ Studium an, entwickelt sich in eine Richtung, die mit den anderen nicht immer übereinstimmt, lernt neue Leute kennen, neue Interessen und Hobbys - da gehen alte Freunde schonmal unter oder passen einfach nicht mehr ins Leben. Klar, muss nicht passieren und wenn man sich bemüht kann man Freundschaften gut erhalten aber das gelingt nicht immer.
Meine Freundschaften habe ich alle aus dem Studium - nur mein bester Freund stammt noch aus der Schulzeit. Mit allen anderen Schulfreunden habe ich heute gar nichts mehr zu tun.
Nicht nur in der Schulzeit auch so scheinen Freundschaften auf zeit begrenzt zu sein ( zumindest meine Erfahrung)
Ja in einem Moment ist man der beste Freund und im anderen gar nichts mehr😒
Offensichtlich hat der ehemals beste Freund dann grad was besseres vor 😏😕
Ja offensichtlich. In einem Moment passt man noch ins leben derer und plötzlich nicht mehr
So sieht’s leider aus.
Bist aber nicht der Einzige, dem das passiert
Ist mir nach Schule passiert, und nach dem Studium fast genauso.
Jedes mal wieder scheisse. Mir sogar passiert bei freunden außerhalb der schule
Ganz ganz selten, dass mal eine Freundschaft 10, 15, 20 Jahre hält.
Ja ganz selten dafür is die Zeit viel zu schnellebig und man selbst zu austauschbar
Das einzige was ich aus der Schule behalten habe ist mein Mann.
Oft verliert man eben Freunde aus den Augen die man in der Schule hatte, also ja ist völlig normal.
In den meisten Fällen (leider) auch meiner Erfahrung.