Was soll ich tun?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In einer Gesellschaft, prallen viele verschiedene Charaktere aufeinander. Alkohol, ein wichtiger Punkt. Ein bewusster Umgang damit - seine Grenzen kennen - Ein oder zwei Bier gehen allemal und natürlich Apfelschorle.

Will sagen, man muss nicht ins Abseits rutschen, bei einer Party. Wichtig wäre es ohnehin nicht! Deine Interessen gelten doch wohl mehr teuren Dingen. Meine Tochter investiert auch ständig in Geldanlagen. Allerdings läuft das unter dem Radar von Freunden, geht halt keinen was an.

Wenn man deine Angaben so liest, treffen zwei Schichten aufeinander : Du oder die Eltern, mit entsprechendem Geld - oder eben die Anderen, bei denen es nur zur Kiste Bier reicht! Und da würde ich sagen, mir wären echte Freunde lieber, als Menschen die Golf und Tennis spielen.

" bei meinen Freunden teilweise wie ein Außenseiter fühle." Vielleicht bist Du ja ein Außenseiter? Ich sage mal 10 Freunde, 9 Freunde haben genug zum Leben incl. Bier. Nur eine fällt aus dem Rahmen! Deine Vorstellungen passen so gar nicht, zu den Anderen!

Da sucht man sich Standesgerechte Freunde!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren

Hallo

Erstmal finde ich es vorbildlich keinen Alkohol zu trinken👍. Eine bitte bleib am besten so wie du bist und lass dich nicht von anderen beeinflussen.

Wenn du sie noch gern hast und dich bei ihnen wohlfühlt dann sind andere interessen nicht wirklich schlimm. Aber wenn du dich bei ihnen nicht mehr wohlfühlst und der Meinung bist das es keinen sinn mehr hat weiter befreundet zu sein, dann beende die Freundschaft oder entferne dich langsam.

Und dann Menschen suchen die die selben Interessen wie du haben und bei denen du dich wohlfühlst. Bei weiteren Freundschafts fragen gerne einen Kommentar schreiben.

LG

Geldanlagen? Nice, sehr erwachsenes Verhalten!
Handtaschen, Markenklamotten, Pferde...!? Naja, ebenfalls eine Verschwendung, gerade wenn du dir tatsächlich überlegst ernsthaft was anzulegen.

Ich sehe da keinerlei Unterschiede zu deinen Freunden, eher ein Unterschied in der Auswahl, wo das Geld am besten verschwendet werden kann und das ist im Fall deiner Freunde "Partys" und bei dir "Markenklamotten".

Geh einfach realistisch an die Sache ran und sage deinen Freunden direkt, dass dich sowas einfach nicht interessiert Punkt, ganz einfach. Wenn es richtige Freunde sind, dann akzeptieren sie es, wenn nicht, dann würde ich mir schon mal an deiner Stelle neue Freunde suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warum bist du denn mit diesen Leuten befreundet? Was verbindet euch? Versuche, dich auf diese Themen zu konzentrieren. Und dann suche dir andere Freunde, die deine Interessen teilen. Fall das Thema "Pferde" auch "Reiten" einschließt, sollte man dabei doch gut Gleichgesinnte finden können.

Geldanlagen: Da müsstest du doch zumindest online Austausch finden.

Mode/ Taschen: Findet man sich da nicht einfach so, indem man bemerkt, wer einen ähnlichen Stil hat und das mal anspricht? Oder über Onlinecommunities mit Treffen?


User12345678921 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 15:55

Ich bin mit denen befreundet weil es früher noch nd so war und jezt weil ich sonst alleine währe

neue freunde suchen

oder neue gemeinsamkeiten bei deinen alten freunden suchen.

oder sich für das interessieren was deine freunde gut finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD