Freigänger – die neusten Beiträge

Was tun mit meiner fremd gefütterten Katze?

Hallo Freunde,

meine Katze ist ca 1 Jahr alt und ist eine frei Fängerin und ist Tag täglich nach draußen gegangen und ist trotzdem immer wieder gekommen. Sie war sehr zutraulich und ist z.b sogar draußen uns bisschen hinter her gelaufen oder mit uns zu Fuß zurück nach Hause gegangen also sie wusste wer wir sind.
Sie war auch Schwanger und hatte kitten, ich denke mal das war Anfang dieses Jahren ungefähr.

Wir haben auch Hunde aber die haben sich normalerweise gut vertragen und sie ist den Hunden einfach aus dem Weg gegangen wenn die sie gestört haben.

Dieses Jahr im Juli kam sie immer weniger nach Hause und geschlafen hat sie auch nicht mehr über Nacht bei uns. Sie kam einfach nur fürs Essen und ist wieder gegangen und irgendwann in der Zeit wischen Juli und August kam sie nicht mehr wieder.

Nun ist sie mir Heute Nacht um 2 Uhr auf unser Grundstück gewesen und hat mich an gemiaut und hat sich füttern lassen aber ist total ängstlich und möchte sich nicht streicheln lassen. Wir wollten nicht dass sie wieder geht also haben wir sie genommen und ins Wohnzimmer gebracht und verbringt da seit der Nacht unterm Sofa und kommt nur zwischen durch mal raus wegen essen und um sich umzuschauen. Sie knurrt und lässt sich einfach nicht mehr anfassen.
Wir wissen nicht was wir jetzt tun müssen denn sie war nie gechipt weil sie ja immer nach Hause kam und jetzt haben wir Angst dass sie nie wieder kommt sobald sie ein Weg nach draußen findet und zu ihrem 2. zuhause läuft denn sie ist nicht mager sondern normal ernährt wurden.

Angst, Chip, Freigänger, unkastriert

Katze vom Bauernhof, Tipps für Zuteaulichkeit?

Hallo zusammen,

wir haben heut ein 10 Wochen altes Kätzchen vom Bauernhof (komplette draußen/bzw. Stallkatze) bekommen.

Da bei uns die Katze auch nicht im Haus gehalten werden soll (Allergie eines Familienmitglieds) hätte ich gerne ein paar Tipps wie man die Katze trotzdem so an sich gewöhnen kann, dass sie nicht komplett halbwild wird und nur das Fressen von uns bekommt.

Die Katze hat einen eigenen Bereich über der Garage, wo auch Fressnapf, Kiste mit Decken, Katzenklo usw. steht, der isoliert ist und eine Tür (noch ohne Katzenklappe) hat. Heute Nacht bei 5 Grad Außentemperatur hatte es dort 13,3 Grad. Deswegen erste Frage, ist die Katze noch so jung dass wir noch ein Styroporhäuschen für sie wegen der Temperatur nachts bräuchten?

Zweitens: Wann bauen wir die Katzenklappe ein, damit sich die Katze komplett frei bewegen kann ohne dass wir Gefahr laufen, dass sie abhaut/sich verläuft und nicht mehr zurückfindet?

Und drittens: ich kenne es aus meiner eigenen Kindheit, dass Hofkatzen im Vergleich zu klassischen Hauskatzen eher wilder sind und nicht so zutraulich werden. Was ja auch logisch erscheint.

Also, ist das Einbildung oder ist das wirklich so und wenn, was kann man tun, damit sie trotzdem zutraulicher werden? Sobald die Katze es zulässt möglichst viel Berührung? Generell viel Zeit bei der Katze um die Stimmen usw. Kennen zu lernen?

Freu mich über eure Antworten!

Schöne Grüße

Katzenhaltung, Freigänger, Katzenjunges

Wie fremde Katze wegen eigenen Kitten fernhalten?

Guten Abend,

Ich habe mir vor ca 1 Monat 2 Kitten gekauft die allerdings noch zu jung sind und noch bei ihrer Mutter sind. Am 16.10. Also nächsten Monat darf ich meine 2. Süßen dann abholen.

Ich bin relativ neu in meine Wohnung gezogen und es ist auch bereits alles geklärt und die Katzen könnten theoretisch einziehen. Allerdings ist mir eben ein ,,Problem" eingefallen. Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung mit Garten und mir ist die letzten Tage aufgefallen das ab und zu eine fremde Katze bis an meine Terrassentüre kommt und in die Wohnung guckt. Vom Wohnzimmer aus gibt es 2 sehr große Fenster und eben die Terrassentüre von denen man in den Garten sehen kann.

Jetzt habe ich die Angst das meine 2 Kitten sich unwohl und von der anderen Katze bedroht fühlen könnten wenn sie sich an der Scheibe begegnen. Man hört ja öfter davon das aus so einem Grund Katzen sogar anfangen in die Wohnung zu machen etc.

An den 2 Großen Scheiben ist eine Milchfolie die bis zur Hälfte hoch ist. Die Folie ist von meinem Vormieter und eigentlich wollte ich sie abmachen damit meine beiden in den Garten gucken können aber meine Angst ist da zu groß.

Ich habe mir schon überlegt die Katze mit meinem Gartenschlauch Nass zu machen wenn sie kommt oder so ein Sprenkler mit Sensor zu verbauen. Hat ein Kumpel von mir und es klappt gut allerdings hab ich die Befürchtung, dass meine Terrasse dann regelmäßig Unterwasser steht....

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, Katzenjunges, Kittenerziehung

Katze Milben?

Hallo,

wir haben kurzfristig für morgen einen Termin beim Tierarzt für unsere Katze bekommen!

Seit einiger Zeit leckt sie sich ständig das Fell und ist auch unruhiger!Vor ein paar Tagen haben wir sie dann mit einem Flohkamm gekämmt und konnten kleine Tiere erkennen(ich weiß nicht genau ob es sich dabei um Flöhe!Milben handelt)!

Wir denken dadurch kommt der starke Juckreiz bei unsere Katze.Wir haben auch schon selbständig ein Mittel für Flöhe/Milben in Ihren Nacken gegeben,aber leider hat das keine Wirkung gebracht!Sie ist auch Freigänger,also meistens draußen!

Ich habe auch gelesen das Katzen,wenn sie Milben haben,sehr darunter leiden!Und natürlich wollen wir das es ihr schnell besser geht!

Unsere Katze ist auch schon älter,wie alt weiß man nicht genau!Da sie uns vor ein paar Jahren zugelaufen ist und niemanden gehört,es wird vermutet sie wurde irgendwo ausgesetzt!

Was uns aber seit 2-3 Wochen aufgefallen ist das sie nicht mehr gern ins Haus kommt,als ob sie irgendwie Angst hat durch die Katzenklappe zu gehen!Und sie läuft wenn sie bei der Terrasse ist immer ganz schnell an einer bestimmten Stelle entlang,als ob ihr auch da irgendetwas Angst macht!Sie liegt auch lieber einfach auf der Wiese anstatt sonst immer im Korb draußen!

Meine Frage ist jetzt ob vielleicht jemand bei einer älteren Katze schon ähnliches erlebt hat und ob es ihr nach dem Tierarztbesuch(wenn sie zb Antibiotikum oder Ähnliches bekommt)es ihr schnell wieder besser geht und wie lange sowas vielleicht dauert?!Und ob vielleicht dann auch die Angst verschwindet und sie wieder lieber ins Haus kommt?

Zur Zeit kratzt sie sich wirklich viel,besonders abends!Tagsüber schläft sie auch viel!Das hat sie aber auch vorher eigentlich viel getan!Was noch zusätzlich zu erwähnen ist,das sie normal frisst und auch trinkt!

Ich hoffe das vielleicht jemand darüber etwas berichten kann!

Vielen Dank

Tierarzt, Flöhe, Milben, Milbenbefall, Parasiten, Freigänger

Katze hat Loch?

Hallo, ich habe bereits einmal diese Frage gestellt jedoch gibt es Updates.

Als ich heute um 3:00 Uhr kurz wach wurde und meine Katze (geb. 25.4.2023) streichelte bemerkte ich das an einer stelle ihr Fell verklebt ist. Ich dachte mir nix dabei da sie seit rund einem Monat Freigängerin ist (dazu mehr hier: https://www.gutefrage.net/frage/katzen-freigang-2). Mit dem Gedanken das sie mit einer Nacktschnecke verschleimt hätte hab ich einen nassen Waschlappen geholt und die verklebte stelle gereinigt bis ich das Loch gefunden habe (Bild). Wie bereis erwähnt habe ich bereits eine Frage hochgeladen wo mir geraten wurde mich bei einem Notdienst zu melden was ich auch tat. 2/8 wenn nicht sogar mehr haben abgehoben die anderen war ganze Zeit Mailbox obwohl sie zuständig sind. Ich erklärte die Situation der erste Antwortet mir erstmal „JA UND!“ da war ich erstmal komplett geschockt ich frag ihn wenn sich das infizieren sollte was dann sagt er mir einfach „desinfizieren“ und legt auf. Die andere hingegen hat mir zugehört jedoch gesagt das ich damit zum normalen Wochendienst Arzt gehen sollte also sollte ich meine Katze bis Montag unbehandelt lassen denn Sie seie nur für Notfälle da wo es ums Leben geht. Da denk ich mir nur sollte ich den abwarten bis sie eine Infektion bekommt dann irgendwie keine Luft mehr bekommt oder wie stellen Sie sich das vor? Aufjedenfall fall der Notdienst war ein kompletter Reinfall. Sollte ich jetzt bis Montag abwarten? Und was mach ich morgen den morgen wäre sie allein Zuhause also da kann ich nicht aufpassen das sie die wunde nicht leckt. Muss ich den Familienbesuch morgen verschieben?

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Fell, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges

Nachbarskatze beißt meine Katze, was tun?

Hallo Leute :)

Ich hab folgendes Problem und würd mich mega auf eure Meinung freuen.

Also meine Katze Yuka (1 Jahr alt, kastriert) lasse ich seit einiger Zeit ab und zu gegen spät nachmittag raus ( am Tag will sie nicht.)Ebenfalls leben wir in einen dreiteiligen wohnungsblock und ich in der zweiten Etage. Ich mache abends unten die Tür sodass sie raus und reingehen kann und platzieren einen Stein sodass sie wieder hoch an die Tür kann.

Vor paar Wochen jedoch ist plötzlich diese Nachbarskatze auf meine Yuka losgegangen in Treppen Geschoss da meine Katze wahrscheinlich hoch zu Wohnungstür wollte und dort kein versteck oder sonstiges hatte. Da hört man gerne lautes Geschrei was einen aufspringen Lässt. Dies ist schon sehr oft vorgekommen.

Die andere Katze lässt sich auch teilweise verscheuchen.

Alles schön und gut. Yuka kennt das nicht und muss wohl damit klar kommen. Die anderen Katzen draußen tauchen sie zwar an aber werden nicht so aggressiv mit dem beißen.

Vor paar Tagen jedoch wollte ich gerade mal nach Yuka draußen schauen da treffen die sich auf einer Distanz. Ich dachte mir so, ja ich zeige mal yuka wie sie sich währen soll bzw das ich die andere Katze verscheuche. Jedoch rennt yuka links von mir direkt los wieder hoch in die Wohnung und die andere direkt an mir ebenfalls vorbei. Oben hat die andere Katze wahrscheinlich Yuka an den Hinterteil gebissen, da ich nun 100€ für den Biss Abszess blechen muss, yuka hat alles vollgeblutet Tage dannach erst.

Zum kotzen. Ich sehe damit erstmal kein Problem. Jeder Besitzer kommt für sein Tier auf vorallem wenn es ein teilzeit freigänger ist. Jetzt frag ich mich Aber, yuka ist sehr Passiv und rennt eher weg und währt sich halt echt nur wenn es zum Kampf kommt, wobei ich eher denke das sie da nichtmal richtig sich wehrt.

Ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll. Sie weiterhin rauslassen wenn es verheilt ist und das Risiko öfters eingehen das sie wieder gebissen wird sodass es sich entzündet? So oft kann ich mir den Tierarzt auch nicht leisten.

Deswegen bitte ich um eure Meinung. Was würdet ihr tun?

Liebe Grüße :))

Tierarzt, Tierhaltung, beißen, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger

Katze ausgesetzt, was jetzt?

Guten Tag, ich habe einen riesigen Bockmist gebaut und brauche dringend Hilfe, ganz zu Anfang ich weiß das es total falsch war und das nicht zu entschuldigen ist. Ich mache mir Riesen Vorwürfe und bekomme kein Auge zu bzw bin nur am weinen. Vielleicht hat jemand einen Rat.

ich bin mit meiner Freundin in unsere 1. gemeinsame Wohnung gezogen und sie hatte immer eine Katze, wir wollten uns ebenfalls eine holen und haben dann eine von einem Bauernhof bekommen, ziemlich jung aber keine Babykatze, diese hat auf dem Hof gelebt und ging da ein und aus. Wir wollten sie an die Wohnung gewöhnen. Sie hat aber bitterlich miaut die gesamte Nacht durch und wir haben uns dauerhaft mit ihr beschäftigt, die ganze Nacht kein Auge zu gemacht. Wir dachten mit einer 2. Katze wäre es besser damit sie nicht so alleine ist, also haben wir uns eine 2. von einem Bauernhof zugelegt ein paar Wochen jünger, diese war die ersten Stunden sehr zurück haltend und hat viel gefaucht, kurze Zeit später legte es sich, sie war natürlich noch sehr scheu aber wenn man sie gestreichelt hat, hat sie geschnurrt und ist eingeschlafen. Am nächsten morgen zum wachte meinte Freundin auf und war komplett zerbissen von Flöhen, die 2. Katze war voll damit also flohmittel drauf auf beide Katzen. Nachts wollten die Katzen wieder raus haben sehr laut miaut find vor die Scheiben gesprungen und waren kaum zu beruhigen. Die Wohnung ist nicht klein schon eher eine größere Wohnung aber die Katzen sind ja die Freiheit gewohnt. Ich hatte so unfassbar Mitleid das ich sie zurück geben wollte, beide Bauernhöfe wollten sie aber nicht annehmen auch auf den Vorschlag das wir das Geld auch nicht zurück verlangen, die 1. Katze war wilder als die 2. diese wollte am liebsten die Tür eintreten und raus, aber immer nur nachts, tagsüber lag sie mit mir auf dem Sofa und hat den ganzen Tag zusammen mit mir durch geschlafen. Die 2. Katze wollte auch raus aber nicht so extrem.
Und da habe ich einen Riesen Fehler gemacht den ich jetzt unendlich bereue, ich bin nur am weinen und bekomme kein Auge zu. Ich hab die Katze am Sportplatz ausgesetzt und sie rannte sofort weg, als wenn sie dachte diese Chance ergreife ich, dann hat sie sich ins Gebüsch gesetzt, beim nähern rannte sie ebenfalls weg. Habe bitterlich geweint und bin nachhause weil mir die kleine natürlich extrem ans herzgewachsen ist auch wenn es nur 2 Tage waren aber ich dachte einfach in dem Moment das es das richtige ist.. Habe ich zu früh gehandelt? Hätte ich ihr mehr Zeit geben müssen? Oder sind solche Katzen einfach lieber Freiläufen ? Die 1. Katze ist vors Fenster gesprungen ( Erdgeschoss) dann habe ich das Fenster aufgemacht, sie ist ebenfalls raus kam aber in der Nacht immer wieder rein ( Fenster blieb auf) sie sprang raus gucke ein bisschen und kam dann wieder rein. Ich möchte die ausgesetzt Katze am liebsten wieder haben. Wenn es die Möglichkeit geben würde das sie sich gewöhnt und ich sie wieder finde würde ich auch noch 20 schlaflose Nächte durch machen.

Tierhaltung, Hauskatze, Freigänger, miauen

Katze frisst woanders, kommt selten nach Hause?

Hallo liebes Community,

Unten ist ein Longread. Die Situation ist folgendes. Wir haben eine 4-jährige Freigängerin Katze. Und es gab nie Probleme mit ihr: sie geht spazieren, bleibt je nach dem Wetter 1 bis 5 Stunden draußen, dann kommt zurück, isst was, schläft, geht wieder raus, kommt aber immer zum schlafen heim. Im Februar sind wir umgezogen und am Anfang blieb alles wie vorher. Seit einem Monat ist alles anders: sie fresst kaum zu Hause (abgenommen hat sie nicht, also so isst bestimmt irgendwo), sie kann bis zu 24 Stunden weg sein und kommt nicht immer zum Schlafen heim.

Meine Vermutung ist, sie hat andere Futterquelle gefunden: es gibt einen streuenden Kater hier in der Umgebung (die Besitzerin ist weggezogen und er ist zurückgeblieben). Er läuft herum und es gibt ein paar Familien, die ihn regelmäßig füttern. Unsere Katze ist mit ihm auch befreundet, ich habe öfters gesehen, wie die beide zusammen herumstöbern.

Jetzt kommen meine Fragen. Was kann ich machen, dass meine Katze wieder Zuhause fresst und wieder öfters nach Hause kommt (zumindest zu schlafen)? Ich habe halt Angst, dass unsere Katze denken wird, dass anderes Haus mit dem Futter ihr neues Zuhause ist und wird nie wieder zurückkommen. Außerdem braucht sie bestimmtes Futter. Was sie da kriegt, ist nicht gut für sie.

Ich freue mich auf eure Feedback ☺️

Ernährung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freigänger