Fliegen – die neusten Beiträge

Morgen fliege ich von den USA nach Deutschland - Große Angst vor Jetlag, wie damit umgehen?

Hallo, ich stehe vor echten Problemen. Morgen fliege ich von den USA nach Deutschland und habe Angst vor dem Jetlag. Ich fliege in den USA am späten Nachmittag ab und komme in Deutschland um 8 Uhr morgens an, die Zeit Differenz beträgt 6 Stunden. Das heisst wenn ich in Deutschland ankomme ist es eigentlich halb 2 Nachts, in den USA bin ich immer so um 21:30 schlafen gegangen weil ich um 5:30 raus musste.

Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten:

1) Im Flugzeug so früh wie möglich probieren einzuschlafen, ggf. 2 Schlaftabletten mit Alkohol einnehmen um richtig früh um 19 Uhr einzuschlafen, dann kann ich schön 7 Stunden schlafen, und wache auf wenn es landet.

2) Im Flugzeug normal abends schlafen gegen 21:30, dann habe ich aber nur 4 Stunden Schlaf bis zur Landung - WENN ich es so mache, sollte ich dann in Deutschland morgens noch mal ins Bett um die fehlenden 3 Stunden Schlaf nachzuholen, oder lieber Mittags hinlegen, oder GAR nicht hinlegen um Abends müde zu sein?

3) Im Flugzeug GAR nicht schlafen, morgens um 8 nach Ankunft in Deutschland hinlegen und bis Mittags schlafen

Mein VORTEIL ist dass ich in Deutschland erst mal NICHT früh aufstehen muss, das heisst ich muss in den nächsten Tagen nicht arbeiten und kann theoretisch bis mittags schlafen.

Was sind eure Erfahrungen, wie sollte ich das ganze am besten angehen?

Grüße

Flugzeug, fliegen, USA, Asien, schlafen, Jetlag, Zeit

Job oder Zahnspange?

Hallo,

ich habe vor zwei Tagen mit einer Schulung bei einer Fluggesellschaft angefangen, um Flugbegleiterin zu werden. Am Assessment Day sind schon sehr viele rausgeflogen, weil sie ein Tattoo/Piercing tragen, jedoch habe ich mir bei einer Zahnspange nichts gedacht und habe mir nach erfolgreicher Rückmeldung und Zusage eine Zahnspange machen lassen, da ich total unzufrieden mit meinen Zähnen war. Die Spange sitzt fest und ich müsste sie nur noch ein paar Monate tragen. Nun sieht es so aus, dass ich die Zahnspange aus ästhetischen Gründen entfernen lassen muss. So sehen es die Regeln vor. Alternativ könnte ich das ganze abbrechen und ein FSJ bis zu meinem Studium machen. Wie ist das denn, wenn ich die jetzt entfernen lasse. Verschiebt sich dann die ganze geleistete Arbeit wieder hin zum Ursprung oder bleiben die Zähne, wie sie jetzt sind?

Ich bin natürlich gerade am abwegen, was für mich wichtiger ist. Ich finde das schon ganz schön oberflächlich und ich weiss nicht, ob ich mein Äusseres so anpassen möchte. Ich habe das Gefühl, dass ich dann doch zu sehr Einzelgänger bin. Klar, kann ich das alles verstehen, immerhin ist Lächeln im Flugzeug einer der wichtigsten Serviceversprechen und eine Zahnspange sieht nun mal nicht schön aus. Ich habe jedoch auch gesundheitliche Bedenken. Schadet es den Zähnen, wenn man die Spange jetzt einfach so mitten im Prozess rausnimmt?

Es ist jetzt nicht mein Traumberuf. Ich wollte das eigentlich zur Überbrückung bis zum Studium machen und ein bisschen von der Welt sehen. Wenn ich die Behandlung jetzt abbreche, müsste ich den kompletten Preis dafür bezahlen.

Kann mir jemand einen Ratschlag geben? Bin sehr hin und her gerissen.

Arbeit, Flugzeug, Flughafen, fliegen, Job, Arbeitgeber, Flugbegleiterin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fliegen