Fliegen – die neusten Beiträge

FSX externe Festplatte Hilfe

Hallo,

ich hatte in der Vergangenheit öfters Probleme mit meinem FSX und nun habe ich mich mal informiert, wie der FSX am besten läuft.

Dabei habe ich gelesen, dass man den FSX auf eine externe Festplatte speichern sollte, die dazu vollkommen leer sein soll damit sich der Fsx voll ausbreiten kann.

Also habe ich meinen Fsx deinstalliert und habe ihn auf die externe Festplatte gespeichert(die aber nicht leer war, da ich sie schon vorher hatte und zum Arbeiten brauche).

Beim ersten Fliegen ist mir aber sofort aufgefallen das die Performance deutlich schlechter war.

Also wieder gegoogelt:

Dabei habe ich erfahren das viele Festplatten einfach zu langsam sind und man mindestens USB 3 braucht, damit die Datenübertragung schnell genug ist.

Dies hat mich aber gewundert, da ich USB 3 und auch eine relativ neue externe Festplatte habe.(Hier mein Modell: Toshiba HDTB120EK3CA, HDTB120EK3BA externe Festplatte 2TB (6,4 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 8MB, USB 3.0) schwarz )

Und eben das die Festplatte leer sein sollte(aber ist das wirklich so wichtig?)

Dabei habe ich aber auch die andere Seite gesehen, die die meinen das man den Fsx niemals auf externen Festplatten Speichern sollte und und und...

Also meine Fragen:

-Was stimmt jetzt? Wie und wo speichert man den FSX am besten(auf dem Computer, in einem bestimmten Ordner oder doch auf der externen Festplatte).

-Wenn er auf der externen Festplatte gespeichert werden sollte:

Ist es dann wirklich sinnvoll, extra noch eine externe Festplatte zu kaufen, die dann wirklich nur für den FSX genutzt wird und vor allem welche(Worauf muss man achten,kennt ihr gute Modelle, die den Anforderungen entsprechen)?

-Worauf muss man achten wenn ich den FSX auf einer externen Festplatte speichern sollte?

-Und wieso funktioniert es mit meiner externen Festplatte nicht?(ist sie doch zu langsam oder stören die anderen Dateien wirklich so stark)

Hoffe ihr könnt mir helfen. LG ben09914.

Ps:Habe Windows 8 64bit

Computer, Computerspiele, Microsoft, Flugzeug, Flughafen, fliegen, FSX

Wie sehen die Arbeitsbedingungen als Lufthansa Pilot aus? (Arbeitszeiten, Müdigkeit, Gehalt ...)

Ich hoffe, dass sich hier ein paar Piloten der Lufthansa finden, da ich einige Fragen über den Beruf habe. Also ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken nach dem Abitur an dem Pilotentest BU teilzunehmen um die Pilotenausbildung bei der Lufthansa zu machen. Das hat ja auf den ersten Blick einige Vorteile: interresanter Job, viele Orte der Welt kennen lernen, nicht so lange Ausbildungszeit oder auch das gute Gehalt. Leider hab ich zu dem Thema wie es denn wirklich mit zum Beispiel den Arbeitszeiten aussieht nur eine Beschreibung auf der Website der Lufthansa gefunden, die alles natürlich sehr positiv schildert, und eine beschreibung in einem Forum gefunden der meiner Meinung nach eine sehr extrem schlechte Meinung zu dem Beruf vertrat. Nun hätte ich die Frage wie es denn wirklich aussieht. Wie sind die Arbeitszeiten in einem Monat? (vielleicht ein Beispiel) Hat man speziell auf der Langstrecke immer nur ein Jetlag oder kommt man damit gut klar und hat sogar etwas Zeit sich am Zielort des Fluges umzusehen? Kann man etwas Einfluss auf seine eigenen Arbeitszeiten? Also könnte man sich zum Beispiel für eine Feier oder anderes einen Tag freischaufeln? Könnte man den Beruf auch gut mit einer Familie vereinbaren? (Erfahrungen?) Wie gut sieht es mit dem Gehalt wirklich aus? (Liegt einem die Rückzahlung der Ausbildungskosten sehr auf der Tasche? Merkt man ständig den Sparkurs des Unternehmens? (Muss man zum Beispiel immer weit fahren zu dem Hotel wo man übernachtet?) Ist Pilot wirklich ein Traumjob oder sind alles nur dumme Gerüchte? (Warum?/warum nicht?) Und wie sieht es mit dem Unternehmen Lufthansa aus, ist es wirklich ein gutes Unternehmen, dass Rücksicht auf die Angestellten nimmt (besonders die Piloten) oder ist alles nur eine schillernde Fassade?

Vieles Dank dass ihr euch das erstmal bis hierher durchgelesen habt und natürlich auch vielen Dank für die Antworten!

Flugzeug, Flughafen, Lufthansa, fliegen, Job, Ausbildung, Pilot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fliegen