Fleisch – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Restaurant streicht vegane Optionen wegen unfreundlicher Kunden. Wie bewertet ihr diese Entscheidung?

Nicht jeder teilt die Einstellung, dass eine vegane Ernährungsweise die richtige ist. Erhitzte Gemüter lassen sich bei Diskussionen diesbezüglich in regelmäßigen Abständen beobachten. Für die einen gehört Fleisch zu einer gesunden Ernährung, für die anderen stellt es das Gegenteil dar und ist ethisch und moralisch nicht vertretbar.

Besonders online gibt es in solchen Diskussionen von Fleischessern immer wieder die Vorwürfe, Veganer seien mit ihrem Lebensstil aufdringlich, wollten andere schon fast bekehren. Ein Restaurant schloss sich nun dieser Beobachtung an - und sorgte damit für viel Aufruhr.

Restaurant in Ventnor streicht vegane Optionen von der Karte

Ein Restaurant in einer englischen Vorstadt veröffentlichte vor einiger Zeit die neue Abendkarte in den sozialen Medien. Doch diese Karte gefiel bei weitem nicht allen, denn die veganen Optionen wurden schlichtweg ersatzlos gestrichen.

Vom Restaurant folgte ein Statement auf Facebook diesbezüglich, in dem sie erklärten, dass sie sich bewusst gegen das Angebot veganer Optionen entschieden haben. Der Grund dafür sei die angebliche Arroganz und Selbstgefälligkeit, die ihnen durch Veganer entgegengebracht wurde.

Weiter argumentierten sie, dass ein veganes Angebot nicht selbstverständlich sei, da auch vegane Restaurants keine Optionen mit Fleisch anbieten würden. Sie forderten dazu auf, den Lebensstil anderer zu akzeptieren, auch wenn selbst ein anderer gewählt wurde.

Auf etwaige Unverträglichkeiten würden sie natürlich weiterhin Rücksicht nehmen. Es folgte noch eine Entschuldigung an all diejenigen Veganer, die sich in den Augen des Restaurants nicht daneben benommen haben.

Veganer sollten einfach künftig woanders zum Essen gehen.

Auch in Deutschland gab es bereits einige Vorfälle dieser Art, die viral gegangen sind. Die Reaktionen darauf waren, wie zu erwarten, kontrovers. Mal ernteten die Veganer Spott, mal die entsprechenden Restaurants.

Unsere Fragen an Euch: Wie stuft ihr das Vorgehen des Restaurants ein? Sollte es überall ein veganes und vegetarisches Angebot geben (müssen)? Wie sähe es Eurer Meinung nach im Umkehrschluss mit Optionen mit Fleisch aus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Wir wissen, dass das Thema Veganismus immer wieder zu Streitgesprächen führen kann und möchten Euch darum bitten, auch bei hitzigeren Diskussionen sachlich zu bleiben und die Netiquette zu beachten. Vielen Dank!

Quellen:

https://www.merkur.de/welt/24h-restaurant-bewirtet-keine-veganer-mehr-weil-sie-arrogant-und-selbstgefaellig-sind-92355621.html
https://www.24hamburg.de/stories/und-das-ist-auch-gut-so-berliner-adlon-restaurant-will-keine-veganer-91535871.html

Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Bewertung, Restaurant, Snacks, vegan, Abendessen, Dinner, Ethik, Gastronomie, Speisekarte, Veganismus, Vegetarismus, Vorschriften, Fleischkonsum, Mittagessen, Ethik und Moral, Meinung des Tages

Allergie gegen Getreide und Hülsenfrüchte möglich?

Hi, ich habe seitdem ich klein bin starke Probleme mit Lebensmittel, da ich vieles nicht vertrage. Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind viele Lebensmittel nicht essen konnte und von manchen sogar Bauchschmerzen bekommen habe. Ich konnte als Kind z.B. kein Nuttela oder Äpfel essen. Heute kann ich beides essen, bei manchen Früchten muss ich aber aufpassen z.B. bei Äpfel vertrage ich diese riesigen Chemie Äpfel nicht. Wenn ich einen essen schwillt mein Mund direkt an.

Mein eigentliches Problem liegt allerdings, dass ich kein Getreide und Hülsenfrüchte vertrage. Ich habe die letzten 10 Jahre fast jede Ernährungsform versucht und am besten ging es mir, als ich mich Ketogen, also nur Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Gesunde Öle gegessen habe und eine kurze Zeit auch Roh Vegan also nur Obst, Gemüse, Salate, Nüsse, Samen und Superfoods wie Chlorella etc.. Wenn ich Getreide esse dauert es ca. 30 Min. - 1 Stunde und ich werde extrem müde, so müde, dass ich mich direkt hinlegen muss. Fühlt sich ein bischen so an, als wenn man betrunken ist. Ich vertrage auch keine Milchprodukte, zugesetzten Zucker und am schlimmsten ist es bei Weizen und Dinkelgetreide, da habe ich auch 2 Tage lang Kopfschmerzen.

Ich bin vor einem Jahr auf Glutenfreies Getreide umgestiegen und habe täglich Kichererbsen oder Linsennudeln gegessen mit Tomatensauce ohne Zucker. Das hat leider auch nichts gebracht. Ich esse jetzt seit 5 Tagen wieder nur Rind / Hühnchen Fleisch, Obst, Gemüse und Getreidealternativen wie Süßkartoffeln, Erdmandelflocken, Kokosmehl und fermentiertes wie Kimchi / Sauerkraut und fühle mich seitdem wieder Topfit. Wenn ich was süßes möchte kaufe ich mir bei DM Weingummi, was nur aus Obstsaft ist oder bei Amazaon Schokolade mit Dattelsüße, Fruitrolls oder Bananenchips. Ich nehme auch seit 2 Wochen ein hochwertiges Probiotika, da ich mir sicher bin, dass es meinem Darm gar nicht gut geht.

Vor einer Woche habe ich mir nochmal Pizza und Wraps bestellt und mir ging es ungelogen 3 Tage so schlecht, dass ich nur im Bett lag. Ich habe jetzt einfach Angst, dass ich nie wieder Pizza oder Burger essen kann und so alternative Lebensmittel wie z.B. Erdmandel oder Kokosmehl sind 4fach so teuer.

Ich war vor vor ca. 10 Jahren deshalb auch mal kurz im Krankenhaus, als das so richtig angefangen hat mit der Müdigkeit und da wurden sämtliche Tests gemacht wie Stuhlprobe etc., da kam aber nichts bei raus und die Ärzte heutzutage nehmen einen gar nicht mehr ernst und denken sich, dass man sich das nur einbildet.

Habt ihr ne Ahnung was das sein kann? Ich finde im deutschen Raum kaum Informationen darüber, allerdings gibt es viele Leute in englischen Foren, die ähnliche Probleme haben und sich seitdem Paleo, Keto, Carnivore oder Roh Vegan ernähren, da das Ernährungsformen sind, die so natürlich wie möglich sind. Laut einigen Ärzten können wohl manche Stoffe wie Lectins Entzündungen im Darm auslösen und so fühlt es sich bei mir auch an.

Ich leide wirklich sehr darunter und werde mich jetzt erstmal weiter Ketogen ernähren mit Bio Fleisch und viel Gemüse/Obst, was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig. Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Danke

LG

Obst, Gemüse, Fleisch, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Vitamine, Zucker, Krankheit, vegan, Autoimmunerkrankung, Ernährungsumstellung, Getreide, Hülsenfrüchte

Mein Vater kann nicht kochen, sollte ich es ihm beibringen?

Hallo, ich bin 14m und mein Vater kann überhaupt nicht kochen. Ich kann ziemlich gut kochen. Meine Schwester konnte kochen, ist aber nun ausgezogen.

Immer wenn meine Mutter es wegen der Arbeit nicht schafft zu kochen (meist so 1-2 mal pro Woche) muss ich kochen.

Nicht weil ich dazu gezwungen werde, sondern weil man Vater nicht kochen kann.

Wenn mein Vater kocht, dann gibt es ungesalztes Spielgelei, halb durch mit viel zu dicken Brotscheiben und vllt Frischkäse und den Tisch decken können wir selber.

Wenn ich koche, dann gibt es richtig gute (in letzter Zeit vorallem asiatische italienische) Gerichte nach Rezept, wo ich mir locker 2 Stunden Zeit nehme und sogar vorher noch einkaufe.

Ich gebe mir total viel Mühe und es schmeckt mir und meiner Familie richtig gut.

Ich mache die Gerichte auch wie im Restaurant, ganz fein auf den Teller, ohne das irgendein Essensfleck am Rande des Tellers ist.

Den Reis tue ich schön Formen und anrichten.

Ich tue immer mit viel Kräutern und Gewürzen würzen und es immer fürs Auge nochmal viel besser herrichten.

Meine Mutter freut sich dann immer rießig.

Das Problem ist halt, dass es für mich voll der Stress und Zeitdruck sein kann, gerade wenn ich noch Training bis 19:30 habe. Ich kaufe dann immer vorher noch ein und bereite alles schon vor, sodass es schneller geht, aber manchmal muss ich noch Lernen oder so.

Aber ich will nicht das Essen was mein Vater machen würde. Essen ist so wertvoll und wir haben genug zu essen und das ist KEINE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT. Und er tut es da so misshandeln und so gering wertschätzen, während er sein Brot schmiert isst er schon die halbe Scheibe, isst halb im Stehen und andere schreckliche Angewohnheiten, wie unfassbar schnell essen usw...

Da Koch ich lieber selber. Wenn er mein Sohn wäre würde ich ihm die Orte und die Menschen zeigen, an den Orten wo sie nicht genug zu Essen haben. Ich würde ihm zeigen, wie viel getan werden muss, bis das Essen bei uns im Kühlschrank, bzw. auf dem Teller ist, damit er es mehr wertschätzt.

Nun meine Frage, sollte ich es ihm beibringen zu kochen? Wenn ich keinen Zeitdruck habe, ist es für mich kein Problem, manchmal habe ich aber den Zeitdruck und wenn mein Vater es halt da schaffen würde ein solides Gericht zu servieren wäre das halt top.

Essen, Ernährung, Rezept, Kinder, Mutter, Familie, Fleisch, Nudeln, Küche, Nahrungsmittel, Nahrung, Vater, Hunger, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gerichte, Kinder und Erziehung, Sohn, Zeit, Mittagessen, Zeitdruck, familienkonflikte, Familie und Kinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fleisch