An alle Fleischesser?
Was wäre eure größte Sorge dabei, auf Fleisch zu verzichten ?
66 Stimmen
22 Antworten
Ich hätte tatsächlich am meisten Sorge, dass meine Muskelmasse weniger wird bzw ich viel schwieriger bis hin zu gar nicht mehr Muskelmasse aufbauen könnte. Ja, pflanzliche Proteine existieren, sind aber bei weitem nicht so gut verwertbar wie aus Fleisch.
Allgemein treffen bei mir alle Punkte zu. Ich bin Libanese und liebe einfach traditionelles libanesisches Essen, das eben auch Fleisch beinhaltet. Es schmeckt auch gut und hat wichtige Nährstoffe, und ich wüsste nicht, wo ich die ganzen Vitamine her bekommen sollte.
Die Sache mit den Ersatzprodukten sehe ich nicht so, gutes Fleisch ist an sich schon teurer als Ersatzprodukte. Hier ist es eher so, dass die Ersatzprodukte maximal verarbeitet und ungesund sind.
Ich wage mich jetzt mal hier zu antworten und einen Krieg zu beginnen:
Wenn man Hülsenfrüchte mit Getreide (Nudeln, Reis, etc.) kombiniert, sind die Proteine sogar besser verwertbar als die aus Fleisch.
Bevor jetzt jemand kommt mit "Quelle", meine Quelle ist meine Ernährungstherapeutin, die seit 30 Jahren vegetarisch lebt und keine Mangelerscheinungen hat.
Ich habe bereits große Probleme mit Eisenmangel (kann es nicht gut speichern) und B12, da ich ziemlich wenig Fleisch esse und es nur mit Eiern absolut nicht decken kann.
Ich habe auch B12 Mangel, weil ich zwar Fleisch esse, aber anscheinend zuwenig, aber das hat wohl wirklich mit dem Speichern zu tun. Gibt viele Vegetarier, bei denen das anscheinend kein Problem ist.
Der Massenmord an Tieren in freier Natur.
Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger. Die Nährstoffe die ich über das Weiderind aufnehme müssen nicht über die Massenvernichtung Ackerbau erzeugt werden. Es stirbt ein einziges Tier in 15-20 Jahren direkt für Fleischkonsum dafür sterben Milliarden TIERE beim Anbau der Pflanzen. Feldhasen, Feldhamster, Regenwürmer, Maulwürfe, Rehe, Wildschweine, Mäuse, Vögel...und VIELE viele weitere. Alleine um die Pestizide zu testen werden Tiere massiv gequält und durch den Flächenfraß der durch Ackerbau entsteht und Tieren ihren Natürlichen Lebensraum verkleinert ganz zu schweigen. Am wenigsten Tiere/Natur leidet wenn man einer gut geplanten regionalen, ökologisch nachhaltigen Mischokst nachgeht die auf Weidetiere und Wildtiere setzt.
Du wirst nicht vegan damit die mäse aif den heimischen feldern nicht sterben aber findest es ok das due regenwälter gerodet werden und due tiere dort sterben für das essen der kuh die für 1kg fleisch 7kg futter braucht?
Die Regenwälder werden gerodet um diese ganzen Ersatzprodukte für Veganer herzustellen. Soja zum Beispiel. Auch andere Ersatz Nahrungsmittel sind nur in tropischen Ländern abbaubar wobei sie jedoch extrem viel Wasser verbrauchen. Vegetarisch kann ich mir btw vorstellen wenn ich irgendeine Möglichkeit finde gegen die Mangelerscheinungen
Ne der soja kommt hauptsächlich aus Europa
Wie wärs mal mit informieren
.
Und was glaubst du frisst die kuh in ihrem stall während sie dort mit einer kette angebunden ist?
https://images.app.goo.gl/WdAzFiwtUiVFQxbR6
.
Was für tropische Nahrungsmittel die nur veganer essen?
.
Mangelerscheinungen kann jeder bekommen
Avocado zum Beispiel.
Alle Kühe dieser Welt sind also angebunden mit einer Kette. ALLE. Ich hätte jetzt angenommen das viele Kühe auf heimischen Wiesen grasen.
Dann lese mal meine richtige Antwort. Ich habe vegetarisch versucht.
Nimmst du automatisch an das ich jeden Tag Fleisch esse!? Ich esse wirklich nicht oft Fleisch und ich esse kühe btw noch seltener als Huhn, Schwein esse ich gar nicht. Und auf Butter und Milch kann ich theoretisch verzichten.
Na ja ich will mich eigentlich nicht streiten. Ich bin halt nicht vegan, vegetarisch habe ich versucht ich achte aber trotzdem sehr darauf was ich esse in welcher Qualität und esse nahezu (manchmal esse ich Kohl auch schon im Herbst) ausschließlich regional.
Ich akzeptiere aber trotzdem veganer, aber diese Frage war auch an Fleischesser gestellt und ich habe halt darauf geantwortet.
Du hast nicht geantwortet sondern wicket den du zugestimmt hast das viel viel mehr tiere für veganer sterben als für leuze die fleisch essen und das es ja eh nur 1 kuh in 20 jahren ist und sonst nichts wobei zahlen anderes sagen in der Realität
Natürlich habe ich auf die ursprüngliche Frage geantwortet schaue Mal bei den normalen antworten nach meinem Profil Namen. und was heißt wicket. Ich habe noch nie von diesem Wort gehört.
Ich habe btw noch mehr Beispiele für tropische Lebensmittel: mango, Chia...
Das will ich sehn das du dich 20 jahre von 1 kuh ernährst und sonst von nichts
Wo steht was von "ernähren und sonst nix" ?
Ich schreibe ich kann davon 20 Jahre lang Fleisch essen.
Warum liest du nicht was da steht sondern Dichtest dir was zusammen?
Und seit wann beinhaltet eine Mischkost nur Fleisch?
Weil du es kritisierst essen vom feld zu essen das bedeutet das du es nicht konsumierst
Du solltest aufhören in Extremen zu denken... digitale Denkweise deutet auf Fanatismus hin
Ich reduziere den Dreck durch Nährstoffe von Weidetiere und Wildtiere. Die muss ich dann nicht über pestizde verseuchte Ackerpflanzen aufnehmen.
Junge die feldtuere sterben nicht nur bei den essen von veganern und bei deinem nicht
Und der durchschnitt heutzutage isst um einiges als nur 1 tier in 20 jahren
Ich esse für mein Leben gerne Fleisch und ich finde es auch absolut gerechtfertigt Fleisch zu essen. Aber deine Argumentation ist quatsch.
Um ein Rind groß zu ziehen, bis es schlachtreif ist, braucht so ein Rind verdammt viel Futter. Und das muss ebenfalls angebaut werden. Und für den Anbau von Futtermittel braucht man deutlich mehr Ackerfläche oder Weidefläche als würde man einfach direkt pflanzliche Nahrung anbauen.
Um ein Rind groß zu ziehen, bis es schlachtreif ist, braucht so ein Rind verdammt viel Futter.
Es geht aber in meiner Antwort garnicht um ein Rind. Warum liest du nicht?
Von einem einzigen Weiderind kann ich 15-20 Jahre lang Fleisch essen, je nach Hunger
Worum geht es dann?
Steht doch da.
Weiderind
also um das hier:
die ihr Leben lang nur auf der Weide gestanden und Gras sowie Heu gefressen haben.
https://www.biofleischgluth.de/weidefleisch/
gras und heu wird nicht mit pestizde angebaut und auch nicht auf Ackerland. Es wächst von allein.
Und das muss ebenfalls angebaut werden.für den Anbau von Futtermittel braucht man deutlich mehr Ackerfläche
Du redest also nicht von einem Weiderind. Du musst schon genau lesen.
Ich esse zurzeit weniger Fleisch und habe starke Mangelerscheinungen. Ich muss mich direkt zwingen Fleisch zu essen leider.
Eisenmangel ist bei mir ein großes Problem. Ich habe Säfte versucht mit viel Eisen aber die schmecken einfach ekelhaft. Und Früchte mit viel Eisen möchte ich auch nicht einfach so viel essen.
eigentlich nicht. hab diese sachen immer daheim und bekomm sie im discounter/supermarkt
Das stimmt. Am liebsten Linsen, da kaufe ich viele Dosen. Oder Feigen, Erdbeeren, Pflaumen.. Das Sortiment ist groß.
Im Sommer grillen mit deftigem Fleisch ist ein Muss.
Genau deswegen will ich nicht vegan werden. Danke für deine Antwort.