Fassade – die neusten Beiträge

Wie kann ich menschlicher werden?

Hallo, ich bin 14 Jahre und männlich und es fällt mir sehr schwer darüber zu reden, also verzeiht, falls der Text vielleicht schwer zu folgen ist. Letztes Jahr habe ich sehr stark getrunken, aber ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal richtig, warum ich mich so sehr betrunken habe. Naja, ich habe nach ungefähr einem Monat aufgehört, da meine Mutter bemerkt hatte, dass ihr kleiner Wein und Likörschrank voller leerer Flaschen war (Das waren ungefähr 10-12 Flaschen hochprozentiger Alkohol). Also das war mein erster Versuch etwas zu verdrängen. Anfang des Jahres ist mir aufgefallen, dass es mir immer und immer schlechter ging und, dass ich mich in ein Mädchen verliebt habe, das ich ganze drei Jahre lang "gehasst" habe. Ich liebte noch nie jemanden so sehr, wie sie. Nicht mal meine Familie, obwohl ich nur in einem Förderunterricht mit ihr geredet habe. Aber dazu kommen wir später mal. Meine Klassenkameraden würden mich als menschenfeindlich, kalten, unfähig auch nur irgendwelche Gefühle zu empfinden, beschreiben. Und das stimmt auch. Ich bin empathielos und es hat mich nie wirklich gestört mich in in den 4 Jahren auf dem Gymnasium hier, mich nur ein paar mal mit Freunden getroffen zu haben. Mir wurde als Kind immer von meiner Mutter (die ich außerdem begründet hasse und verachte) eingeredet, dass ich niemanden vertrauen kann und dass ich alleine immer besser dran. Das hatte mich nie wirklich gestört bis ich mich halt in sie verliebt habe, da ich ihr auch näher kommen wollte, das schaffte ich aber nie, da ich einfach extrem schüchtern bin, da ich nie eine emotionale Verbindung mit irgendeinen Menschen hatte. Es war ungefähr März, als ich angefangen habe, zu rauchen. Ich hatte keine Ahnung von den ganzen Sachen, die normale Menschen als normal betrachten. Ich fühl mich in der Nähe von Menschen total unwohl und setze immer eine Fassade auf, die niemand in meinen ganzen Leben durchdrungen bzw. erkannt hat, da ich das noch mit meinen ADHS sehr gut verstecken kann. Ich wirke halt sehr aktiv, laut, lache sehr viel, obwohl ich nichts davon lustig finde. Ich kann auch nicht aufhören, mich zu verstellen, da ich es sozusagen mein ganzes Leben lang gemacht habe. Und dann waren Ferien. Ich fühlte mich noch hilfloser als sonst und wollte Weinen, obwohl ich seitdem ich sieben bin oder so nur bei höllischen Schmerzen geweint habe (Ich bin vom Roller gefallen, den Berg runtergerollt und habe mir meinen Finger gebrochen). Ich habe noch nie bei irgendetwas anderem, als ich Schmerzen geweint. Ich kann mich gar in andere Leute hineinversetzen. Auf jeden Fall habe ich dann nach sieben Monaten angefangen, Kontakt mit ihr über Whatsapp aufzunehmen. Ich habe ihr dann ungefähr in der vierten Woche gesagt, dass ich sie schon seit letzem Dezember liebe und jetzt ist ja wieder Schule und es einfach nur komisch, auch nur Blickkontakt mit ihr zu haben. Ich fühle mich jetzt noch schlimmer als davor. Aber in der Schule sieht man es mir gar nicht an. Ich verstecke mich.

Liebe, Fassade, Verzweiflung

Was kostet es einen Altbau zu sanieren?

Wir wohnen zur Zeit in einem 3-Familien Haus, welches schon sehr alt ist (Genaues Baujahr weiß ich nicht, ab er so um den 2. Weltkrieg. Das Haus ist stark sanierungs- und renovierungsbedürftig. Die Aussenfassade bröckelt und wurde mehrfach "repariert". Die meisten Fenster sind wohl genau so alt wie das Haus und durch die Rollladenkästen zieht es rein. Die Stromleitungen laufen kreuz und quer durch die Wohnungen und dahinter gibt es kein System. Die Wasserleitungen sind ebenso alt und die Heizkörper auch (Im Bad hängt sogar noch ein alter Gasofen).

Nun ist es so, dass (wenn wir dieses Haus günstig bekommen würden) wir uns überlegt haben es zu kaufen. Der Vermieter ist schon 80 Jahre alt und macht an dem Haus so gut wie nichts (Hat auch nie was dran gemacht).

Die Frage ist nur, ob es sich lohnt. Wir können sehr viel selbst machen. So hat mein Schwiegervater sehr viel Ahnung als Maler und Lackierer, was die Aussenfassade angeht und kann auch Fenster einbauen und ist einrichtiges Allrountalent. Mein Bruder ist Elektriker und ein guter Freund ist Schreiner.

Was für Kosten würden auf uns zukommen? Die Aussenfassade hat ca. 200qm. (Wahrscheinlich muss aber auch neu gedämmt werden). Es wären es wären ungefähr 17 Fenster zu ersetzen in einer Größe von je 80*110cm (ungefähr). Kunsstofffenster am besten mit 3-fach-Glas. Es müssten im gesamten Haus neue Stromkabel gelegt werden, sowie die Stromkästen erneuert werden. Es müssten 15 Heizungen erneuert werden.

Das wären erst mal die wichtigsten Dinge, für das Haus. Ich möchte jetzt keine genaue Zahl, aber eine Richtung, in der sich das bewegt? 50000€? 100000€?

Oder mehr? Geschätzt ist das Haus ca. 60000€ Wert (vielleicht sogar noch weniger).

Es müssten im Nachhinein auch noch Schönheitsrenovierungen gemacht werden, die möchte ich hier aber erst mal nicht mit einberechnen.

Haus, Fenster, wohnen, Kosten, Heizung, renovieren, Altbau, Fassade, Maler

Einsam, aber will keinen Kontakt zu anderen Menschen

Hallo,

ich vereinsame momentan total. In der Schule bin ich ein Mensch der nicht viel sagt, aber irgendwie meistens irgendwo daneben steht. Da lache ich mehr, als ich eigentlich "will". Damit meine ich nicht, dass ich nicht gerne lache. Es ist nur einfach so, dass ich mich dazu zwinge zu lachen. Das ist gesellschaftlich einfach so angesehen, aber ich finde es anstrengend. Wenn es nach mir ginge würde ich am liebsten keinen Kontakt zu niemandem mehr haben und einfach den Tag durchstehen.

Ich mache nicht viel, eher gar nichts. Treffe mich mit niemandem und habe eher oberflächliche Freundschaften. Die meisten mögen mich eigentlich und fragen auch nach Treffen oder so, aber ich bin die, die meistens eine Ausrede sucht. Ich hab das Gefühl, sie mögen mich mehr, als ich sie.

In der Schule sind viele Mädchen, aber die meisten mag ich nicht. Das sind so überdrehte, alberne Mädchen, das nervt mich einfach.

Ich freue mich wenn ich alleine sein kann. Meine Eltern machen sich sorgen, weil ich laut ihnen "vereinsame". Teilweise kann ich ihnen auch zustimmen.

Meine Stimmung ist meistens schlecht und die Schule laugt mich auch total aus.

Ich bin bei einer Psychotherapeutin und war schon bei ein paar Treffen. Aber das ist das einzige dass ich nach der Schule mache. Einmal die Woche zu ihr zu gehen und über mein Leben zu sprechen.

Ich bin unglücklich. Einerseits möchte ich die Einsamkeit, die Ruhe vor allen, andererseits fehlt mir doch etwas.. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine beste Freundin habe ich nicht.

Wahrscheinlich wisst ihr auch keinen besseren Rat, als auf andere zu zugehen oder so, aber trotzdem frage ich einfach mal, was ihr mir raten würdet.

MfG

Einsamkeit, Menschen, Fassade, Soziales

Gibt es Menschen denen es fast immer gut geht?

in meiner klasse (10) gibt es viele ruhige schüler, die nie wütend sind, noch nie in der schule geweint haben und die immer nett sind und über niemanden lästern und alle mögen. die sind einfach da und schreiben ihre einser. meine freundin ist eine davon. wenn ich etwas mit anderen freundinnen mache, reden wir manchmal darüber, was uns stört und welche probleme wir haben etc. ich will eigendlich nur wissen, ob es wirklich sein kann, dass diese menschen keine probleme haben, oder ob sie sie einfach nicht sagen. ich interessiere mich dafür, wie es einem jungen aus meiner klasse geht. wenn ich ihn frage, sagt er gut. ich könnte dann weiter fragen und sagen, dass er auch darüber reden kann wenn ihn etwas stört und dass es mich interessiert etc. (nur nicht so komisch ausgedrückt). oder nervt es dann? wenn es ihm wirklich einfach immer gut geht und er wirklich so zu frieden ist, wie er immer wirkt nervt es ja. aber es kann doch auch sein, dass die menschen die immer so glücklich wirken auch über ihre probleme reden wollen und sich nicht trauen weil sie zu schüchtern sind oder, bei jungs, weil sie denken, dass es mädchenhaft ist. wenn es nicht sein kann, dass die immer so glücklich und zufrieden sind wie sie wirken, dann könnte ich die leute ja ausquetschen. jetzt kann ich dass nicht, weil ich ja nicht weis, ob es sein kann. glaubt ihr dass ist echt oder nur eine fassade?

reden, traurig, Gefühle, Menschen, Psychologie, Fassade, fröhlich, glücklich, zufrieden

Es fällt mir schwer Gefühle zu zeigen! Hilfe?

Hallo liebe Community,

Es fällt mir extrem schwer Gefühle zu zeigen. Ich fühle mich unwohl wenn ich z.B jemanden Trösten muss. Ich lache so gut nie. Bei meinen Freunden ist es aber anders. Wenn ich z.B in der Schule bin dann lache ich mit meinen Klassenkameraden recht viel, mach witzchen und albere herum. Aber beim Weinen schaut es wieder ganz anders aus. Ich weine nur sehr, sehr Selten vor meiner Familie und vor meinen Freunden hab ich das noch nie gemacht & ich hab meinen Freunden auch noch nie irgendwelche Gheimnisse erzählt, da ich angst hab das sie es irgendwann gegen mich verwenden. Ich glaub ich hab immernoch denn Satz "Durch weinen wirst du verletzlich" drin. Ich möchte meine Faßade aufrecht halten, damit niemand sieht wie es in mir aussieht. Auch wenn mir jemand Schenkt dann kann ich nicht ausflippen, rumschrein und rumspringen. Ich schätze das liegt an meiner ausgeprägten Schüchternheit. Ich schäme mich für relativ viel und daher mache ich ein paar dinge auch nur sehr ungern bis garnicht.

Meine Familie ist kein wirklicher halt für mich. Die Ehe meiner Eltern ist nurnoch ein Ruine. Ich bekam jeden streit mich und wurde mitreingezogen. Mein Vater hat z.b schon öfter gesagt "Schau dich doch mal an, aus dir wird eh nichts". Ich denke das er mich einfach nicht liebt. Deshalb hab ich schon seit ca 2 Jahren einen extremen Hass auf ihn. Meine Mutter ist ganz ok. Sie gibt ihr bestes, aber auch ihr kann ich nichts anvertrauen. Mein Bruder war nie für mich da und hat seine Freundin bevorzugt. Oft denk ich warum ich GENAU in dieser Familie geboren bin. Ich wurde immer mit meinem Bruder verglichen, da er die Mittlere Reife geschaft hat. Deshalb fühl ich mich auch ziehmlich dumm. Ich mach zwar auch grad meine Mittlere Reife aber ich hab einen ziehmlichen umweg gemacht. Ich hab den drang ihnen zu zeigen das ich auch was schaffe.Ich bin Depressiv und bin gern allein. Ich weiß nicht warum aber ich glaub das ist entstanden als ich in die Pubertät gekommen bin. Das war so mit 15 und jetzt bin ich 17 (Bald 18)

Ich weiß nichtmehr was ich machen soll. Warum kann ich meine Gefühle nicht zeigen ? Wurde es mir nie beigebracht ? Bin ich einfach Gefühlskalt ? Ich weiß es nicht :(

Ich entschuldige mich für meine Rechtschreibfehler aber ich hab mein Bestes gegeben.

Gefühle, Freunde, Trauer, zeigen, Fassade, halt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fassade