wozu wurden früher diese haken an der fassade benötigt?
weiß das jmd? die sind oft bei alten häusern... http://www.holidaycheck.de/data/urlaubsbilder/images/33/1155867341.jpg

2 Antworten
das sind maueranker, um die wände zusammenzuhalten.
aussen sind sie so groß um die fläche zu vergrößern, auf die die zugkraft wirkt. innen sind die entweder in den innenmauern verankert oder mit stangen verbunden bis auf die gegenüberliegende aussenwand.
Um das Haus abzubauen und irgendwo anders wieder aufzubauen zu können :-)
was meinst du denn jetzt genau?
die rostig-braunen teile sind die maueranker, auf deinem Bild seh ich 10 stück die ungefähr gleich aussehen.
Damit werden im Mauerwerk die Holzbalkendecken gegen verrutschen gesichert; ist immer dann notwendig, wenn nur die Außenmauern aus Stein oder Beton sind und die Decken aus Holz.
danke ^^ und warum sind die dann ausklappbar?