Ich liebe einen viel Jüngeren, was soll ich tun?

Hallo zusammen, ich bin weiblich 27 Jahre alt und habe eine 11 Jahre alte Tochter. Als die ersten Lockerungen kamen, hab ich meine Tochter zu ihrer besten Freundin gebracht und da ist es passiert, ich hab ihren großen Bruder Tobias (er wird 16) gesehen und es hat sofort gefunkt. Auch er zeigte sofort Interesse an mir. Es mag verrückt klingen, aber wir sehen uns seither fast jeden Tag, auch das Intimleben funktioniert mit ihm ausgezeichnet.

Meine Tochter findet das "cool", weil sie ihre beste Freundin jetzt so oft sieht und ich auch über Nacht dort bleibe. Aber dass ich mit dem großen Bruder eine Beziehung führe, ist ihr nicht ganz klar, sie denkt wohl eher, er ist jetzt mein bester Freund.

Das positive ist, dass seine Eltern die Beziehung trotz Altersunterschied voll akzeptieren, weil die Mutter auch 10 Jahre älter ist als der Vater.

Das Problem ist aber, dass meine Freunde und Arbeitskolleginnen die Beziehung zu so einem jungen absolut krank finden, kaum mehr mit mir reden und mir immer einreden, dass es sogar strafbar ist :/ Auch meine Eltern sind total dagegen, sie sagen, ich kann das meinem Kind nicht antun und wenn es die Wahrheit erfährt und es sich in der Schule rumspricht, würde meine Kleine überall fertig gemacht werden...

Kann den Liebe Sünde sein? Muss ich wirklich nach der Pfeife der Gesellschaft tanzen, nur um mein Kind zu schützen? Ich liebe den Tobias und möchte es nicht aufgeben...

Was soll ich eurer Meinung nach tun und findet ihr es auch so krank?

Danke & LG Jenny

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung
Der Freund meines Mannes belästigt mich sexuell, was tun?

Ich habe ein Problem. Mein Lebensgefährte hat Parkinson und ich pflege ihn. Dadurch ist es sehr schwer, Freunde zu finden, weil mein Partner kann nunmal nicht weggehen, da er kaum laufen kann und viele Freunde haben kein Verständnis dafür. Umso froher war ich, als er vor paar Jahren einen Nachbarn als Freund gewann. Leider ist es so, das sein Freund irgendwann einmal anfing mich zu begrapschen. Also wie durch Zufall mal meinen Hintern berührt. Oder anzügliche Komplimente usw. Leider nahm das immer mehr zu. Wenn wir mal zu Besuch bei ihm waren und mein Partner auf Toilette war, hat sein Freund mir an die Brust gefasst usw. Natürlich habe ich das meinem Partner erzählt, weil das psychisch schon ganz schön reinhaut, wenn man immer begrapscht wird. Wir haben auch mit ihm geredet, das der Freund das sein lassen soll. Habe immer alles in Kauf genommen, damit mein Mann weiterhin einen Kumpel hat mit dem er reden kann, weil er ja sonst keinen hat aufgrund der Krankheit. Aber leider nimmt das massiv zu mit der Belästigung. Wo kann ich mich hinwenden? Bitte keine dummen Kommentare, das ich mich wehren soll. Ich bin keine taffe Frau, bin sehr zurückhaltend introvertiert und in Momenten wo man begrapscht wird unfähig zu handeln, wie in einem Alptraum. Weiß nicht woran das liegt.Wo kann man sich hinwenden in einem solchen Fall?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung
Katze während Urlaub 2 Wochen allein lassen?

Folgende Situation, da ich gerade vor einem extrem Dilemma stehe: Meine Eltern planen 2 Wochen in den Urlaub zu fahren (wie jedes Jahr) und seitdem wir die Katze haben, also seit fast 4 Jahren, regeln wir das jedes Jahr so, dass jemand 2 mal pro Woche vorbeischaut um das Futter und Wasser in den Spendern zu tauschen, sowie ggf. die Katzenklos zu säubern.

Da es eine Wohnungskatze ist, die wir allein halten, ist sie sowieso schon sehr einsam. Sie lässt sich allerdings auch nicht auf fremde Menschen oder andere Katzen ein, da sie schon ihr ganzes Leben eine einsame Wohnungskatze war, die vermutlich von ihrem Vorbesitzer schlecht behandelt wurde.

Da ich es, wie schon erwähnt, kaum aushalte, dass die Katze 2 wochen allein in der Wohnung ist, hab ich meine Mutter darauf mehrmals angesprochen. Sie sagt mir aber immer wieder genervt, dass ich mich nun entscheiden soll, ob ich mit in den Urlaub fahre oder zuhause auf die Katze aufpasse. Da wir nur einmal im Jahr in den Urlaub fahren, möchte ich das natürlich nicht verpassen. Aber die Katze erneut 2 Wochen lang alleinn lassen will ich genauso wenig :( Hat hier wer irgendwelche Vorschläge oder evtl. Tipps wie man der Katze diese 2 Wochen angenehmer machen kann? Meine Eltern fühlen sich leider nicht zuständig und denen ist das egal.

Edit: Danke für die ganzen Meinungen, vor allem auch für die negativen, die mir bewusst gemacht haben, dass das, was meine Mutter (und auch teilweise ich) für normal hält, absolut nicht normal ist.

Ich konnte noch soeben Freunde organisieren, die Zeit haben täglich vorbeizuschauen und probiere sie in den nächsten Tagen/Wochen etwas mit der Katze vertraut zu machen.

Urlaub, Tiere, Familie, Haustiere, Katze
Meine Familie ist mir egal?

Hallo zusammen, ich wollte wissen ob ihr mir was raten könnt.

ich hatte nie eine innige Verbindung zu meinen Eltern und mein Verhältnis zu meinem Vater und meiner Stiefmutter ist eher distanziert, also wir reden nie über persönliche Dinge. in meiner Kindheit gab es immer Streit und meine Geschwister und ich wurden aufeinander gehetzt sollte es mal Unstimmigkeiten gegeben haben, zum Beispiel hat es gereicht wenn ein Glas aus der Küche nicht mehr aufzufinden war. Meine Eltern haben uns immer so lange in ein Zimmer gesperrt bis einer gesagt hat wo es ist (auch wenn keiner von uns eine Ahnung hatte). So ging das auch mit zum Beispiel Sachen wie wer hat die Süßigkeiten gegessen. Darum habe ich auch einen gewissen Hass auf meine Geschwister bekommen und keine gesunde Beziehung zu ihnen bekommen weil immer mit dem Finger auf jemand anderen gezeigt wurde. Wir wurden immer alle bestraft wenn keiner rausgerückt hat, meistens mit Dingen die keiner von uns getan hat.

meine leibliche Mutter wohnt in Amerika und sie habe ich seit 18 Jahren nicht mehr gesehen, zu ihr habe ich keinen Kontakt und ich habe auch nicht den Wunsch danach. zur restlichen Familie mütterlicherseits habe ich auch keinen Kontakt, weil es mich ehrlich gesagt nicht interessiert. Ständig bekomme ich Kommentare unter meinen Facebook Posts warum ich mich nicht melde.

und die Familie von meiner Stiefmutter, da ist es das gleiche. Jedes Mal wenn ich sie sehe, das ist nicht oft, vielleicht 2x im Jahr, bekomme ich zu hören ich soll mich doch öfter blicken lassen, aber das möchte ich gar nicht.

meine Eltern (Vater und Stiefmutter) sehe ich auch wenn es hoch kommt nur 4x im Jahr, das reicht mir auch.

für mich fühlt sich das an als müsste ich gezwungen werden meine Familie zu sehen, denn ich kann wirklich gut ohne sie und brauche sie nicht. Bin auch direkt nach meinem Abitur von zuhause ausgezogen. meine beiden Geschwister waren beide bereits seit sie 13 Jahre alt waren in einem Heim, weil es mit den Eltern nicht funktioniert hat

hinzu kommt, mein Freund geht jedes Wochenende zu seinen Eltern und übernachtet da auch, er möchte natürlich gerne dass ich mit ihm komme. Mir ist das aber alles viel zu viel , ich habe den Eindruck dass das daher kommt, dass ich gelernt habe zu meiner eigenen Familie distanziert zu bleiben und keine Bindung aufzubauen. Ich mag es lieber allein zu sein und verspüre keinerlei Interesse daran meine Familie zu sehen oder mir ihnen zu sprechen.

das gleiche Spiel ist es mit meinen Freunden. Sie müsste ich meinetwegen auch nicht sehen oder kontaktieren.

ich wüsste nicht was ich dagegen tun soll. Alle sagen Familie ist das höchste Gut, aber da kann ich nicht mitreden und nachempfinden kann ich es schon mal gar nicht.

was ratet ihr mir ?

danke schon mal

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung
Freund, Familie alle hacken auf mir rum und machen mich fertig was soll ich tun?

Hey, seit vorgestern gibt es in meiner Beziehung nur stress und ich werde nur beleidigt und fertig gemacht. Da ich fertig mit der Schule bin und im September erst meine Ausbildung beginnt und bald wegfahre in Urlaub mit der Familie lohnt es sich nicht eine Arbeit jetzt noch zu suchen.
Weil ich 17 bin und zuhause sitze, meine Eltern in Arbeit sind, dh. keiner sieht was ich mache verlangen die von mir Dinge wie Bügeln was ich nichtmal kann, obwohl ich es lernen wollte hat es mir keiner zeigen wollen und ich will nicht riskieren irgendwas zu verbrennen da es sonst stress gibt.
Die sind der Meinung also ich sitze nur am Handy und mache kommplett gar nichts. Ich habe immer alles erledigt was mir gesagt wurde und selbst jetzt werde ich fertig gemacht mit Beleidigungen bis zu „das ist doch nicht mein Kind sowas ekliges“ weil die es gewohnt sind 24/7 Arbeit zu haben.
Mehrere Male gab es weil ich am Handy saß auch ne Klatsche oder sogar besseres, weil Vater natürlich kam und nicht sah dass ich bis dahin extra was abholen war für meinen Bruder.

Ich zweifel langsam wirklich daran was ich falsch mache, gebe mir Mühe alles richtig zu machen und es gibt entweder Schläge oder Texte die bis zu „ du h**** bietest nichts an dir - hole es mir wo anders du bist nur zum ** da“ oder eben sowas wie das ist nicht meine Tochter ist eine schl**** (wegen etwas schminke (10min max. am Tag)).

Gibt es eine Möglichkeit mit 17 auszuziehen? Irgendwo fremd Hilfe zu bekommen ohne dass es die Eltern merken? Bin nicht in der Lage das zu zahlen und die merken wenn ich von Zuhause weggehe (darf nicht raus).
Ich war öfter bei einer Psychologin die ist aber mit meinen Eltern bekannt und am Ende brachte das nichts weil mein Vater ein sturkopf ist.
Sorry für die Lebensgeschichte, weiß nicht mehr weiter.

Familie, Beziehung, Liebe und Beziehung, Psychologe, Hilfestellung geben
Wird die nächste Generation asexuell(geschlechtslos) erzogen?

Da unsere Tochter(7) ja auf die Schule gewechselt hat mache ich jetzt neue Bekanntschaften mit anderen Mutti´s und ich frage mich was sich geändert hat.

Vorher kannte ich ja viele Mutti´s vom Kindergarten
und irgendwie war es immer sehr locker.
Die mit denen die ich mich verstanden habe,
habe ich denn auch oft zu mir nachhause eingeladen.
So haben die Kinder hier auch gespielt und getobt und
es war nie ein problem ob es junge oder Mädchen waren,
auch wenn sie dabei Nackedei waren.
Vor allen wo sie noch sehr klein waren hat man hier ja nie an Badekleidung gedacht.
Kinder ausziehen und spielen lassen und wir konten schnattern.. :)

Jetzt in der Schule hat unsere Tochter natürlich auch neue Freunde und will sie mitbringen.
So war auch letztens ein Junge mit hier und sie hatten alle viel spass beim Planschen im Pool und beim toben.
die 3 Mädels und der Junge waren nackedei .
Er hatte auch keine Badesachen mit und die 3 Mädels toben im Sommer eh immer so.

Naja, ende von lied ist, das die Mutter als sie Ihren Sohn abholte tierisch aufgeregt hat das die hier nackig waren..
Es ginge ja nicht mit Mädchen und Jungen und nackedei sowieso nicht und und und.
Ich fragte sie auch ob der Junge sie oder sein Papa oder kleine Schwester mal nackedei gesehen hat.
Sie sagte "Nein, natürlich nicht." und "Er duscht und wäscht sich ganz alleine!"

Naja, der Junge darf nicht wieder kommen und es tud mir leid um ihn.
die Mutter ist eh schwieriger Natur und keiner in der Klasse kann so recht mit ihr,
aber egal, das tud ja nichts zu sache.

Ich finde es aber erschrend wie immer mehr Eltern probleme mit normaler nacktheit haben.

Wie soll das Kind sich den vorkommen und sich entwickeln?

Durch meine Mutter die mit Pflegekindern zu tun hat bekomme ich auch immer mehr mit wie Kinder verwahrlosen ,
ungepflegt sind und teils auch hautprobleme.

Warum darf ein Junge nicht als Junge aufwachsen
und ein Mädchen als Mädchen..
und auch wissen und sehen das es das eigene und andere Geschlecht gibt?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung
Wie als Alleinerziehende abschalten?

Bin mit 2 Kindern Alleinerziehend. Der Vater kümmert sich nicht und von der Familie habe ich auch niemanden der mal unterstützen könnte. Ich stehe jeden Morgen um 06.00 Uhr auf, mache die Kinder und mich fertig, bringe sie in Schule und Kindergarten, gehe arbeiten, hole sie am Nachmittag nach der Arbeit ab, erledigen noch Dinge, fahren zu Terminen, gehen auf den Spielplatz, fahren nach Hause - wo der Haushalt wartet, mache Hausaufgaben mit meinem großen Kind, (trotz Hausaufgabenbetreuung meist nicht fertig) koche Essen, dusche oder bade die Kids, manchmal versuche ich noch eine Kleinigkeit im Garten zu machen, der die letzte Zeit echt wüst aussieht, mache die Kids nach dem Abendessen Bettfertig, ( unser Abend Ritual startet) gegen 21.30 Uhr ist dann meist Ruhe. Zwischen den ganzen Abläufen, schlichte ich Streit, trockne Tränen usw. Meistens gehe ich Abends gegen 22.00 Uhr schlafen, habe dann immer ca. eine halbe Stunde für mich. Wenn die Kids krank werden, wirft es immer den ganzen Plan durcheinander, manchmal brauche ich danach 2 Wochen um mich dann nochmal davon zu erholen, weil die Nächte dann immer sehr kurz sind und es nochmal eine große Organisation bedarf. Die Wochenenden laugen mich immer sehr aus, weil beide Morgens um 06.00 Uhr munter sind und sich gefühlt den ganzen Tag nur streiten und gegenseitig provozieren, beide fordern dann permanent meine Aufmerksamkeit. Zudem muss ich dann zuhause immer alles erledigen, was ich in der Woche nicht schaffe. Aber gleichzeitig versuche ich so viel wie möglich mit den Kids nach draußen zu gehen, damit sie sich auspowern können. Und trotz allem, schaffe ich nie alles. Was mich dann immer unzufrieden macht, weil ich das Gefühl habe, nicht genug zu leisten. Manchmal habe ich den Eindruck, andere packen viel mehr. Und diese negativen Gedanken ziehen mich runter. Jetzt habe ich mal ein paar Stunden frei und fühle mich schlecht, weil ich viel mehr machen wollte. Abschalten kann ich auch nie, weil ich immerzu daran denke, was ich eigentlich alles noch machen muss.

Familie, alleinerziehend
Meine Mutter dreht langsam durch, das ist doch nicht normal?

Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Meine Mutter ist echt unmöglich. Ich werde angeschriehen, nur weil ich z.B. innerhalb von Sekunden nicht das mache was sie möchte. Gerade eben sollte ich meine Zahnbürste anstecken, worauf ich meinte mache ich gleich. Darauf hin schrieh sie direkt los: NEIN DU MACHST DAS SOFORT! darauf erwiderte ich natürlich sehr gereizt das sie mich nicht so anschreihen und stressen soll. Sie direkt wieder: ICH STRESS DICH ABER! Zudem will sie mit mir morgen irgenteine Hose kaufen, obwohl ich schon was mit einen Freund ausgemacht habe. Ich meinte, dass man die Hose auch wann anders mal kaufen kann, weil mein Kumpel nur morgen Zeit hat und ich durch das Praktikum ab nächste Woche 2 Wochen so oder so nichts machen kann. Sie war natürlich direkt wieder sauer...

Danach hat sie noch eine viertel Stunde laut rumgemotzt und mich nach geeifert. Sie meinte, dass man mit fast 18 mehr Grips im Hirn haben sollte. Aber in meinen Augen ist sie diejenige, die anscheinend nicht mehr alle Tassen im Schrank hat.

Das waren nur ein paar Beispiele, das ganze geht jetzt schon mehrere Jahre so. Ich werde sogar direkt als Schl*mpe betittelt, nur wenn mal eine leere Flasche im Zimmer steht. Mein Vater sagt dazu aber auch nichts, weil er sich anscheinend nicht vor meiner Mutter durchsetzen kann. Ich meine, es kann ja nicht sein das man mich als 17 Jährigen noch so rumkommandieren muss und mir kaum Freiraum lässt. Mittlerweile wünsche ich mir einfach das ich endlich 18 werde. Habt ihr vielleicht Tipps?

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung
Vater mag meinen Freund nicht und möchte nicht das wir heiraten, trotz gemeinsamen kind?

Hey, folgendes:

Ich und mein Freund sind seit über 1 Jahr zusammen. Ich wurde schon nach ein paar Monaten ungeplant schwanger (verurteilt mich ruhig, aber sowas passiert eben). Vor einem Monat habe ich entbunden.

Ich bin 19 Jahre alt und mein Freund 21 und wir leben seit ca. einem halben Jahr zusammen. Er und ich würden spätestens übernächstes Jahr gerne Heiraten und in eine andere Wohnung ziehen (weiter weg) ziehen.

Nun ist es so: Mein Freund/Verlobter ist Russe. Ich bin Deutsch (Vater) /Singhalesin (Mutter kommt aus Sri lanka). Meine Mutter mag meinen Freund sehr und hätte auch gerne das wir beide nun heiraten, da wir ein Kind zusammen haben und in Zukunft, wenn es weiterhin so gut mit uns beiden ist wie bisher, irgendwann noch 2 - 3 Kinder möchten. Sie ist der Meinung, das ich machen sollte was uns beide glücklich macht und mir von keinem rein reden lassen sollte. Mein Vater hingegen meint, nur weil mein Freund kein "Adonis" ist und etwas mehr wiegt, dass er mich gar nicht verdient hätte. Mein Vater ist auch der Meinung mein Freund hätte überhaupt kein Recht sich zu familiären Dingen zu äußern und hat einfach ohne meine und seine Zustimmung, den Nachnamen meines Freundes (ich wollte das unser Sohn seinen Nachnamen hat, weil mein Freund es sich so sehr gewünscht hat und ich finde das nichts dagegen sprach) ersetzt und beim Standesamt seinen bzw meinen Nachnamen einfach eintragen lassen... auf dem armband des kleinen stand nämlich der Nachname seines Vaters, da die Schwestern mich fragten wie ich den kleinen nennen möchte und ich diesen angegeben hatte, das missfiel meinem Vater und das hat er deutlich mir gegenüber im Krankenhaus gezeigt. Am nächsten tag hat er die Anmeldung beim Standesamt ohne mich vollzogen, zusammen mit meiner Geburtsurkunde. Er will auch das er kein Sorgerecht hat und versucht immer seine Meinung auf mich zu übertragen von wegen: "Du wolltest doch auch nicht das er das Sorgerecht bekommt oder??" Er sagte auch, dass er meinen Freund nur wegen dem Kind "dulden" würde. Sonst würde er es nicht.

Wie verhindere ich diese Einmischung seiner Seits? Ich rede mit meinem Freund offen darüber und wir beide versuchen auch eine Lösung zu finden für solche Sachen. Zum Glück belastet das unsere Beziehung nicht, da es meinem Freund egal ist. Aber sowas ist doch toxisch auf Dauer? Was meint ihr???

Familie, Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung
Kann ein impulsiver/kritisierender/aggressiver Mann eine Lüge verzeihen?

Hallo zusammen,

mein Freund hat Schluss gemacht nach 3,5 Jahren. Begründung: er hat kein Vertrauen und keine Gefühle mehr.

Er selbst hat toxische und narzisstische Tendenzen in seinem Verhalten.

Er hat mich im Alltag (gemeinsame Wohnung) permanent kritisiert für alles & nichts. Meine Frisur (dieser "Haarknuddel" auf dem Kopf, wenn's mal schnell gehen muss), mein Geschminke, mein Gewicht meines After-Baby-Bodys (haben eine gemeinsame 2-j. Tochter), meine Ernährung, meine für ihn nicht vorhandenen Kochkünste, meine Unsportlichkeit, meine Kleidung (bin sehr wohl gepflegt und gut gekleidet), meine Sauberkeit/Putzverhalten in der Wohnung, mein Erziehungsverhalten unserer Tochter gegenüber (bitte kein Zucker, zu wenig Bewegung, bloß kein TV) , meine vermeintliche Faulheit und noch vieles mehr. Immer nur Kritik, teilweise mit starker Abwertung, wütenden/zerstörerischem Verhalten gegenüber Sachen/Möbeln, schlimmen Beleidigungen und Sprüchen wie "ach halt einfach dein dreckiges Ma*l".

Dieses Verhalten von ihm, hat dazu geführt, dass ich mich nicht getraut habe ihm in unserer Beziehung Dinge zu erzählen, die mich persönlich bedrücken, belasten oder womit ich mich schwer tue - weil er "kann und schafft alles".

Denn er ist ein Karrieremensch, Business gefühlt 24/7, extrem engagiert, zielstrebig, erfolgreich, beruflich sehr hohe Manager-Position, Studium mit Auszeichnung geschafft usw.

Ich hingegen bin aktuell nur "Hausfrau und Mutter".

Konnte ihm nie sagen, dass ich damals meinen Studienabschluss nicht geschafft habe (obwohl ich dennoch mit Glück in meinen Beruf einsteigen konnte), auch in der Kennenlernphase hat er mich so beeindruckt mit seinem Werdegang, dass ich gelogen habe und gesagt habe, ich hätte auch meinen Bachelor auch bestanden. Und vor einiger Zeit habe ich mich entschieden nochmal ein Fachwirt-Fernstudium in einem anderen Bereich zu starten, aber weil ich mich so alleingelassen gefühlt habe mit unserer Tochter und der Alltag mit ihr zunehmend anspruchsvoller geworden ist, je älter sie wird, habe ich das Fernstudium (welches er mir finanziert) schleifen lassen und nichts mehr dafür gemacht. Habe mich nicht getraut, ihm zu sagen, dass ich überfordert bin mit Alltag mit Kind+Fernstudium und habe gelogen, indem ich sagte, wegen der Coronasituation würde das Fernstudium momentan pausieren seitens des Anbieters - was nicht stimmt. Dachte, er zerpflückt mich in der Luft, wenn ich ihm die Wahrheit sage & ich wieder als schwach/faul/nicht belastbar usw. beschimpft werde. Er hat meine 2 Lügen herausgefunden und nun ist sein Vertrauen bei 0 und er hat Schluss gemacht, da er nicht mit einer Lügnerin zusammen sein möchte.

Meint ihr, er kann mir das verzeihen und sein Vertrauen kann wieder zurückkommen, wenn ich zukünftig immer ehrlich sein werde auch wenn ich dann mit ordentlich Gegenwind rechnen muss? Habe mich auf jeden Fall aufrichtig dafür entschuldigt und ihm mitgeteilt, dass ich mich für mein Verhalten schäme.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Familie, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen, Vertrauensbruch
Schuldgefühle nach Seitensprung berechtigt oder unberechtigt?

Hallo Leute,

brauche dringend eure Einschätzung zu meiner Situation ich quäle mich seit Tagen mit Schuldgefühlen herum. Mein Freund ich hatten im September schluss gemacht. Ein Grund war seine extreme Eifersucht, Drogenkonsum und seine Verantwortungslose Haltung dem Haushalt gegenüber. Ein Monat vor der Trennung haben wir uns gestritten auch noch an meinem Geburtstag wegen irgendeinem Kellner den ich süß fand. Erst hat er so getan als wäre es oke dass ich andere auch mal süß finde andersherum fande ich es auch nicht schlimm.. Wir haben einen ganzen Monat fast nur noch deswegen gestritten. Man muss dazu sagen ich war auch öfters in dem Kaffee wo er arbeitet weil ich dort gelernt habe, aber wir haben uns nie unterhalten. Also er macht irgendwie Stress um nichts. Naya später kam es dann dazu das wir zusammen mit Freunden was trinken waren. Er hat an dem Abend heftig mit einer Freundin von sich geflirtet. Ich finde flirten völlig in Ordnung solange es nicht zu weit geht. An dem Abend ging es mir nicht gut und ich habe mich auf dem Weg nach Hause gemacht. Meine Freunde erzählten mir später dass sie heftigen Körperkontakt hatten. Allerdings kann ich mir vorstellen dass sie das auch übertrieben haben. Naya ich dachte mir ok wenn er sich auslebt dann kann ich das auch. Ich lud den Kellner dann auf eine hausparty ein. Er kam und wir unterhielten uns viel aber es passiert nichts an dem Abend. Meinem Freund hatte ich das erzählt. Er hat so heftig darauf reagiert dass ich irgendwie richtig wütend war dass er sich alles erlaubt und bei mir so ausrastet. Er sagte nur dazu : ich kannte meine freundin länger und deine freunde lügen nur. Naya nach langem hin und her habe ich dann schluss gemacht und eine woche später was mit den Kellner gehabt. Jetzt sind wir wieder zusammen und ich habe es ihm nie erzählt was soll ich tun

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle
Streit nach Freundesbesuch?

Ich habe mich gestern mit meiner Partnerin gestritten und frage mich, wie ihr das seht.

Wir gingen Samstagabend zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder mit Freunden in ein Nachtlokal feiern. Dort war sie noch gut drauf. Als dann das Lokal zusperrte, wollte sie gleich nach Hause und dort noch mit mir ein paar Stunden zu zweit verbringen.

Da wir aber in letzter Zeit ohnehin täglich zu zweit sind und unsere Freunde ewig nicht gesehen haben, schlug ich statt dessen vor, dass unsere Freunde noch mit zu uns nach Hause kommen könnten für ein letztes Getränk, da wir in der Nähe wohnen und ich ein gastfreundlicher Typ bin. So machten wir es dann auch.

Alle bis auf einen Freund gingen nach dem einen Getränk heim. Doch ausgerechnet ein enger Freund meiner Partnerin blieb dann irgendwie "auf der Couch kleben" und erzählte ausgiebig von seinen momentanen Sorgen in der Liebe und Familie... meiner Partnerin wurde das zuviel und sie ging dann ins Bett und ließ mich mit ihrem Kumpel alleine sitzen. Der plauderte munter weiter. Eigentlich war ich auch totmüde, aber ich dachte mir, eigentlich hätte meine Partnerin für ihn da sein sollen, wenn er Sorgen hat. Fand es nicht okay, dass sie einfach ins Bett ging, also hörte ich ihm zu, gab den einen oder anderen Rat, usw.

Um 2 Uhr früh konnte ich ihn dann hinaus komplimentieren, aber er war da schon stark betrunken und nicht ortskundig. Also musste ich selbst nochmal ausrücken und ihn zum nächsten Taxistandplatz begleiten... dachte mir wieder: eigentlich nicht mein Job, aber es ist ja der Kumpel meiner Frau...

Als ich dann mich ins Bett legte, sagte meine Partnerin "Können wir jetzt endlich Sex haben?", aber ich war zu müde und auch nicht in Stimmung wegen den traurigen Themen mit denen mich ihr Kumpel vollgequatscht hatte.

Sie schlief dann auf der Couch und als ich in der Früh meinte "Wie wär's jetzt mit Gute-Morgen-Sex?", seufzte sie nur, drehte sich weg und meinte "Nein, ich fühle mich nicht mehr zu dir hingezogen."

Dachte sie beruhigt sich bald wieder, aber sie war dann den ganzen Tag sauer.

Bin ich echt so ein Unmensch?

Familie, Freundschaft, Frauen, Sex, Liebe und Beziehung, Streit
Bruder nicht auf hochzeit?

Hallo. Mein Freund hat mir Pfingsten einen Antrag gemacht.... Ich hab ja gesagt. Wir wollen noch nicht sofort heiraten weil uns dazu einfach das Geld und auch die Zeit fehlt....... Naaaaaa jeder hat uns gratuliert.... Die Geschwister von ihm, seine Mutter, seine Großeltern, meine Eltern, meine Großeltern..... Aber von meinem Bruder fehlte jede Spur. Nicht ein Wort... Keine Nachricht, kein Anruf nichtmal etwas wo er zu Besuch war mit deiner Freundin...... Das hat mich so unglaublich verletzt. Ich und mein Bruder hatten nie ein tiefes verhältnis.... Er ist emotional sehr kühl und hat in meinen Augen nicht vertretbare Meinungen zu gewissen Themen..... Mittlerweile seh ich den jüngeren Bruder von meinem Verlobten mehr als meinen Bruder an.... Weil er mit mir redet sich für mich in irgendeiner Weise interessiert und sei es nur dass er mir ein Kompliment übe rmeien Zeichnung gibt..... Aber mein Bruder... ..... Es fing schon früh an dass er mich nicht zurückgerufen hatte..... Dass ich dann irgendwann Stress mit seiner Freundin hatte weil sie hinter meinem Rücken Dinge über mich gesagt hat.... Als ich ihm etwas zu Weihnachten geschenkt habe.... Eine Zeichnung von verschiedenen franchises die er als Kind und Jugendlicher mochte.... Er nahm sich nicht mal die Mühe es mitzunehmen.... Und nach 4 Jahren hab ich jetzt an mich genommen und überarbeitet es so dass es für mich passt.

Er stellt sich immer als perfekt hin weil ihm meine Familie dazu gemacht hat.... Er hat studiert, hat Familie, hat nicht mit 18 ein Kind bekommen, hat viele Freunde, keine komischen Hobbys....

Ja und ich fiel da runter und wurde immer mit ihm verglichen.... Das hat mich zwar zu dem gemacht was ich bin aber ich hab viele Ängste die dadurch entstanden sind.... Anxietys...

Ich möchte ihn nicht auf meiner Hochzeit haben.... Was haltet ihr davon?

Familie, Freundschaft, Hochzeit, Gäste, Geschwister, Liebe und Beziehung
Muss den Streit meiner Eltern schlichten?

Also ich muss wie oben schon gesagt den Streit meiner Eltern schlichten.
Das ganze liegt daran, dass die zwei einfach kein normales Gespräch miteinander führen können.
Also nein, mein Vater ist dazu nicht im stande. Sobald jemand schief kuckt oder einen blöden Kommentar macht, flippt er völlig aus und schlägt und schreit wie ein Wilder um sich (wir haben ihm schon oft gesagt, dass er eine Therapie oder so machen soll, worauf er dann aber noch mehr austickt).

Da meine Mutter deshalb total überfordert ist komme ich oder einer meiner großen Geschwister ins Spiel (also meisten eher ich, da die anderen den Streit auch schon oft genug geschlichtet haben und ich das meinen kleinen Geschwistern nicht zumuten kann).

Während mein Vater nur drüber reden will, dass er nicht reden darf (und damit eigentlich am meisten von allen redet), möchte meine Mutter das Thema sachlich angehen.

Man kommt aus der Nummer eigentlich kaum mehr raus, da er niemanden ausreden lässt und immer reden will.

Oft hole ich mir dann Verstärkung durch meinen großen Bruder, der dann unsere Eltern einmal heftig anscheißt und dann in sein Zimmer geht.

Das ganze ist dann aber noch lange nicht gegessen. Sie streiten den ganzen Tag über hinweg und ich habe echt Ohrenschmerzen und bin völlig Überfordert.

Ich habe keine Lust mehr die Kindergärtnerin zu spielen und die zwei auseinander zu bringen.

Bitte Hilfe?

Viele Grüße Wissen3210

Familie, Freundschaft, Eltern, Geschwister, Liebe und Beziehung, schlachten, Streit, streiten, Rollentausch
Hat Mohammed am meisten (von seiner Familie und seinen Gefährten) seinen Schwiegersohn Ali gemocht?
Fatima heiratete  Ali ibn Abi Talib. Nachdem Mohammed nach  Medina ausgewandert war und weil er Führer der islamischen Gemeinschaft war, wurde Fatima von den Muslimen sehr geschätzt, weil sie die Tochter Mohammeds war. [11] Angeblich aufgrund ihrer Qualitäten gegenüber den anderen Frauen ihrer Zeit [12] und wegen der großen Liebe, die Mohammed ihr zeigte, [13] sahen sich einige Muslime veranlasst, um ihre Hand anzuhalten. [14]
Sogar einige Würdenträger des Stammes  Quraisch hatten um die Hand Fatimas angehalten, darunter  Abū BakrʿUmar ibn al-Chattāb, [15]  ʿAbd ar-Rahmān ibn ʿAuf [16], aber Mohammed wies sie alle mit der Begründung ab, dass Allah den Ehemann seiner Tochter bestimme. [17] Diese behaupteten, dass nur Ali als Ehemann in Frage kam, gingen zu ihm und fragten ihn diesbezüglich. [18] In Folge ging Ali zu Mohammed und bat ihn um die Hand Fatimas. Mohammed soll seine Tochter gefragt haben, ob sie damit einverstanden sei und sie bejahte. [19] Ali besaß keine stabile finanzielle Position und kam in Schwierigkeiten bei der Bezahlung der  Brautgabe an Fatima. Mohammed gab ihm der Überlieferung nach den Rat, sein Kettenhemd zu verkaufen und mit dem Erlös kauften einige Gefährten Mohammeds die notwendigsten Haushaltsgegenstände. [20] [21] Die Hochzeitszeremonie von Ali und Fatima fand in der  Moschee [22] am 1. Dhul-Hidscha 2 Jahre nach der Hidschra (623 n. Chr.) [23] statt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fātima_bint_Muhammad

Ali wird von den Muslimen für seine Weisheit und seine außerordentliche literarische Begabung gerühmt. Der Überlieferung nach soll der Prophet Mohammed gesagt haben: „Ich bin die Stadt des Wissens und Ali ist ihr Tor. Wer zu mir gelangen will, muss erst Ali passieren.“ Nach einer Tradition, die in verschiedenen Versionen in vielen sunnitischen und schiitischen  Hadith-Sammlungen überliefert wird, sagte Mohammed sinngemäß: „O ʿAlī, du verhältst dich zu mir, wie  Aaron zu  Mose, nur gibt es keinen Propheten nach mir.“ [26] Diese und ähnliche Aussagen des Propheten finden allgemeine Akzeptanz bei der überwiegenden Mehrheit der Muslime.

https://de.wikipedia.org/wiki/ʿAlī_ibn_Abī_Tālib

Ich habe aber von sunnitischen Muslimen Gelesen, dass Mohammed am meisten Abu Bakr gemocht hat, was denn nun?

Religion, Islam, Familie, Geschichte, Christentum, Gott, Hinduismus, Juden, Judentum, Philosophie, Schiiten, Soziales, Soziologie, Sunniten, Philosophie und Gesellschaft
Was soll ich tun wenn mich meine Eltern schlecht behandeln?

Also, vor einigen jahren bin ich(M16) aus Polen in die Schweiz gezogen, weil sich meine Eltern getrennt haben. Ich bin mit meiner Mutter mitgekommen. Meine Mutter hat sich einen neuen mann gefunden und sie haben ein Kind. Seit der geburt meines Halbbruders fühle ich mich benachteiligt, meine eltern verlangen unmögliches von mir und wenn ich ihre Erwartungen nicht erfülle schlagen sie mich ziemlich stark.

Ich besuche die Kantonnschule und mache meine Matura(Abitur in deutschland) denn ich würde mal gerne Anwalt werden. Doch meinen eltern reicht das nicht sie verlangen immer mehr von mir. Ich habe noch einen Nebenjob im Subway weil sie gesagt haben sie würden die schule nicht bezahlen obwohl sie mehr als genügend geld dafür hätten. In der letzten zeit hat mich meine mutter ziemlich oft angefangen zu schlagen und mir zu drohen das sie mich nach Polen zurückschickt oder mich auf die Strasse wirft. Was sie ja natürlich rechtlich gesehen nicht darf, aber sie sagt das schweizer recht interessiert sie nicht, das ist ihr zuhause und sie stellt die regeln und das sie alles was sie will darf. Langsam denke ich sie hat psychische Probleme. "Ich darf alles mit dir machen was ich will" ,sagt sie ziemlich oft ,denn "solange ich nicht 18 bin bestimmt sie was ich mache"

Letztens ist es mir eifach zu viel geworden weil sie denkt das ich Drogen konsumiere und mir beim Arzt einen Bluttest gemacht hat, als alle drogen negativ waren, hatte sie gesagt man könne ergebnise auch fälschen, und heute hat sie meinen Vater in Polen angerufen und sagte ihm das sie mit meiner Drogensucht nicht klarkommt obwohl ich nichts nehme.

Ausserdem lügt sie immer meinen Stiefvater an und stellt mich in schlechtes licht vor ihn und natürlich glaub er seiner frau und nicht dem Stiefsohn, sie stellt alle details so um, das es aussieht als wäre ich respektlos zu ihr und hätte ständig probleme, dabei will ich einfach nur nach hause kommen und nach 7h schule und 6h arbeit einfach ein bisschen ruhe haben. Aber sie beginnt immer einen streit.

Sie stellt sicher mir paar mal am tag zu sagen das ich ihr grösster fehler war und wie viel Geld sie für meinen Unterhalt ausgibt und wie viel sie sparen könnte wenn es mich nicht gäbe. Ich fühle mich dadurch ziemlich heruntergezogen weil ich ausser meiner freundin, zur der sie mir verboten haben zu gehen, da ich sonst aus dem Haus fliege, niemanden habe der sich für mich interessiert.

Ich habe schon mehrmals probiert mich umzubringen aber es ist nicht die Lösung, ich will noch leben, einfach nicht in diesen Umständen. Ich habe einen lebenswillen, aber meine eltern zerstören ihn jeden tag aufs neue.

Ich überlege mir einfach ins Jugendamt zu gehen und eine Ersatzfamilie zu finden, aber ich würde euch gerne fragen was ihr in meinem fall machen würdet.

Vielen dank Leute. Auch wenn ich keine Antwort finde, es tat trotzdem gut darüber zu sprechen.

Leben, Schule, Familie, Menschen, Eltern, helfen, Psychologie, Familienprobleme, Psyche
Psychotherapeut/Beratung wegen Streit mit Schwester?

Meine Stiefmutter möchte meine Stiefschwester und mich in Therapie bringen. Ist das schlimm/was wird passieren?

Früher hatten meine Stiefschwester und ich ein super Verhältnis und es war einfach perfekt - aber im letzten Jahr hat sich das ziemlich geändert. Wie man an meinen früheren Fragen erkennen kann habe ich darüber -peinlicherweise- schon geredet und mich ausgekotzt. Kurzfassung: Sehr viel Streit, Anfeindungen, Verpetzen, Sie dachte ich hätte was mit ihrem Freund (War nicht so), Schuldzuweisungen, sie hat mich ihre Aufgaben im Haushalt machen lassen und das Lob kassiert etc.

Ich habe jetzt erkannt dass ich aber auch nicht immer besser war. Ich kann nicht verstehen wieso sich das ganze so entwickelt hat, aber wir können auch einfach nicht aufhören zu streiten. Klar, Streit ist normal und auch wichtig - aber nicht in der Form.

Meine "Eltern" halten das ganze jetzt auch nicht mehr aus. Es belaste nicht nur das Klima im Haus, die Beziehung zwischen meiner Stiefschwester und mir sondern auch die Beziehung zwischen meinem Vater und meiner Stiefmutter.

Die beiden haben beschlossen uns jetzt zu einem Psychotherapeut (oder so ähnlich, kenne mich nicht so aus) oder in Beratung (Ähnlich wie eine Eheberatung haben sie erklärt) zu schicken. Das finde ich aber ehrlich gesagt gar nicht so toll - Ich habe Angst davor.

Was passiert dort, was ist die Aufgabe von der Person dir sich dann um uns kümmert?

Beratung, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Schwester, Stiefmutter, Streit, Erfahrungen
Eltern bevorzugen Schwester?

Hi community
Meine Eltern bevorzugen meine Schwester einfach zu sehr, so dass ich einfach nur noch genervt bin.
Meine sis beldeidigt mich immer, wenn sie mich nervt, und ich ihr sage, sie soll mich nicht immer nerven. Auch einmal hat sie mit ihrem Fuss volle kraft in mein Gsicht getreten, und meine Nase hat geblutet, und meine Eltern haben gelacht und gesagt, ich sei ein weichei, weil ich um einiges grösser und stärker bin(bin weiblich).
Ach und ich war nach der schule mit dem hund eine stunde draussen und meine eltern nur so: gut, hoffentlich in zukunft ein bischen länger!" aber sie müssen ja genau wissen, dass ich mega lang bis am abend schule hab, und viele Tests, und stress. Und dann kommt meine sis, die dann etwa 15 min rausgeht mit dem hund, und dann eine belohnung kriegt, und dann sagen die, ich würde fast gar nichts machen! (der hund gehört der ganzen familie) dabei war ich vorhin schon eine stunde im wald, und dass haben die auch mitbekommen. Aha und wegen dem Handy/tablet: Ich muss immernoch dieses dumme Familylink haben, obwohl ich schon älter bin, was muss meine sis? sie ist 9 und hat ein tablet, und die hat keine kontrollapp! Und wenn sie einen Test verkackt, sagen die das kann passieren und sagen dass nächste mal wirds besser, aber bei mir gibts dann internetverbot!

Heute wollte ich mich im zimmer verziehen, da ich einfach nicht mehr kann, da fangen die an zu drohen, wenn ich heute nicht rausgehe schicken die mich in den sommerferien zu den grosseltern. Ich will mich nur abregen aber das hat mich dann so wütend gemacht, dass ich diese Frage gestellt habe.

Sorry, ich musste einfach meine frust hierhin schreiben, da mir niemand zuhört, auch nicht verwandte, die sagen nur: das ist ja nicht so schlimm, deine schwester ist noch klein."
(der beitrag hier konnte dank gutefrage nicht abgeschlossen werden, da es "rechtlich nicht zulässig" ist, obwohl da nichts schlimmes stand Xd)
wenn ihr irgendie wisst was ich tun könnte dann schreibt es bitte unten hin.
Thanks für eure hilfe, ich weiss einfach nicht weiter.
LG

Schule, Familie, Liebe und Beziehung, Schwester
Meine Mutter macht mir mein Leben schwer. Was tun?

Vorsicht lang!

Hey, ich hab ein kleines Problem. Ich habe nächste Woche Dienstag meine letzte Prüfung Ethik Klasse 10.

Nur leider komme ich nicht dazu zu lernen, weil ich dieses Wochenende mal wieder den gesamten Haushalt meiner Mutter machen muss.

während sie mit meinem Bruder weggefahren ist und nicht mal sagte wohin die wollten.

Es geht seit einem Jahr fast so, dass sie nur noch wegfährt mit meinem kleinen Bruder natürlich und ich zuhause bleibe und für sie putze. Wenn nämlich nichts im Haushalt getan ist, werd ich angeschrien und mir wird dann unterstellt, dass ich nicht mal bisschen sauber machen kann.

Ich bin 17 und mein Bruder 7. Ich versteh ja das ich manchmal etwas faul bin und lernen muss allein zu leben, aber muss das so hart sein. Ich helf seitdem ich 7 Bin im Haushalt, egal ob es Wäsche aufhängen ist oder Klo putzen.

vor zwei Wochen hatte ich meine Mutter spät Nachmittag angerufen und gefragt ob die unterwegs was essen oder zuhause bei mir. Natürlich unterwegs meinte sie.

Sie waren an dem Tag an einem See auch ohne mich, weil ich für Prüfung lernen musste. Leider hatte ich nichts an dem Tag gegessen und auch nicht wirklich was „gefunden“ zuhause. Ich esse schon jeden Tag Brot, weil ich nichts anderes essen darf und nichts anderes da ist.

Als die beiden nach Hause kamen hatten sie auf einmal essen von McDonald’s mitgebracht aber nichts für mich. Mir wurden dann nur ein paar abwertende Blicke von meiner Mutter zugeworfen (sie ist immer so wenn sie nach Hause kommt).

ich hab von dem übrigen Essen auch nichts bekommen und musste wieder Toast essen. Ich bekomm leider auch kein Taschengeld um mir etwas kaufen zu können.

Ich sammle mein Geld lediglich mit Pfand :(

Ist genauso auch beim einkaufen. Mein Bruder bekommt Süßigkeiten ohne Ende meine Mutter gönnt sich eine Pizza und ich bekomm nicht mal einen Joghurt.

Ich bekomme nicht mal neue Anziehsachen, ich hab nur kaputte Oberteile. Auch nur ein paar Schuhe.

Andere Situation: ich bringe von Mathe eine 2 mit, ich freue mich total da ich sonst nur 4en bekomme. Ich gehe damit zu meiner Mutter und sie starrt nur auf ihr Handy und reagiert nicht darauf. Find ich halt null schön.

Es tut halt einfach echt weh, ich will nicht das Lieblingskind von ihr sein, aber wenigstens einmal beachtet werden.

ich hab jetzt nur noch 3 Tage bis zu meiner Prüfung. Ok, in Ethik steh ich auf einer 2, das tut mir da jetzt nicht wirklich weh. Aber ich mag es nicht unvorbereitet zu sowas hinzugehen. Ich hab mir sogar meinen Vortrag vorgesprochen um mir das dann in dauerschleife anhören zu können.

Ich bin zurzeit nur noch im Stress, weiß mit mir nicht weiter und bin nur noch am weinen.

Versteht das Problem irgendjemand oder bin ich die einzige. :(

Hat irgendjemand Tipps? Leider kann ich mit ihr nicht reden, sie ist immer am austicken wenn ich über ihr Verhalten rede.. :(

Leben, Familie
Ich möchte meine Cousine nicht mehr sehen?

Hallo,

Folgende Situation:

Letzten Freitag habe ich meine Cousine gesehen und wir haben ein bisschen geredet .

Da ihre Eltern getrennt sind , können wir uns öfters sehen.

Sie ist 2 Jahre jünger als ich, und ich dachte sie kommt in eine Phase ( Pubertät) das passierte aber nicht.

Dann wollte sie sich gestern auch mit mir treffen ( was wir auch gemacht haben) .

Wir waren zuerst im Schwimmbad , bei uns grillen und ein Eis essen .

Im Schwimmbad hat sie dann gespielt sie sei eine Königin und ich wäre eine jägerin und ich habe mitgespielt, obwohl ich mich für sowas nicht mehr interessiere.

Bei uns Zuhause war ihr dann langweilig und deswegen haben wir uns eine Fernsehzeitung angeguckt, um zu sehen was am Abend so läuft.

Plötzlich hat sie Kika ( ein Fernsehsender) gesehen und gesagt dass sie das immer guckt.

Als wir im Zimmer von meiner Schwester und mir waren , hat sie gesagt das sie Fake Nägel haben will, weil ich auch welche hatte .

Als wir Eis essen gegangen sind, hat sie die ganze Zeit gesagt das sie hält diese Fake Nägel haben will und sie wollte die ganze Zeit meine Hand angucken ( wegen den Fake Nägeln ).

Sie hat doch gesagt sie wartet noch ein bisschen .

Heute werden wir uns wieder treffen ( an einem See) .

Ich habe keine Lust mehr auf sie weil sie sich jeden Tag mit mir treffen will.

Meine Freude ist mittlerweile auch gekünstelt und ich habe auch das Gefühl, dass ich nicht Mal mehr denken kann, schon ist sie bei mir.

Da sie auch anscheinend noch nicht in der Pubertät ist ( ich schon) haben wir komplett andere Interessen und ich möchte auch nicht immer mit ihr spielen .

Ich habe auch Angst das meine Eltern denken ich sei ein Kind , weil ich immer mit ihr spiele .

Heute habe ich deswegen leise geweint ( niemand hat es gehört).

Da ihre Eltern aber getrennt sind , will ich sie nicht enttäuschen.

Aber ich habe auch ein Recht auch mein eigenes Leben und habe keine Lust mehr sie jeden Tag zu bespaßen.

Ich muss übrigens mich nicht mit ihr treffen ( falls manche denken meine Eltern zwingen mich).

Ich habe auch das Gefühl ,das die regelrecht besessen von mir ist . Ich wollte aber eigentlich die Ferien mit meiner engsten Familie verbringen, nicht mit ihr.

Wie kann ich das wieder bessern?

Familie, Freundschaft, Cousine, Liebe und Beziehung
Meine Mutter bedrängt mich und macht mir Stress, was kann ich tun?

Ich bin letztens 14 geworden und auch mitten in meiner Pupertät. Ich hätte nie gedacht, dass es so schlimm werden könnte.

Meine Mutter macht mir seit Corona nur noch stress. Sie meldet mich bei jeder Interaktion oder einem Wettbewerb an, was ich garnicht will oder versucht mich immer dazu Unsinn zu lernen. Ich bin in der Schule auch nicht allzu gut. Meine Mutter macht mir Stress bei einer 2 und sagt mir immer das ich mit so welchen Noten nicht weiter kommen würde, wo ich anderer Meinung bin. Meine Mutter beleidigte mich auch tagtäglich wie zB: " du solltest mal überlegen abzunehmen wie dein Cousin", "boah , das sieht so hässlich an die aus. Aber naja, was soll man tuhen wenn der Träger nichts ändern will", "Was haben die anderen?Eine 1? Warum hast du keine? Warum kannst du nie etwas ordentliches machen?".

Jeden tag drängt sie mich zu etwas anderem und tut noch einen auf "ich mach alles nur für dich und deine Zukunft"

Ich habe ihr schon oft gesagt, dass ich ihre Lebenstipps nicht brauche, weil sie mir immer die gleichen gibt und ich diese probiert habe und sie nichts bringen. Ich habe ihr auch sooo oft gesagt, dass ich auch mal meine Ruhe brauche, weil sie mir einfach keine gibt. Dann rastet sie komplett aus und ist kurz davor mich zu schlagen/bedrohen. Ich kann mich davor zurzeit nich beschützen. Meine Privatsphäre will sie mir auch nicht geben. Ich weiß nichtmal wie oft sie mein handy wollte. Ich benutzte mein Handy eigentlich nur zum schreiben. Das mag sie nicht. Aber sie selber darf das ja da sie "erwachsen" ist.

Durch diesen Stress komme ich mit mir selber garnicht mehr klar. Ich muss öfters ohne Grund heulen oder ich fange an mich selber zu schlagen oder anderes. Ich habe auch keine Kontaktpersonen in der nähe, mit denen ich darüber reden kann, da meine Mutter sich selber ganz oben fühlt und keiner aus der Familie was dazu sagen will.

Ich bin schon mal aus dem Haus gerannt, weil ich einfach nur mal ruhe wollte. Sie hat es herzlich gekümmert. Ich bin bis 22Uhr draußen geblieben bis schließlich mein Vater auch auf die Idee kam, dass ich draußen bin. Da habe ich mich schon so gefühlt, dass mich keiner haben will.

Selbstmord gedanken sind bei mir üblich was ich für nicht gut finde.

Mutter, Familie, Stress, Pubertät

Meistgelesene Fragen zum Thema Familie