Ich habe 500€ von meinen Eltern geklaut?

Ich klaue schon über Jahre hinweg meinen Eltern Geld. Sie bemerken es zwar jedes mal doch es wahr mir immer egal, zumindest in diesem Zeitpunkt. Ich musste als strafe (wenn ich zb 100€ geklaut habe) immer nur ein paar stunden meinem Opa helfen oder meiner Oma. Ich denke mir zwar jedes mal wenn ich erwischt werde wenn ich mit meinen Eltern darüber rede das ich es nicht mehr machen werde, aber das halte ich nie lange durch. Mittlerweile verstecken meine Eltern jede möglichkeit Geld zu klauen Geldbeutel usw, aber wenn ich wieder eine möglichkeit finde wie letzte Woche (500€ im Kleiderschrank meiner Mutter versteckt) werde ich schwach. Ich habe das Geld ein paar Tage liegen gelassen da ich es nicht nehmen wollte, ich wollte stark sein und meine Eltern nicht wieder entäuschen und das momentan gute verhältnis zu ihnen nicht erneut kaputt machen. Aber ich habe es nicht ausgehalten, und das Geld genommen . Nun plagen mich schuldgefühle, ich kann mich nicht mal mehr im Spiegel ansehen ohne zu weinen. Und meinen Eltern spiele ich gerade vor als währe alles gut doch im innerem zerbreche ich. Ich zähle nurnoch die Tage bis sie merkt das dass Geld fehlt. Ich habe Angst das sie mich von Zuhause rauswerfen, auch wenn ich regelmäßig Geld geklaut habe ich liebe meine Eltern und ich habe Angst das sie mich danach nicht mehr lieben. Meine Mama erzält mir jeden Tag das sie Geld für mich Spaart damit ich wenn ich 18 bin gut ins leben starten kann sie tut so viel für mich und ich hab es nie zu schötzen gewusst. Ich bereuhe diese Tat zutiefst und glaube einfach selbst nicht was ich für ein Monster bin. Ich weiß es währe am besten es ihr zu gestehen doch dafür bin ich zu feige, ich hoffe einfach nurnoch das sie es am besten garnicht bemerkt denn nach all dem Geld was ich meinen Eltern schon geklaut habe wird sie wenig verständniss mit mir haben.

Familie, Diebstahl, klauen
Was soll ich (16) dagegen tun, dass ich noch immer wie ein kleines Kind behandelt werde?

Vorab erstmal: mir ist klar, dass ich mit 16 noch weit entfernt davon bin erwachsen zu sein... doch ganz besonders in der letzten Zeit fällt mir immer mehr auf, wie wenig ich eigentlich ernst genommen werde und wie alles was ich sage, meine und möchte nur müde belächelt wird.

Mir hängt diese Phrase "wenn du mal älter bist" mittlerweile sowasvon zu den Ohren heraus, genauso wie "du bist ja noch zu jung um das zu verstehen". Viel zu oft werde ich bei Diskussionen bei denen es um mich geht, mit solchen Aussagen einfach außen vor gelassen. Dabei geht es neben solchen Geschichten wie "Warum darf ich nicht bei meinem Freund übernachten" auch um wirklich wichtige Dinge.

Ich bin dieses Jahr mit der Realschule fertig und mache danach ein Bufdi, da ich noch keine Ausbildung in meinem Wunschberuf beginnen kann... wenn überhaupt. Denn dafür müsste ich ausziehen und das erlauben meine Eltern nicht. Ich hätte noch gar meinen Überblick über die Konsequenzen, wäre noch viel zu jung und würde eh nicht alleine klar kommen.

Mich nervt diese Gesamtsituation wahnsinnig und ich versteh einfach nicht warum ich bei vielen Dingen überhaupt kein Mitspracherecht habe. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass auch ich mittlerweile eigene Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche habe?

Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Erwachsene, Kindheit, Liebe und Beziehung, Bevormundung
Meine Mutter lässt mich nicht in den Urlaub (Urlaub ist schon gebucht)?

Hallo, mein Problem steht oben.
Meine Familie war eig noch nie so richtig im Urlaub, bei uns war das im Sommer nie so ein Thema. Ich bin jetzt 17 , werde in 3 Monaten 18 und war noch nie so richtig im Ausland im Urlaub. Mein Vater lebt in Deutschland, meine Mutter in Ungarn. Zwischen den zwei Ländern bin ich schon seit Jahren 1000 mal hin und her gereist , auch alleine. Aber in anderen Ländern war ich noch nie. Bin jetzt seit über einen Jahr mit meinen Freund zusammen, und er und seine Familie reißen richtig gerne. Von ihm habe ich zum Geburtstag eine Reise bekommen , aber nicht im Ausland sondern im Land , und von seiner Mutter haben wir zu Weihnachten ebenfalls eine Reise bekommen , im Land , und waren da auch fast eine Woche weg . Jetzt haben unsere Mütter besprochen dass wir zu viert nach Griechenland fliegen für eine Woche. Seine Mutter hat alles geplant für uns vier aber meine Mutter hat im letzen Moment wieder abgesagt , weil meine Schwester eifersüchtig ist , wenn wir in den Urlaub fliegen ohne sie . ( meine Schwester mit holen geht auf keinen Fall , da die Mutter von meinem Freund das alles plant und ich und meine Schwester und garnicht verstehen und sie auch nichts mit meinen Freund zu tun hat. Aufjedenfall hat seine Mutter dann am Ende so kurzfristig nichts mehr gefunden für drei Personen und war auch sauer da meine Mutter abgesagt hat. Seine Mutter geht jetzt alleine in den Urlaub und hat meinen Freund Geld gegeben und gesagt, dass wir zu zweit davon in den Urlaub gehen können. Sogar Geld für uns beide , also dass er meinen Teil mit bezahlen konnte. Ich habe diesen Plan meiner Mutter erzählt und gesagt, sie soll seine Mutter anrufen und mit ihr klären wohin und ob sie uns zu zweit lassen . Seine Mutter hat eine Woche auf den Anruf gewartet (meine Mutter hat sie aber nicht angerufen weil sie keine Lust hatte zu reden ) und dann hat seine Mutter uns den Erlaubnis gegeben nach Griechenland zu fliegen und sie hat es uns ja auch bezahlt . Also wir haben jetzt von 6.-12. August einen Hotel in Griechenland gebucht ( für 500€) und da sie ja das gezahlt haben, habe ich gesagt ich zahle dann den Flug für uns ( ca 200€). Das war auch alles mit meiner Mutter abgesprochen , sie meinte sie gibt mir 300€ Urlaubs Geld aber dann kann ich nicht mit meiner Familie in den Urlaub und sie gehen ohne mich, fand ich auch ok .

Heute wollten wir den Flug buchen , da das Hotel auch schon gebucht ist UND MAN KANN WS NICHT MEHR ABSAGEN, wenn wir nicht hingehen ist das Geld weg, die bekommen wir nicht zurück. Jetzt meint meine Mutter auf einmal ich darf nicht , ich bin zu jung, zu klein, mir passiert irgendwas, es ist unfair meinen Geschwistern gegenüber usw. Mein Vater juckt das nicht so wirklich , er lässt mich gehen aber Ich soll das mit meiner Mutter klären.
Was mache ich den jetzt mit der ? Seine Eltern erlauben es, haben es bezahlt und fahren uns zum Flughafen, und im letzten Moment will meine Mutter es wieder nicht. Was soll Ich tun?

Urlaub, Familie, unter 18, Reisen und Urlaub
Ich vermute schon länger das ich eine soziopathische Persönlichkeitsstörung habe/hatte, aber wie kann ich sicher sein?

Ich kenne mich mit der oben genannten Störung nur bedingt aus, jedoch kann ich ein wenig über mich erzählen, eventuell hilft das bei der Einschätzung. Ich bin 25 Jahre alt, Männlich und befinde mich derzeit in einer Beziehung, in dieser fühle ich mich jedoch Gefühlstechnisch nicht zu meinem Partner hingezogen. Zugegeben wir sind erst frisch zusammen und soweit ich weiß kann sich Liebe auch entwickeln, aber bei meiner Ex Freundin war es auch nach Monaten noch so, dass ich wenn dann nur leichte Gefühle für sie empfand. Nach der Trennung fühlte ich mich zwar schlecht, aber hauptsächlich weil ich wieder alleine war. Ich bin ohne Mutter aufgewachsen da diese mich misshandelt hatte und mein Vater hat mich sehr vernachlässigt, er war auch (und ist es noch) eine lange zeit Drogen und Alkohol abhängig, er ist außerdem noch ein notorischer Lügner, sprich meine Erziehung war quasi nicht vorhanden. Ich wurde immer von meinen Großeltern, bei denen ich gefühlt meine halbe Kindheit verbracht habe, gefragt ob ich sie vermisst hätte wenn ich mal ne längere Zeit nicht zu besuch war und ich hab immer ja gesagt auch wenn das immer gelogen war, ich hab es nur gemacht weil es von mir erwartet wurde. Ich habe auch sehr früh mit dem Klauen und bewussten manipulieren meiner Mitmenschen angefangen. Im Kindergarten fing es mit einem Ferrari Auto eines anderen Kindes an das ich haben wollte und in der Grundschule ging es mit Mädchen weiter die ich so lange mit Psycho Spielchen unter Druck gesetzt habe bis sie mir gaben was ich wollte. Ich war früher extrem egoistisch und egozentrisch, ich habe mich wie der Mittelpunkt der Welt gefühlt, in meinen Augen war ich immer im recht und unfehlbar. Ich sehe mir manchmal Videos an wo Menschen oder Tiere getötet werden, ich finde diese Videos einfach interessant. Meine sexuellen Interessen sind auch sehr extrem SM ist da grade mal die spitze des Eisberges, meist hört es bei mir erst auf wenn Blut fliest und manchmal nicht mal dann. Als meine Oma gestorben ist habe ich nur eine sehr kurze Trauer Phase gehabt (wenige tage bis Wochen) und bei meinem Opa waren es nur ein paar Monate. Zu meiner Familie habe ich keinen kontakt da ich sozusagen das schwarze Schaaf bin und sehr viel Mist gebaut habe den ich bereue, aber auch nur weil ich dadurch den kontakt zu meiner Familie verloren habe sprich ich bereue nicht meine Taten sondern das ich erwischt wurde. Ich habe auch immer wieder das vertrauen einzelner Familienmitglieder ausgenutzt.

Nachtrag: Es wäre noch zu erwähnen das ich in der Dritten und Vierten klasse gemobbt wurde und ich eine mentale Barriere errichtet habe, da mein Vater andauernd neue Frauen/Mütter mit nachhause brachte.

Heute bin ich ganz anders, heute distanziere ich mich von all den dingen aus meiner Vergangenheit, ich bin selbst reflektierter, nicht mehr so egoistisch und egozentrisch, ich klaue nicht mehr, ich behandle jeden mit Respekt und außerdem habe ich meinen Eltern vergeben und versuche besser zu sein als sie.

Medizin, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Soziopathie, Verhaltensstörungen, Soziopath, Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Warum wird immer noch erwartet einmal im Leben zu heiraten?

Hallo zusammen,

ich bin m/28, Single und damit sehr zufrieden. Fast jede zweite Ehe wird mittlerweile wieder geschieden und ich frage mich warum immer noch so viele heutzutage heiraten? Ich denke dass es die Gesellschaft noch immer Heirat, Haus und Kinder erwartet, ansonsten stimmt ja was mit einem nicht. Gründe mögen sein um "weil man es so macht", "es ist ungeplant ein Kind auf dem Weg", "um die Beziehung zu retten", "man liebt sich"... Heirat aus Liebe ist aber ebenfalls gefährlich, da diese Gefühl mit der Zeit nachlassen.

Je mehr ich mich damit beschäftige desto weniger ist eine Hochzeit für mich als Mann, da es im Falle der Scheidung sehr zum Nachteil des Mannes ausgehen kann, vor allem wenn dann noch Kinder im Leben sind.

War letzten Samstag auf einer Hochzeit und gefühlt und als Single kommt man sich da dann schon etwas außen vor, da jeder andere mit dem Partner/in da war.

Warum wird es quasi erwartet, dass man mit 28 als Mann vergeben ist und sich eine Frau zum Heiraten für Haus und Kinder sucht? Bin ich da alleine mit meiner Einstellung? Warum wird es erwartet, dass ich mich in einen Vertrag zwänge aus dem es wenn es schief geht, nur sehr schwer ist da wieder herauszukommen? Vll. liegts auch dass hier auf dem Land die Menschen noch etwas altmodischer sind...

Männer, Familie, Hochzeit, Frauen, Sexualität, Ehe, Heirat, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung
Bruder helfen oder nicht? Kompliziert Familie?

Hallo zusammen,

zur mir: ich bin 24 W und wohne seit 5 Jahren alleine weil ich damals mit meiner Familie nicht ausgehalten habe.
nachdem ich ausgezogen bin, wurde es besser mit der Familie.
Aber momentan habe ich meine Jüngere Bruder 23j bei mir auf genommen weil er sich in der Stadt wo ich wohne eine Arbeit und dann eine Wohnung suchen möchte. (Also wohnt er vorübergehend bei mir für 2-3 Monate).

Am Anfang dachte ich mir das es ja besser geworden ist und ich es aushalten werde.

aber jetzt nach 3 Wochen kann ich es nicht mehr aushalten. Ich meine sein Verhalten nicht mehr aushalten.

er sitz seit 3 Wochen zu Hause, er hat gar keine Freund und er muss mich immer dumm anmachen damit er sich Selbst besser fühlt.

Er macht immer dumme Kommentare über mich mein Leben mein Arbeit und alles.
zum Beispiel wie dumm ich bin und warum ich so eine schlecht bezahlte Job überhaupt mache etc.

wenn ich mal was sagen dann sagt er immer das es aus Spaß gemeint hat ich wurde gar kein Spaß verstehen und so weiter ( jedes Mal hat er Spaß gemacht? )

ich will ihm nicht raus kicken weil er immer hin meine Jüngere Bruder ist und ich ihm gerne unterstützen möchte aber langsam fühle ich mich selbe in meine Wohnung nicht mehr wohl, kann mich nach der Arbeit nicht mal ausruhen.

zudem kommt das er für mich nicht hygienisch genug ist.( er ist nicht Messe aber für mich ist es einfach zu wenig )

ich weiß das er mit extreme Depressionen hatte und sehr wahrscheinlich immer noch hat.

Er hat keine Freunde oder sonst jemand mit dem er sich mal treffen konnte, er sitz ganze Zeit vor Fernsehen und isst.

ich kann’s langsam nicht mehr aushalten.

meine Frage ist, ob ich noch warten soll bis er sich was finden kann oder ihm bitten wieder zurück zu gehen( er kann wieder zurück gehen wo er früher gewohnt hat, aber wie sagt das ist weit weg von mein Stadt wo er gerne leben möchte )

zur Info: er sucht aktiv nach Job aber irgendwie lehnt er viele ab weil die zu wenig bezahlen oder ihm nicht Interessant genau sind.

er gibt mir 300 Euro für Lebensmittel die er mitbenutzt monatlich.

Ich fühle mich auch verpflichtet mit ihm immer irgendwas zu machen und habe immer schlechtes Gewissen wenn ich mal mit meine Freundin oder mein Freund treffen möchte weil er dann ja alleine zu Hause sitzt.

ich bin wirklich sehr verzweifelt ?

bitte geben Sie mir Rat Schläge was ich da machen soll?
bitte, die Kommentare wie ja schmeiß den faulen raus könnt ihr euch sparen !!!
vielen Dank & sorry für schreib Fehlern.

Familie, Freundschaft, Bruder, Liebe und Beziehung
Meine Tochter ist launisch?

Danke an alle, die das GANZ lesen :)

Meine Tochter ist 25 und ist ziemlich launisch. Ja, ich kenne das von mir selbst früher, nur habe ich es immer offen kommuniziert: "Heute ist nicht mein Tag, lasst mich einfach in Ruhe und niemand ist daran schuld!" Das hat auch ganz gut funktioniert.

Meine Tochter schweigt dann einfach. Es fühlt sich wie "Ghosting" an.

Heute habe ich sie dann per Whatsapp gefragt, ob alles in Ordnung ist. Sie hatte nämlich jetzt 3 Anrufe nicht zurückgerufen.

Sie: "Ja, wieso?"

Ich: "Telefon kaputt?"

Sie: "Nein, ich habe noch geschlafen und bin auch jetzt noch nicht gesprächig. Wir waren gestern seid langem mal wieder feiern"

Schön, freut mich wirklich für sie, zumal sie am 1. einen neuen Job angefangen hat. Und das war auch ein Grund für meinen Anruf. Mutti möchte halt schon gerne wissen, wie es war, wenn sie vorher schon in der Bewerbungsphase als Coach in Anspruch genommen wurde - wohlgemerkt erbeten!

Sie ist sehr empfindlich und wenig kritikfähig. Wenn ich ihr sage, dass ich mir doch nur einen kurzen Rückruf wünsche und sie ja auch sagen kann, wenn sie Ruhe will, geht sie schnell hoch.

Unser Kontakt funktioniert bestens, wenn ich

a) für alles Verständnis habe
b) unproblematisch bin und ja keine Hilfe brauche (sie hat nie Zeit)
c) sie so helfen kann, dass sie alles an sich reißt

Ja, mir ist klar, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt. Meine Mutter hat sich irgendwann völlig zurückgehalten und mir das Anrufen überlassen. Rückblickend wäre es besser gewesen, sie hätte mir mal Grenzen gezeigt.

Wie kann ich meine Grenzen so zeigen, dass meine Tochter nicht in den völligen Rückzug geht?

Kinder, Familie, Psychologie, Überlastung, erwachsene Kinder
Tochter und Vater, schwierige situation?

Guten Tag ,es geht um meine 10 Jährige Tochter und ihren Vater.

Ich bin nun knapp 6 Jahre von dem Vater meiner Tochter getrennt. Unsere Tochter wohnt bei mir, die ersten Monate nach unsere Trennung hat sich der Papa nie gemeldet. Trennungsgrund war :Gewalt von Ohrfeigen über Würgen, Erpressung uvm.

Es gibt darüber auch ne Akte beim Jugendamt( Habe mir dort Hilfe geholt).

Ich habe gegenüber unserer Tochter noch NIE irgendwas erwähnt wieso wir uns getrennt haben und was passiert ist ! Noch NIE !

Meine Tochter sagt oft das sie nicht zum Papa möchte, weil er viele wechselnde Frauen hat. Ich habe Kontakt mit seiner Noch Ehefrau aufgenommen und sie sagte mir, das er in der ehe oft zu geschlagen hat und er Therapien machen sollte, aber sie nie durchgezogen hat. Drogen sind auch ein großes Thema. Ich habe immer Bauchschmerzen wenn unsere Tochter zu ihm geht :( Wir haben aber das geteilte Sorgerecht und bin am Überlegen, ob ich wieder zum Jugendamt gehen soll.

Ich möchte nur von ihm, das er Drogen frei ist und seine Aggressionen in den Griff bekommt! Er schüchtert mich heute noch ein. was kann ich tun?

Er hat ne Dicke Polizei Akte.

Wenn ich ne Nachricht bekomme, das er unsere Tochter abholen möchte, sage ich ihr das natürlich und es kommt sofort ein NEIN ! Ich bin natürlich der Buhmann in seinen Augen . Ich mag nicht mehr, nein ich kann nicht mehr.

Familie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter
Mutter und Schwester schließen mich aus!?

Ich bin 16 weiblich und meine Schwester 19

meine Schwester hat erst alleine gewohnt

da sie aber alleine Angst hatte ist sie wieder zurück zu uns gezogen.

Ich habe gerade meinen Schulabschluss gemacht und deshalb sollte ich die obere Etage kriegen weil ich bald meine Ausbildung Anfange

außerdem wollten ich und meine Mutter in den Urlaub fliegen und in den Ferien etwas mit mir unternehmen

da meine Schwester hergezogen ist

hat sie meine Etage bekommen ,

fährt nur noch mit meiner Mutter weg zb was essen gehen und ich werde ausgeschlossen !

in den Urlaub fliegen wir auch nicht mehr

weil kein Platz im Auto ist

ach nicht zu vergessen bei meinem Geburtstags essen soll sie auch mitkommen obwohl ich auch mal was mit meiner Mutter alleine machen wollte! ( ich hatte am 25.05 Geburtstag und wir waren noch nicht da, weil meine Schwester meiner Mutter sagt das ich das nicht verdient habe . Und dann verschiebt sie das immer !)

bei Gesprächen werde ich auch ausgeschlossen und sie machen sich auch lustig über mich !sagen auch sowas wie : wir sehen uns so ähnlich!! Und zu mir sagt meine Schwester dann nur du siehst nicht aus wie MAma sondern wie dein Vater oder machen sich über meinen Klamotten Steel lustig so das ich mich unwohl fühle und mich verschließe

und wenn sie zsm sind schließen sie mich immer aus!

ich hab alles meiner Mutter erzählt und sie sagt ich bin eifersüchtig

ich bin nicht eifersüchtig ich finde das nur ungerecht! oder sehe ich das nur so ?

Mutter, Familie, Schwester, neidisch
er hat mich geschlagen, soll ich es ihm verzeihen?

Ich befinde mich gerade als 17 Jährige in einer Kennlernphase mit einem 25 Jährigen. Ich wusste von anfang an, dass er sehr agressiv ist und es leider auch nicht kontrollieren kann. Gestern als wir uns getroffen haben, war er sehr agressiv wegen einer Nachricht im Fernsehen und hat es wirklich an mich rausgelassen. Er hat rumgeschrien die Frau im Fernsehen beleidigt und als ich die Frau verteidigt hatte, hat er mir eine Ohrfeige gegeben, dann hab ich ihn angeschrien, hat er mir direkt noch eine gegeben. Dann meinte er heb deine Hand runter sonst endet es anders. Er ist voll der macho und das stört mich, immer wenn ich was falsches sage oderso überreagiert er. Danach hat er mich gezwungenerweise geküsst ich wollte aber nur dasser sich entschuldigt. Ich habe mich sehr erniedrigend gestern gefühlt. Nach paar std hatten wir gemeinsam bei seinem Handy was geguckt und da kam ein Nackter Mann er hat mir sofort eine Ohrfeige verpasst, weil ich es auch angesehen habe.

Was soll ich tun? ich habe wirklich Interesse an dem aber dass mit der Gewalt und seine Agressionen geht gar nicht, ich weiss dass er es auch anders kann. wieso tut er es nicht? Kann man wirklich es nicht kontrollieren eine Frau NICHT zu schlagen.

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Aggression, Beziehungsprobleme, frauenschläger, häusliche Gewalt, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Gewalttätigkeit, Kennenlernphase
Mein Vater kontrolliert mich ständig,wie kann ich ihn dazu zwingen oder aufnmerksam machen normal zu werden?

Hi, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ihr müsst wissen ich bin weiblich und 13 Jahre alt bald werde ich 14. Das Problem liegt bei meinem Vater, er ist manchmal wirklich verrückt hab ich das Gefühl. Er macht aus jeder Mücke einen Elefanten, und hat große Vertrauensprobleme vor allem in mich. Ihr müsst wissen meine Eltern sind beide muslime, meine Mutter lässt mich machen was ich will aber mein Vater nicht oh nein. Ich musste gestern mit ihm die ganze Zeit diskutieren weil er der Meinung war das ich zu klein wäre um bis 22 Uhr bei meiner Freundin zu bleiben mit 9 anderen Mädchen draußen in ihrem Garten zuhause weil sie Geburtstag hatte, das hab ich natürlich nicht mit mir machen lassen und habe diskutiert bis wir uns auf 21:45 geeignet haben. Das Ding ist mein Papa, lässt mich garnix machen, wenn ich mal 2 Tage länger mit meinen Freundinnen telefoniere, wäre ich ja faul. Und wenn ich Schularbeiten machen muss, wäre ich auch nutzlos. Aber wenn ich meine Hausaufgabe n nicht mache,dann bin ich wieder nicht gut genug. Jungs als Freunde darf ich sowieso nicht, und mein Handy wird auch mit einer App kontrolliert also meine Cahtverläufe. Ich fühle mich gestalkt und habe das Gefühl keinerlei Privatsphäre zu besitzen. Ich darf mir noch nichtmal meine Haare schneiden weil mein Vater der Meinung ist, das ich sein Besitz wäre und nur das machen darf was er auch gut findet. Außerdem darf ich auch eigentlich nur bis 19 Uhr draußen sein. Mein Vater hat auch immer meinen Standort ,mit einer App. DAS SCHLIMMSTE IST das ich keine Jungsfreunde haben darf, aber meine drei Brüder dürfen eine Freundin haben, auf Partys und was weiß ich was. Ich finde das total frech und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll… da kommen noch viel mehr Sachen dazu die ich nicht darf, aber dann müsste ich ein ganzes Buch schreiben. Wisst ihr wie ich meinen Vater mal so richtig therapieren kann? Damit er diesen Zwang mich ständig kontrollieren zu wollen beendet?

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Jungs und Mädchen
Väterliche Eifersucht - was ist noch „normal“?

Ich hatte nie einen Vater, der sehr fürsorglich oder liebevoll war. Diese Vater Tochter Hollywood Beziehung habe ich nie erlebt. Vielleicht ist deswegen dieses Verhalten für mich etwas strange.

Die Tochter einer Freundin ist 14 Jahre alt. Bereits mit 11 hatte sie ihren ersten Freund. Gleiches Alter. Jedes Mal wenn das Thema Jungs aufkommt, reagiert der Vater extrem beschützerisch. Das Mädchen hat überhaupt keine Ambitionen für Sex. Sie hat sehr starke Prinzipien und ist für ihr Alter überhaupt nicht hormongesteuert. Wenn der Papa aber irgendetwas von einem Jungen hört, dann äußert er Gewaltandrohungen an. Den Heini wird er gegen die Wand schlagen so wie der aussieht. „Was ist das für einer? Der ist zu groß für dich (Körpergröße)“ usw. jeder Junge, auch der 11jährige damals wurden sofort nieder gemacht vor ihr. Er gibt offen der Mutter gegenüber zu das er eifersüchtig ist, wenn sie Zeit mit einem Jungen (auch platonisch) verbringen will. Bei der 11jährigen anderen Tochter ist das nicht der Fall.

Für mich ist das etwas strange und übertrieben. Ich mein natürlich ist ein Vater eine Schutzperson. Aber einen so ausgeprägtem Eifersuchtsdrang kenne ich bei keiner anderen Familie. Zur Beruhigung: meine Alarmglocken für Pädophilie schlagen nicht an. Auf die ist nämlich 100 % Verlass. Aber sein Verhalten ist trotzdem komisch für mich.

Ist das bei euch auch so? Habt ihr auch so einen eifersüchtigen Vater?

Familie, Erziehung, Vater, Pubertät, Eifersucht, Tochter
Hat er trotz deutschen Elternteil iranische Mentalität?

Hey ich hab eine frage, bin 17.

Stimmt es dass männer aus dem iran/indien oder allgemein dem nahen Osten oft gegen Frauen Rechte sind.

Wenn jemand z.B halb deutscher ist in deutschland geboren und auch bei seinem deutschen Vater in deutschland aufgewachsen ist. Seine Mutter hat er dann nur ganz selten gesehen. Er hat mit seiner Mutter ca. 2 1/2 jahre im iran gelebt ca. 6-8 jahren war dann kam er zu seinem Vater. Als er dann 16 war kamen die Eltern iregendwie wieder zusammen.

Ich hab ihm erzählt dass ich kfz Mechatronikerin werden will und er hat dann so abwertend reagiert (er ist selber automechaniker und ist ca. 10 jahre älter als ich) er findet es für mich keine gute idee. Meine Mutter meinte des liegt daran dass er halt iraner ist. Dann meinte ich nein. Sie meinte aber es ist in ihm trotzdem drin.

Denkt ihr er hat die iranische Mentalität und auch die Eigenschaften?

Denkt ihr wenn jemand bei seinem deutschen Elternteil in deutschland aufgewachsen ist und nur im iran in den Ferien war um seine familie zu besuchen. Und der Vater ihm keine iranische Kultur gezeigt hat sondern die deutsche. Ob die Menschen trotzdem etwas iranische Mentalität haben. Er ist auch nicht gläubisch und die eltern haben ihm den Islam nie beigebracht weil sie dies nicht wollten.

Haben Sie trotzdem was wenn sich Frauen Freizügig anziehen oder in einem männerberuf sind?

Also sind sie trotzdem irgendwo so?

Ich hoffe ihr wisst was ich meine......

Nein es kommt ganz alleine auf die Erziehung vom Vater an 71%
Kommt daruf an 29%
Ja es ist immer in ihm drin 0%
Familie, Menschen, Deutschland, Politik, Psychologie, Iran, Mentalitäten, Persien, Mentalität, Umfrage
Soll ich meine Familie für meinen Freund verlassen?

Hallo,

ich (w) bin 22 Jahre alt und Italienerin. Ich wurde hier geboren und aufgewachsen. Dennoch hab ich eine sehr starke Bindung an mein Heimatland ,da meine Eltern mich streng italienisch erzogen haben.

Ich hatte mal als ich circa 14 war einen italienischen Freund und damals ist mein Vater total ausgerastet ( Hausarrest, Handyverbot, 6 Monate lang nicht mehr mit geredet usw.) Wir waren dennoch heimlich sehr lange zusammen bis ich dann letztes Jahr entschied mich von ihm zu trennen, da wir uns auseinandergelebt hatten.

Ich habe dann meinen aktuellen Freund kennengelernt und es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Ich habe so etwas noch nie gespürt und er auch nicht. Nur ist er 3 Jahre jünger und halb deutscher/ halb spanischer Abstammung. Da ich nun eine normale und keine heimliche Beziehung führen wollte, hab ich nach ca 1 Monat Beziehung zu meinem Vater gesagt, dass ich jemanden kennengelernt habe. Allein dieser Satz hat gereicht um einen riesen Streit auszulösen.

Er hat mich den ganzen Tag ignoriert. Am nächsten Tag hat er rausgefunden, dass er nicht Italiener ist und dann ist er total ausgerastet. Er meinte er hätte mir schon als Kind gesagt, dass er keine Ausländer will und er will eine rein italienische Familie . Zwei verschieden Kulturen haben keine Zukunft, da man sich eh trennt oder sich scheiden lässt früher oder später. Er hat angefangen mich zu beleidigen wie naiv und dumm ich doch sei usw.

Mein Freund wollte ihn dann kennenlernen und ihn davon überzeugen, dass er es wirklich ernst mit mir meint. Aber er hat ihn vor der Haustür angeschrien und mit der Polizei gedroht.

als er mal zusammen gesehen hat und wir uns ganz normal kurz geküsst haben, ist er wieder komplett ausgerastet und hat gemeint ich wäre eine sch****pe usw ich soll sofort ausziehen da ich sein vertrauen komplett missbraucht habe. Ich muss mich an die regeln halten solange ich hier wohne egal ob es mir passt oder nicht. es wird so gemacht wie er sagt.

meine mutter hat versucht sich für mich einzusetzen nur hat er mit scheidung dann gedroht... ich bin total verzweifelt und möchte ausziehen nur dorht meine mutter damit dass sie sich dann was antut weil sie das nicht will.

ich esse nun seit circa einem halben jahr alleine und rede seit oktober nicht mehr mit meinem papa das ganze geht schon seit 9 monaten so und mein Freund ist langsam auch nur genervt und gestresst...

ich hab das gefühl dass egal was ich machen werde er was dagegen hat er meinte uach ich wäre nicht mehr seine tochter usw...

was würdet ihr denn machen?

danke im voraus

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung
Mutter will doch nicht zu meinem Abschluss?

Meine Abschlussfeier ist in 5 Tagen und zuvor habe ich meiner Mutter und meiner Schwester gesagt, dass ich sie gerne dabei hätte, wenn ich meinen Diplom holen gehe. Es war alles zudem gut, dann berichtete ich heute morgen meiner Mutter, dass wir einen Covid Test brauchen um reinzukommen und noch sonstige Bedingungen. Meine Schwester weiß schon Bescheid und für sie ist es in Ordnung. Dann sagte meine Mutter, dass es dann doch besser wäre, wenn wir (also meine Schwester und ich) zu zweit dahingehen sollten, nur weil sie keinen Covid Test hat (sie weiß nicht so richtig wie das alles funktionniert). Ich habe ihr dann erklärt, dass man sich auch leicht bei der Apotheke testen lassen kann, dann hat sie aber das Thema gewechselt.

Ich habe das Gefühl sie hat überhaupt keine Lust mich auf meine Abschlussfeier zu begleiten und das tut echt weh. Ich hatte schon immer eine Mauer um mich, wenn es um meine Mutter ging, weil sie auch schon in den meisten meiner Aufführungen und so nie dabei war bis es mir irgendwann nichts mehr ausmachte und wir daher nie wirklich ein enges Verhältnis zueinander hatten, aber das ... Ich meine das ist doch ein großer Abschnitt für mich, sollte da nicht jede Mutter dabei sein wollen? Egal, vielleicht bin ich einfach nur egoistisch keine Ahnung. Trotzdem mach es mich schon traurig und vielleicht sollte ich dann auch einfach nur mit meiner großen Schwester gehen.

Was denkt ihr?

Mutter, Schule, Familie, Ausbildung, Abschluss, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Familie