Fahrlehrer – die neusten Beiträge

Kann man sich gegen Rechnungen wegen versäumter Fahrstunden wehren?

Guten Tag,

vor einiger Zeit hatte ich zwei Fahrstundentermine, die ich mit meinem Fahrschullehrer ausgemacht hatte, versehentlich eine Woche zu spät in meinen Kalender eingetragen.

Für die Fehlstunden hat mir die DATAPART, die Abrechnungsfirma der Fahrschule, dann 44,44€ pro Termin, also über 88€, in Rechnung gestellt und abgebucht.

Ich sehe zwar ein, dass es mein Fehler war, und dass der Fahrschullehrer auch von irgendwas leben muss.

Aber der Mann hatte an beiden Tagen mindestens 80 Minuten Zeit (Länge der Fahrstunden) mich über WhatsApp, Anruf oder SMS zu kontaktieren, und saß stattdessen warscheinlich einfach nur däumchendrehend im Auto.

Hätte er mir am Anfang der ersten Fahrstunde bescheidgesagt, hätte ich, weil ich um die Ecke wohne, innerhalb von fünf Minuten dort sein können.

Gut. Hat er aus welchen Gründen auch immer nicht getan. Aber, dass er die 80 Minuten einfach nur absaß, und nicht einmal danach bescheid gab, sorgte dafür, dass ich nicht ahnen konnte, dass ich die Termine verpassen würde.

Und, dass er mich auch beim zweiten Termin auch einfach in die Klinge laufen lässt, finde ich fast schon hinterlistig. Ich meine, er hatte zwei mal eine Stunde und 20 Minuten, sowie die fast 24 Stunden zwischen den Terminen Zeit, mich in Kenntnis zu setzen und hat es nicht getan.

Ich finde es absurd, dass er für diese schwache Leistung auch noch BEIDE Fahrstunden bezahlt haben will. Allermindestens das Versäumen des zweiten Termins wäre meiner Ansicht nach völlig vermeidbar gewesen, hätte er auch nur ein "piep" von sich gegeben.

Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wäre ich im Recht, meine Bank die Lastschrift zurück buchen zu lassen? Welche Verhandlungsraum hat man in so einer Situation?

Danke im Voraus!

Rechnung, Fahrlehrer, Fahrschule, Lastschrift, Rückbuchung

Angst vor Fahrlehrer... Was tun?

Kurze Vorgeschichte:

Ich war bereits in drei verschiedenen Fahrschulen und sollte eigentlich auch schon meine Prüfung haben, jedoch hat mein Fahrlehrer eine Stunde vorher die Prüfung abgesagt, da etwas mit dem Fahrschulauto nicht in Ordnung war.

Hab danach die Fahrschule gewechselt, da es seit dem zu immer mehr Unstimmigkeiten zwischen mir und meinem alten Fahrlehrer gab.

Nun bin ich in einer neuen Fahrschule (Fahrschule Nr.4) und hab wieder Probleme mit meinem neuen Fahrlehrer.

Alles was ich in meinen alten Fahrschulen gelernt hab, sieht er als falsch und schreit mich jedes mal grundlos an, wenn ich etwas nicht so mache, wie er es gerne hätte. Er will mich auch nicht zur Prüfung zugelassen, bis ich mir die ,, falschen " Dinge aus den anderen Fahrschulen angewöhnt habe und es so mache wie er es für richtig hält, selbst wenn es klappt, so wie ich es mache.

Er vermittelt mit allgemein auch das Gefühl, dass er nicht vor hat mich in nächster Zeit zur Prüfung anzumelden, obwohl er die ganze Zeit sagt, dass ich Autofahren könnte.

Hab ihn auch schon drauf angesprochen, aber dann blockt er das Gespräch ab und ignoriert mich die ganze Fahrstunde über. Er sagt mir bloß wohin ich fahren muss und ignoriert sonst alle meine Fragen...

Hab jedes mal Bauchschmerzen vor jeder Fahrstunde und fühle mich schrecklich.

Ich hab nur noch bis Ende Februar Zeit mein Führerschein zu machen, da ich sonst alles von vorne machen muss.

Als ich mein Fahrlehrer drauf angesprochen hab, wann er mich endlich zur Prüfung anmeldet, jedoch bekomme ich keine richtige Antwort darauf. Er meint immer nur, dass noch genug Zeit ist.

Was mich dabei am meisten stört ist, dass er immer wieder behauptet, dass ich fahren könnte, mich jedoch trotzdem nicht zur Prüfung anmelden möchte... Immerhin war/bin ich ja Prüfungsreif und hatte jetzt schon wieder 15 (Doppel) Fahrstunden und bin langsam echt verzweifelt...

Hab zum Teil auch das Gefühl, dass mein Fahrlehrer einfach versucht mir möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

Fahrschulwechsel kommt leider nicht in Frage, da das die letzte Fahrschule in der Stadt ist, in der ich lebe.

Was könnte ich tun, um diese Angst zu überwinden?

Mein Fahrlehrer hat mir zudem auch empfohlen, auf den Übungsplatz zu fahren um meine (Probleme) in den Griff zu bekommen, weil er ,,keine Lust mehr auf mich hat". Mit Problemen sind die Sachen gemeint, die mir angeblich falsch in den anderen Fahrschulen beigebracht wurden. Er bringt mir während der Fahrstunden gar nichts bei, sondern fährt bloß mit mir durch die Gegend.

Manchmal wirkt sich die Angst auch auf meine Fahrweise auf und ich bin manchmal etwas unkonzentriert, aber das kommt nur vor, wenn er mich wieder mal so richtig anschreit...

Ich könnte euch heulen, wenn ich an die Fahrstunde morgen denke...

Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen

Fahrlehrer nimmt mich nicht ernst - Was tun?

Hallo und zwar mache ich gerade mein Führerschein und habe schon 10 Fahrstunden gehabt und zu info ich hatte noch nicht das Parken geübt obwohl das schon sitzen sollte.

Mein Fahrlehrer erklärt alles sehr gut und so aber die Sache ist, dass er mich nicht ernst nimmt. Er hatte mir am 02.12 ein Termin für die Prüfung geholt. Diese wurde 2 mal verschoben, weil ich ja natürliche noch nicht soweit bin und auch kurz vor der geplanten Prüfung keine Fahrstunden hatte. Er zieht dann die anderen Fahrschüler vor und gibt ihnen meinen Termin, und mich verschiebt er nachhinten.

Letzte Woche war eine Intensivwoche geplant, aber er hatte sich nicht einmal gemeldet, bzw mir meine Zeiten nicht geschickt, obwohl ich die Woche darauf ein neuen Prüftermin hatte. Ich habe ihn angeschrieben und gefragt warum er das verschoben hat, welches nicht zum ersten mal vorkam und er meinte das er zu viel Stress hatte, da die nur 2 Fahrlehrer haben. Auf meine Frage ob er mich für nächste woche eintragen kann, welche vor 5 Tagen gefragt habe, habe ich immer noch keine Antowrt bekommen. Er hatte schon öfters meine Fahrstunde gestrichen.

Manchmal habe ich auch auch fast eine Woche zwischen meinen Fahrstunden und dann fällst es mir schwer wenige Fehler zu machen, als wenn ich zb jede Paar tage eine Fahrstunde habe.

mir kommt es vor, als wenn er mich nicht ernst nimmt und das stört mich. Ich überlege die ganze zeit in eine andere Fahrschule zu wechseln, welche 8 Fahrlehrer hat und sehr gute Bewertungen ( 5Sterne bei mehr als 800 Bewertungen) hat, die Fahrlehee sind immer verfügbar und mein Bruder empfehlt diese Fahrschule auch.

Das Problem ist halt, dass ich mich schon an meinem Fahrlehrer gewöhnt habe und ich schon meine 10 Fahrstunde mit ihn hatte. Ausserdem ist meine jetzige Fahrschule sehr teuer und die andere ist wirklich sehr günstig im Vergleich. Ich bin schon seit einem Jahr in der Fajrschule angemeldet und möchte nur meinen Führerschein machen und das würde ich niemals dieses Jahr noch schaffen.

Hat jmd Erfahrung mit einem Fahrschulwechsel ? Ich denke es macht kein Sinn meinen Fahrlehrer hinter her zu rennen, weil ich mir selbst blöd vorkomme und ganz ehrlich, ein guter Fahrlehrer würde dran bleiben und nichts hängen lassen

Auto, Prüfung, fahren, Führerschein, Fahrzeug, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Auto und Motorrad

Zu inkompetent zum Auto fahren?

Hey Leute,

also ich bin gerade dabei die Praxisstunden für meine Fahrprüfung zu machen und ich bin sehr frustriert und verzweifelt. Ich weiß schon gar nicht mehr wie vielte Fahrstunde das schon ist, aber ich bin mir ziemlich sicher es sind schon mehr als 10.

Ich verstehe einfach nicht woran es liegt, dass ich immer noch so viele Schwierigkeiten habe. Die Theorieprüfung habe ich mit 0 Fehlerpunkten bestanden und ist mir auch einfach gefallen, aber ich verstehe nicht warum ich das was ich in der Theorie gelernt habe nicht in die Praxis umsetzen kann.

Ich mache ständig Fehler, wie zu weit rechts fahren, zu früh/zu spät zu blinken, vergesse manchmal beim Abbiegen in den 2.Gang zu schalten.
Heute kam noch hinzu, dass ich wohl zu früh schalten würde, was er vorher gar nicht gesagt hat. Zudem würde ich manchmal zu langsam lenken.
Kommt noch hinzu, dass ich um an einem Hindernis vorbeizufahren auch vergesse zu blinken, was für mich aber total schwierig ist, denn ich habe ja keinen Vorbild, der es auch tut. Alle die anderen Autos vor mir fahren einfach, ohne zu blinken. Daher erkenne ich das Hindernis nicht bzw. denke mir, dass es keines ist, da sonst ja alle auch blinken würde.

Zudem sollte ich noch erwähnen, dass ich was solche angeht ein ziemlich langsamer Lerner bin. Habe auch das Fahrrad fahren langsam erlernt :).

Also wie ihr sehen könnt, es ist eine große Liste mit Fehlern, die ich mache.

Das mein Fahrlehrer sich auch nicht wirklich um meine Fahrstunden kümmert, gibt dem ganzen noch den letzten Schuss.

Ständig sagt er, wir könnten nicht fahren, da er Prüflinge hätte, die kurz vor der Prüfung noch üben müssten. Dann muss er mal in den Urlaub und mir werden wieder Fahrstunden gestrichen/komplett abgebrochen. Oft war es auch so, dass zwischen meinen einzelnen Fahrstunden 2-3 Wochen lagen, sodass ich nicht richtig üben konnte.

Ich bin ziemlich fertig mit den Nerven und das ganze wird noch schlimmer, da ich nicht weiß warum ich das nicht kann.

Bin ich einfach nur zu dumm zum Auto fahren - habe doch aber mein Abitur geschafft und studiere jetzt Psychologie im 3.Semester- oder sind es Probleme, die ich ausbügeln kann?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Auto, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Schwierigkeiten, Auto und Motorrad

Ist eine Liebesbeziehung mit dem Fahrlehrer verboten?

Ich bin 17 und mache meinen Autoführerschein. Schon seit Beginn meiner Fahrstunden kam ich gut mit meinem Fahrlehrer klar. Er ist einfach ein cooler, lustiger Typ. Immer wenn ich einen Fehler gemacht habe oder so hat er einen Witz darüber gemacht, ich hab gekontert und dann musste er lachen und berührt mich am Arm. Das ist fast jede Fahrstunde passiert, also es gab keine Stunden, wo er mich nicht berührt hat. Da es aber eben nur am Arm war, habe ich mir nichts dabei gedacht und hatte auch kein großes Problem damit.

Irgendwann hat er angefangen mir Komplimente zu machen, über mein Lachen und über meine Beine. Dann hat er mich belanglos über WhatsApp angeschrieben und ich habe knapp geantwortet, weil ich es unhöflich fand gar nicht zu antworten. Ich verstehe aber absolut nicht wieso er das (nach Feierabend) gemacht hat.

Er ist ca. Anfang 40, Single und ich finde ihn nicht sonderlich attraktiv.

Also ich habe definitiv kein Interesse an ihm, außer, dass er mir das Fahren beibringen soll. Kann es sein, dass er trotzdem ein bisschen flirtet? Machen das vielleicht einfach alle Fahrlehrer?

Naja, also ziemlich unabhängig von der Geschichte würde mich mal interessieren, ob es verboten ist eine Beziehung mit seinem Fahrlehrer anzufangen.

Ich sehe nicht das Abhängigkeitsverhältnis, wie bei einem Lehrer in der Schule und wirklich ein Schutzbefohlener ist der Fahrschüler doch auch nicht oder?

Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung

Was möchte mein Fahrlehrer von mir?

Hallo alle miteinander. Vorab mein Fahrlehrer ist 32 Jahre und ich bin 22 Jahre.

Ich möchte gerne wissen ob das normal ist oder nicht? Ob das ein Fahrlehrer überhaupt darf? Oder was er von mir will?..

Hier ein paar Situationen.:

Wenn er ins Lenkrad eingreifen “muss“? Ist seine Hand meistens auf meiner Hand.

Manchmal ist seine Hand auf meiner Hand beim Gänge schalten.

Ein- oder zweimal habe ich den Rückwärstgang nicht reinbekommen. Das war mir so peinlich. Dann meinte er,,süß wie du ihn nicht rein bekommst,,. Dann hat er seine Hand auf meine gelegt und haben zusammen den Rückwärtsgang eingelegt.

Ich sollte kuppeln aber die Fußbremse dabei nicht loslassen. Hat nicht immer geklappt. Dann war seine Hand auf meinem rechten Oberschenkel (nähe vom Knie) damit ich die nicht loslasse, die Bremse.

Er nannte mich mal Süße, Mäusschen, Prinzessin und gab mir sogar einen Spitznamen.

Als ich mal sehr gut, was gemacht habe beim Auto fahren sagte er öfters zu mir,, ICH LIEBE DICH (mit meinem Namen).

Er sagte auch immer wieder zu mir das er mich mag. Egal was ich von ihm halten würde. Er sagte es immer und immer wieder das er mich mag.

Während ich Auto fuhr machte er seinen Ellenbogen gegen meinen und meinte, komm zeig wie stark du bist.. ahh viel zu stark. Obwohl ich nicht's gemacht hab. War das aus spaß?

Er erzählte viel und fragte mich viel. Zum Beispiel, was ich noch mache nach der Fahrstunde bzw Fahrstunden hatte meistens Doppelstunden.

Was denkt ihr? Möchte er mehr? Beziehung? Nur Sex? Oder ist alles normal? Ich weiß es nicht.

Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung

Führerschein nicht bestanden fahrschule oder Lehrer wechseln?

meine Schwester hat gerade eben ihre Prüfung nichtbestanden. Sie hatte mir oft erzählt das sie kein gutes Verhältnis mit ihren Fahrlehrer hat/hatte. Er sagte immer zu ihr das sie immer viel misst baut , auch wenn es nur 2 kleine Fehler sind.

Auch heute bei ihrer Übungsstunde vor der Prüfung war er sehr genervt. Als sie einen Fehler gemacht hatte beim abbiegen , sie war minimal zu nah am Bordstein , hat er aggressives das Lenkrad gedreht ( ich hoffe ihr wisst was ich meine ) .Ich möchte natürlich nicht die schuld auf den Fahrlehrer schieben , da mir auch bewusst ist, dass sie Fehler gemacht hat. Allerdings war ich bei gewissen dingen auch nicht einverstanden. Letzten Freitag hatte sie noch ihren Fahrlehrer gefragt wann die Prüfung den anfinge und ob sie sich von der Schule entlassen sollte. Er hatte zu ihr gesagt das es vielleicht nötig wäre die schule 10 min früher zu verlassen(Sie hat Freitags bis 13 Uhr schule), da die Prüfung erst am Nachmittag wäre. Erst gestern Nachmittag bei ihrer Fahrstunde hatte er zu ihr gesagt das sie doch eine Übungsstunde bräuchte , am Mittwochmorgen vor der Prüfung.

Dies war für sie auch sehr ärgerlich , da man dafür eine Beurlaubung von der schule braucht , diese muss man auch paar tage vorher beantragen. Nun wissen wir aber nicht ob es eine gute Entscheidung wäre die Fahrschule zu wechseln oder ob es nur nötig wäre den Lehrer zu wechseln.

PS: Ich war bei der selben Fahrschule aber bei einen anderen Lehrer ( Ihr Lehrer ist neu)

Schule, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Ist es normal, sich nach den ersten paar Fahrstunden komplett unfähig zu fühlen?

Hi,

eigentlich macht mir Autofahren Spaß und ich würde auch behaupten, dass ich mich gut konzentrieren kann und nicht zu dumm bin für so etwas. Eigentlich.

Bei meinem Fahrlehrer, der zwar nicht die ganze Zeit rumschreit und total mies ist oder so, mir aber auch nicht gerade sympathisch (zb riecht das Auto schon immer nach Rauch, wenn man einsteigt und er setzt einen irgendwie stark unter Druck, lobt nie etc), habe ich aber das Gefühl, dass ich das niemals schaffen werde.

Hatte gestern meine 4. doppelte Fahrstunde und bin Mega unzufrieden.... ich werde ständig nur angepampft, weil ich irgendwelche Schilder nicht sehe und generell zu langsam vorwärts komme, zu langsam anfahre, hin und wieder abwürge, manchmal aus versehen nach links ziehe während ich mit was anderem beschäftigt bin.... Manche Sachen klappen schon gut, wie zb am Berg anfahren, schalten ist auch ok, manchmal vergesse ich, beim Abbiegen oder so runter zu schalten. Ich hätte auch eigentlich gedacht, dass sowas noch normal ist für die ersten Male, aber mein Fahrlehrer gibt mir das Gefühl, total inkompetent zu sein...

wechseln will ich aber eigentlich auch nicht, wäre doch total unangenehm wenn ich den dann im Theorieunterricht oder so mal beim Einkaufen oder sowas wieder sehe....

Wie war das bei euch mit den Fahrstunden, ab wann spürt man selbst überhaupt Fortschritte ? Ab wann habt ihr so mit den Sonderfahrten angefangen, euch sicher gefühlt ? Ich hab immer das Gefühl, dass alle schneller sind in meinem Bekanntenkreis und niemand Probleme damit hat...und ich habe inzwischen vor jeder Fahrstunde überhaupt keinen Bock drauf...

Ich zweifle echt stark an mir selbst, ob ich das hinkriege :/

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Unzufriedenheit

Fahrlehrer zu streng oder ich zu sensibel?

Hallo erstmal,

Ich habe vor ca 1 1/2 Monaten mit den praktischen Fahrstunden angefangen. Hatte zuerst 7 Übungsfahrten (Doppelstunden). Lief soweit gut, habe mich auch immer sicherer gefühlt und es hat angefangen Spaß zu machen.

Obwohl ich fast jede Stunde abgewürgt hab oder mein Fahrlehrer seine Pedale benutzen/ins Lenkrad greifen musste, hat er mich dann Überland fahren lassen. Ich war allgemein noch ein bisschen überfordert und die höheren Geschwindigkeiten und das selbstständige Orientieren haben es nicht unbedingt besser gemacht. Ich dachte aber mein FL wird schon wissen was er tut.

Nach den Überlandfahrten hab ich die theoretische Prüfung bestanden und am nächsten Tag meinte mein FL, er hätte mich dann jetzt auch direkt zur Praktischen angemeldet. Ich war ziemlich überrumpelt weil ich dachte, er würde das wenigstens mit mir absprechen, habe dann aber weiterhin auf seine Erfahrung und Einschätzung vertraut.

Inzwischen habe ich auch Autobahn und Nachtfahrt hinter mir.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Seit ich zur Prüfung angemeldet bin, ist mein Fahrlehrer sehr streng geworden. Wenn ich Fehler mache heißt es meistens nur noch vorwurfsvoll

,,Was machst du da!? Du weißt doch wie es geht!"

,,Was hast du gelernt?"

Heute sollte die letzte Fahrstunde vor der Prüfung (nächste Woche)sein. Ich bin eigentlich mit einem guten Gefühl los, das hat sich aber ganz schnell geändert als ich gemerkt habe, dass mein Fahrlehrer nach kleineren Fehlern wieder ziemlich genervt war.

Meine Gefahrbremsung hat er heute mit: ,,ein Sch* hast du da gemacht!" kommentiert. (ich war zu langsam, beim 2.mal war es glaub ich gut, da hat er nichts mehr gesagt)

Es kamen Kommentare wie: ,,So wie du jetzt fährst, versaust du deine Prüfung garantiert", ,,so wie du fährst, würde ich nicht glauben, dass du schonmal Autobahn gefahren bist."

Er wurde immer ungeduldiger und strenger, und ich immer verunsicherter. Dementsprechend sind dann noch mehr Fehler passiert. Irgendwann kam dann: ,,jetzt versaust du dir auch noch deine Lenktechnik!", oder er hat die Augen verdreht, verzweifelt den Kopf auf die Hände gestützt und geseufzt, ohne mir dann zu sagen was ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht habe. Ich hab mich dann auch nicht mehr getraut nachzufragen weil ,,ich es ja wissen müsse".

Nach der Fahstunde war ich dann echt ziemlich fertig, das hat ordentlich an meinem Selbstbewusstsein gekratzt und ich habe absolut keine Motivation mich nächste Woche nochmal ans Steuer zu setzen. Spaß macht es mir auch keinen mehr. Wir haben jetzt noch 2 Übungsfahrten vor der Prüfung ausgemacht, aber ich habe keine Ahnung wie ich bestehen soll.

Findet ihr so ein Verhalten angemessen? Waren eure FL ähnlich drauf und ich bin einfach nur überempfindlich?

Ich habe schon mehrfach über einen Fahrlehrer/Fahrschulwechsel nachgedacht, weiß aber nicht ob das jetzt noch Sinn macht.

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

Fahrschulzeit Fahrlehrer vermissen?

Im Frühling diesen Jahres habe ich mit dem Führerschein angefangen und hatte den Theorieunterricht auch innerhalb eineinhalb Wochen belegt. Alle Fahrlehrer waren wirklich nett und ich habe auch auf Anhieb alles verstanden, weshalb ich für die Theorieprüfung kaum etwas lernen musste und sie dann tatsächlich auch beim ersten Mal bestand. Danach wurde mir dann mein Fahrlehrer zugeteilt und seit der ersten Fahrstunde kam ich super mit ihm klar. Normalerweise rede ich mit anderen, die ich gerade erst kennengelernt hatte, meist ziemlich oberflächlich, ehe ich mich ihnen anvertrauen kann, aber bei ihm war das irgendwie anders. Es war nicht nur, dass ich durch ihn das Autofahren schnell begriffen hatte, sondern auch, dass ich mit ihm über so viele unterschiedliche Themen reden konnte. Wir waren einfach auf einer Wellenlänge und ich hatte mich dann auch schon immer am Ende einer Fahrstunde auf die nächste gefreut. Nun ist es aber nicht (wie es oft bei anderen ist) so, dass ich in ihn verliebt gewesen war oder bin. Ich habe ihn nie geliebt oder etwas in der Art, er ist fast fünfzig und Familienvater. Ich habe mich wirklich gerne mit ihm unterhalten und, auch wenn er vielleicht einfach nur eine höfliche Art hatte, verstanden bzw. als Mensch gefühlt. Ihr müsst eventuell dazu noch wissen, dass meine Familienverhältnisse eher nicht so gut sind, es gibt oft Streit und eigentlich zieht jeder sein eigenes Ding durch. Ich stehe recht alleine dar und sonst fragt niemand 'Wie geht es dir?' oder 'Wie war dein Schultag?'. Deshalb kam es mir auch so vor, dass mein Fahrlehrer der einzige war, der mir wirklich zuhörte und aufgrunddessen fühlte ich mich nichtmehr so einsam... Jedenfalls habe ich jetzt seit zwei Wochen den Führerschein und vermisse die Fahrschulzeit total. Ja, ich weiß, ich sollte eigentlich froh sein, den Führerschein endlich zu haben und kein Geld mehr dafür ausgeben zu müssen, aber es ist schwer zu erklären was momentan in mir vorgeht. Ich vermisse die unterhaltsamen, witzigen aber auch ernsten Gespräche und hätte gerne noch Fahrstunden. Mir war im Vornherein nicht klar, dass ich so eine gewisse emotinale Bindung entwickeln würde, und doch fällt es mir schwer, jetzt keine Fahrstunden mehr haben, sodass ich manchmal echt kurz vorm Weinen bin...

Hat vielleicht jemand ernstgemeinte Ratschläge, wie ich damit umgehen kann bzw. wie ich es schaffe, dass dieses Gefühl aufhört? 

Liebe, Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, verliebt, vermissen, Verzweiflung

Unruhiges Gefühl vor Fahrstunden?

Hii ich (17) habe wieder eine Frage zur Fahrschule. Zurzeit fühle ich mich vor jeder Fahrstunde irgendwie unruhig. Ich habe ein bissl Angst davor zu versagen und das mein Fahrlehrer dann mit einem seufzen usw. reagiert. Ich weiß Fahrlehrer sind auch nur Menschen usw. aber irgendwie setzt mich das unter Druck.

Eine Freundin von mir hat gesagt das mein Fahrlehrer eigentlich noch ziemlich chillig ist. Er ist ja auch nett nur manchmal mache ich Fehler etwas öfter entschuldige mich dann aber auch...habe irgendwie das Gefühl ich bin übersensibel....will das nicht sein aber weiß nicht wie ich es abstellen soll / kann?! Wisst ihr was ich meine?

Letztes Mal hatte ich meine 2. Überlandsfahrt und da kam ziemlich viel auf einmal weswegen ich irgendwie einen "Blackout" hatte und dadurch das ich gebremst habe fast einen Unfall gebaut hätte. Habe dann geweint und für morgen einen Extratermin zur Übung von Überlandsfahrten bekommen.

Ich fühle mich beim schnell fahren noch nicht so wohl (fahre deswegen etwas langsamer als ich sollte...) und traue mich nicht bei kurvigen Strecken zu schalten (was ich ihm auch sagte.. zumindest das mit dem schalten)

Jetzt meine Frage: Kann ich etwas gegen das unruhig sein tun? Kann ich auch etwas gegen die Angst schnell zu fahren und bei kurvigen Strecken zu schalten tun?

(Zur Info: Ich mache meinen Führerschein mit meiner besten Freundin also haben wir die Stunden immer zusammen. Morgen fahre aber nur ich und sie ist sozusagen als seelische Unterstützung da)

Auto, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule

Fahrlehrer wechseln kurz vor Prüfung?

Hallo ihr Lieben, wie ihr in meinem Titel lesen könnt frage ich mich ob es mögmich ist kurz vor der Prüfung noch den Fahrlehrer zu wechseln, weil ich mit der aktuellen Fahrlehrerin gar nicht mehr zurecht komme.

Die Prüfung wäre nächste Woche und eigentlich kann ich auch sehr gut fahren, das sagt meine Fahrlehrerin auch, nur mach ich in letzter Zeit ständig, vorallem kleine, Fehler, für die mich meine Fahrlehrerin dann immer total anschnauzt. Heute meinte sie sogar ich würde die Prüfung nicht schaffen, nur weil ich beim rückwärts einparken es nicht richtig geschafft habe, weil sie die ganze Zeit geredet hat und dabei immer aggressiver wurde.

Da ich mit dem ersten Fahrleher nicht weiter machen konnte, weil er dann nur noch Teilzeit gearbeitet hat und zwar morgens, bin ich zu meiner jetzigen Fahrlehrerin gekommen, die noch in der Ausbildung ist. Meiner Meinung nach ist sie aber nicht so ganz für diesen Job gemacht, da sie immer sehr schnell gereizt ist und oft völlig überreagiert. Ich bin von Anfang an nicht so super mit ihr zurecht gekommen, habe mich aber damit arrangiert weil ich meinen Führerschein endlich haben wollte. Nur in letzter Zeit ist sie ständig immer total gereizt und bei allem gestresst (Wie gesagt, nicht so ganz der richtige Job für sie) und schreit wegen den unnötigsten Sachen immer gleich rum. Dadurch bin ich mittlerweile natürlich total unsicher und habe jetzt Angst vor der Prüfung und eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf die weiteren Fahrstunden. Nun habe ich überlegt mich an die Fahrschule zu wenden, um für die letzten Stunden und die Prüfung einen anderen Fahrlehrer zu bekommen, die anderen beiden sind nämlich deutlich entspannter, da sie schon länger Fahrlehrer sind. Was würdet ihr mir raten, soll ich mich an die Fahrschule wenden oder mit Panik und wenig „Selbstvertrauen“ die letzten Fahrten machen und dann vielleicht die Prüfung bestehen oder verkacken?

P.S. Sorry das es so lang geworden ist.

Schule, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Unzufriedenheit

Soll ich wirklich meinen Fahrlehrer wechseln?

Zu mir: weiblich, 27, habe Angst vor Autofahren dadurch auch empfindlich

Positives:

Ich bin in ersten 10 Fahrstunden zufrieden mit meinem Fahrlehrer. Ich sehe seine Leidenschaft und es hat schon Spaß gemacht. Wir haben bei zirka 10.Fahrstunde einen Unfall gehabt. Ein Auto hinter uns ist bei uns aufgestoßen. Es tut mir schon leid mit diesem Unfall, obwohl das nicht mein Fehler ist. Mein Fahrlehrer hat mir Trost gegeben und ermutigt weiterzufahren. Ich habe ihn bei dieser Sache sehr zu danken! Er muss schließlich viele Fahrstunden absagen und dann noch viele Formular ausfüllen wegen diesem Unfall.

Negatives:

  1. Gerade schimpft er oft mich an immer wenn ich Fehler mache. Ich weiß nicht ob man sowas schimpfen nenn kann oder eher meckern. Er ist dann sehr aufgeregt, und schreit wie "Mensch!!! Du bist doch nicht in erste Fahrstunde!!!!". Dann lässt er mich nicht die Frage stellen sondern er mag immer schwätzen. Ich fühle mich dadurch unwohl und unversichert bei der Fahrt. Auch die Sache die er schwätzt verstehe ich nicht gut da ich eine Ausländerin bin. Er sagt dann tausend Wörter. Ich habe dann manchmal nicht die Hälfte verstanden. Bei letzte Fahrtstunde habe ich geweint durch solchen Stress von ihm und er hat sich entschuldigt. Ich habe ihn dann verlangt gelassen zu bleiben, alle Sache kurz, deutlich zu äußern.
  2. Heute habe ich eine Fahrstunden. Ich stand vor der Tür und er kam nicht. 5 Minuten später habe ich ihn geschrieben und er schreibt zurück "Sorry bin krank". Sowas ist total unprofessionell. Er hätte mich früher Bescheid geben sollen! Ich habe dann ihn kurz geschrieben dass ich eigentlich diesen Monat noch die Prüfung machen will und dass ich dann gerne zu anderem Fahrlehrer wechsele will, da er krank ist. Er antwortet nicht sondern schreibt er melde sich bei mir übermorgen nochmal an.
  3. Er geht oft in meine Frage nicht ein. Er verneint nicht, sagt aber auch nicht ja! Z.B ich will schnell einen Führerschein haben. Er gibt dann zu dass ich bereit bin und sagt mir, guck wie ist nicht nächste Woche ist. Und dann habe ich bei Fahrstunde gesagt dass ich mich freue auf die nächste Woche. Er hat auch nicht verneint.... Dann 5 Tage vor der eigentliche Prüfung. Sagt er: Es hat doch nicht geklappt mit der Anmeldung der Fahrprüfung! Dabei hat er aber keinen Grund gegeben. Und jetzt ist wieder ähnliche Situation. Ich sage ich will diesem Monat eine Prüfung machen. Er sagt wir es schaffen werden. Aber er sagt nicht dass wann ich die Prüfung machen werde. Es kann schon wieder das gleiche passieren.

Was denkt Ihr? Ist sowas üblich bei Fahrlehrer? Würdet Ihr den wechseln? Ich würde schon gerne den wechseln. Aber 2 Argumente sprechen dagegen. Erstens ich will eine Prüfung schnell wie möglich machen. Wenn man wechselt, dauert es vlt länger? Zweitens, würden andere Fahrlehrer (mein zukünftiger) schlecht über mich denken?

Ich will schließlich einen Fahrschein machen und gebe dafür auch viel Zeit und Mühe.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Schule, Fahrlehrer, Fahrangst

Führerschein 7 Tage Crashkurs machen sinnvoll?

Hi Leute,

wie oben in der Frage geschrieben, frage ich euch ist es sinnvoll einen Führerscheinkurs in 7- oder 14 Tagen zu machen?

- Ich übe bereits seit ca. 7 Monaten auf dem Handy / Online für die Theorieprüfung ist bestehe eig. jeden Fragebogen mit 0-9 Fehlerpunkte, manchmal habe ich 12 / 14 / 15 Fehlerpunkte (Sind aber meist nur Leichtsinnsfehler, da ich die Frage dann nicht "richtig" gelesen habe, darf mir in der Prüfung dann natürlich nicht passieren)

- Autofahren "kann" ich auch relativ gut ( Dank Feldwege & Adac-Übungsplatz) (Anfahren, Einparken, Schalten etc. alles kein Problem für mich)

Was denkt ihr, wie schwer ist so ein Crashkurs? Muss man dafür ein sehr schlaues Köpfchen- und / oder ein jahrelanger "Schwarz-Fahrer" sein? Oder könnte ich es mit meinem aktuellen Stand auch schaffen?

(Freunden & Familien werde ich erzählen dass ich für ca. 8 Tage auf ein Seminar muss ;-) , um unnnötigen "Druck" zu verhindern)

((Was das Finanzielle angeht, dies ist mir eig. relativ egal, also ob ich da jetzt 1500 € oder 3000 € zahle interessiert mich nicht wirklich, mir ist es wichtig dass ich den Führerschein (seriös, kein gefälschter) schnellstm öglich habe))

- Was sind die Vor- & Nachteile?

[[Also ein Nachteil wird es wohl sein, dass ich aus einer relativ kleinen City komme & mich in der Gross-Stadt (dort wo der 7 Taggekurs stattfindet GAR NICHT auskenne) Hier in "meiner" City bin ich aufgewachsen, kenne jede Stadt, jeden Ort, Autobahn usw. nur leider gibt es hier in keiner Fahrschule einen Crashkurs]]

DANKE AN ALLE!

MfG Martin

Auto, Führerschein, Crashkurs, Fahrlehrer, Fahrschule, Intensivkurs, Führerscheinklasse B, praxispruefung, Auto und Motorrad, Auto Fahranfänger

Fahranfänger.. Wie mache ich es richtig:((?

Hey Leute. Ich habe seit 1 Woche meinen Führerschein. Bin schon paar Mal alleine gefahren, aber nun traue ich mich nicht mehr zu fahren. :-/

Also: Es war ne Rechtsabbiegespur von der Bundesstraße in eine andere Straße mit einer anschließenden Kurve 😬👍🏼 Hab gaanz normal 1. abgebremst und geschaltet in den 2.Gang & 2. habe bei 25-30 kmh Kupplung usw. losgelassen - wie ich's gelernt hab. So, ich müsste ja danach in den 3. Schalten, weil der Verlauf eben weitergeht. Und da fährt man mit 50, also muss ich wieder hochschalten. Ein Autofahrer war hinter mir und hat paar Mal gehupt, weil ich immernoch im 2. gang war, erst in der geraden in den 3. geschaltet habe..bin also bei 50 mit 35-40 gefahren in der Kurve :( ich krieg das einfach nicht hin, direkt nach der Abbiegespur in der Kurve zu schalten, warte immer bis ich auf der geraden bin. Aber leider ists ja falsch, da das auto dann schreit, weil ich ja so lang warte bis ich schalte und die Kurve zu Ende ist. Vor allem kann ich da ja nicht mit 30 noch fahren..das dauert dann eben 10 Jahre.. Das muss eigentlich schnell gehen. Also kein Wunder, wenn der gehupt und mich dann sogar überholt hat....Upssss. Hallo Verkehrsbehinderung, oder? Und das Auto leidet auchhh🤔🤔 mir fällt das halt schwer.. wie soll man in der Kurve direkt wieder schalten.. ich trau mich nicht kann das irgendwie nicht, weil ich in der Kurve mit dem Lenken beschäftigt bin.. muss dann ja meine Hand auf dem Schalthebel lassen, wenn ich in der Kurve bin.... Sogar während den Fahrstunden hatte ich Probleme damit. Immer hab ich das Auto bei sowas zum Weinen gebracht... :/// oder soll ich in der Spur beim Abbremsen einfach in den 3.Gang schalten?? :( Mein Fahrlehrer sagte immer 2.Gang runterschalten. Hab jetzt einfach Angst zu fahren, bin voll durcheinander. keine Lust wieder auf diese Huperei :-/ kann mir das jemand ordentlich erklären bitteeeeee :((((( hochschalten nach der Kurve? Oder wenn ich in der Kurve bin?

Auto, Angst, Autofahren, Kupplung, fahranfaenger, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, schalten, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer