Fahrlehrer – die neusten Beiträge

Fahrlehrer ist Choleriker - was tun?

Hallo,

langsam habe ich keine Lust und Motivation mehr. Ich habe derzeit 1400 Euro für meinem Führerschein bezahlt und muss diesen eigenständig Tragen, was jetzt nicht ein Weltuntergang ist, aber für diese Summe erwarte ich zumindest in gewissen Punkten eine Freundlichkeit. Mein Fahrerlehrer schreit bei jeder Kleinigkeit rum, es beim zu dollen Bremsen oder wenn einmal aus Versehen den Motor abwürge. So geht das jetzt seit 2 Monaten und ich keine Nerven langsam mehr. Ich konnte jetzt schon mehrfach beobachten, wie er mit Fahrschülerin deutlich humaner umgeht als mit männlichen Personen diese schreit er immer an und bei Fahrschülerin heißt es, dann ist doch nicht so schlimm. Aber immer dieses Geschrei in den Fahrstunden und erhält nie mit mir Rücksprache. Laut Rechnung haben wir letzte Woche Sonderfahrten gemacht, wovon er mir nichts gesagt hat und jetzt mach ich doch wieder plötzlich wieder Übungsstunden. Auch die Stunden bestehen nur darin, dass ich Hallo und Tschüss sage, auch während der Autofahrt schreit er rum und bringt mich dadurch vollkommen aus dem Konzept. Als ich erste Fahrstunde hatte, fragt er mich, was ich mache und ich sagte, ich mach mein Fachabi mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und er lachte nur grässlich und sagt so siehst du auch aus, so welche Sprüche kommen andauern, oder er meinte die erste FAHRSTUNDE, ich sollte lieber auf Automatik lernen, weil ich sowie keine Schaltwagen fahren. Wir machen seit einem Monat nichts und ich fahre nur Stumpf herum, nichts anderes und erklärt auch nichts, sei es, wie das Lenkrad einstelle oder wie ich die Scheibenwischer bediene, aber wenn wir es brauchen und ich es nicht finde, schreit er mich wieder an. Es geht mir langsam einfach nur auf den Sack, was kann ich dagegen machen?

Auto, Geld, Angst, fahren, Führerschein, Psychologie, Aggression, Autobahn, Choleriker, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Nerven, Straßenverkehr, TÜV, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Fahrlehrer am Anfang überfreundlich und dann richtig unverschämt - Warum!?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt 17 und habe meinen 125er-Führerschein schon seit 10 Monaten und ich muss ehrlich sagen, dass ich auch echt froh bin, aus der Fahrschulzeit raus zu sein. Die Gründe werde ich euch jetzt nennen.

Es fing damals alles damit an, dass ich ihn via Whatsapp gefragt habe, wann ich denn endlich meine theoretische Prüfung für meine Mofa Prüfbescheinigung ablegen könnte. (Ja, ich habe auch den Mofa Schein bei ihm gemacht) Das war vor ca. 2 1/2 Jahren. Auf diese Frage antwortete er, dass das jetzt noch nicht ginge, weil es zu früh gewesen wäre. Beim genaueren Rechnen hat sich dann allerdings herausgestellt, dass er im Unrecht war und das sehr wohl gehen würde. Also habe ich ihm das gesagt und er meinte immer noch, dass das nicht ginge bis ich ihn irgendwann vom Gegenteil überzeugen konnte. Als ich dann wieder zum Theorieunterricht kam, hat er mich richtig bloßgestellt und sich über mich lustig gemacht vor den anderen. Er meinte, dass ich ihn durch das ständige Fragen nach der Prüfung genervt hätte, weil er ja zu diesem Zeitpunkt eine Fahrstunde mit jemandem gehabt hätte. Da frage ich mich aber, wieso er überhaupt während der Fahrt mit einem anderen Schüler auf sein Handy guckt und unbedigt seine Whatsapp Nachrichten checken muss.

Doch ich gab ihm ein Jahr später nochmal eine letzte Chance als ich mich für den A1 anmelden wollte. In den Theoriestunden war er sehr freundlich, doch als ich dann einige Praxisstunden absolvierte, wurde er immer unverschämter. Er kam beispielsweise mal eine ganze Stunde zu spät und hat mich anschließend vor einem Fahrschüler niedergemacht, indem er gesagt hat: "Der kann gar nichts." Das hat mir schon enorm weh getan und mir viel Selbstvertrauen genommen.

Auch in weiteren Übungsstunden zog er mich runter und schrie mich sogar teilweise an. Oder einmal hat er mich wortwörtlich im Regen stehen lassen und es hat sogar gewittert, glaube ich. Er kam bestimmt wieder so 15 - 30 min. zu spät und fragte mich dann allen Ernstes noch, ob wir denn fahren wollen würden - bei Regen und Donnerwetter 😂🤦‍♂️ Außerdem hat er mich sogar mal als Pussy bezeichnet, was auch echt gar nicht fit geht. Es kam mehrmals dazu, dass ich nach den Übungsfahrten geweint habe. Doch jetzt bin ich sehr glücklich, dass ich damals nicht aufgegeben habe und meinen Führerschein dann doch noch beim ersten Mal bestanden habe. Ich habe auch gar kein Interesse mehr daran, nochmal in die Fahrschule zu gehen, um mich wieder scheiße behandeln zu lassen.

Ich frage mich aber: Ist es eine Masche unter Fahrlehrern am Anfang scheinheilig überfreundlich zu sein, damit man viele Kunden anlockt, um sie danach wie ein Stück Dreck zu behandeln, wenn das Geld sowieso schon bezahlt ist oder war das bei mir nur ein Einzelfall?

Ich möchte jedoch nochmal gesagt haben, dass ich hiermit auf keinen Fall alle Fahrlehrer in einen Topf werfen möchte, denn es gibt sicherlich auch noch kompetente und sozial intelligente Fahrlehrer, die sich um ihre Schüler kümmern.

Stress, Führerschein, Abzocker, Fahrlehrer, Fahrschule, gemein, dreist, unsympathisch, unverschämt, nervig

Steht mein Fahrlehrer auf mich und ich auf ihn?

zusammen,

Ich habe hier folgendes Anliegen:

Es geht hier nicht um meinen Fahrlehrer sondern um einen Fahrlehrer der auch Theorie Unterricht gibt.

Seit Sommer letzten Jahres mache ich meinen B Führerschein in der Fahrschule. Schon bei der Anmeldung ist mir dieser Fahrlehrer aufgefallen. Er war sehr nett zu mir. Dann hat sich herausgestellt das er mein Theorie Lehrer ist. Immer wenn ich da gewesen bin hat er mich in den Raucher Pausen „zur seite“ genommen und mir Komplimente gemacht und vor den anderen Fahrlehrern über mich geschwärmt wie fleißig ich sei und das ich seine Musterschülerin bin. Er hat jede Gelegenheit genutzt, wo ich alleine gewesen bin um mit mir ins Gespräch zu kommen. Er hat mich bei Social Media gesucht und geschaut was er privates über mich herausfinden kann um dann mit mir ins Gespräch zu kommen. (Das hat er mir bei einer Raucher Pause erzählt). Irgendwann fing er an mir zu erzählen das ich Single ist und hat mir gesagt wo er wohnt. Nach 5 Monaten ca bin ich mit der Theorie fertig gewesen und durfte Praxis Stunden nehmen. Ich sollte mir dazu einen Fahrlehrer aussuchen. Ich nahm den, der als Nächstes Termine frei hatte, mit der Intention schneller mit dem Führerschein fertig zu sein. Als das mein Theorie Lehrer mitbekam, hat er mich zur Rede gestellt und wollte wissen warum ich ihn nicht gewählt habe und das er traurig darüber ist. Bis dahin sind wieder 3 Monate vergangen. Immer wenn ich vor Ort bin, schaut er mich an und versucht mit mir ins Gespräch zu kommen. Erst vor kurzem als ich zu früh zur Fahrstunde gekommen bin, suchte er jegliche Wege mit mir alleine zu sein bzw. Mal kurz vor die Tür zu gehen. Als ich mit ihm ging fragte er mich wieder warum ich ihn nicht als mein Fahrlehrer gewählt habe. Ich habe ihm dann nochmal erklärt dass das nichts mit ihm zu tun hat.

Er suchte ein neues Gesprächsthema und fragte mich was es sonst so neues in neues in meinem Leben gibt. Ich erzählte ihm dass ich bald die Stadt verlasse und in eine andere Stadt ziehe welche ca. 25 km entfernt ist. Daraufhin wollte er ganz genau wissen warum ich weg ziehe und ob ich jemand kennengelernt habe. Als ich dies verneinte, meinte er wie gut er sich in dieser Stadt auskennen würde und das ich dann immer bei ihm zu Hause vorbei fahren würde um zu meinem neuen Wohnort zu kommen. Danach erklärte er mir wieder wo er wohnt. An dem selben Abend machte er mir wieder Komplimente. Ich habe das Gefühl das er Interesse hat, oder was meint ihr?

Anfangs hat mich sein Verhalten mir gegenüber schon gestört da wir ein Altersunterschied von ca. 20 Jahren haben aber mittlerweile muss ich gestehen, dass es mir gefällt und er mir nicht mehr aus dem Kopf geht… Ich weiß nicht was ich machen soll.. ich würde gerne wissen wo ich bei ihm dran bin, aber ich weiß nicht was ich machen soll..

Danke schon mal im Voraus

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung

Fahrlehrer meckert nur?

Moin,

ich mache gerade meinen Führerschein. Ich hatte bisher 9 Übungsstunden und ich musste mir zum Anfang noch viel Kritik anhören, was ich denke für den Anfang vollkommen normal ist, aber am Ende der ersten Fahrstunde meinte er zu mir, das er mit den meisten Fahrschülern schon auf die Autobahn fährt und ich lieber auf Automatik wechseln sollte, weil ich nicht so feinmotorisch begabt bin und das in der ersten Stunde, aber der Hammer, wo er meine zu mir innerhalb der ersten Stunde ich soll mal auf den Verkehrsübungsplatz, damit ich mal richtig fahren lerne. So ging das jetzt mehrere Woche so, wobei er immer was zu meckern hatte, egal ob ich einen Fehler gemacht habe oder nicht, sei es ich bin 1 K hm zu langsam gefahren bin, wobei er schon meckert und oder wenn ich losfahren möchte, meinte er zu mir, ich soll ihn immer fragen, ob ich losfahren darf, letzte Woche hat er mich angeschrien "Warum ich ihn dies Frage, wofür sind wir denn bitte sonst hier"...Das Beste war aber, das er mich als "Fahrpsychopath" bezeichnet hat, welche ich auf Landstraße anstatt 100 nur 90 gefahren bin ... .So geht das immer weiter mit diesen Kommentaren, dieser schreit dabei immer richtig rum, auf Dauer nervt dies nur rum. Klar, ich bin zwar noch Fahranfänger, aber dennoch kann ich soweit richtig fahren und richtig schalten, mal scheitert es bei mir am Anfahren, aber bin dort schließlich da, um etwas zu lernen und nicht mich beleidigen zu lassen, ich habe mittlerweile keine Lust mehr auf die Fahrstunden... Was soll ich jetzt machen?

Auto, KFZ, Verkehr, Geld, Führerschein, Fahrzeug, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesundheit und Medizin, Auto und Motorrad

Vermisse meinen Fahrlehrer so sehr?

Hey :)

Ich heiße Anne, bin 17 Jahre alt und habe letzte Woche die Führerscheinprüfung bestanden. Nur kann ich mich irgendwie überhaupt nicht darüber freuen, da ich meinen Fahrlehrer so sehr vermisse und ständig nur an ihn denken muss. In der gemeinsamen Zeit haben wir echt viel miteinander geredet und gelacht. Wir haben auch sehr viele gemeinsame Interessen und allgemein passte die Chemie einfach. Zudem ist er sehr attraktiv, nett, zuvorkommend, aufmerksam ( nicht nur beim Autofahren haha) und einfach ein Herzensguter Mensch.

Ich habe noch nie zuvor eine so starke Zuneigung zu einem Mann verspürt - denn er erscheint in meinen Augen einfach perfekt! Ich habe auch das Gefühl, dass er mir gegenüber nicht unbedingt abgeneigt ist, da wir uns wie schon gesagt extrem gut verstanden haben und viele gemeinsame Interessen haben. Er meinte auch, dass er traurig ist, wenn unsere Zeit vorbei ist und er hofft, dass wir uns mal sehen würden. Ich solle ihn einfach mal anschreiben, wenn ich in der Nähe bin. (Er wohnt von mir zu Fuß 20min weg). Ich möchte ihn aber natürlich auch nicht nerven, da er ja immerhin noch eine eigene Familie mit Frau und Kindern hat.

Ich weiß ja auch, dass daraus niemals etwas werden würde, aber er geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf :(....

Hat da jemand dieselbe Erfahrung gemacht? Sollte ich mich nochmal bei ihm melden, einfach rein freundschaftlich natürlich? Oder ihn vergessen? Wenn ja wie nur???:(

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, unglücklich verliebt

Unzufrieden mit Fahrschule eure Meinung?

Hallo ihr lieben,

undzwar bin ich jetzt seit letztem Jahr August beim Praxis Unterricht.
Ich habe mittlerweile ein gutes Gefühl was das Fahren angeht und beherrsche das Auto (d.h keine Unsicherheit mit Schaltung,Lenkung,Kupplung etc.)

Nun folgendes Problem: ich habe morgen meine 38. Fahrstunde (immer Doppelstunden) und bin mittlerweile bei über 2000€ & das funktioniert so nicht mehr.

Manchmal ist mein Fahrlehrer korrekt aber manchmal ist er einfach nur komisch und fies. Ich mache nur noch Prüfungsvorbereitung und habe die vorletzten Doppelstunden nur Einparken und Wenden zum ALLERERSTEN Mal gemacht. Das ist doch nicht normal? Normalerweise fängt man mit einparken doch viel Früher an?
Die vermutlichen Prüfungsstrecken bin ich bis jetzt nur einmal abgefahren. Und letzte Stunde sind wir auch außerhalb gefahren statt wieder einparken zu wiederholen.

Zudem möchte ich regelmäßiger Fahren weil ich immer das Gefühl hab ich mach Fehler weil ich so extrem unter Anspannung stehe (z.B Bus überholen mit mehr als Schrittgeschwindigkeit)
Rechts vor Links und weiteres beherrsche ich gut.

Aber mein Fahrlehrer lässt mich nur einmal Wöchentlich fahren er meint er hätte für mehr keine Zeit.
Ich werde ihn morgen ein letztes Mal darauf ansprechen das ich nun 2x Wöchentlich ab jetzt fahren möchte da ich eigentlich kurz vor der Praxis Prüfung bin, aber ich denke er wird wieder behaupten das er das nicht zeitlich schafft. So hänge ich in einer endlosen Schlaufe und komme nicht voran...ich bin zudem auch sehr angespannt vor den Fahrstunden was wahrscheinlich auch an der unregelmäßigen Fahrpraxis liegt.

Was sagt ihr dazu & habt ihr damit auch schon Erfahrungen gemacht?

PS. Bekannte sind bei der selben Fahrschule und hab andere Fahrlehrer aber genau dieselben Schwierigkeiten min. 2x Wöchentlich zu Fahren, doch gerade bei der Prüfungsvorbereitung gehört das doch mindestens dazu oder?

liebe Grüße und tut mir leid für den langen Text.

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Auto fahren lernen, Auto und Motorrad

Erste Fahrstunde gehabt, war das katastrophe oder normal?

Ich hatte meine erste Fahrstunde heute.

Ich kam zur Fahrschule und ich setzte mich ins auto. Er zeigte mir ganz kurz die sitzeinstellung und danach spiegel usw.

Sind direkt auch losgefahren auf straße direkt in den Verkehr. Er hatte mir kurz vorher erklärt was ich machen muss. Er sagte immer auch in welchen gang ich fahren muss usw.

Der Fahrlehrer redet auch sehr ruhig und leise, muss immer gut zuhören was er sagt.

Dann sind wir auf ein großen Platz gefahren und er zeigte mir ein foto von dem Schleifpunkt der kupplung und breme übte immer das anfahren bzw. mit der kupplung, gänge u. bremse und gas usw.

Dann wieder in den fließenden verkehr, rechts vor links strecken.. mittrn auf der straße stehen.. blinken.. straße einfahren.. ampel angehalten, Berg hoch gefahren usw.

Ich habe das auto kein einziges mal abgewürgt!

ABER ich hatte ein Problem mit der Spur.. ich fuhr zu oft nach rechts anstatt mittig bzw. weiter links zu fahren..er musste oft eingreifen am Lenkrad. Und hab mich paar mal mit dem Blinken vertan auf der strasse. Aber habe mich direkt korrigiert. (Er hatte nichts gesagt) War halt zu überfordert. Die Gänge hatte ich gut im Kopf drinne.. außer einmal bin ich kurz in den 4ten gang gerutscht.

Habe jetzt nur schiss das er denkt ich kann garnicht fahren wegen der spur halten. Er hatte nähmlich nichts mehr großartig gesagt zum schluss.

Ich kann ja auch nicht alles wissen sofort und alles perfekt machen.

Er meinte dann nur noch das ich 10 oder 20 Automatik fahren muss, es wäre Pflicht. Aber eig. will ich das nicht. Er sagte so kann man sich aussuchen hinterher ob man bei der prüfung automatik oder schaltgetriebe fahren möchte.

Wie seit ihr den so gefahren? Habt ihr auch probleme gehabt oderso?

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Habt ihr noch Kontakt zum Fahrlehrer?

Hallo 😊 habt ihr nach der Fahrprüfung den Kontakt zum Fahrlehrer halten können? Ist es aussichtslos, eine Freundschaft aufzubauen? Weil die so viel arbeiten und ja irgendwie alle paar Tage/Wochen jemand neues kennenlernen, auf den sie sich beruflich einlassen müssen. Das nimmt in dem Job ja mega viel (bestimmt auch private) Zeit in Anspruch. Ist da noch Platz für Freundschaften etc?

Ich hab mich mit meinem Fahrlehrer so gut verstanden, dass ich ihn jetzt seit der Prüfung voll vermisse und irgendwie ständig an ihn denken muss. 😒

Finds voll schade, dass solche Beziehungen dann von einem auf den anderen Tag vorbei sind, obwohl Freundachaftspotenzial da ist. Er hat mir oft Komplimente gemacht(nicht nur über meinen Fahrstil) und er meinte, dass er es vermissen wird, mich so oft zu sehen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er das zu jedem seiner Schüler sagt. Oder Bild ich mir da was drauf ein? Auf das thema Kontakthalten sind wir irgendwie nie gekommen. Hinzu kommt, dass ich sehr schüchtern bin und mich irgendwie nicht traue, ihn anzuschreiben oder ihn zu besuchen oder so. Aber irgendwie will mir nicht aus dem kopf gehen, dass ich da echt jemanden missen würde, zu dem ich echt eine tolle vertrauensbasis und bindung habe, wenn ich das jetzt aufgebe.😑

Was meint ihr? Hat das überhaupt Sinn?

Schule, Freundschaft, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer